>

philadlerist

19089

#
Yes! Jetzt sieht man auch wieder besser.
#
complice schrieb:

Yes! Jetzt sieht man auch wieder besser.

Ich seh nur Schatten, wenn sie auf der hinteren Seite sind
#
philadlerist schrieb:

Bemerkenswert auch wie Collins als rechter Verteidiger wahrgenommen wird. Einer spricht schon davon, dass jetzt schon niemand mehr über Kristensens Ausfall jammert.


Ganz ehrlich:
Wenn Collins so weiter auftrumpft und sich gar noch steigert, wird man an ihm nicht mehr vorbeikommen.
Das gilt meines Erachtens für die Eintracht wie auch für die Nationalmannschaft.
#
derexperte schrieb:

philadlerist schrieb:

Bemerkenswert auch wie Collins als rechter Verteidiger wahrgenommen wird. Einer spricht schon davon, dass jetzt schon niemand mehr über Kristensens Ausfall jammert.


Ganz ehrlich:
Wenn Collins so weiter auftrumpft und sich gar noch steigert, wird man an ihm nicht mehr vorbeikommen.
Das gilt meines Erachtens für die Eintracht wie auch für die Nationalmannschaft.


Naja, Kirche Dorf und so
Lass uns erst mal froh sein, dass er in den beiden Spielen Kristensen gut ersetzt hat.
Er hat ja noch zwei, drei Wochen, bis der wieder spielfit sein wird
Dann werden wir sehen, ob er sich da festbeißen kann.

Ich teile aber deine Euphorie was ihn angeht.
Collins hat nicht nur ein Kreuz wie ein Bär, sondern ist auch ein schneller und recht ballsicherer Spieler.
#
Juno267 schrieb:

Es würde aber passen, wenn die Wob-Hoffenheim am Mittwoch übertragen.


Sehr unwahrscheinlich. RB-SGE bietet sich viel zu sehr an, als dass das Duell zweier Plastik-Abstiegskandidaten einem Duell zwischen zwei Topteams vorgezogen wird. Und Bayern-Bayer liegt ohnehin auf dem Dienstag, damit dürften diese Terminierungen schon fix sein. An der Stelle des DFB würde ich WOB-TSG auf Mittwoch 18 Uhr legen, weil es eh keinen juckt.
#
SGE_Werner schrieb:

Juno267 schrieb:

Es würde aber passen, wenn die Wob-Hoffenheim am Mittwoch übertragen.


Sehr unwahrscheinlich. RB-SGE bietet sich viel zu sehr an, als dass das Duell zweier Plastik-Abstiegskandidaten einem Duell zwischen zwei Topteams vorgezogen wird. Und Bayern-Bayer liegt ohnehin auf dem Dienstag, damit dürften diese Terminierungen schon fix sein. An der Stelle des DFB würde ich WOB-TSG auf Mittwoch 18 Uhr legen, weil es eh keinen juckt.


Und wenn es nach mir geht, können die am dem Mittwoch um 18 in Doha kicken 🥳
#
Allenthalben erregen die Frankfurter Teenager und Twens Aufsehen, vor allem nachdem Uzun und Brown getroffen haben. Da vergisst man glatt, dass Ansgar Knauff ja auch erst 22 ist. Und Ekitiké 21.

Bemerkenswert auch wie Collins als rechter Verteidiger wahrgenommen wird. Einer spricht schon davon, dass jetzt schon niemand mehr über Kristensens Ausfall jammert.

Aber so ist da auch im Blätterwald: nach dem Beschiss in Leverkusen und der halben Schlappe bei Union herrscht im Herzen von Europa nach dem Pokalfight mit 10 Mann und Juniorengala gegen Bochum schon wieder eitel Sonnenschein.
#
Ache mit dem nächsten Tor
Ich freu mich für ihn
#
Ein Magdeburger reißt einen Lauterer Japaner im 16er am Trikot, kein Pfiff
Sportschau-Moderatorin:
„Das ist schon ok, der Japaner auch ein Leichtgewicht auf dem Feld!“

Ja, ist das entscheidend für Foul oder nicht Foul, wie viel der Spieler wiegt, oder was?
Boah, kann man der mal das Mikro wegnehmen?
#
philadlerist schrieb:

skyeagle schrieb:

derexperte schrieb:

Wolfsburg-Hoffenheim ist natürlich ein absolutes Traumlos.


Würde ich mir als Sky schon überlegen, ob ich da Moderatoren etc hinschicke, oder lieber das Geld spare

Das kannste ne KI moderieren lassen
Also nur so um die KI zu trainieren 😝


Die Zuschauerzahl präsentiert von : 5 Zahlende und 100 Journalisten und 1 KI
#
SGE1085 schrieb:

philadlerist schrieb:

skyeagle schrieb:

derexperte schrieb:

Wolfsburg-Hoffenheim ist natürlich ein absolutes Traumlos.


Würde ich mir als Sky schon überlegen, ob ich da Moderatoren etc hinschicke, oder lieber das Geld spare

Das kannste ne KI moderieren lassen
Also nur so um die KI zu trainieren 😝


Die Zuschauerzahl präsentiert von : 5 Zahlende und 100 Journalisten und 1 KI

Das sind ja insgesamt … 🤔 … mal überlegen … 🙄 viermal soviel, wie die Vereinsmitglieder haben
Und x-mal soviel an Intelligenz …
#
derexperte schrieb:

Wolfsburg-Hoffenheim ist natürlich ein absolutes Traumlos.


Würde ich mir als Sky schon überlegen, ob ich da Moderatoren etc hinschicke, oder lieber das Geld spare
#
skyeagle schrieb:

derexperte schrieb:

Wolfsburg-Hoffenheim ist natürlich ein absolutes Traumlos.


Würde ich mir als Sky schon überlegen, ob ich da Moderatoren etc hinschicke, oder lieber das Geld spare

Das kannste ne KI moderieren lassen
Also nur so um die KI zu trainieren 😝
#
Insgesamt hat der Typ aber krass gelost
Fast nur Begegnungen auf Augenhöhe,
und da wo eine Mannschaft eher schwächer einzuschätzen ist, hat sie Heimrecht

Plörre Leipsch ist natürlich mit das dümmste Los, das man bekommen kann
Schade, dass man sich schon wieder einen Tag an das Konstrukt verschwenden muss

Ich hab aber keine Angst vor der Plörre
Wir ekitimouschen die aus ihrem billig geborgten Stadion
#
Grad wollt ich noch schreiben, wenn er jetzt Eintracht zieht, bring ich ihn um … 😅

Bräutigam: „wir sind ein bissi favorisiert, weil wir ein Heimspiel haben.“
Schaumerma, ob Ihr Eure geschenkte Hütte ausnahmsweise mal vollkriegt
#
Bayern gegen Bayer - schon mal gut, dass die zwei raus sind
#
Perry Bräutigam hat sich auch an die Plörre verkauft. Wie enttäuschend …
#
Das Pseudoshowgekasper mit dem Saxophoniker nervt …
#
U.Bein schrieb:

Bei den Gehältern die Ihnen angeboten wurden, haben Sie wahrscheinlich gar nicht groß nachgedacht.

Kann sein aber auch das war in Wirklichkeit falsch. Bei dem sich abzeichneten Erfolgen hätten sie ein Jahr später für noch mehr Geld nach Dortmund oder Leverkusen gehen können. Das hätte ich dann sogar verstanden. Das was sie gemacht haben war einfach nur Größenwahn der sich am Ende noch nicht mal gelohnt hat..
#
Ich glaube sie sind beide nicht nur Fehleinschätzungen sondern auch Fehlinformationen aufgesessen.
Wobei ich Bobic wegen der Familie in Berlin noch eher verstehen kann.
Es ist mir aber ein Rätsel, dass er so auf den windigen Horst reingefallen ist, wo doch quasi jeder Fussballfan dem angesehen hat, was der für eine Luftnummer ist
#
Lattenknaller__ schrieb:

skyeagle schrieb:

Bei Silva muss man aber anführen, dass er Kostic auf der Seite hatte, der ihm mustergültig die Dinger auflegte. Das soll seine Klasse nicht schmälern, überragend was der hier abgeliefert hat, aber ohne Kostic wäre das schwierig geworden.

kostic gut und schön, aber silva hat als alleinunterhalter vorne immerhin 9 kopfballtore hinbekommen, obwohl er weder matanovics größe noch dessen gewichtsklasse hatte (wo sowas niemanden verwundert hätte - und auch dann wäre es immer noch ne krasse leistung gewesen) und niemanden vorne an der seite hatte, der mal ein wenig die anderen gegnerischen verteidiger auf sich gezogen hätte. muss man erst mal hinbekommen, sich dann im alleingang gegen ne komplette, tendenziell größere und schwerere innenverteidigung durchzusetzen, wo jeder weiß, was gleich kommen wird...  und trotzdem hat er es gepackt.


Absolut richtig, die Silva-Saison war schon der Hammer… Umso kurioser, dass er danach nicht mehr wirklich funktionierte… Aber dieses Phänomen gab es es sehr oft bei Spielern, die bei uns absolute Leistungsspieler waren…
#
Jedi85 schrieb:

Absolut richtig, die Silva-Saison war schon der Hammer… Umso kurioser, dass er danach nicht mehr wirklich funktionierte… Aber dieses Phänomen gab es es sehr oft bei Spielern, die bei uns absolute Leistungsspieler waren…


Bei allem, was man als Spieler im Mannschaftssport so über Taktik, Spielanlage und Zusammenspiel lernt, gelingt es immer wieder einzelnen Spielern ihren Erfolg als alleinig ihre Leistung zu begreifen und daraus zu schließen, dass sich das nahtlos in eine andere Mannschaft, in einen anderen Kontext transferieren lässt. Das ist halt nicht immer der Fall, vor allem wenn ein aufnehmender (aufkaufender) Verein nur die 28 Saisontore von Silva sieht, aber nicht wie diese zustandegekommen sind. Da haben weder Silva noch RB richtig hingeguckt, bzw. beide haben Realitäten verkannt, die zu dieser herausragenden Saison von Silva geführt haben.

Und wenn man sich das dann genauer anguckt: so ist Kamada ergangen, letztlich auch Kolo Muani, aber auch Kostic, Rebic, Jovic u.v.a. Konnten nicht mehr an ihre Leistungen bei uns anknüpfen, weil sie offensichtlich allesamt deutlich weniger herausragende Solisten waren, als sie geglaubt haben. Aber fürs Konto waren es trotzdem gute Entscheidungen. Für sie wie für uns.

Kostic ist am Ende ein gutes Beispiel: in Stuttgart und Hamburg mit guten Anlagen, aber erst Hütter hat ihn in die Position gestellt, in der er Herausragendes leisten konnte.  Damit ging sein Stern auf. Als er nach erfolgreichen Jahren dann nach Italien gewechselt ist, gab es seine Position in der neuen Mannschaft nicht wirklich, und wenn nur als Notfallposition für die letzten 20 Minuten. Und da musst du als Spieler und Spielerberater einerseits, als Trainer und neuer Verein andererseits halt genau hinschauen: ist der Spieler in vielen Systemen gut, oder eben nur in dem einen auf ihn zugeschnittenen.
#
SGE1085 schrieb:

einfaches Spiel und heute wirds schwer werden was zu finden.

Das er vor dem 5:2 nach dem Foul an Knauff auf Vorteil entscheidet machen auch nicht viele, war für uns aber Gold wert


Die Gelbe für Ansgar war für mich ein Witz. Ist aber auch das einzige was ich bemängeln kann
#
BartHess schrieb:

SGE1085 schrieb:

einfaches Spiel und heute wirds schwer werden was zu finden.

Das er vor dem 5:2 nach dem Foul an Knauff auf Vorteil entscheidet machen auch nicht viele, war für uns aber Gold wert


Die Gelbe für Ansgar war für mich ein Witz. Ist aber auch das einzige was ich bemängeln kann


Zumal es kurz vorher eine vergleichbare Szene im 16er der Bochumer gab, wo er mit demselben Maßstab gemessen auch Gelb und Elfer geben müsste.

Aber bei 7:2 fällt das zum Glück nicht ins Gewicht, sodaß man sagen kann:
Das war deutlich einer der besten Schiedsrichterleistungen in Eintrachtspielen diese Saison
#
SemperFi schrieb:

Alphakeks schrieb:

Einzig bei Lisztes scheint man sich verkalkuliert zu haben


Ganz ruhig, ich bezweifle, dass irgendjemand Lisztes als Alternative für bereits diese Saison gesehen hat.

Und natürlich wird nicht jeder durchstarten.


Mit "verkalkuliert" meinte ich, dass man im Sommer versäumt hat, eine Leihe für Lisztes zu organisieren. Man hatte offenbar die Hoffnung, dass er bei der Eintracht eine Ergänzungsrolle in der 1. Mannschaft spielen kann - musste dann nach der Vorbereitung aber einsehen, dass es dafür noch nicht reicht. Es war mit Sicherheit nicht von Anfang an geplant, einen Jungspieler für 4+ Mio. € zu holen, um ihn dann in der Regionalliga einzusetzen. Für dieses Leistungsniveau hätte man ihn leichter noch ein Jahr in Budapest gelassen.
#
Ich halte es schon für gut, junge Spieler aus dem Ausland aus ihrer Komfortzone Hotel Mama und Trainer Daddy herauszuholen, damit sie sich auf eigene Füße stellen können (soweit das im betreuten Rahmen möglich ist).
Und Toppmöller scheint bisher in vielen Fällen der richtige zu sein, um jungen Spielern aus seiner Position heraus zuzusprechen und das gemeinsam mit Krösche, Hardung und wer noch daran beteiligt ist, in die richtige Richtung zu lenken. Denn dieser Schritt in den Profifussball und ins Erwachsenwerden  ist für jeden 18jährigen schwierig.

Lisztes hat also mehrere Schritte zu machen und es macht Sinn für die Eintracht, das bei jedem Spieler individuell zu betrachten: Vielleicht braucht Lisztes erstmal die Eingewöhnung nach Deutschland und man möchte ihm in dieser Phase eng betreuen können - weswegen eine Ausleihe nach zb. Belgien (wie komm ich jetzt nur auf Belgien?) aus Sicht von Toppmöller & Co. Erst der zweite Schritt sein konnte.

Ich hab mir ja mal ein paar Videos von dem Jungen angeguckt und ich glaube schon, dass auch er - wenn er den Sprung in den harten Erwachsenenfussball schafft - eine Erweiterung unserer Rasselbande werden kann.
#
Da klickt man mal so die Saisonstatistiken bisher durch, und wird verblüfft:
Bei der durchschnittlichen Laufleistung sind die ersten beiden Eintrachtler
Platz 36: Robin Koch 10,51 km
Platz 47: Tuta 10,25km

Unter den schnellsten Sprintern taucht Omar Marmoush erst als 19ter auf
Da wird einem erstmal klar, wie langsam Upamecano ist
Immerhin sind Ansgar Knauff als 6. und Hugo Ekitiké als 12. weiter oben in der Liste
(Bahoya und Collins sind wohl noch nicht geblitzt worden, bzw. werden wohl nur Spieler gezählt, die mindestens ein komplettes Spiel absolviert haben)

Bei der Anzahl der Sprints liegt der gute Omar immerhin auf Platz 4 aller BuLi-Spieler
Der nächste in der Liste ist Ekitiké auf Platz 57

Bei den Zweikämpfern ist Tuta der erste Eintrachtler in der Liste,
auf Platz 36 mit 60,99% gewonnener Zweikämpfe
Auch hier folgt ihm Robin Koch, allerdings erst auf Platz 57 mit 57,84%
Drittbester Zweikämpfer bei uns übrigens Igor Matanovic

Hätte ich bei fast allem sehr weit danebengelegen,
wenn mich da jemand nach meiner Einschätzung gefragt hätte.
Da sieht man mal, wie weit die eigene Wahrnehmung von einer Statistik entfernt liegen kann.
Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anführen, dass ich ja auch die Spiele andere Mannschaften wenn überhaupt dann nur in der Kurzzusammenfassung sehe.

#
Überragend! Und das gegen einen Tabellenletzten! Jetzt auch mal so ne Leistung in der Europa League!
#
Ralfe schrieb:

Überragend! Und das gegen einen Tabellenletzten! Jetzt auch mal so ne Leistung in der Europa League!

Ich kann mich spontan nicht erinnern, wann unsere Mannschaft seit dem 7:1 mit dem Jovic 5er-Pack überhaupt mal gegen einen Gegner von den Abstiegsplätzen so herausragend performt hätte. Und auch in den Jahren davor haben wir gegen die „Kleinen“ ja oft genug arg gerumpelt, um nicht das Unwort vom Aufbaugegner zu strapazieren. (Nicht zu vergessen, dass wir ja auch viel zu lang zu den Kleinen gehört haben)

Und das großartige ist: man traut Trainer und Mannschaft zu, nächste Woche in Stuttgart mit einer völlig anderen Formation und Taktik aufzulaufen und auch dort was zu holen.
#
Das Krasse war, dass ich vor dem 1:0 und dem 2:0 wusste, dass die Tore gleich fallen. Als Marmoush sich da rechts gelöst hatte, wusste ich das es gleich klingelt. Genauso, als er sich den Ball zum Freistoß vor dem 2:0 hingelegt hat. Dass Tore mit Ansage fallen, habe ich letztmalig bei Spielen erlebt, als Bein und Yeboah auf dem Platz standen.

Und ganz ehrlich: Wie Omar vor dem Tor von Uzun durch das Mittelfeld gleitet und dann diesen perfekt getimten Pass in die Tiefe spielt, dass ist Fußball in Perfektion! Das ist, wie wenn Beethoven eine Sinfonie komponiert, wie wenn Michelangelo die Sixtinische Kapelle bepinselt, wie wenn Lars Eidinger dem Hamlet performt, John Lennon "Imagin" singt oder Wayne Gretzky über das Eis gleitet. Das ist Kunst!

Omar Marmoush ist derzeit der beste Fußballer der Bundesliga und in Europa unter den Top 5.
#
Brodo schrieb:

Das Krasse war, dass ich vor dem 1:0 und dem 2:0 wusste, dass die Tore gleich fallen. Als Marmoush sich da rechts gelöst hatte, wusste ich das es gleich klingelt. Genauso, als er sich den Ball zum Freistoß vor dem 2:0 hingelegt hat. Dass Tore mit Ansage fallen, habe ich letztmalig bei Spielen erlebt, als Bein und Yeboah auf dem Platz standen.

Und ganz ehrlich: Wie Omar vor dem Tor von Uzun durch das Mittelfeld gleitet und dann diesen perfekt getimten Pass in die Tiefe spielt, dass ist Fußball in Perfektion! Das ist, wie wenn Beethoven eine Sinfonie komponiert, wie wenn Michelangelo die Sixtinische Kapelle bepinselt, wie wenn Lars Eidinger dem Hamlet performt, John Lennon "Imagin" singt oder Wayne Gretzky über das Eis gleitet. Das ist Kunst!

Omar Marmoush ist derzeit der beste Fußballer der Bundesliga und in Europa unter den Top 5.

Ja, das war ästhetisch wertvoll. Beim ersten Tor dachte ich, prima, er ist vorbei, er hat Vorsprung mit einer Bewegung und jetzt läuft er dem Verteidiger weg und aufs Tor zu. Umso überraschender dann dieser perfekt getimte Pass hinter die Abwehr in den Lauf von Ekitiké - aus dem Anspurten heraus! Das sieht man wirklich selten.
Beim Freistoß ging‘s mir wie dir: da hatte ich vorher das Gefühl, dass der diesmal reingeht!
Und ja, auch das Zuspiel auf Uzun war sehr fein, aber da muss man schon zugeben, dass ihm die Bochumer Abwehr das sehr leicht gemacht hat. Trotzdem muss man es erstmal können.

Insofern das x-te Spiel seit August, in dem Marmoush eine herausragende Leistung gebracht hat. Er war ja letzte Saison schon einer unserer Besten, aber was der zurzeit abliefert, war so nicht zu erwarten. Leistungsexplosion ist wohl der richtige Ausdruck. Wenn er so weiter macht, erreicht der neue Rekordmarken.