>

Pik1

6101

#
Sverkos an Hertha ausgeliehen

Hertha BSC Berlin hat Vaclav Sverkos von Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach ausgeliehen. Der 22 Jahre alte Stürmer erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006.



Der im tschechischen Trinec geboren Sverkos ist 1,83 Meter lang und wiegt 76 Kilogramm. Er bekommt die Rückennummer 25. Im Gegenzug hat Hertha BSC Nando Rafael die Freigabe erteilt.

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, Vaclav Sverkos bei uns begrüßen zu dürfen. Er wird mit seinen Qualitäten unser Offensivspiel bereichern', sagte Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hertha BSC. Sverkos erzielte in 70 Bundesligaspielen für Mönchengladbach 17 Tore.

Quelle: Hertha BSC Berlin
---------------------------------------------------------
Mann oh Mann, der wäre doch ideal gewesen hinter Ama und Paco!!
#
Fulham will ihn nicht.....war zu schlecht im Probetraining!!
#
Ich weiss, ich weiss das jetzt viele hier mich auslachen werden/könnten...aber wie wäre es mit Jörg Böhme als Ersatz für Spycher. Gladbach hat ihn wohl zum Verkauf/Leihe freigegeben?!Gut, Böhme war lange verletzt und hat wenig Spielpraxis, aber zumindest ist er ein Spieler für die linke Bahn, offensiv wie defensiv(Da allerdings mit Schwächen). Also was meint ihr, wäre die eine Lösung in der momentanen Notlage...??
#


Wieso ist das peinlich? Der Flughafen ist auch in Frankfurt. Ist es - für die Leute von der anderen Mainseite -  auch peinlich, wenn man von dort in den Urlaub fliegt?

Dieser Thread ist peinlich.


Die Kackers fliegen aber eher selten....sogar nach Rostock tuckern die mit dem Bus. Aber was solls.....mit peinlich ist eigentlich gemeint das die Kackers nach Frankfurt zur "Erholung" fahren. Versteht man keine Ironie.....aber gut lassen wir das!!
#
OFC-Kicker gehen Sauerstoff tanken

Zur Regenerationsverkürzung in der englischen Woche wird die Mannschaft der Offenbacher Kickers am Montag, den 23. Januar, um 13.30 Uhr eine 'Fahrt' in der Sauerstoffüberdruckkammer
der Orthopädischen Uni-Klinik 'Friedrichsheim' machen.



In den verschiedenen Ligen der USA wir dieses Verfahren bereits erfolgreich angewendet.

Das besondere an der Kammer in Frankfurt ist, dass sie Platz für elf Personen bietet und so die Mannschaft zeitsparend behandelt werden kann.

Quelle: Offenbacher Kickers
-----------------------------------------------------------
Als ob dies nicht schon peinlich genug wäre.....da steht die Kammer auch noch in Frankfurt!!!!
#
Wie FFH soeben meldet bleibt Klopp bis 2008 au der Schlechten Seite der Macht!!! Manager Heidel hat sich mit ihm auf einen Vertag bis 2008 geeinigt, der auch für die 2.Liga gültig ist!!!

Denke eher nicht, das Klopp nochmal mit in Liga 2 geht, also wo trainiert er denn ab Sommer 2006...???
#
Erstes LR-Training im neuen Jahr mit allen Neuzugängen
Tsoumou-Madza macht das Trio in Ahlen komplett

Von UWE GEHRMANN

Ahlen(gl). Für Jean Clotaire Tsoumou-Madza stand die Reihenfolge fest: "Zuerst kommt Gott und an zweiter Stelle kommt Willi Reimann", diktierte der Kongolese, befragt über die Gründe für seinen sportlichen Aufstieg, einmal einem Frankfurter Journalisten in den Block. Nun, Tsoumou-Madza wird umdenken mŸssen. Gott darf die Nummer eins bleiben, aber ganz knapp dahinter kommt von nun an Paul Linz, der seit gestern den ehemaligen Innenverteidiger der Frankfurter Eintracht für sich und LR Ahlen laufen lassen will. "Der ist ein bisschen verrückt", schmunzelt Linz. "Aber das schadet ja nicht." Beim gestrigen ersten Training im neuen Jahr herrschte gute Laune. Was kein Wunder ist, denn das neue Trio zur Verstärkung LR Ahlens ist nun komplett. "Ich kenne Patschinskis Qualitäten, ich glaube, wir werden uns im Angriff gut verstehen", verbreitet schon mal Ranisav Jovanovic Optimismus. Derweil trabten auch schon Jesus Brahaman Sinisterra und - ganz aktuell - auch Jean Clotaire Tsoumou-Madza über den butterweichen Rasen am Wersestadion. "Die will ich", sagt Linz klipp und klar und geht schon vom Vollzug aus. "Ist eigentlich geregelt, alles andere ist nur noch taktisches Geplänkel." Tsoumou-Madza also soll derjenige sein, der Velkoborsky oder Djenic in der Viererkette Konkurrenz macht. Immerhin ist der Landsmann von Musemestre Bamba mit Hilfe des lieben Gotts, Trainer Willi Reimann und der Frankfurter Eintracht 2003/04 in die erste Liga aufgestiegen. Die Spur des 30-Jährigen, der über St. Pauli und dem Oberligisten OFC Neugersdorf 2002 zur Eintracht gestoßen war, verliert sich dann aber einige Zeit im Dunkeln. Linz glaubt, Tsoumou-Madza habe noch etwas in Malaysia gespielt, in Frankfurt vermutete man ihn in Frankreich. "Es ist auch egal, der Junge war nicht zu lange draußen und ich weiß ja, was er kann", ist sich Linz über dessen Qualitäten ebenso sicher wie über die von Sinisterra, der defensiv auf einigen Positionen zu Hause ist. Wichtig ist nur, was hinten raus kommt - und das muss der Klassenerhalt sein, egal ob mit Linz, Reimann oder dem lieben Gott.

Quelle: www.die-glocke.de
#
Persönliche Daten Stand:

   Marek Kincl
Geburtsdatum: 03.04.1973
Alter: 32
Grösse: 1,90
Nationalität:  Tschechien
Fuss: beidfüßig
Status: Länderspiele:  2 Spiele


--------------------------------------------------------------------------------

Verein: Rapid Wien / Bundesliga ()
Position: Sturm
Positionsdetails: Mittelstürmer
Im Team seit: 2005
Vertrag bis: 2007
Marktwert: 1.500.000
Spielerberater: SPORT INVEST a. s.

---------------------------------------------------------
Der hat nen Marktwert von 1,5 Millionen €......!!! Denke nicht das HB das ausgibt in der Winterpause..?!
#
Int. Fußball
Italien: Rekordmeister Juventus Turin schließt neuen TV-Vertrag über 248 Millionen Euro ab - 02.01.2006 13:07
Serie A läuft Sturm: "Dann sollen sie doch alleine spielen"

--------------------------------------------------------------------------------
Auch die Italiener lieben ihr Feuerwerk an Silvester. Doch dieses Mal stiegen die ersten Raketen bereits am Abend des 23. Dezember in die Luft. Die offizielle Mitteilung las sich nüchtern. "Mediaset gibt bekannt, alle Fernsehrechte der Juventus Heimspiele von 2007 bis 2009 erworben zu haben - mit der Option für eine weitere Saison."
--------------------------------------------------------------------------------



"Dem Rest bleiben nur Krümel": Palermos Präsident Maurizio Zamparini.Explosiv machte diese Meldung, dass Juventus als erster Klub alleine über seine TV-Rechte verhandelte, und natürlich, dass "Mediaset" dem Milan-Eigner Silvio Berlusconi gehört.

Die Mediengruppe überwies den Turinern dafür 218 Millionen Euro und Ende Dezember zusätzliche 30 Millionen Euro, um die Option für das dritte Jahr zu ziehen. Eine bizarre Finanzspritze ausgerechnet aus Mailand, die Juventus zum Winter-Mercato gerade recht kommt. Der Schachzug des Ministerpräsidenten Berlusconi, der im Wahljahr 2006 sicherlich auch an die 14 Millionen Juve-Fans in Italien dachte, verdeutlicht, wie sehr die Serie A zum Spielplatz der drei omnipotenten Juventus, Milan und Inter verkommen ist. Kaum jemand zweifelt daran, dass in den kommenden Wochen auch die beiden Mailänder Klubs dem Schritt der Turiner folgen.

Dann werden die drei Alleinherrscher des Calcio erneut den Löwenanteil der TV-Gelder scheffeln, während der Rest der Liga in die Röhre schaut. Bereits beim aktuellen Fernsehvertrag ging mit 670 Millionen Euro mehr als die Hälfte an Juventus, Inter und Milan. Die restlichen 17 Teams mussten sich mit 530 Millionen Euro begnügen. Doch nicht nur die TV-Gelder prasseln auf das Dreigestirn herab. So schloss Milan beispielsweise kürzlich einen Vertrag mit "Warner Bros." über die Image-Vermarktung, der am Ende zahlreiche Nullen aufwies. Juve erhielt für den Sponsorenvertrag mit "Tamoil" 110 Millionen Euro für fünf Jahre, mit der Option über 130 Millionen Euro für weitere fünf Spielzeiten. "Nike" überweist den Turinern bis 2015 190 Millionen Euro plus Bonusgelder. Und auch der Verkauf des Namens des neuen Stadions wird reichlich Bares bringen.


Die Nachricht des neuen Juve-Vertrages erhitzte indes die Gemüter der restlichen Klubs: "Schon bei den letzten Verhandlungen geriet die Verteilung der Gelder zur Farce", kommentierte Sandro Mencucci aus der Führungsetage der Fiorentina. "Das ist ein erneuter Schlag ins Gesicht. Alle 20 Klubs sollten die Rechte zusammen im Paket verkaufen." Auch Palermo-Besitzer Maurizio Zamparini reagierte erbost: "Dann soll Juve demnächst gegen sich selbst spielen. Die kassieren ständig einen Haufen Geld, und dem Rest bleiben nur Krümel." Ausgerechnet Zamparini, der als Vize-Präsident der Liga wie eine Marionette dem Treiben der drei Topklubs tatenlos zusieht. Der Graben in der Serie A, in der mehr als die Hälfte der Vereine nur noch Komparsen sind, weitet sich aus. "Alleine" solle Juve spielen, meinte Zamparini. Vielleicht hat er nicht bemerkt, dass Juventus und Milan bereits seit Jahren in einer eigenen Liga spielen.

Alex Valerj
www.Kicker.de
#
Quelle: dpa

1. FCK verpflichtet Slowaken Borbély und Norweger Høiland


Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern
hat den slowakischen Nationalspieler Balázs Borbély und den
norwegischen Nationalspieler Jon Inge Høiland verpflichtet. Der 26-
jährige Slowake kommt vom Champions-League-Teilnehmer FC Artmedia
Bratislava, der zwei Jahre ältere Skandinavier vom schwedischen Club
Malmö FF. Wie die Pfälzer am Freitagabend weiter mitteilten, wurde
mit beiden Profis Einigung über ihren sofortigen Wechsel zum
Betzenberg erzielt. Die Verträge sollen «vorbehaltlich der Zustimmung
durch den FCK-Aufsichtsrat und der sportmedizinischen Untersuchung
zum Trainingsbeginn am 2. Januar 2006 unterzeichnet werden».
#
Flieg doch am 25.03 hin und am 26.03 zurück...???
#
Momentan kommen wir mit 17 Leuten in Block 18.1

also sind wir bei 142!!!
#
Spiel am Oxxenberg ist zu Ende!!!

2:3 verloren!!!!
#
Kackers 2:3 gegen Saarbrücken in der 85. Minute!!!!
#
Das "Beste" gestern war aber, das der kleine Albaner Skela in der IV spielte.........ein taktischer Traum!!!
#
Der Preis liegt bei 16€ je Karte!!!
#
Hallo zusammen,
durch ein Versehen haben wir 5 Karten für Lautern abzugeben. es handelt sich um Sitzplätze im Eintracht Bereich.
Bitte melden unter unter folgender Mail:

cliffeagle@yahoo.de
#
Der EFC Klippenadler Eschbach hat noch Plätze frei.
Kontakt unter 06081/682902
#
Veröffentlicht am 18.10.2005 um 12:06 Uhr
Quelle: dpa

Kaiserslautern und Sforza trennen sich


Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern
und der Schweizer Nationalspieler Ciriaco Sforza haben sich auf eine
sofortige Trennung geeinigt. Wie der Pfälzer Club am Dienstag
mitteilte, wurde über Einzelheiten der geplanten Auflösung des bis
zum 30. Juni 2006 laufenden Vertrages des 35-jährigen Regisseurs nach
einer Sitzung am Montagabend mit dem FCK-Vorstandsvorsitzenden René
C. Jäggi, Sforza sowie Cheftrainer Michael Henke und Team-Manager
Olaf Marschall Stillschweigen vereinbart.
#

Rigobert_G schrieb:

Pik1 schrieb:
Tja, Holzheuser und Bruchhagen haben zusammen beim DFB/DFL gearbeitet.


Und was bin ich mittlerweile froh, dass Holzhäuser nicht zur Eintracht gekommen ist!


Im Finanzsektor sind beide sicher mit das Beste was es im Profifussball gibt, aber in der Auswahl der Trainer....???