>

PitderSGEler

5576

#
Mir wäre es lieb, wenn sich auch unten ein paar absetzen. Remember the Winterpause.
Augsburg ja, Fürth wahrscheinlich auch. Fehlt noch einer.
#
Ich will unbedingt, dass unsre Jungs gegen die Bayern spielen. Kann die nicht mehr hören & sehen.  
#
Farzel_Gaart schrieb:
JohanCruyff schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Im Bild Interview erwartet AV nicht dass die Mannschaft wegen 3 Spielen in der Woche kräftemäßig einbricht weil sie in guter körperlicher Verfassung sind.

Ich bin der Meinung dass AV erfahren genug ist um das gut einschätzen zu können.

Was wäre WENN...

Die Mannschaft dieses Niveau die ganze Saison durchhält und am Ende, wie die Gladbacher in der Vorsaison, einen 4 Platz erreicht? Oder besser einen 3 Platz (Da bei einen 3 Platz ja einiges an Geld erwartet werden kann...CL und so smile:.

Mich würde dann interessieren was für eine Transferpolitik ihr befürworten würdet.  

So was wie Gladbach und bekannte junge talentierte Spieler holen (Die bestimmt auch gut Gehalt haben wollen)? <-- Chance geringer das die ein Flop sind.

Vielleicht aber auch schon komplette Spieler wie der Helmes und co. die Mannschaft punktuell verstärken? <-- Mann weiß um ihre Stärken.

Oder die Gehälter der jetzigen Jungs aufbessern und den Vertrag verlängern damit sie uns nicht für ein Apfel und ein Ei abgekauft werden und weiter auf Mehr oder Weniger unbekannte Talente setzen? <-- Chance das sie sich nicht entwickeln wie erhofft.

Eine Mischung aus 2 Optionen würde glaube ich nicht gehen weil so viel extra Geld wird es auch nicht geben (Man muß davon ausgehen dass wir die Gruppenspiele der CL nicht überstehen werden).

Ich selber würde mich für die 3te Option entscheiden. Aus dem Grund weil wir dann auch noch unser Eigenkapital aufstocken können falls es mal wieder schlechtere Zeiten gibt.

Oder meint ihr mehr Risiko wäre besser?

Ja ja ich weiß, die Saison ist noch jung und jetzt schon von Champions League reden bliblablub... <-- Mir geht es darum wie ihr euch wünscht wie sich die Eintracht bei unerwarteten Geldsegen verhält.


Die Frage stellt sich meiner Meinung nach sowieso - egal, ob wir in die CL kommen. Und meiner Meinung nach müsste ein starker Stürmer geholt werden. Das kann ein Typ Helmes sein, oder ein Typ Volland. Grundsätzlich denke ich, dass wir weiterhin in der 2. Liga so einkaufen sollten wie jetzt und darüber hinaus weiter daran arbeiten, unsere Jugendspieler zu fördern und bei uns in der 1. Mannschaft oder aber sonstwo in der 1. oder 2. Liga unterzubringen.



Hm verfolge die 2. Liga in dieser Saison relativ intensiv und ich muss sagen es sind längst nicht mehr die hochveranlagten Spieler zu sehen, die man noch in der letzten Saison bewundern durfte. Die Zusammensetzung der Teams aus dem oberen Dritteln besteht zumeist aus arrivierten 2. LiGA Spielern oder ehemals gestandenen Bundesligaspielern und es ist auch mehr die mannschaftliche Geschlossenheit aus der sie ihre Stärken ziehen, weniger die individuelle Klasse.
In der vergangen Saison gab es ja geradezu ein Pool von jungen, hochtalentieren Spielern mit klarer Bundesligaperspektive. Beister, Sarrarer, Inui, Aigner, Volland, Sobiech, Schröck, Kruse auch Bittencourt, Calhanoglu sind dazu zuzählen, genauso wie natürlich unsere Jungs Kittel, Rode, Jung. In dieser Saison muss man scvhon die Lupe auspacken um Spieler mit ähnlichem Potential zu finden. Goretzka, Bikakcic vllt. von dem ein oder anderen Dresdner (Savic, Kitambala) kann man sicher noch was erwarten, mehr fallen mir aber auch nicht ein.


Quiring und Fortounis. Ansonsten kann die 2. Liga dieses Jahr nicht an der letzten anknüpfen.
#
Wenn wir in die CL kommen, dann will ich den Isco.  

Natürlich kann das Ziel erstmal nur Klassenerhalt heißen, vor allem innerhalb der Mannschaft. Dem aufmerksamen Zuschauer dürfte aber auch aufgefallen sein, dass die Punkte nicht ausschließlich durch Glück und Unvermögen des Gegners zu Stande gekommen sind. Ich sach mal so: Die Mannschaft ist zur Zeit Zweiter der Tabelle und das spiegelt exakt die gebrachten Leistungen wieder.
#
pelo schrieb:
Am besten wäre es ,gelänge es der Eintracht,wie bei den  früheren grossen Stars wie Grabi, Holz, Nickel u. anderen,diese langfristig an den Verein zu binden, und dann die Mannschaft immer wieder sinnvoll zu ergänzen,dann könnten wahrlich wieder einmal grosse Zeiten bevorstehen.

Das ist aber leider sehr unwahrscheinlich u. wird kaum gelingen,da heutzutage der Ruf des schnöden Mammons einfach zu stark ist.

Als Junge konnte ich fast alle Bundesliga-Mannschaften namentlich aufzählen,da über Jahre die gleichen Spieler in den Vereinen zu Gange waren.

Bei den ständigen Spielerwechseln zZ bin ich froh,wenn ich 4 bei jeder Mannschaft schaffe.
Ausser der Eintracht,kenne ich nur noch die Namen der  Bayern Elf vollständig.

Beim SC Freiburg zb, würde mir im Moment ausser dem Trainer
Streich,auf Anhieb keiner einfallen.

Hoffentlich bleibt uns Inui lange erhalten.....wir haben ihn uns verdient.  


Ich stimme dir ja zu, aber das Beispiel mit Freiburg passt meines Erachtens nicht. Das liegt eher an den unbekannten Spielern wie Guede, Diagne, Schmid oder Ginter als an der Söldnermentalität wie bei VW Wolfsburg beispielsweise.
#
barbrady schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Der Honigstein-Artikel geht runter wie Öl.


"Count Kloppula"    


"lynchpin Pirmin Schwegler as a word-class midfield maestro pulling all sorts of strings"
#
Der Honigstein-Artikel geht runter wie Öl.
#
concordia-eagle schrieb:
Rimas schrieb:
Vergleiche mit Funkel und Caio hinken. Veh hat sich meines Wissens noch nicht über Inuis Defensivverhalten beklagt.


Nein. Beklagt hat er sich nicht. Er hat mit Inui konsequent gearbeitet. Der Inui vom Juli dieses Jahres ist mit dem Inui von heute nicht mal ansatzweise vergleichbar.


Ganz so krass sehe ich es nicht. Ich habe damals das DFB-Pokalspiel Bochum - Bayern gesehen und Inui hat auch dort sehr ordentlich mit nach hinten gearbeitet.
#
Aachener_Adler schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Sehr wohltuend, dass die Spielidee von Veh nicht mit Taktikgedöns verwurschtelt wird. Draufgehen, offensiv spielen und Mut. Das ist es und nicht irgendwelche abkippende Sechser, fluide Mittelfeldreihen oder ballferne Räume.

Dass ohne Mut, Selbstbewusstsein, Teamgeist, Kampfeswille, etc. nicht viel läuft, weiß jeder. Aber ohne gute Taktik (Raumaufteilung, Laufwege, einstudierte Spielzüge, etc.) wird's ebenso schwer, Erfolg zu haben. Taktik ist nie der einzig entscheidende Faktor, aber dennoch ein recht wichtiger, und selbst wenn Veh in der Kabine nicht mehr sagen sollte als "Stürmt einfach munter drauf los!" -- was ich ausdrücklich nicht glaube! --, so kann man trotzdem den Erfolg oder Mißerfolg eines Spielsystems nach taktischen Gesichtspunkten analysieren. Immerhin sagt Veh ja sogar selbst, dass er sich bei Dortmund viel abgeschaut habe.


BTW: spielverlagerung.de am Anfang des "Einsteiger-Guide":
http://spielverlagerung.de/zufall-oder-taktische-marschroute/


Ist mir natürlich bewusst und auch ich lese gerne spielverlagerung oder zonalmarking. Trotzdem finde ich es schön, dass Veh einen Fußball spielen lässt, der eher die Freuden eines Bolzplatzgekickes hat als einen, der an der Taktiktafel entworfen wurde. Die Mainzer hatten unter Tuchel auch einen sehr starken Saisonstart hingelegt und da stand dann immer etwas von "Matchplan", "neuneinhalber" oder "Angriffspressing". Bei uns redet jeder über Risiko, Selbstvertrauen und Talent. Gefällt mir besser. Ist irgendwie näher an meinem Empfinden für Fußball dran.
#
Schöner Text von den schwatzgelben und zeitonline.
Sehr wohltuend, dass die Spielidee von Veh nicht mit Taktikgedöns verwurschtelt wird. Draufgehen, offensiv spielen und Mut. Das ist es und nicht irgendwelche abkippende Sechser, fluide Mittelfeldreihen oder ballferne Räume.
#
Diese Noten kann auch nur der verklemmte kicker abgeben.
Bin gespannt, was Hannover so bekommt, die heute nur eingeladen wurden.
#
Oczipka 4,5. Muss ich das verstehen?
Das 1:0 blockt er über das Tor, wenn Bamba nicht nochmal abfälscht, den Ausgleich hat er vorbereitet und ansonsten ganz okay gegen die beste rechte Seite der Liga. 3 wäre angebracht gewesen.
#
Wird ein richtig schwieriges Spiel. Freiburg spielt unter Streich ein sehr starkes Pressing, welches unseres Aufbauspiel gefährden könnte.
Hoffentlich kann Oli spielen.

2:1 der Traum lebt weiter
#
mickmuck schrieb:
SGE_77 schrieb:
Top Verpflichtung bis jetzt... super Leistungen.


welcher neuzugang ist denn keine top verpflichtung? mich würde es nicht wundern, wenn auch kouemaha einschlägt.


Demidov?
#
Hab drei Tage gefeiert als Aigner ablösefrei verpflichtet wurde.
#
Ich hatte ja auch Zweifel, dass Inui als zartes Pflänzchen in der Bundesliga besteht. Die Technik und das Talent sind natürlich beneidenswert, ich hoffe, er weiß auch weiterhin Überraschungsmomente zu kreieren.

Veh & Hübner schauen hoffentlich weiterhin 2. Liga. Armin sagte bei Amtsantritt, dass er sich im Unterhaus nicht so gut auskenne, nach der Saison wollte er dann unbedingt Inui und Occean haben.
Fourtunis, Boland, Bikcakic, Goretzka, vielleicht verknallt sich der Armin ja wieder in einen.
#
Rode hat offensiv definitiv mehr Talent als S. Bender. Der Vergleich mit Lars Bender oder Khedira finde ich jedenfalls passender.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich denke schon, dass Rode noch die Verlängerung unterschreibt bis 2016 mit Option für 2015 für vllt. 6, 7 Mio zu gehen und für 2014 mit einem etwa doppelt so hohen Betrag.

Das wäre vernünftig und für beide Seiten ein Erfolg!


Mir wäre es sehr lieb, wenn für 2014 keine Klausel drinstünde.
#
Bobbelche schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Bobbelche schrieb:
Würde man Rode verkaufen hätte sich das auch mit Veh erledigt.
Wie dumm müsste man sein so was zu tun?



Wenn jetzt jemand für Rode 15-20 Mio bieten würde, und man, weil Veh gesagt hat, dass er das nicht mittragen kann, nein sagt und er dann ablösefrei in 2 Jahren geht, dann hat Veh Pech gehabt.

Mit 15-20 Mio hätten wir unseren Abstieg wieder locker raus und halt noch 5-10 Mio für neue Transfers.


Halte diese Summe für übertrieben


Wieso?

Bei einem Verkauf will ich einen Gewinn machen. Es sollte berücksichtigt werden, dass ein Ersatz benötigt wird, der Ablöse, Gehalt kostet und trotzdem die gleiche Perspektive wie Rode bietet. Mit 15 Mio aus meiner Sicht nicht zu machen.
Am besten Rode spielt noch bis 2014 und dann ersetzt ihn Stendera.
#
2 Dinge.
Die unendlichen Diskussionen, ob Schildi in der 1. Liga besser aufgehoben wäre, weil die Mannschaft tiefer steht usw. usf.  
Der Rückpass von Butscher. Aua.

Ansonsten alles geil. Das mit Rode wird schon. Er ist ehrgeizig und wird sicherlich irgendwann den Schritt gehen. Aber das sind Sorgen, die ich als Fan gerne habe.