
r.adler
12528
Luzbert schrieb:FredSchaub schrieb:
dann hatte ich Glück, mir gings nach 24 Stunden wieder gut, vermutlich gibt es auch unterschiedliche Krankheitsverläufe
Aber um auf meine Kernfrage zurückzukommen: Warum soll man damit sofort zum Arzt? Außer einer breit gestreuten Virenverbreitung bringt das doch rein gar nichts?
Da hast du recht. Sofern es den Kids oder euch nicht richtig schlecht geht, würde ich das zu Hause machen. Lieber mal beim Arzt anrufen und Rat einholen, oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst ins Haus beordern.
Vorsicht: Diese Aussagen sind kein ärztlicher Rat von mir, sondern meine persönliche Meinung! Vor allem, weil ich kein Arzt bin.
vonNachtmahr1982 schrieb:Luzbert schrieb:
Kommt es einem nur so vor oder kommen diese Erkrankungen heute wirklich sehr viel häufiger vor als noch vor einigen Jahren?
Nöö, kommt sie nicht. Es wird nur mehr Panik gemacht damit die Pharmaindustrie Medikamente verkaufen kann.
In dem Fall ist es nicht unbedingt so, da gegen einen gepflegten Noro Virus kaum Medikamente helfen, höchstens ne Infusionstherapie gegen den Flüssigkeitsverlust und ein bisschen Vomex. Aber die verhindern auch nicht die Krankheit an sich.
Das Problem bei den Noro Viren ist deren sehr hohe Ansteckungsgefahr, die Übertragung geht nicht nur über die sog. Schmierinfektion, sondern auch durch z.B. Einatmen von Aerosolen des Erbrochenen (ärks!).
Für gesunde und halbwegs junge Menschen stellt diese Infektion langfristig keine Probleme dar, nach zwei Tagen übelster Kotzerei und Sch......erei ist das Schlimmste vorbei. Für ältere oder Kleinkinder ists schon problematischer, da sie den Flüssigkeitsverlust nicht mehr so locker wegstecken.
Bemerkenswert ist auch, dass diese Symptomatik schlagartig auftritt.
Angeblich ist die Verbreitung des Norovirus in den letzten 10 Jahren sprunghaft gestiegen.
Wie gesagt, Desinfektion der berührten Gegenstände (Klo, Türgriffe,...) ist bei einem Befall notwendig, sonst bekommts die ganze Familie.
schwarzer_geier schrieb:r.adler schrieb:
Auch, wenn du, schweizer geier, das nicht glaubst!
Für des "Schweizer" kriegste nächstes Mal auf dem Markt eine gebatscht, Hütchenspieler
Bingo, aber erst nach dem Konsum von mindestens 3 (i.W. drei) Gläsern Riesling oder gar Äpfelwein, und mindestens einer Bärlauchbratworscht! Word!
Schranz76 schrieb:r.adler schrieb:
na, dann werden halt die älteren Autofahrer "aussortiert!", oder? Sind ja nicht schnell genug und passen nicht mehr in das Schranz - Raster der gesunden, jungen (sagen wir mal unter 40?) und schnellen Autofahrer.
Mir ist ein älterer vorsichtiger Fahrer lieber als ein rasendes Ar.schloch, der über Leichen geht.
Du bist so ne[b] typische Oppositions-Matschbirne, [/b]alles, was der "Gegner" sagt, ist automatisch Müll, auch wenns noch so sinnvoll ist.
Oppositions - Matschbirne!!! Geil, den Schuh zieh ich mir an!
3zu7 schrieb:
Wenn wir gerade bei Links zum Thema sind:
http://www.stadtbild-deutschland.de/rubriken/staedte_und_orte/10/index.html
http://www.stadtbild-deutschland.de/staedte-und-orte/8/index.html
Sorry, aber sollen wir alles wieder eins zu eins aufbauen? Historisierend sieht das ja alles ganz schön aus, aber es ist unwiederbringlich verloren.
Stell dir mal vor, Frankfurt wäre in den 1970er Jahren zerstört worden. Müsste das dann wieder genauso aufgebaut werden?
Mitteleuropäische Städte sind immer und immer wieder zerstört worden, ob durch Belagerungen, Stadtbrände oder Bombardements. Danach gings weiter, wie auch immer.
Ergaenzungsspieler schrieb:
Dagegen. Mir geht dieser Sicherheitsterror auf die Nerven. Das Volk wird mehr und mehr wie Kinder behandelt - und wer wie ein Kind behandelt wird, wird sich bald auch für ein Kind verhalten.
Wir werden mehr und mehr zu einem Volk eierloser Vollkaskoversicherter. Irgendwann müssen wir in Ritterrüstungen rumlaufen, damit blos nix passiert.
Bei Alkohol am Steuer fände ich eine Null-Promille Lösung besser.
Bingo, genau so siehts aus. Blasen, damit meine olle Kiste anspringt, das kann doch nicht sein, oder?
schwarzer_geier schrieb:dawiede schrieb:adlervalentin schrieb:
Achso hab nochmal ne Frage:
Ist es besser hier das Geld umzutauschen oder vor Ort? was würdet ihr empfehlen?
mal ne Frage: Ich habe seit Jahren kein Geld mehr getauscht. Benutzt man nicht EC- oder Kreditkarte? Ich mach das zumindest so
Und damit kann man dann überall alles im Ausland zahlen? Wär mir neu.
Ich empfehle euch eure Kohle in Alufolienhüte anzulegen. Es lohnt sich. Glaubt mir, das Ende ist näher, als ihr denkt und dann seid ihr froh, wenn ihr die Dinger habt. Auch wenn sie auf den ersten Blick dämlich aussehen.
Auch, wenn du, schweizer geier, das nicht glaubst!
Hier die Mosaiken am "Salzhaus". ich bin mir sicher, kaum jemand beachtet die.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Frankfurt_Am_Main-Roemer-Salzhaus-Braubachstrasse-Mosaik-Detail-2007.jpg&filetimestamp=20080615203934
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Frankfurt_Am_Main-Roemer-Salzhaus-Braubachstrasse-Mosaik-Detail-2007.jpg&filetimestamp=20080615203934
@peter: "ich war damals übrigens auch dafür, dass dynamit-rudi die alte oper pulverisiert. das ist allerdings meinen juvenilen anarchistischen positionen geschuldet. heute habe ich eine etwas mildere sicht auf bauliche statussymbole."
Jojo, so dachten damals viele, ich auch. Die damalige Bauweise in den 70ern war der Erneuerung geschuldet, den Bruch auch mit alten Traditionen und sicher auch eine brutale Abwendung symbolisch von der Nazizeit. Da musste dann halt mit Sicht- und Waschbeton gebaut werden, neben den Bauten, die überlebt haben oder neben zum Teil wirklich gelungenen Nachkriegsbauten.
Die Architektur der 1950er Jahre war deutlich besser als die, der 70er. Beispiel die beiden Häuser rechts neben dem Römer.
Habt ihr mal die Mosaiken auf der Seite gesehen? Phönix aus der Asche, vom Paulsplatz gut zu betrachten.
Jojo, so dachten damals viele, ich auch. Die damalige Bauweise in den 70ern war der Erneuerung geschuldet, den Bruch auch mit alten Traditionen und sicher auch eine brutale Abwendung symbolisch von der Nazizeit. Da musste dann halt mit Sicht- und Waschbeton gebaut werden, neben den Bauten, die überlebt haben oder neben zum Teil wirklich gelungenen Nachkriegsbauten.
Die Architektur der 1950er Jahre war deutlich besser als die, der 70er. Beispiel die beiden Häuser rechts neben dem Römer.
Habt ihr mal die Mosaiken auf der Seite gesehen? Phönix aus der Asche, vom Paulsplatz gut zu betrachten.
reggaetyp schrieb:Ultra1992 schrieb:
Gegen Dortmund wird bestimmt auch der hammer
habe leider keine Karte für gegen dortmund
aber ist nicht schlimm
bin ja sonst auch immer dabei
Wie kann man es schaffen, für das Spiel in Dortmund keine Karte zu bekommen?
In dem man keine Karte kauft!
Ich freu mich schon so aufs ausrasten und wegexen, das wird bestimmt der sauhammaaaaa!
kreuzbuerger schrieb:kreuzbuerger schrieb:
schafft man es nur in die FR-sportredaktion, wenn man eine erklärung unterzeichnet hat, nach der man seine stammleserschaft durch an rufmord grenzende behauptungen über spieler ihres lieblingsfußballvereins zu verprellen hat?FR schrieb:
So war er in der Vergangenheit unter anderem dadurch aufgefallen, dass er selbst dann noch mit extremer Härte vorzugehen pflegt, wenn der gegnerische Spieler bereits wehrlos am Boden liegt.
plegte uli stein torschützen per fausthieb nieder zu strecken? plegte siegmann seinen gegenspielern die oberschenkel auf zu schlitzen? plegte augenthaler seine gegenspieler krankenhausreif zu treten?
plegt es die FR, in penetranter form unnötige härte ins spiel zu bringen?
und pflegt kreuzbuerger eigentlich pflegen ohne f zu schreiben?
Wie hast das denn hingekriegt??? Die "f" Taste war ja nicht gesperrt.
geplegte Grüsse
as
UTKschockplayer schrieb:
hey leude
wenn der Ricardo Clark jatzt bei uns spielt lasst doch ma organisieren das wir ne amerika flagge im steh block schwingen und wenn die eintracht aufen platz rennt odder sooo alle zusammen " yes we can " rufen ; )
hoffe das wir das irgendwie hinne bekommen ; )
Die einzige Fahne, die ich schwinge, ist meine eigene, oder die SGE Fahne. Sonst nix und schon gar keine US Fahne, bei aller Sympathie für unsern neuen Spieler.
Pedrogranata schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:concordia-eagle schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:
Ich fang' mal an ein Buch für die US Eintracht Fans und Ricardo zu schreiben, in dem die wichtigsten Sachen übersetzt sind, d.h. was man so als Eintrachtspieler / -fan wissen muß.
.. Applewine
.. handcheese
.. OpenCreek (f.ck you!)
.. MOne (f.ck you!)
.. Forrest Stadium
.. Lumber (Holz - Bernd Hölzenbein, falls jemand fragt)
etc.
no further comments. Habe mich prächtig amüsiert. Danke Euch.
Sehr schön!
Aber zur Begrüßung von Rico sollten wir uns schon was einfallen lassen....
Nein, es wird keine stars-and-stripes-yes-we-can-Choreo geben...
Ich bin für die berühmte und bewährte Handkäs-Choreographie!
Es ist ermüdent, wenn User immer wieder das alte und alberne"..ja aber in Italien/Südamerika/sonstwo findens alle toll, da gehörts dazu!" äussern. Das ist nicht hilfreich, denn: Hier in D ists verboten, verboten, verboten. Ob man will, oder nicht. Da ist es auch einerlei, ob mancher das Gequalme oder Geballer toll findet.
Mir ist das Gequalme eigentlich herzlich egal, auch wenn ichs albern und kindisch finde. Ich verstehe aber die Intention der Qualmer/Böllerer/Raketenschiesser nicht, wenn sie wissen, und sie wissen es, dass das nur Ärscher gibt, und das nicht zu knapp. Gibt ja nicht für sie persönlich Ärger, da kann man sich ja prima verstecken.
Ums nochmal zu sagen: Mir ist Bengalo/Pyro scheissegal, machts wann und wo ihr wollt, aber bitte nicht in den Stadien. Es geht halt nicht mehr, da es vielleicht üble Konsequenzen für die (unsere) Eintracht haben kann. Und das ist es nicht wert!
Ansonsten, ist die Diskussion mal wieder ermüdent....gähhhhn!