

PhillySGE
8392
Schurkengalerie gefällt
LEV hat im DM 20 Mio für einen Ü30 Spieler investiert, der Königstransfer schlechthin. Kapitän und Leader und für mich der einzig wahre Grund, der sie von einer Durchschnittstruppe zur Spitzenmannschaft gehievt hat.
Ich schlage deshalb Pierre-Emile Højbjerg vor, der über 250 PL und 73 Ländersoiele in den Knochen hat. Führungsspieler und Drecksau die dahin geht wo es wehtut. Diese Saison nicht.mehr immer von Anfang an gesetzt, Vertrag bis 25
LEV hat im DM 20 Mio für einen Ü30 Spieler investiert, der Königstransfer schlechthin. Kapitän und Leader und für mich der einzig wahre Grund, der sie von einer Durchschnittstruppe zur Spitzenmannschaft gehievt hat.
Ich schlage deshalb Pierre-Emile Højbjerg vor, der über 250 PL und 73 Ländersoiele in den Knochen hat. Führungsspieler und Drecksau die dahin geht wo es wehtut. Diese Saison nicht.mehr immer von Anfang an gesetzt, Vertrag bis 25
PhillySGE schrieb:
Schurkengalerie gefällt
LEV hat im DM 20 Mio für einen Ü30 Spieler investiert, der Königstransfer schlechthin. Kapitän und Leader und für mich der einzig wahre Grund, der sie von einer Durchschnittstruppe zur Spitzenmannschaft gehievt hat.
Ich schlage deshalb Pierre-Emile Højbjerg vor, der über 250 PL und 73 Ländersoiele in den Knochen hat. Führungsspieler und Drecksau die dahin geht wo es wehtut. Diese Saison nicht.mehr immer von Anfang an gesetzt, Vertrag bis 25
jepp, der xhaka-transfer ist auch mein "vorbild" in dieser angelegenheit.
Højbjerg, starker vorschlag, der spricht ja vielleicht sogar deutsch?!
gibts noch andere dänen, schweizer, ösis im ausland, die zum gesuchten profil passen?
Schon hart, wenn man sich heimlich fragt, ob ein Spielabbruch nicht angenehmer wäre, als dieses Gegurke weiter anzusehen
LaBoom schrieb:
was wäre ich froh, wenn wir so aufbauen würden wie freiburg.
einfach das ding auf oder hinter die letzte kette bolzen und auf den 2. ball gehen...
Das gute alte "Kick and Rush"
fabisgeffm schrieb:LaBoom schrieb:
was wäre ich froh, wenn wir so aufbauen würden wie freiburg.
einfach das ding auf oder hinter die letzte kette bolzen und auf den 2. ball gehen...
Das gute alte "Kick and Rush"
oder neudeutsch: Umschaltspiel.
Hat bei uns letzte RR mit 10 sieglosen Spielen auch nicht mehr so geklappt
PhillySGE schrieb:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Er "klärt" ihn doch mit dem Arm/Hand. Ansonsten ist dies ein Ball den man durchaus mit dem Fuß klären könnte, aber das wird den meisten Torhütern leider bereits in der Jugend abtrainiert, dass die auch Ihre Füße regelmäßiger benutzen dürfen. Ich habe es nie verstanden und ermutige meine Torhüter immer dazu, die Fußabwehr als legitimes Mittel zu sehen. Es heißt allerdings, dass man mit dem Fuß nicht so kontrolliert klären kann, wie mit der Hand. Eine Meinung die ich übrigens nicht teile. Für den Klärungsversuch mit der Hand bist du nämlich meist erst später dran, weil du halt erst mal runter musst, während der Fuß bereits unten ist und die Klärung mit dem Fuß meist auch mit mehr Wucht erfolgt, was in genau solch einer Situation den Ball halt nicht einfach nur leicht abklatschen lässt, sondern wahrscheinlich ins Seiten- oder Toraus befördert hätte.
Zudem heißt es noch, dass man bei Klärungsversuchen mit dem Fuß eher auf dem Rücken liegend endet, was natürlich nicht immer von Vorteil ist. Auch diese Meinung teile ich nicht vollends, da man, bei regelmäßigem Training, eher dazu tendiert, auf der Seite liegend zu enden. Dabei gibt es dann auch kein verzögertes Aufstehen mehr.
PhillySGE schrieb:
Ich meinte den Nachschuss, als er den Ausfallschritt macht.
Aber danke für deine Antwort
Ah, okay. Sorry. Da hab ich bereits kopfschüttelnd ins Kissen gebissen, weil es fast schon klar war, dass es gleich klingelt.
PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
Danke CM
Du warst ja glaube ich früher auch TW
PhillySGE schrieb:cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
Danke CM
Du warst ja glaube ich früher auch TW
Ja, war ich.....
PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Bin zwar kein Torhüter, aber ich finde beim 1:1 muss er energischer zum Ball, dann fliegt der auch nichtvnur 2m nach links. Ähnliche Situation wie in Belgien. Halbherziges Torwartspiel.
Beim 2:2 wäre er in Topform, was er derzeit überhaupt nicht ist, hat er den
SGE1085 schrieb:PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Bin zwar kein Torhüter, aber ich finde beim 1:1 muss er energischer zum Ball, dann fliegt der auch nichtvnur 2m nach links. Ähnliche Situation wie in Belgien. Halbherziges Torwartspiel.
Beim 2:2 wäre er in Topform, was er derzeit überhaupt nicht ist, hat er den
Ich war auch nie Torhüter. Es sieht sehr zeitintensiv und umständlich aus den Ausfallschritt zu machen ,wenn er doch einfach den Arm nimmt, schließlich ist er ja in der fallenden Bewegung. Das wäre zumindest naheliegender.
Aber ob er ihn dann auch abwehren kann`?
PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Bin zwar kein Torhüter, aber ich finde beim 1:1 muss er energischer zum Ball, dann fliegt der auch nichtvnur 2m nach links. Ähnliche Situation wie in Belgien. Halbherziges Torwartspiel.
Beim 2:2 wäre er in Topform, was er derzeit überhaupt nicht ist, hat er den
PhillySGE schrieb:
Mal ne Frage an die ehemaligen Torhüter hier:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Mit dem Fuß ist man reaktionsschneller als mit dem Körper, theoretisch...das sind Sekundenbruchteile der Entscheidung...ich hätte so reagiert wie Trapp, aber so kurz darf er den nicht abwehren, weil er nicht mit der vollen Körperwucht reingeht, sondern nur abklatscht...aber die Situation an sich darf so erst gar nicht passieren..
PhillySGE schrieb:
Wenn Trapp bei 1:1 anstelle des Fußes den Arm nimmt, hat er dann evt. bessere Chancen das Ding zu verteidigen?
Er "klärt" ihn doch mit dem Arm/Hand. Ansonsten ist dies ein Ball den man durchaus mit dem Fuß klären könnte, aber das wird den meisten Torhütern leider bereits in der Jugend abtrainiert, dass die auch Ihre Füße regelmäßiger benutzen dürfen. Ich habe es nie verstanden und ermutige meine Torhüter immer dazu, die Fußabwehr als legitimes Mittel zu sehen. Es heißt allerdings, dass man mit dem Fuß nicht so kontrolliert klären kann, wie mit der Hand. Eine Meinung die ich übrigens nicht teile. Für den Klärungsversuch mit der Hand bist du nämlich meist erst später dran, weil du halt erst mal runter musst, während der Fuß bereits unten ist und die Klärung mit dem Fuß meist auch mit mehr Wucht erfolgt, was in genau solch einer Situation den Ball halt nicht einfach nur leicht abklatschen lässt, sondern wahrscheinlich ins Seiten- oder Toraus befördert hätte.
Zudem heißt es noch, dass man bei Klärungsversuchen mit dem Fuß eher auf dem Rücken liegend endet, was natürlich nicht immer von Vorteil ist. Auch diese Meinung teile ich nicht vollends, da man, bei regelmäßigem Training, eher dazu tendiert, auf der Seite liegend zu enden. Dabei gibt es dann auch kein verzögertes Aufstehen mehr.
Kann ja nur besser werden!
Rechne heute mit keiner großen Steigerung. Einzige, was mich etwas hoffnungsvoll stimmt ist, dass die Freiburger am Donnerstag ebenfalls gespielt haben und evtl. etwas müde sind.
Vielleicht holt man ja so wenigstens 1 Punkt. Vielleicht geht unerwartet aber auch mehr für uns.
In diesem Sinne:
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Rechne heute mit keiner großen Steigerung. Einzige, was mich etwas hoffnungsvoll stimmt ist, dass die Freiburger am Donnerstag ebenfalls gespielt haben und evtl. etwas müde sind.
Vielleicht holt man ja so wenigstens 1 Punkt. Vielleicht geht unerwartet aber auch mehr für uns.
In diesem Sinne:
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Bei uns sieht unsere Defensive leider auch oft nicht gut aus und das, obwohl eigentlich weitestgehend die Stammelf dort steht. Tuta gehört für mich aber von Spiel zu Spiel weniger da hin.
War Tuta den, realistisch, jemals mehr als 5 Mio wert?
Im Sommer hätten wir, mit ganz viel Glück, evtl 10 Mio für ihn bekommen können. Inklusive Ratenzahlung und Boni. Aber jetzt, beim mittlerweile dritten Trainer, der zudem auch noch die Defensive stark verbessert und so angepasst hat dass Tuta weniger Möglichkeiten hat Fehler zu machen?
Der Zug ist abgefahren. Mittlerweile hat jeder Verein erkannt wie fehleranfällig Tuta in bestimmten Situationen ist und es wird wohl keinen Scout mehr geben der denkt man könnte das noch beheben. Er hat natürlich weiterhin seine Stärken und die prädestinieren ihn für eine eher spielerisch orientierte Liga wie in Spanien oder Portugal. Evtl findet sich dort ein Verein, der seine Stärken braucht und seine Schwächen akzeptieren kann.
Aber 15 Mio ist das dort keinem Verein wert. Nichtmal 10 Mio. Außer Krösche hat gute Kontakte zu Barcelona. Die mögen dort fehleranfällige Verteidiger mit guter Ballbehandlung. Aber Barca ist leider pleite.
Ich finde es wirklich schade. während der Vorbereitung und den ersten Spielen konnte man wirklich Verbesserungen in seinem Spiel sehen. Da hatte Toppmöller ihm ein paar Sachen beigebracht und man konnte etwas Hoffnung haben dass er die wirklich schlimmen Fehler evtl auch noch abgestellt bekommt. Nach einem weiteren halben Jahr muss man aber leider einsehen dass man ihm gewisse Fehler einfach nicht abtrainieren kann.
Aber egal. Im Sommer kommt ein neuer Innenverteidiger und Tuta geht evtl. Das wäre doch mal die Gelegenheit um auf eine echte Viererkette umzustellen.
Im Sommer hätten wir, mit ganz viel Glück, evtl 10 Mio für ihn bekommen können. Inklusive Ratenzahlung und Boni. Aber jetzt, beim mittlerweile dritten Trainer, der zudem auch noch die Defensive stark verbessert und so angepasst hat dass Tuta weniger Möglichkeiten hat Fehler zu machen?
Der Zug ist abgefahren. Mittlerweile hat jeder Verein erkannt wie fehleranfällig Tuta in bestimmten Situationen ist und es wird wohl keinen Scout mehr geben der denkt man könnte das noch beheben. Er hat natürlich weiterhin seine Stärken und die prädestinieren ihn für eine eher spielerisch orientierte Liga wie in Spanien oder Portugal. Evtl findet sich dort ein Verein, der seine Stärken braucht und seine Schwächen akzeptieren kann.
Aber 15 Mio ist das dort keinem Verein wert. Nichtmal 10 Mio. Außer Krösche hat gute Kontakte zu Barcelona. Die mögen dort fehleranfällige Verteidiger mit guter Ballbehandlung. Aber Barca ist leider pleite.
Ich finde es wirklich schade. während der Vorbereitung und den ersten Spielen konnte man wirklich Verbesserungen in seinem Spiel sehen. Da hatte Toppmöller ihm ein paar Sachen beigebracht und man konnte etwas Hoffnung haben dass er die wirklich schlimmen Fehler evtl auch noch abgestellt bekommt. Nach einem weiteren halben Jahr muss man aber leider einsehen dass man ihm gewisse Fehler einfach nicht abtrainieren kann.
Aber egal. Im Sommer kommt ein neuer Innenverteidiger und Tuta geht evtl. Das wäre doch mal die Gelegenheit um auf eine echte Viererkette umzustellen.
Ganz so schlecht muss man ihn jetzt auch nicht machen. Tuta ist schon ein durchschnittlicher IV. Seine Schwächen neben den ständigen Unkonzentriertheiten liegen vor allem im Stellungsspiel. Und das kann man dann in der Tat noch trainieren.
In Italien, Spanien & Portugal wird er sicherlich gefragt sein, es gab ja im letzten Sommer diesbegl. Gerüchte.
In Dortmund haben Sie für einen ähnlich fehlerbehafteten Schlotterbeck 20 Mio hingelegt und die Bayern sind mit ihren zwei IV´s de Ligt & Upamecano (110 Mio Ablöse) alles andere als zufrieden. Letzterer ist zwar brutal schnell, aber auch immer für ne slapstick-Einlage zu haben (Konzentration)
In Italien, Spanien & Portugal wird er sicherlich gefragt sein, es gab ja im letzten Sommer diesbegl. Gerüchte.
In Dortmund haben Sie für einen ähnlich fehlerbehafteten Schlotterbeck 20 Mio hingelegt und die Bayern sind mit ihren zwei IV´s de Ligt & Upamecano (110 Mio Ablöse) alles andere als zufrieden. Letzterer ist zwar brutal schnell, aber auch immer für ne slapstick-Einlage zu haben (Konzentration)
PhillySGE schrieb:
Ganz so schlecht muss man ihn jetzt auch nicht machen. Tuta ist schon ein durchschnittlicher IV. Seine Schwächen neben den ständigen Unkonzentriertheiten liegen vor allem im Stellungsspiel. Und das kann man dann in der Tat noch trainieren.
In Italien, Spanien & Portugal wird er sicherlich gefragt sein, es gab ja im letzten Sommer diesbegl. Gerüchte.
In Dortmund haben Sie für einen ähnlich fehlerbehafteten Schlotterbeck 20 Mio hingelegt und die Bayern sind mit ihren zwei IV´s de Ligt & Upamecano (110 Mio Ablöse) alles andere als zufrieden. Letzterer ist zwar brutal schnell, aber auch immer für ne slapstick-Einlage zu haben (Konzentration)
Du meinst, es ist unsere Chance, ihn nun gewinnbringend an den FCB zu verkaufen Wäre ok für mich.
Spaß bei Seite. Ich sehe es ähnlich wie ihr, die Entwicklungsfähig bei Tuta scheint mittlerweile arg gedeckelt. Mal abgesehen davon, dass ich mir jeher gewünscht hätte, dass er als IV gepflegte 5 cm größer wäre.
Den Rückpass auf Hasebe laste ich ihm aber nicht an. Er ist nunmal immer noch Innenverteidiger und da magst du 5x Brasilianer sein, du willst so unter Druck einfach nicht angespielt werden....
Morgen können wir eine Absetzbewegung von den Verfolgern starten mit einem Erfolgserlebnis, das hoffentlich bis zum nächsten Donnerstag überdauert und uns ins AF bringt.
Eine wirkliche Erfolgsserie ist jetzt notwendig, damit man mal mehrere Spiele hintereinander gewinnt, wir wissen ja gar nicht mehr, wie sich das anfühlt.
Leider zeigt die momentane Tendenz nicht in diese Richtung, aber resignieren ist keine Lösung..
ALLE müssen jetzt mal über ihren Schatten springen, Trainer und Spieler gleichermaßen.und dabei müssen alle mitziehen..
Eine wirkliche Erfolgsserie ist jetzt notwendig, damit man mal mehrere Spiele hintereinander gewinnt, wir wissen ja gar nicht mehr, wie sich das anfühlt.
Leider zeigt die momentane Tendenz nicht in diese Richtung, aber resignieren ist keine Lösung..
ALLE müssen jetzt mal über ihren Schatten springen, Trainer und Spieler gleichermaßen.und dabei müssen alle mitziehen..
Wir hätten uns in den letzten 3 Spielen schön absetzen und eigentlich punktgleich mit Leipzig sein müssen, hätte man das 0:2 in Darmstadt über die Runden gebracht, in Köln halt mal 0:0 spielen und Bochum zuhause besiegen.
Gut Freiburg ist jetzt auch nicht so besonders drauf, aber da war es für unser immer schwer.
Aber wenn man mal 2 konstant gute Halbzeiten abliefert, sehe ich da durchaus einen Punktgewinn
Gut Freiburg ist jetzt auch nicht so besonders drauf, aber da war es für unser immer schwer.
Aber wenn man mal 2 konstant gute Halbzeiten abliefert, sehe ich da durchaus einen Punktgewinn
Diegito schrieb:Henk schrieb:
Trapp
Buta - Tuta - Hasebe - Pacho - Nkounkou
Skhiri
Rode - Chaibi
Marmoush
Kalajdzic
5er-Kette, sehr defensiv, irgendwie ein 0:0 ergattern.
Götze für Rode, ansonsten gehe ich mit.
Hasebe stellt sich quasi von selbst auf...
Ich glaube er wird Smolcic für Koch bringen. Hase auswärts bei Zweikampf-und Kopfballstarken Breisgauern halte ich für keine gute Idee.
Götze für Rode ist selbstredend. Für Rode reicht es noch nicht von Beginn an
Noch ist ja nix verloren und es gibt ja einige die hier viel positives in der Saison erkennen, ich zwar nicht, aber ein neuen Trainer in so einer verunsicherten Mannschaft zu implementieren ist schon nicht ohne und verbrennt schlimmstenfalls diesen und dann heisst es im Sommer noch einen Neuen zu holen.
Wenn wir halt in dieser Saison grandios scheitern und trotz dieser Verpflichtungen nächste Saison nicht international spielen, muss ich auch ein Krösche hinterfragen lassen.
Er war der Meinung es muss sich was ändern und hat alles so gemacht wie er es am besten hält. Auch wenn man keinen Stürmer parat hatte, hat man jetzt in der Winterpause den Kader nach besten Gedenken und Wünschen des Trainers zusammengestellt, was aus SGE Sicht fast schon einmalig ist.
Scheitert sein Wunschtrainer trotzdem, ist es auch sein Fehler.Vielleicht dachte er auch, wenn ein Glasner jedes Jahr ein Finale erreicht kann das jeder.
Wenn wir halt in dieser Saison grandios scheitern und trotz dieser Verpflichtungen nächste Saison nicht international spielen, muss ich auch ein Krösche hinterfragen lassen.
Er war der Meinung es muss sich was ändern und hat alles so gemacht wie er es am besten hält. Auch wenn man keinen Stürmer parat hatte, hat man jetzt in der Winterpause den Kader nach besten Gedenken und Wünschen des Trainers zusammengestellt, was aus SGE Sicht fast schon einmalig ist.
Scheitert sein Wunschtrainer trotzdem, ist es auch sein Fehler.Vielleicht dachte er auch, wenn ein Glasner jedes Jahr ein Finale erreicht kann das jeder.
Robby1976 schrieb:
Noch ist ja nix verloren und es gibt ja einige die hier viel positives in der Saison erkennen, ich zwar nicht, aber ein neuen Trainer in so einer verunsicherten Mannschaft zu implementieren ist schon nicht ohne und verbrennt schlimmstenfalls diesen und dann heisst es im Sommer noch einen Neuen zu holen.
Wenn wir halt in dieser Saison grandios scheitern und trotz dieser Verpflichtungen nächste Saison nicht international spielen, muss ich auch ein Krösche hinterfragen lassen.
Er war der Meinung es muss sich was ändern und hat alles so gemacht wie er es am besten hält. Auch wenn man keinen Stürmer parat hatte, hat man jetzt in der Winterpause den Kader nach besten Gedenken und Wünschen des Trainers zusammengestellt, was aus SGE Sicht fast schon einmalig ist.
Scheitert sein Wunschtrainer trotzdem, ist es auch sein Fehler.Vielleicht dachte er auch, wenn ein Glasner jedes Jahr ein Finale erreicht kann das jeder.
Die haben auswärts international unentschieden gespielt und stehen in der Buli auf Platz 6. Da schmeißen die doch jetzt nicht den Trainer raus. Zudem das noch mehr Unruhe rein bringen würde. Wenn dann setzen die sich nach der Saison hin und analysieren. Sicher ist die Art und Weise alles andere als schön z.Z. aber wenn Sasa das 3:0 macht, geht das Spiel dann in eine andere Richtung
Deswegen sage ich ja dnoch ist nix verloren, und einneuer Trainer ist auch kein Garant für Erfolg, absteigen können wir definitiv nicht mehr. Selnbst wenn wir kein Spiel mehr gewinnen sollten, und deswegen macht es auch keinen Sinn den Trainer zu entlassen. Aber wenn du am Ende als der Verein der wir mittlerweile sind, Ausgabentechnisch und Einahmentechnisch, gepaart mit den Erfolgen der letzten Jahre, solltest du Dich schon hinterfragen ob das alles richtig war.
Es kann ja auch sein das wir uns fangen, die Spiele besser werden und wir am Ende 6.ter bleiben, dann war es eine sehr gute Saison.
Es kann ja auch sein das wir uns fangen, die Spiele besser werden und wir am Ende 6.ter bleiben, dann war es eine sehr gute Saison.
ich sehe es genauso ...die Saison ausklingen lassen (13 BL Spiele) und die Sportliche Führung auf den Prüfstand stellen.
Es sind mehrere Szenarien denkbar:
Kaderplanung - war die wirklich so super? genügend Führungsspieler im Team -> Koch - Ja; Skihri- wacklig ; Götze - eher Nein.
Halbes Jahr -Zeit[ einen oder mehrere Stürmer zu holen. Der Perspektiv-Stürmer wird in letzter Sekunde verpflichtet. Es sind ja mehrere Spieler im Winter auch verliehen oder für wenig Geld verkauft worden. Das waren aber auch überwiegend Krösche Deals die nicht funktioniert hatten.
Trainer - er hat gestern nachvollziehbar reagiert indem er Tuta in der Halbzeit rausnimmt. Muss man dann das System zwingend umstellen. Man hätte die Grundordnung auch beibehalten können. Indem man Hasebe für Götze/Smolcic für Tuta eingewechselt hätte - der Hasebe spielt überhaupt nicht mehr. Jetzt weiß man nicht war das die Systemumstellung die zu dieser "Halbzeit des Grauens" geführt hat? Der Trainer macht auch Fehler wie die jungen Spieler. Es war bei seiner Vorstellung eingepreist gewesen.
Den Trainer vor Saisonende zu entlassen macht keinen Sinn. Die Kaderplanungsstelle sollte man sich noch einmal anschauen. Bei dem Verein von gestern hat man gesehen das man mit schmalem Budget (wie bei uns der Bobic) auch beachtliches Talent ergattern kann.
Es sind mehrere Szenarien denkbar:
Kaderplanung - war die wirklich so super? genügend Führungsspieler im Team -> Koch - Ja; Skihri- wacklig ; Götze - eher Nein.
Halbes Jahr -Zeit[ einen oder mehrere Stürmer zu holen. Der Perspektiv-Stürmer wird in letzter Sekunde verpflichtet. Es sind ja mehrere Spieler im Winter auch verliehen oder für wenig Geld verkauft worden. Das waren aber auch überwiegend Krösche Deals die nicht funktioniert hatten.
Trainer - er hat gestern nachvollziehbar reagiert indem er Tuta in der Halbzeit rausnimmt. Muss man dann das System zwingend umstellen. Man hätte die Grundordnung auch beibehalten können. Indem man Hasebe für Götze/Smolcic für Tuta eingewechselt hätte - der Hasebe spielt überhaupt nicht mehr. Jetzt weiß man nicht war das die Systemumstellung die zu dieser "Halbzeit des Grauens" geführt hat? Der Trainer macht auch Fehler wie die jungen Spieler. Es war bei seiner Vorstellung eingepreist gewesen.
Den Trainer vor Saisonende zu entlassen macht keinen Sinn. Die Kaderplanungsstelle sollte man sich noch einmal anschauen. Bei dem Verein von gestern hat man gesehen das man mit schmalem Budget (wie bei uns der Bobic) auch beachtliches Talent ergattern kann.
Gestern hat Dino das gemacht, was er gegen Köln verpasst hat: zur HZ Tuta, gelb vorbelastet und verunsichert, ausgewechselt. In der 65 Minute rechtzeitig positionsgetreue Wechsel und kurz vor Schluss taktische Wechsel getätigt.
Wenn Sasa das 3:0 macht (völlig frei im Sechzehner zum Schuss nach schöner Vorlage vor Omar) dann dürfte der Käse gegessen sein. Er schiesst in den Himmel völlig unbedrängt.
Schlüsselpunkt war doch der Fehler von Shkiri der zum 1:2 führte. Bis dahin waren wir doch spielbestimmend. Dann kippt das Spiel auf einmal. 2:0 ist ein trügerisches Ergebnis, erzielt man zuhause das Anschlusstor tobt die Hütte und Kräfte werden frei. Ich habe gestern in HZ1 ein deutlich verbesserte Mannschaftsleistung gesehen.
Was mir allerdings immer wieder auffällt, wie platt die Mannschaft nach knapp 60 Minuten zu wirken scheint.
Wenn Sasa das 3:0 macht (völlig frei im Sechzehner zum Schuss nach schöner Vorlage vor Omar) dann dürfte der Käse gegessen sein. Er schiesst in den Himmel völlig unbedrängt.
Schlüsselpunkt war doch der Fehler von Shkiri der zum 1:2 führte. Bis dahin waren wir doch spielbestimmend. Dann kippt das Spiel auf einmal. 2:0 ist ein trügerisches Ergebnis, erzielt man zuhause das Anschlusstor tobt die Hütte und Kräfte werden frei. Ich habe gestern in HZ1 ein deutlich verbesserte Mannschaftsleistung gesehen.
Was mir allerdings immer wieder auffällt, wie platt die Mannschaft nach knapp 60 Minuten zu wirken scheint.
PhillySGE schrieb:
Schlüsselpunkt war doch der Fehler von Shkiri der zum 1:2 führte. Bis dahin waren wir doch spielbestimmend.
Nein, schon vor dieser Szene hat USG angefangen stärker zu pressen und wir haben angefangen mit unsinnigen Ballstaffeten im eigenen Drittel. Das hat hübsch ausgesehen aber ich bekam da schon ein mulmiges Gefühl.
Wir waren zu dieser Phase schon in der Passivität. Noch nicht so extrem aber es hat VOR Skhiris Patzer angefangen.
PhillySGE schrieb:
Tolle Entwicklung die die Truppe da genommen
Ja! Voll der Schxxß! 😠
Gute Besserung Sasa!