>

putzab

1400

#
pipapo schrieb:
putzab schrieb:
eintr.adler schrieb:
putzab schrieb:
eintr.adler schrieb:
Zeuge Yeboahs schrieb:
Das Flugzeug mit dem Banner über M1 war übrigens eine sehr gelungene und witzige Aktion. Die Mainzer Bonbonschmeisser regen sich in ihrem Forum schon den ganzen Tag darüber auf.    


gib mal n Link  ,-)  


http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/mainz-05-eintracht-fans-provozieren-mit-schmaeh-banner-ueber-coface-arena_14522098.htm


Von: Reinhard Boos

01.09.2014


Eintracht-Banner über dem Mainzer Himmel

"Ein bisschen Spaß muss sein" meinte schon Roberto Blanco. Gönnen wir den Eintracht-Fans also ihren infantilen Spaß, der zumindest im S-Block gar nicht oder nur müde lächelnd zur Kenntnis genommen wurde. Dem deutschen Strafenmeister 2014 rufen die Mainzer gerne hinterher: Wer solche finanzkräftigen Fans hat, kann sicherlich auch die 250 000 Euro Strafgelder für Randale und andere Ausfallerscheinungen in deutschen Stadien zahlen, die der Eintracht im letzten Jahr auferlegt wurden. Nur Mut, Herr Bruchhagen!!!


Kommentar bewerten

(3)

(4)



Von: Thomas Heigert

01.09.2014


Aufreger?

Das ist doch noch nicht mal ne Meldung wert, wobei ich aber sagen muss, dass es kreativer als das "Schwein-schlachten" beim FCK-Spiel war.


Kommentar bewerten

(2)

(0)



Von: Beate Röder

01.09.2014


Provokation der Eintracht-Fans

Nach Platz 13 im Vorjahr und 36 mageren Punkten (andere sind damit auch schon mal abgestiegen), haben die SGE-Fans wirklich allen Grund, von eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Offensichtlich sitzt in Frankfurt das Geld für sinnlose Ausgaben nach wie vor sehr locker. So wird das nichts mit dem Schuldenabbau und der Neid auf den kleinen, finanziell besser aufgestellten Nachbarn treibt immer größere Blüten.
Das Niveau der SGE-Fans läßt überall zu wünschen übrig - ob bei Ihren - mitunter "schlagkräftigen" Auftritten in Frankfurt und Europa oder bei derartig infantilen, dummen Provokationen. Ob sie darauf wirklich stolz sein können, sei dahingestellt.



Kommentar bewerten

(10)

(15)



Von: Paul Kuhn

31.08.2014


was juckts...

...die Eiche wenn die sau sich dran reibt. Der Stachel muss arg tief sitzen in West-offenbach.

Allein:der Flieger war zu hoch, ohne Zeitungsbericht hätte man nix von der message erfahren


Kommentar bewerten

(53)

(32)
den von ihrem Forum wo se sich aufregen...ich liebe doch die Schadenfreude so sehr.    


Sind die Kommentare in der FAZ. Wo im Mainzer Foru m weiss ich auch nicht.

Das ist nicht die FAZ.



Sorry die Rhein Main Presse. Ist doch aber verlinkt.
#
eintr.adler schrieb:
putzab schrieb:
eintr.adler schrieb:
Zeuge Yeboahs schrieb:
Das Flugzeug mit dem Banner über M1 war übrigens eine sehr gelungene und witzige Aktion. Die Mainzer Bonbonschmeisser regen sich in ihrem Forum schon den ganzen Tag darüber auf.    


gib mal n Link  ,-)  


http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/mainz-05-eintracht-fans-provozieren-mit-schmaeh-banner-ueber-coface-arena_14522098.htm


Von: Reinhard Boos

01.09.2014


Eintracht-Banner über dem Mainzer Himmel

"Ein bisschen Spaß muss sein" meinte schon Roberto Blanco. Gönnen wir den Eintracht-Fans also ihren infantilen Spaß, der zumindest im S-Block gar nicht oder nur müde lächelnd zur Kenntnis genommen wurde. Dem deutschen Strafenmeister 2014 rufen die Mainzer gerne hinterher: Wer solche finanzkräftigen Fans hat, kann sicherlich auch die 250 000 Euro Strafgelder für Randale und andere Ausfallerscheinungen in deutschen Stadien zahlen, die der Eintracht im letzten Jahr auferlegt wurden. Nur Mut, Herr Bruchhagen!!!


Kommentar bewerten

(3)

(4)



Von: Thomas Heigert

01.09.2014


Aufreger?

Das ist doch noch nicht mal ne Meldung wert, wobei ich aber sagen muss, dass es kreativer als das "Schwein-schlachten" beim FCK-Spiel war.


Kommentar bewerten

(2)

(0)



Von: Beate Röder

01.09.2014


Provokation der Eintracht-Fans

Nach Platz 13 im Vorjahr und 36 mageren Punkten (andere sind damit auch schon mal abgestiegen), haben die SGE-Fans wirklich allen Grund, von eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Offensichtlich sitzt in Frankfurt das Geld für sinnlose Ausgaben nach wie vor sehr locker. So wird das nichts mit dem Schuldenabbau und der Neid auf den kleinen, finanziell besser aufgestellten Nachbarn treibt immer größere Blüten.
Das Niveau der SGE-Fans läßt überall zu wünschen übrig - ob bei Ihren - mitunter "schlagkräftigen" Auftritten in Frankfurt und Europa oder bei derartig infantilen, dummen Provokationen. Ob sie darauf wirklich stolz sein können, sei dahingestellt.



Kommentar bewerten

(10)

(15)



Von: Paul Kuhn

31.08.2014


was juckts...

...die Eiche wenn die sau sich dran reibt. Der Stachel muss arg tief sitzen in West-offenbach.

Allein:der Flieger war zu hoch, ohne Zeitungsbericht hätte man nix von der message erfahren


Kommentar bewerten

(53)

(32)
den von ihrem Forum wo se sich aufregen...ich liebe doch die Schadenfreude so sehr.    


Sind die Kommentare in der FAZ. Wo im Mainzer Foru m weiss ich auch nicht.
#
eintr.adler schrieb:
Zeuge Yeboahs schrieb:
Das Flugzeug mit dem Banner über M1 war übrigens eine sehr gelungene und witzige Aktion. Die Mainzer Bonbonschmeisser regen sich in ihrem Forum schon den ganzen Tag darüber auf.    


gib mal n Link  ,-)  


http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/mainz-05-eintracht-fans-provozieren-mit-schmaeh-banner-ueber-coface-arena_14522098.htm
#
womeninblack schrieb:
putzab schrieb:
Zeuge Yeboahs schrieb:
Das Flugzeug mit dem Banner über M1 war übrigens eine sehr gelungene und witzige Aktion. Die Mainzer Bonbonschmeisser regen sich in ihrem Forum schon den ganzen Tag darüber auf.    





Was für eine Aktion???


http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/mainz-05-eintracht-fans-provozieren-mit-schmaeh-banner-ueber-coface-arena_14522098.htm


Auch net schlecht! Danke
#
Zeuge Yeboahs schrieb:
Das Flugzeug mit dem Banner über M1 war übrigens eine sehr gelungene und witzige Aktion. Die Mainzer Bonbonschmeisser regen sich in ihrem Forum schon den ganzen Tag darüber auf.    





Was für eine Aktion???
#

Und dann noch, ich glaube es war 1976, gegen West Ham!!
#
[quote=wiener63][quote=DeMuerte]Beim Europapokal der Pokalsieger Spiel gegen KV Mechelen waren ca. 22000 im Stadion.

Bis ca. Mitte/Ende der Neunziger war es auch kein Problem am Stadion noch Karten zu bekommen. Dabei war es so ziemlich egal ob wir gegen die Bayern oder z.B. gegen Uerdingen gespielt haben.

Als ich Anfang der Achziger als 13 Jähriger Bub zu den Heimspielen gefahren bin, kostete die Karte noch 5 Mark. Aus den Stadionlautsprechern plärrte die "Eisenbach, Leut vom Fach, alles unter einem Dach" Werbung und es waren meist nicht mehr als 20.000 im Stadion.

An Freitag Abend Spielen verirrten sich zumeist nur 10000-12000 ins Waldsatdion.

Die Heimfahrt mit dem Bummelzug dauerte dann auch noch 1 1/2 Stunden, da der Zug in jedem Kaff zwischen FFM und HP gehalten hat. Gegen halb zwei in der Nacht war ich dann meist erst zuhause.



Oh Mann waren das geile Zeiten damals    





Und dann noch, ich glaube es war 1976, gegen West Ham!!
#
Ich suche ältere von uns die damals vor Ort waren, um einen Eindruck zu bekommen wie das damals war. Ich hatte als 81er Jahrgang leider keine Chance dabei zu sein.

--------------------------------------------------------------------------------
Anfield Road von damals war komplett anders. Der COP nur Stehplätze 20.000 oder so. Die Haupttribüne war noch aufgestockt. War das letzte mal vor 30 Jahren mit der geliehen Dauerkarte des Vaters meines Kumpels aus Formby dort. Da gab es den alten KOP noch. Einmalig!!!!!!
#
An den hatte ich auch schon gedacht