
PitderSGEler
5576
Milhouse van H. schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:
Ich habe immer gedacht, dass es ein schönes Gefühl ist, wenn die besten Klubs Deutschlands einen jungen, talentierten Spieler der Eintracht wollen, aber bei Rode ist es die nackte Panik.
nackte Panik? Bist aber sehr zartbesaitet.
Das schöne ist ja, dass er noch bis 2014 Vertrag hat. Von daher können alle Beteiligten ganz unaufgeregt in die Verhandlungen gehen. Wenn Seppl bleiben will, dann wird es sicher auch eine Einigung geben. Ich würde mich sehr freuen, wenn er seine Zukunft bei der Eintracht sieht. Falls dies wider Erwarten nicht der Fall sein sollte und er lieber der Kohle folgend zu einem anderen Klub wechselt, dann soll er eben für so viel Geld wie möglich gehen. Es liegt an ihm, ob er hier mit der Einracht was aufbauen will.
Es gibt im Moment gar keinen Grund zu verhandeln. Beide Seiten sollen erst mal abwarten, wie die Saison weiter läuft.
Das Schlimmst wäre ein Vorgehen, wie es Gladbach gemacht hat. Viel Geld verdient, noch mehr ausgegeben und die Gehaltsstruktur hat sich durch die Zukäufe sicher auch nach oben entwickelt. Da hätten sie auch Reus und Dante behalten können.
Also, wenns gut läuft diese Saison, dann muss die Eintracht einfach Geld in die Hand nehmen und Rode mit einem guten Vertrag und guter sportlicher Perspektive halten. Wenn ein sportlicher Einbruch kommt, wird man Rode nicht halten können.
Abwarten ist die Devise. Auf beiden Seiten, und das ist auch richtig so.
Nö. Am besten morgen mit Rode bis 2016 verlängern.
MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:nackte Panik? Bist aber sehr zartbesaitet.
Ich habe immer gedacht, dass es ein schönes Gefühl ist, wenn die besten Klubs Deutschlands einen jungen, talentierten Spieler der Eintracht wollen, aber bei Rode ist es die nackte Panik.
Rode ist einfach derjenige aus unsrem Team, der am schwersten zu ersetzen ist. (wenn überhaupt).
die Position des DM ist ja nicht grade die, auf der es grossen Mangel gibt. Mit den 6 bis 7 Mios kann man sich da schon nach gutem Ersatz umschauen. Rode wird gehen, verständlich, da es in Dortmund deutlich mehr Kohle geben wird.
Du machst es dir aber hier sehr einfach, indem du sein Spiel als "DM" abstempelst. Da gibt es nochmal gewaltige Unterschiede.
Und an die von dir genannten Summen mag ich gar nicht denken.
Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Natürlich gibt es die Herzattacke-Dribblings vom Bamba, aber damit hat er der Mannschaft auch schon oft eine Chance eröffnet (1:1 gegen Freibrug, gegen Leverkusen ständig links Überzahl). Mir gefällt es auch nicht immer, aber es ist wohl seine Spielweise und die gefällt Veh wohl immer noch mehr als Demidovs Trainingseindrücke.
Vielleicht geht es auch darum, dass er ein siegreiches Team nicht ohne (allzugroße) Not umstellen will? Oder darum, dass Bamba und Zambrano eingespielt sind?
Das zweite Argument verstehe ich, das erste nicht. Nur weil eine Mannschaft gewinnt, verbieten sich nicht gleich Veränderungen.
MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:
Ich habe immer gedacht, dass es ein schönes Gefühl ist, wenn die besten Klubs Deutschlands einen jungen, talentierten Spieler der Eintracht wollen, aber bei Rode ist es die nackte Panik.
nackte Panik? Bist aber sehr zartbesaitet.
Rode ist einfach derjenige aus unsrem Team, der am schwersten zu ersetzen ist. (wenn überhaupt).
Ich habe immer gedacht, dass es ein schönes Gefühl ist, wenn die besten Klubs Deutschlands einen jungen, talentierten Spieler der Eintracht wollen, aber bei Rode ist es die nackte Panik.
Natürlich gibt es die Herzattacke-Dribblings vom Bamba, aber damit hat er der Mannschaft auch schon oft eine Chance eröffnet (1:1 gegen Freibrug, gegen Leverkusen ständig links Überzahl). Mir gefällt es auch nicht immer, aber es ist wohl seine Spielweise und die gefällt Veh wohl immer noch mehr als Demidovs Trainingseindrücke.
Schaut euch mal den Modeste an. Lohnt sich.
Da ich gerade Zenit sehe: ist ja Wahnsinn für was alles 40 mios gezahlt werden. Beim Witsel waren wohl 15 Mio Afro-Aufschlag dabei.
Kann einer der Trainingskiebitze mal was zu Demidov sagen?
Ist ja doch recht still geworden, obwohl er so positiv empfangen wurde. Vielleicht mal für Bamba spielen lassen.
Ist ja doch recht still geworden, obwohl er so positiv empfangen wurde. Vielleicht mal für Bamba spielen lassen.
Genau richtig. Die Eintracht ist die Mannschaft, welche dieses Spiel entscheidet. Wen die Jungs reinhauen und wieder das bringen, dann wird Gladbach Rode beispielsweise nicht stoppen können. Die Zentrale müsste wieder ein mal an das Dreieck Rode-Schwegler-Meier gehen.
Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn MG gewinnt, haben die ein Spiel in den Knochen.
Die haben momentan lieber den Sieg und ein anstrengendes Spiel in den Knochen als ausgeruhte Beine.
Au contraire, capt'n.
Ob nun 4-4-2 oder 4-2-3-1, ob die gewinnbringende Strategie mit Reus (im Grunde nicht mehr umsetzbar) oder eine offensivere Ausrichtung. Das alles sind Fragen, die noch ungelöst sind und Favre wirkt zunehmend ratloser.
Solange BMG nicht gegen Fener gewinnt (die haben noch größere Probleme) , steht einem Auswärtssieg nur wenig im Wege.
Ob nun 4-4-2 oder 4-2-3-1, ob die gewinnbringende Strategie mit Reus (im Grunde nicht mehr umsetzbar) oder eine offensivere Ausrichtung. Das alles sind Fragen, die noch ungelöst sind und Favre wirkt zunehmend ratloser.
Solange BMG nicht gegen Fener gewinnt (die haben noch größere Probleme) , steht einem Auswärtssieg nur wenig im Wege.
Misanthrop schrieb:
Tatsächlich ist es doch so, dass Leistungsträger auch bei anderen Vereinen stets nur dann verkauft werden, wenn es unumgänglich ist. Gründe können wirtschaftliche Nöte oder vertragliche Gegebenheiten, also Ausstiegsklauseln, sein.
Mir fällt kein Verein ein, der aus der Situation einer entwicklungsbedingten MW-Steigerung seiner Spieler diese verkauft hat, um sich durch den Erlös dauerhaft zu verbessern. Das klappt bei Managerspielen, aber nicht im wirklichen Leben.
Weder wurde Bayern so zur unbestrittenen Nr. 1 in wirtschaftlicher Hinsicht, noch schaffte es Dortmund, Schalke oder sonst wer, auf solche Art in die Spitzengruppe.
Das Fazit könnte also sein, stets den status quo für erhaltenswert zu erklären und von Verkaufsstrategien die Finger zu lassen, so lange man das kann. Allein deshalb, weil es eine erfolgversprechende Strategie nicht zu geben scheint.
Sehr, sehr wichtig. Ein Verkauf von einem Talent ist meiner Meinung nach nicht lohnend. Mit dem Geld, das erstmal ganz nett klingt, muss viel geleistet werden. Ein Ersatzspieler, der Ablöse und Gehalt kostet, welches wahrscheinlich das Gefüge sprengt, dazu sollte noch etwas übrig bleiben, falls es ein lohnendes Geschäft sein soll. Eine fast unlösbare Aufgabe.
Hochtaunuseagle schrieb:PitderSGEler schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:thamer schrieb:
So, nachdem ich am Sonntag das weiße Trikot, fertig beflockt, live bewundert habe musste ich nun, doch wieder zuschlagen. Gestern bei "11teamsports.de" das letzte verfügbare in XL geordert - denn da gibt es zur Zeit nen Guscheincode für 11% (y1dC20tJ) und der Versand ist kostenlos bei dem Preis. Gesamtkosten also mit Rode-Flock (angeblich original) und Bundesligadings 78,28€. Der Preis geht für meine Begriffe grad noch so. Hoffe nun das Teil kommt pünktlich zum Freitag an!
Das Schwarze ist da noch zur Genüge vorhanden, gefällt mir persönlich aber nicht ganz so gut auf den Bildern. Komisch auch dass das Bild des Trikots bei 11teamsports und im Fanshop etwas unterschiedlich ist bei dem Streifen über dem Ärmelbund, mal rot, mal weiß...wie denn nun?!
... bis heute 20:00 Uhr mit 20% und versandkostenfrei
Wo finde ich denn die Größe? Bin ich blind/blöd?
... oberhalb der Angabe, ob Du die Beflockung willst. Sollte neben dem Verkaufspreis keine Mengenangabe erscheinen, dürfte das Trikot ausverkauft sein. Zumindest das schwarze Ausweichtrikot gibt es noch in L und XL
Das heißt, ohne Größenangabe ist das Trikot vergriffen?
Hochtaunuseagle schrieb:thamer schrieb:
So, nachdem ich am Sonntag das weiße Trikot, fertig beflockt, live bewundert habe musste ich nun, doch wieder zuschlagen. Gestern bei "11teamsports.de" das letzte verfügbare in XL geordert - denn da gibt es zur Zeit nen Guscheincode für 11% (y1dC20tJ) und der Versand ist kostenlos bei dem Preis. Gesamtkosten also mit Rode-Flock (angeblich original) und Bundesligadings 78,28€. Der Preis geht für meine Begriffe grad noch so. Hoffe nun das Teil kommt pünktlich zum Freitag an!
Das Schwarze ist da noch zur Genüge vorhanden, gefällt mir persönlich aber nicht ganz so gut auf den Bildern. Komisch auch dass das Bild des Trikots bei 11teamsports und im Fanshop etwas unterschiedlich ist bei dem Streifen über dem Ärmelbund, mal rot, mal weiß...wie denn nun?!
... bis heute 20:00 Uhr mit 20% und versandkostenfrei
Wo finde ich denn die Größe? Bin ich blind/blöd?
Ich finde Anthony Modeste, derzeit ausgeliehen an Bastia, sehr interessant. Der wurde meines Wissens schon mal mit der Eintracht in Verbindung gebracht und seitdem verfolg ich den so ein bisschen. Hat eine gute Athletik, seine Technik ist sicherlich nicht schlechter, mMn ein ziemlich kompletter Stürmer, der ins aktuelle System passen würde. Hat be Bordeaux noch Vertrag bis 2014.
SGE_77 schrieb:Jaroos schrieb:Aachener_Adler schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
man sieht am Beispiel Gladbach, dass man nach einer überdurchschnittlichen Saison alles tun sollte, um auch für die nächste Saison
a) die Leistungsträger Rode, Jung & Inui zu halten oder
&b) auf eine glücklichere Einkaufspolitik als Gladbach achten sollte.
Ich behaupte mal, dass es in Gladbach sogar mit Reus, Dante und Neustädter nicht nochmal so toll gelaufen wäre wie letzte Saison. Weder das Reiten auf einer Erfolgswelle noch der Absturz in einer "Spirale des Misserfolgs" lässt sich besonders gut steuern. Sowas passiert einfach. Und dieser Start wird auch für die Eintracht nicht wiederholbar sein, und das ziemlich unabhängig von der Transferpolitik.
Im Übrigen bin ich immer noch der Meinung, dass Gladbach unter den gegebenen Umständen richtig gehandelt hat. Die Spieler waren nicht zu halten und hätte Gladbach etwa die Reus-Millionen einfach nur aufs Sparbuch legen sollen? Das hätte lustige Kommentare gegeben...
Ich bin mir recht sicher, dass es nochmal geklappt hätte (inclusive CL-Quali). Jede Mannschaft, die sich ihr Team zerschießen lässt gerät in diesen Teufelskreis des Misserfolges. Hertha als Vize erst vor kurzem. Bremen immer wieder. Bei Teams, die zusammengehalten wurden, kann ich das nicht beobachten.
Kenne kaum eine Mannschaft in der Bundesliga, die es wie Bremen verstanden hat, immer wieder einen absoluten Topmann im Mittelfeld aus den Hut zu zaubern. Herzog, Micoud, Diego... alles geniale Spielmacher zu Ihren Bremer Zeiten.
Özil.
heiter-bis-wolkig schrieb:
Abgesehen davon, dass das hier mehr und mehr zu Gladbach-Gebabbel wird, finde ich, dass der Stellenwert und somit der Verlust von Marco Reus für die Gladbacher Mannschaft massiv unterschätzt wird. Die Investition der Reus-Millionen in einen adäquaten Ersatz hat deshalb nicht stattgefunden, weil es ihn meiner Ansicht nach nicht gibt. Wer hätte es denn eurer Meinung nach sein sollen, den man für 17 Mio. kriegen kann und derart schnell, ballsicher und abschlussstark ist? Dortmund hat ihn nicht umsonst aus dem laufenden Vertrag rausgekauft und die Bayern schieben wohl immernoch nen Riesenhals, dass sie stattdessen 40 Mio für den [edit by Feigling: Spanier] ausgeben mussten...
Reus 1:1 zu ersetzen ist sicherlich schwer möglich gewesen. Aber Eberl hat das ja noch nicht mal probiert und stattdessen einen Strafraumstürmer geholt.
Und außerdem ist das kein Gladbach-Gebabbel, sondern eher Fehlervermeidung-für-die-Zukunft-Diskussion.
reggaetyp schrieb:
Hat außer mir eigentlich noch jemand den Eindruck, dass Favre sehr schnell für Erfolg sorgt, diesen aber nicht mittelfristig geschweige denn langfristig stabilisieren kann und dann auch rasch sehr dünnhäutig und unsouverän wirkt?
Ich will Favre mal in Schutz nehmen.
Mit der Hertha wurde damals die CL-Quali am 34. Spieltag gegen den bereits abgestiegenen KSC mit 0:4 vergeigt. Voronin und Pantelic gingen als Ersatz kam Wichniarek. Nach 6 Niederlagen in den ersten 7 Spielen musste er gehen. Es sollte nicht besser für die Hertha werden.
In Gladbach verspielte das Team ebenfalls leichtfertig die CL-Millionen, wobei ich nicht weiß, ob Eberl beim Erreichen nochmal investiert hätte.
Zudem hat die sportliche Leitung, wohl auch Favre, einen Denkfehler gemacht. Stärke des Gladbacher Spiels waren die 2 Viererketten, die eng beisammen und kurz vor dem eigenem Sechzehner standen. Vorne dann Hanke+Reus, die bei Ballgewinn eine Menge Raum hatten. Nach der erfolgreichen Saison erwartete man den Gegner wohl nun defensiver. Xhaka für Neustädter ist eine offensivere Ausrichtung, dazu wurde Konterspieler Reus mit dem Strafraummonster de Jong ersetzt. Klappt bisher überhaupt nicht. (Das gleiche Problem hatte damals auch Veh in Wolfsburg).
Dass Favre aber sehr dünnhäutg reagiert, dem stimm ich zu.
Kommt drauf an, wer anfragt und bis wie lange Rode dann Vertrag bei uns hat.
Ich sehe es aber nicht ein, warum Rode für 6 Millionen gehen sollte. Er sollte nach dem beurteilt werden, was er leisten kann und nicht, was er bisher bei uns erst leisten konnte, weil bei der Eintracht nicht mehr möglich war.
Oder so: Lars Bender hätte an der Stelle von Rode bestimmt nicht besser gespielt und doch war er den Bayern einiges wert, wenn man den Medien glaubt.