
Pissnelke
7349
[big]BLÖD:[/big]
http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/topthemen/allgemein/FUSSBALL/bundesliga-trikotsponsoren/2007/vereine-sponsor,geo=2163794.html
"Trikot-Werbung in der Bundesliga"
*Platz 9: Eintracht Frankfurt*
http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/topthemen/allgemein/FUSSBALL/bundesliga-trikotsponsoren/2007/vereine-sponsor,geo=2163794.html
"Trikot-Werbung in der Bundesliga"
*Platz 9: Eintracht Frankfurt*
Schoppenpetzer schrieb:
Sehr schön sind auch Leute mit Doppelnamen, die unbedingt ihren Nachnamen behalten wollten.
In der FAZ war schon ein paar mal von einer Staatsanwältin Frau Frischfleisch-Backofen die Rede.
Um der Wahrheit die Ehre zu geben, die Dame vertritt die Staatsanwaltschaft am
Landgericht Frankfurt und Ihr Name ist Silke Schönfleisch-Backofen.
Ein Butler steht Ihr zur Seite:
http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/welt/54,51-8354531.html
JayG2k1 schrieb:
Selbst in Zeiten von Fußball 2000 gab es keine Eintracht-Trikots bei uns in Göttingen, aber Dortmunder, Schalker etc. die damals aber meilenweit unter uns waren und nicht halb so beliebt. Jeder kannte "den Okocha", sah Yeboah als besten Stürmer an, aber Trikots, die man sich selbst als "Nichteintrachtfan" angezogen hätte...Fehlanzeige..
Ich gebe dir total recht!
Ganz zu schweigen von Trikots, die man im Japan absetzen könnte.
Die Eintracht hat mittlerweile 2 Japaner im Kader, aber die Bayern verkaufen dort tonnenweise Bettwäsche und Aschenbecher und setzen den Kader in den Flieger, um in Fernost das Schaulaufen zu üben.
Marketingtechnisch ist die Eintracht noch nie aus der Regionalliga rausgekommen.
Was hilfts, wenn man den auszugebenen Euro dreimal vorher umdreht, wenn man den einzunehmenden achtlos liegen lässt und anderen Vereinen überlässt?
Sach ma, is des mit oder ohne Kohlensäure ?