>

PrenzlAdler

3390

#
es setzte eine 3:1 Niederlage für die Hertha! Und wir waren bestimmt 80 Leute und haben die Rentner auf der "Haupttribüne" in Grund und Boden gesungen

http://www.youtube.com/watch?v=nweVL7Lod00
#
Der EFC Adler Berlin, bzw. die Teile die da sind und nicht im Urlaub werden auch zum Spiel gehen. Treffpunkt ist Sonntag um 10 Uhr vorm McDonalds am Zoo!
#
°o° schrieb:
Oko-cha-cha schrieb:
schonmal Restprogramm der Hertha gesehen?

(A) 1. FC Köln
(H) VfB Stuttgart
(A) Eintracht Frankfurt
(H) Schalke 04
(A) Bayer Leverkusen
(H) Bayern München

das packen die niemals..


Köln ist für mich eine absolute charakterlose Mannschaft. Die fühlen sich jetzt auf der sicheren Seite und jeder weiß, dass in solch einer Situation schon mehr als oft "Wettbewerbsverzerrung" betrieben hat. Man erinnere sich nur an deren 2. Liga Saison, als sie deutlich vorne waren und nach dem sicheren Aufstieg jedes Spiel in Liga 2 verloren haben. Hertha wird dort 3 Punkte holen!

Gegen Stuttgart 0

Gegen Frankfurt bin ich mir sicher 0

Und in den letzten 3 Spielen vielleicht 1 Punkt.

Die sind weg vom Fenster.  


starke Tipps bisher...
#
hmm, d.h. die Rangliste ist auch gleichzusetzen mit der Abschlusstabelle der Saison 08/09? Der besagte Transfermarkt.de-Thread funzt nämlich nicht mehr...
#
hmm, dann würde mich aber schon mal eine Auflistung der Verteilung der TV-Gelder vor der Saison 2009/10 interessieren. Im ersten post von AachenerAdler hat er dies angesprochen, aber es halt auf die SGE bezogen und nicht die TV-Gelder Tabelle gelistet...
#
ItchycooPark schrieb:
[ulist]
  • Die Vereine haben nicht unbedingt die größte Lust, alle ihre Zahlen komplett offen zu legen. Oder erzählst du jedem, was du monatlich verdienst und wofür du es ausgibst?
  • (Okay, laut Steckbrief bist du Student, aber du weißt, wie ich's meine...)
  • Gesetzlich verpflichtet zur Offenlegung der Geschäftszahlen sind die AGs -- wie z.B. die Eintracht Frankfurt Fußball AG. Aber längst nicht jeder Verein hat seine Fußballabteilung als AG ausgegliedert.
  • Vergleichbarkeit ist nicht unbedingt gegeben, wenn das Geschäftsjahr mal vom 1. Januar bis 31. Dezember
  • (-> Kalenderjahr) geht und mal vom 1. Juli bis zum 30. Juni (-> Fußballsaison). Und Zahlen zur aktuellen Saison findest du schon mal gar nicht -- die offiziellen Zahlen gibt's immer nur mit gewisser Verspätung.

    ...das ist für die Interessierten wirklich schade, und da die Eintracht Frankfurt Fussball AG ihr Geschäftsjahr lt. eBAnz der letzten Zahlen gleich dem Geschäftsjahr hat und - meiner Interpretation nach - nicht als zwingend Kapitalmarktorientiert gelten sollte (da feste Anteilseigner und kein Free-Flow der Aktien) haben sie zur Veröffentlichung Ihrer Zahlen für bspw. das Jahr 2009 Zeit bis Ende 2010, diese Zeit wird -sinnigerweise- auch in gewisser Weise genutzt. So wurden die Zahlen für 2008 im eBAnz zum 21.08.2009 veröffentlicht, Lageberichte jedoch zum 25.02. und Wirtschaftsprüfung zum 27.02.2009 abgesegnet. Abzeichnung des Aufsichtsratsvorsitzenden erfolgte auch zum 04.03.2009.

    Man sieht auch daran noch einmal, die Veröffentlichung von solchen Zahlen hat in diesem Falle nicht den Charakter á la "wir habens gepackt, bloß weg damit". Da ist viel Kalkül dahinter, DAX-Konzerne bspw. sind deswegen immer so schnell mit ihren Zahlen, weil sie eine riesige Menge an Anteilseignern und Interessenten haben, die werden eher nervös wenn sie nicht im 1. Quartal damit rausrücken  ,-)

    Das machen die schon ganz gut, vorallem fiel die Veröffentlichung noch in die Mitte des 3. Quartals, aber wichtige Rückschlüsse für die (damals kommende) Saison 09/10, und bspw. das vorhandene Transferpotenzial konnten so nicht mehr gezogen werden und waren kein Trumpf bei Verhandlungen für die Gegenseite.

    ...nochmal als unaufgeforderte Ergänzung der Erläuterung, hoffe es wird nicht als Kritik verstanden  



    aber auf welche Zahlen bezieht sich denn HB dann immer?
    #
    Aachener_Adler schrieb:
    PrenzlAdler schrieb:
    In der Hoffnung dass ich nicht gleich Ärger bekomme:

    Wer freundlich fragt, bekommt doch eher selten Ärger...

    PrenzlAdler schrieb:
    Kennt jemand eine zuverlässige Site bzw. kann Angaben machen was das Budget der einzelnen Bundesligisten in der aktuellen Saison betrifft? Würde mich mal interessieren.

    Die gewünschte Seite wirst du nicht finden. Wäre für uns alle hochgradig interessant, aber du wirst es nicht finden. Das hat mehrere Gründe, die ich dir gerne erkläre:
    [ulist]
  • Die Vereine haben nicht unbedingt die größte Lust, alle ihre Zahlen komplett offen zu legen. Oder erzählst du jedem, was du monatlich verdienst und wofür du es ausgibst?
  • (Okay, laut Steckbrief bist du Student, aber du weißt, wie ich's meine...)
  • Gesetzlich verpflichtet zur Offenlegung der Geschäftszahlen sind die AGs -- wie z.B. die Eintracht Frankfurt Fußball AG. Aber längst nicht jeder Verein hat seine Fußballabteilung als AG ausgegliedert.
  • Vergleichbarkeit ist nicht unbedingt gegeben, wenn das Geschäftsjahr mal vom 1. Januar bis 31. Dezember
  • (-> Kalenderjahr) geht und mal vom 1. Juli bis zum 30. Juni (-> Fußballsaison). Und Zahlen zur aktuellen Saison findest du schon mal gar nicht -- die offiziellen Zahlen gibt's immer nur mit gewisser Verspätung.
  • Es gibt diverse Tricks, die Zahlen in der Bilanz zu "verschönern". Beispielsweise Geschäfte mit Tochterfirmen, die dem Hauptverein "Einnahmen" verschaffen.
  • [/ulist]
    Fazit: Das ist alles viel Interpretationssache. Zahlen zur Eintracht findest du hier. Auch der "Nachfolge-Thread" ist lesenswert. In beiden Threads wird auf recht hohem Niveau diskutiert. Du wärst übrigens nicht der Erste, der Vergleiche mit Gladbach/Köln/Hertha/Hannover/Dortmund/Werder ziehen möchte...  

    Wie steht die Eintracht also im Vergleich zur direkten Konkurrenz? Das Positive ist, dass man bei der aktuellen Eintrachtführung relativ sicher sein kann, dass Altlasten abgebaut werden und nicht die Zukunft heute schon verscherbelt wird. Bei der Eintracht liegen ziemlich sicher keine "Leichen im Keller". (Wer schon länger Eintracht-Fan ist, weiß, dass das früher ganz anders war...) Nachhaltigkeit und langfristiges Denken wird von der Eintracht-Führung hochgehalten; die Zeit spielt tendenziell für uns. Selbst eine absolute Seuchensaison wie letztes Jahr wirft die Eintracht nicht komplett aus der Bahn; auch das ist Teil der Strategie des Aufstiegs in (vermeintlich) kleinen Schritten. Ohne jetzt Namen zu nennen: Sowas könnten die Fans von vielen anderen Mannschaften, die aktuell "auf Augenhöhe" stehen oder bis vor wenigen Jahren noch standen, sicher nicht so selbstbewusst von ihrem Verein behaupten.    


    wow! Erstmal: Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Ich hab mir schon gedacht, dass diese Frage bestimmt schon häufiger gestellt wurde. Ich weiß auch, dass es problematisch ist verlässlich Zahlen zu finden.

    Auf was ich hinaus will sind HBs immer wiederkehrende Äußerungen (habe leider keine genauen Quellenangaben), dass die Tabelle "zementiert" ist und dass die Etattabelle der BL mit der Endtabelle ziemlich genau übereinstimmt (Ausnahmen bestätigen die Regel). Vielleicht kann man an der Stelle auch einfach nur die Einnahmen aus TV-Erlösen vergleichen, diese Rangliste müsste ja fast genauso aufschlussreich sein, wie die gesamte Etatliste, oder? Du, AachenerAdler, hast so eine Liste (Stand: vor der laufenden Saison) bestimmt, oder?
    #
    In der Hoffnung dass ich nicht gleich Ärger bekomme:

    Kennt jemand eine zuverlässige Site bzw. kann Angaben machen was das Budget der einzelnen Bundesligisten in der aktuellen Saison betrifft? Würde mich mal interessieren.
    #
    es gibt nicht irgendwo nen Bilder der Aktion von Tosic gegen Korkmaz oder?
    #
    Wollte mal fragen, ob es einen Treffpunkt vor dem Spiel gibt (für alle, die schon früher, also vormittags z.B. in der Innenstadt ein Bierchen trinken bzw. eine Nürnberger Bratwurst essen wollen)?
    #
    + 3 aus Berlin vom EFC Adler Berlin

    253
    #
    Hallo Leute,

    der EFC Adler Berlin wird sich, wie auch in den Jahren davor, um 12 Uhr an der Weltzeituhr am Alexanderplatz treffen. Von dort geht es dann gemeinsam zum Stadion.
    #
    general_chang schrieb:
    Ach naja wenn sie 0:4 verlieren dann fangen die Berliner schon alleine an zu singen. Dann können wir mit einstimmen. Naja hoffen wir mal das wir nicht mal wieder nen Aufbaugegner sind.

    Gibs dieses Jahr wieder treffen aufn Alexanderplatz?


    Ja, wie jedes Jahr werden wir (EFC ADLER BERLIN) uns wohl wieder irgendwo treffen. Momentan wird noch diskutiert, ob wir es wieder an der Weltzeituhr am Alexanderplatz machen oder in/an einer Kneipe in der Umgebung. Wir werden natürlich rechtzeitig etwas hier im Forum oder auf unserer Website www.efcadlerberlin.de posten.
    #
    dann von mir auch noch alles gute nachträglich dem wichtigsten Mann bei der SGE !
    #
    DeKleeneFan schrieb:
    [quote=sgeadler92]also ich wäre ja hier für : http://youtube.com/watch?v=S7Inv49Ghr8

    Das is wirklich GEIL



    stimmt, das ist auf jeden Fall der Oberhammer !
    #
    gut, wenn mit Stefan alles besprochen ist, dann sollte es ja klappen.
    #
    ja, gibt glaub ich auch noch weiterhin Busplätze...also, spontane Mitfahrer sind willkommen !
    #
    ja, man ! geil ! aber ich will's sehen !
    #
    ok, ich schau mal ob's klappt ! ich meld mich dann telefonisch ! wann würdet ihr denn los wollen? Und von wo? Direkt nach dem Spiel, bzw. nach der Siegesfeier zurück oder?
    #
    kann  doch jetzt nicht sein, dass sich keiner mehr meldet ! Das kriegen wir hin, Jungs !