
PitderSGEler
5576
Schobberobber72 schrieb:Denis schrieb:
Ich hab so ein dezentes Gefühl, dass ein bestimmter Verteidiger der Eintracht nicht volle 90 Minuten spielen wird.
Mit Gelb ist noch keiner vom Platz geflogen...
Wenn Veh aber sich gezwungen sieht, den Carlos zum Duschen zu schicken, dann schon.
brockman schrieb:Es_un_clam schrieb:
Löw zu Eintracht Frankfurt: "Sie haben eine unglaubliche Dynamik in ihrem Spiel und einen unbändigen Willen. Sie haben die Qualität, wenn sie in Rückstand geraten, das Spiel noch zu gewinnen. Das finde ich sehr, sehr positiv. Einige junge Spieler bei Frankfurt wie Rode gefallen uns sehr gut. Das Herzstück des Mittelfelds in der U 21. Das ist ein Spieler, der für uns interessant ist in der Zukunft."
Quelle: Spox
Jepp, wenn er mal bei einem von den fünf Vereinen spielt, aus denen Spieler für die Nationalmannschaft nominiert werden.
Schwachsinn.
Das gestern war die erwartbare Leistung. Vorne konzeptlos, hinten ohne Ordnung. Jetzt sogar schon Xhaka auf der 10 ausprobiert.
Klares 3:0 der Eintracht, wenn sie mit der richtigen Einstellung rangehen.
Klares 3:0 der Eintracht, wenn sie mit der richtigen Einstellung rangehen.
Basaltkopp schrieb:SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:FL-Adler schrieb:
Vielleicht ein neuer Diskussionsinput: Heute gab Otti Hitzfeld das Schweizer Aufgebot bekannt. Einmal mehr nicht dabei: Unser Pirmin. Dafür Nürnbergs Klose... Die müssen wirklich eine verdammt, verdammt starke Mannschaft haben, die Eidgenossen (um mal mit Armin Veh zu sprechen).
MIr ist es ja einerseits ganz recht, wenn Pirmin nicht zu dieser Sensationsmannschaft muss, kann er sich dort wenigstens auch nicht verletzten.
Andererseits tut es mir für ihn unglaublich leid, dass dieser blinde Kasper seine Leistungen nicht anerkennt!
Wer spielt eigentlich bei der Schweiz im DM?
Keine Ahnung. Wen juckts?
Ihn ja anscheinend. Inler und Dzemaili würde ich tippen, Xhaka auch.
SemperFi schrieb:PitderSGEler schrieb:SemperFi schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Horrende Summe für Reus. Muahaha.
Du nervst mit Deiner Ansicht, dass jeder Spieler, der halbwegs gerade gegen den Ball treten kann, 30-40 Mio kosten muss.
Nö. Aber wenn ich sehe, wer außerhalb der Bundesliga was wert ist, dann kann ich über die 17 Mio von Reus nur lachen.
Was außerhalb der Bundesliga bezahlt wird ist aber irrelevant. Wir reden bei Reus von einem Spieler, der gerade mal 100 BL-Spiele und 8 Länderspiele hat. Aber mit Argumenten ist Dir ja eh nicht beizukommen
Natürlich ist es relevant. Oder die Buli kapselt sich ab und tritt am besten nicht mehr im internationalen Wettkampf an.
Und ich habe schon mal geschrieben. Man sollte die Spieler nicht immer nach den bisherigen Leistungen beurteilen (was hätte Reus denn bitte bislang besser machen sollen/können?), sondern nach den zu erwartenden Leistungen.
Was ein Blödsinn.
Vereine in Spanien oder Italien können doch allein wegen den steuerlichen Vergünstigungen ganz andere Netto-Gehälter bieten.
Nicht umsonst haben sie aktuell in Frankreich gerade Fracksausen wegen der debattierten Reichensteuer, die würde nämlich zu einem massiven Abwandern der gerade erst durch Scheichmillionen engekauften Stars führen.
In Italien gibt es so zB auch keine Zentralvermarktung, da hat jeder Verein einen eigenen Fernsehdeal, was dazu fürht, dass Juve dort wesentlich mehr Möglichkeiten hat, als zB Udinese.
Du blickst aber mit Deinen Scheuhklappen nur auf die Topvereine oder die Scheichmillionen.
Schau mal nach Bergamo, zu Deportivo, nach Genua oder irgendeinem anderen Verein, der eben nicht arabisches oder russisches Geld raushaut.
Aber ist klar, wenn Espanyol einen Spieler für 350T holt (und Capdevilla war immerhin 2010 mit Spanien Weltmeister), dann steht das eben nicht in der Bild, aber das sind in der Breite der "normalen" Vereine auch keine anderen Summen als bei uns.
Hä? Es ging um die Ablösesummen für junge Talente mit enormen Potenzial und was Topclubs dafür bereit sind, zu bezahlen. Keine Ahnung, wie du da auf Nettogehälter kommst.
Mir geht es beispielsweise um Transfers wie Jordan Henderson, Stewart Downing, Oxlade-Chamberlain oder Joe Allen.
Aha, also soll die BuiLi sich daämlich verhalten, weil es in England 5 Klubs gibt, die aufgrud der finanziellen Situation zweistellige Millionenbeträge für Talene raushauen und in Deutschland es nur 2 Vereine gibt, die das machen...
Macht immer noch keinen Sinn.
Ach ja, am besten kapseln sich dann Spanien, Frankreich und Italien auch ab, aber ich vergaß die Premier League ist Europa.
Chelsea, ManU & Co sind das Niveau an dem wir und alle sich ausrichten sollten.
Mal ehrlich, merkst Du was für einen Käse Du schreibst?
Die PL ist ein absoluter Sonderfall für sich selbst.
Während in allen anderen Ligen es nur 2 oder 3 Big Players gibt, wimmelt es in der PL nunmal von Fremdkapital.
Diese Summen werden ja nicht gezahlt, weil die Vereine es sich leisten können, sondern die Besitzer es sich leisten wollen.
Mir geht es darum, dass Rode der momentan beste box-to-box-Spieler der Bundesliga ist und das dementsprechend bei einer Vertragsauflösung bezahlt wird. Und diese Fälle gibt es nicht nur in England. Udinese verkauft auch regelmäßig zu guten Preisen, Sanchez, Bilbao hat die Bayern dazu gebracht, 40 Millionen für Martinez hinzulegen. Was für Breno, Sosa verballert wurde, ist unglaublich.
Deutsche Vereine treten da im Allgemeinen sehr brav auf.
Ich denke bei Inui gab es durchaus Zweifel, ob er in der Bundesliga besteht.
SemperFi schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Horrende Summe für Reus. Muahaha.
Du nervst mit Deiner Ansicht, dass jeder Spieler, der halbwegs gerade gegen den Ball treten kann, 30-40 Mio kosten muss.
Nö. Aber wenn ich sehe, wer außerhalb der Bundesliga was wert ist, dann kann ich über die 17 Mio von Reus nur lachen.
Was außerhalb der Bundesliga bezahlt wird ist aber irrelevant. Wir reden bei Reus von einem Spieler, der gerade mal 100 BL-Spiele und 8 Länderspiele hat. Aber mit Argumenten ist Dir ja eh nicht beizukommen
Natürlich ist es relevant. Oder die Buli kapselt sich ab und tritt am besten nicht mehr im internationalen Wettkampf an.
Und ich habe schon mal geschrieben. Man sollte die Spieler nicht immer nach den bisherigen Leistungen beurteilen (was hätte Reus denn bitte bislang besser machen sollen/können?), sondern nach den zu erwartenden Leistungen.
Was ein Blödsinn.
Vereine in Spanien oder Italien können doch allein wegen den steuerlichen Vergünstigungen ganz andere Netto-Gehälter bieten.
Nicht umsonst haben sie aktuell in Frankreich gerade Fracksausen wegen der debattierten Reichensteuer, die würde nämlich zu einem massiven Abwandern der gerade erst durch Scheichmillionen engekauften Stars führen.
In Italien gibt es so zB auch keine Zentralvermarktung, da hat jeder Verein einen eigenen Fernsehdeal, was dazu fürht, dass Juve dort wesentlich mehr Möglichkeiten hat, als zB Udinese.
Du blickst aber mit Deinen Scheuhklappen nur auf die Topvereine oder die Scheichmillionen.
Schau mal nach Bergamo, zu Deportivo, nach Genua oder irgendeinem anderen Verein, der eben nicht arabisches oder russisches Geld raushaut.
Aber ist klar, wenn Espanyol einen Spieler für 350T holt (und Capdevilla war immerhin 2010 mit Spanien Weltmeister), dann steht das eben nicht in der Bild, aber das sind in der Breite der "normalen" Vereine auch keine anderen Summen als bei uns.
Hä? Es ging um die Ablösesummen für junge Talente mit enormen Potenzial und was Topclubs dafür bereit sind, zu bezahlen. Keine Ahnung, wie du da auf Nettogehälter kommst.
Mir geht es beispielsweise um Transfers wie Jordan Henderson, Stewart Downing, Oxlade-Chamberlain oder Joe Allen.
Schobberobber72 schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Horrende Summe für Reus. Muahaha.
Du nervst mit Deiner Ansicht, dass jeder Spieler, der halbwegs gerade gegen den Ball treten kann, 30-40 Mio kosten muss.
Nö. Aber wenn ich sehe, wer außerhalb der Bundesliga was wert ist, dann kann ich über die 17 Mio von Reus nur lachen.
Was außerhalb der Bundesliga bezahlt wird ist aber irrelevant. Wir reden bei Reus von einem Spieler, der gerade mal 100 BL-Spiele und 8 Länderspiele hat. Aber mit Argumenten ist Dir ja eh nicht beizukommen
Natürlich ist es relevant. Oder die Buli kapselt sich ab und tritt am besten nicht mehr im internationalen Wettkampf an.
Und ich habe schon mal geschrieben. Man sollte die Spieler nicht immer nach den bisherigen Leistungen beurteilen (was hätte Reus denn bitte bislang besser machen sollen/können?), sondern nach den zu erwartenden Leistungen.
Ich bin wirklich froh, dass du nicht für unsere Vertragsverhandlungen verantwortlich bist. Das wäre vermutlich sau teuer geworden. Von Inui, Oczipka, Trapp, Aigner etc., erwartet man bei der Eintracht nämlich vermutlich in Zukunft eine ganze Menge....
Ich redete von Verkaufen der "franchise"-player.
Außerdem kam Aigner ablösefrei, Trapp mit AK und Inui hatte eine durchwachsene 2. Ligasaison. Birnen&Äpfel.
Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Horrende Summe für Reus. Muahaha.
Du nervst mit Deiner Ansicht, dass jeder Spieler, der halbwegs gerade gegen den Ball treten kann, 30-40 Mio kosten muss.
Nö. Aber wenn ich sehe, wer außerhalb der Bundesliga was wert ist, dann kann ich über die 17 Mio von Reus nur lachen.
Was außerhalb der Bundesliga bezahlt wird ist aber irrelevant. Wir reden bei Reus von einem Spieler, der gerade mal 100 BL-Spiele und 8 Länderspiele hat. Aber mit Argumenten ist Dir ja eh nicht beizukommen
Natürlich ist es relevant. Oder die Buli kapselt sich ab und tritt am besten nicht mehr im internationalen Wettkampf an.
Und ich habe schon mal geschrieben. Man sollte die Spieler nicht immer nach den bisherigen Leistungen beurteilen (was hätte Reus denn bitte bislang besser machen sollen/können?), sondern nach den zu erwartenden Leistungen.
Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Horrende Summe für Reus. Muahaha.
Du nervst mit Deiner Ansicht, dass jeder Spieler, der halbwegs gerade gegen den Ball treten kann, 30-40 Mio kosten muss.
Nö. Aber wenn ich sehe, wer außerhalb der Bundesliga was wert ist, dann kann ich über die 17 Mio von Reus nur lachen.
Horrende Summe für Reus. Muahaha.
Thallus schrieb:PitderSGEler schrieb:pipapo schrieb:
Was ein Geschiss hier.
Jahrelang liest man, dass sich niemand für unsere Spieler interessiert und dann machen sich alle ins Hemd wenn es doch mal soweit ist.
Er wird höchst wahrscheinlich gehen. Und wenn es dabei bleibt und der Rest hier verlängert/weiterspielt, dann wird auch Veh nicht gleich hinwerfen.
Doch wird er. Weil Veh sich nicht mehr für die Karriere verbiegen muss.
Wenn Rode im Sommer geht, was meinst du, wie viel Bock hätte Veh dann auf die Arbeit mit Kempf/Stendera/Kittel/Dudda/Wille/Hien?
Ich glaube nicht, dass er hier den Goldschürfer spielen will.
Glaubst du wirklich, dass er seine weitere Tätigkeit bei der Eintracht mit dem Verbleib/Abgang eines Spielers verknüpft? Ich denke nicht. Natürlich trommelt er und macht seinen Standpunkt deutlich, aber hinschmeißen wird er nicht wegen eines evtl. Verkaufs von Rode. Da müsste schon mehr zusammen kommen.
Das hat mit Verbiegen nichts zu tun, ein Abgang Veh's wegen einer einzigen Personalie wäre schlicht lächerlich.
Es geht nicht direkt um einen Spieler, sondern um die Haltung im Verein.
Maabootsche schrieb:Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:
nach den ausagen von herrn hellmann würde ich keinen cent darauf setzen dass rode gehalten wird. ich schätze mal dass die schmerzgrenze so um die 6 mios liegen wird.
Halte ich auch für realistisch. Für diejenigen, die hier von 10,12 oder mehr Millionen phantasieren, wird es vermutlich ein böses erwachen geben!
Selbst 6 Mios dürften mE nur bei einem Bieterwettstreit zu erreichen sein, ansonsten würde ich hier 3-4 Mios als realistisch bei einem Spieler ansehen, der dann nur noch ein Jahr Vertrag hat. Ansonsten geht der halt ein Jahr später für umme...
Warum sollte Hübner denn so dumm sein und Rode für lächerliche 3 Millionen verkaufen? Welcher Spieler ist damit noch zu bekommen? Genau! Schildi & Ochs, Gehalt exklusive.
Da ist der Junge auf dem Platz eine Saison für die Eintracht deutlich mehr wert als 3 Millionen.
pipapo schrieb:
Was ein Geschiss hier.
Jahrelang liest man, dass sich niemand für unsere Spieler interessiert und dann machen sich alle ins Hemd wenn es doch mal soweit ist.
Er wird höchst wahrscheinlich gehen. Und wenn es dabei bleibt und der Rest hier verlängert/weiterspielt, dann wird auch Veh nicht gleich hinwerfen.
Doch wird er. Weil Veh sich nicht mehr für die Karriere verbiegen muss.
Wenn Rode im Sommer geht, was meinst du, wie viel Bock hätte Veh dann auf die Arbeit mit Kempf/Stendera/Kittel/Dudda/Wille/Hien?
Ich glaube nicht, dass er hier den Goldschürfer spielen will.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Wenn man Rode im Sommer für nur 6 Mios gehen lässt, ist man dermaßen bescheuert, da würde mir nichts zu einfallen.
Rode wird im Sommer nur dann gehen, wenn er unbedingt will und nicht zu überzeugen ist.
Und dann sollten wir zweistellige Millionenzahlen sehen.
+1
prothurk schrieb:Programmierer schrieb:PitderSGEler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Für den Fall, dass Anderson ausfallen sollte, wäre es nicht uninteressant, aus ins Forum gestellten Trainingseindrücken einen gewissen Eindruck von der - hoffentlich vorhandenen - Entwicklung Demidovs zu bekommen. Kommtder Bub so allmählich in die Gänge?
Hatte ich schon gestern gefragt. Bislang keine Antwort.
Musst Dich halt mal selber zum Trainingsplatz aufmachen.
Bei dem Sauwetter!
zu früh!
adlerkadabra schrieb:
Für den Fall, dass Anderson ausfallen sollte, wäre es nicht uninteressant, aus ins Forum gestellten Trainingseindrücken einen gewissen Eindruck von der - hoffentlich vorhandenen - Entwicklung Demidovs zu bekommen. Kommtder Bub so allmählich in die Gänge?
Hatte ich schon gestern gefragt. Bislang keine Antwort.
Und das hat in dieser Diskussion was mit Rode zu tun? Einfach schwach.
MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:
Am besten morgen mit Rode bis 2016 verlängern.
warum sollte Rode das tun, falls es ein Angebot aus Dortmund gibt (mehr Gehalt als hier, Chancen auf Europa-Cup grösser als hier)? Und nicht vergessen sollte man den Berater, der ja auch darauf drängt, so einen Vertrag zu unterschreiben, wo er mehr mitschneiden kann.
Ich schrieb, was am besten für die Eintracht wär.
Dass du glaubst, dass jeder Spieler sofort abhaut, wenn er mehr verdienen kann, musst du übrigens nicht in jedem zweiten Post schreiben. Das haben wir mittlerweile verstanden.
Klar. 2010er Stammelf. Hertha, Werder, HSV, Schalke, Bayern, VfB, Köln.