>

r.adler

12528

#
ExilhesseBaWue schrieb:
Open creek ist die vollkommen falsche Uebersetzung. Laut meinem Woerterbuch ist der korrekte englische Ausdruck "stinking piece of shit".  
Wann greifen denn hier die Mods eigentlich ein?    


Es wird immer besser, hier im Gebabbel!  

Da sind noch zwei Mods wach und bohren in der Nase!

gutt naiht!
#
3zu7 schrieb:
Bin heute extra mal zum Römerberg geradelt, um wieder fassungslos beim Anblick des technischen Rathauses zu sein. Unglaublich, wie hier in den 60er und 70er Jahren rumgewütet wurde, ohne jegliche Rücksichtnahme auf Stadtgeschichte und Identität.  



Das war damals leider so. Ich hab zu der Zeit, als das Ding gebaut wurde in direkter Nachbarschaft gewohnt, einhellige Meinung damals war, dass dieses Gebäude "Schön" sei. Damals in den 1970ern war ein anderer Baustil vorherrschend, mit Sichtbeton und zum Teil kleinen Fenstern. Siehe Historisches Museum.

Das war damals der Zeitgeist, man hat ja nicht extra hässliche Bauten, die nicht ins Stadtbild passen, gebaut.

Es gibt ja auch in der weiteren Vergangenheit Gebäude, die sich jeder Touri anschaut und fotografiert, die aber eigentlich abgrundtief hässlich sind. Da seien manche Burgen genannt, Schlösser im Zuckerbäckerstil oder Städte, die so nicht lebenswert sind. Hier das Beispiel der Altstadt von Frankfurt vor der Zerstörung. Schön anzusehen, aber nur aus der Ferne.

Letzten Sommer waren wir in Bologna, eine unglaublich schöne Stadt, aber dort gibt es auf dem zentralen Platz eine Kathedrale, die halbfertig ist und eigentlich sehr hässlich von aussen. Heute würde man sagen, reisst den Schrott ab. Ist aber 500 Jahre alt. Macht man dann halt nicht.

Alles eine Frage des Standpunktes.

Übrigens: Ich find das Technische Rathaus auch schlimm. Es wird ja auch im Moment abgerissen.
#
r.adler schrieb:
"beaver mountain" Bayern München?    


Oh ich sitz aufm Schlauch! Otter Hügel!
#
"beaver mountain" Bayern München?  
#
concordia-eagle schrieb:
r.adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DynamoGuy schrieb:

If Clark remains with Eintracht next season I will visit Frankfurt so I can watch him play live (I come this year but already have a trip planned to see my second team, Blackpool.)

Again, sorry for this is in English.

DynamoGuy


If you come to Frankfurt please inform us in advance, because our games are often sold out. It would be nice to meet you (and to drink some beer jointly with the Eintracht community).

Greetings to Houston




Welcome to francfort. when you stay in the forrest stadium you have to drink one ore two cups of äppelwoi. This is the real francfort feeling! After the drink you will see a great soccer match and you will see a living eagle, this is not a joke! I m sure we will win this match.

Oh, my english is soooo bad, sorry.


Mach nix, mit mir kannst Du ruhig Deutsch reden. Zitieren lernen wir dann morgen  


Na wunderbar, hier bei diesem babylonischen Sprachgewirr kommt mer ja ganz dorschenanner. Ist halt noch ganz neu, dass die Zitatreihe verkürzt wird. Neu zumindet für mich als Anfänger.
#
concordia-eagle schrieb:
DynamoGuy schrieb:

If Clark remains with Eintracht next season I will visit Frankfurt so I can watch him play live (I come this year but already have a trip planned to see my second team, Blackpool.)

Again, sorry for this is in English.

DynamoGuy


If you come to Frankfurt please inform us in advance, because our games are often sold out. It would be nice to meet you (and to drink some beer jointly with the Eintracht community).

Greetings to Houston




Welcome to francfort. when you stay in the forrest stadium you have to drink one ore two cups of äppelwoi. This is the real francfort feeling! After the drink you will see a great soccer match and you will see a living eagle, this is not a joke! I m sure we will win this match.

Oh, my english is soooo bad, sorry.
#
SM88 schrieb:
...am Samstag Abend. Ich darf euch aber nicht verraten um was es geht, sonst könnte die Wette platzen!

lol...

 


Na, da sind wir ja so waaaaahnsinnig gespannt!  
#
Schranz76 schrieb:
Das Ding ist am Armaturenbrett befestigt und man soll auch während der Fahrt reinpusten, hört sich sehr verkehrssicher an...

Ein wirklicher Beitrag zur Verkehrssicherheit wäre, ab einem bestimmten Alter einen regelmäßigen Tauglichkeitstest zu machen, wenn man manche rumfahren bzw. -schleichen sieht, ist mir einer mit 0,5 Promille am Steuer auf jeden Fall lieber.


na, dann werden halt die älteren Autofahrer "aussortiert!", oder? Sind ja nicht schnell genug und passen nicht mehr in das Schranz - Raster der gesunden, jungen (sagen wir mal unter 40?) und schnellen Autofahrer.

Mir ist ein älterer vorsichtiger Fahrer lieber als ein rasendes Ar.schloch, der über Leichen geht.
#
womeninblack schrieb:
Hilarious schrieb:
da muss ich WIB recht geben, kann mich noch erinnern, es waren Holzstege in den Gassen aufgebaut und das Wasser reichte bis zur untersten Häuserzeile in Höhe der Schirn (also nicht der ganze Römerberg war unter Wasser)


Danke....


Dann, liebe Leut, vergrössert mal das Bild und ihr werdet sehen, die Schaulustigen stehen mitnichten im Hochwasser, sondern auf Strassenpflaster.  

Was mir bei der Vergrösserung auch aufgefallen ist, der Satzteil: "...die Umwelt wehrt sich!"  
#
womeninblack schrieb:
Hochwasser in Frankfurt von mir im März 86 aufgenommen.
Wie aus meiner Bildunterschrift zu ersehen, war auch damals der Römerberg überflutet.



Neenee, wib, ich kann mich noch an das Hochwasser erinnern, da war der Römer nicht überflutet. Genausowenig bei dem Hochwasser vor 10 Jahren. Das passiert doch sehr selten, und wenn es droht, baut die Feuerwehr Sandsackmauern.
#
Eierkopf schrieb:
Eierkopf schrieb:
Bei einem Gewitter keinesfalls kratzen...  ,-)  
 



Blitzjuck? den Spieler kenne ich nicht.
#
... die können sich ja nicht mehr wehren. Hab schon eben in meinem Testament verfügt, dass der Schei.ss mit mir nicht zu machen ist.

Pfui, schämt euch, wegen ein paar Dollar die Leichen nach da drüben zu karren.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_38592311
#
r.adler schrieb:
Sehr schöner Film!

Wobei ich mit aller Bescheidenheit (ähem) berichten kann, dass einer der Zeitzeugen in diesem Film mein Vater ist.

#
Sehr schöner Film!

Wobei ich mit aller Bescheidenheit (ähem) berichten kann, dass einer der Zeitzeugen in diesem Film mein Vater war.
#
Schranz76 schrieb:

... gesunder...

... Schmarotzer unter den Empfängern gibt, und die gilt es auszusortieren und finanziell kurz zu halten, was wiederum den Fleißigen zu gute kommt....




Boah, wasne Einstellung, was ne Sprache, was ne Geisteshaltung!

Willkommen im Leben, ich wünsch niemandem  "arm" zu sein, aber du solltest doch irgendwie mal die Erfahrung machen.

Hast du mit deiner Wortwahl unbeabsichtigt daneben gegriffen, oder meinst du das Ernst?
#
°o° schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
°o° schrieb:

Ich finde, Koch hat garnicht so unrecht, dass Sozialschmarotzer zur Arbeit gezwungen werden, sofern man Stellen erschafft und den Schmarotzern beikommt.

Ich bin der Meinung, dass jeder der ernsthaft Arbeiten möchte, jederzeit eine Arbeit finden kann


Im Umkehrschluss würde das also bedeuten, dass diejenigen, die keine Arbeit finden können, nicht ernsthaft arbeiten möchten, sozusagen arbeitsscheue Sozialschmarotzer sind.

Irgendwie erinnert mich das an was: wie war das früher vor  72  Jahren  noch mal mit den Arbeitsscheuen?


Ja mein Lieber, du hast ja anscheinend mords Ahnung vom Leben.

Stell dir mal vor, einer der vielleicht mitte vierzig ist, der einen Job macht, den sonst keiner in der Lage ist zu machen, wird dann doch arbeitslos. Ist vielleicht nicht seine Schuld. Oder doch, weil es gibt im Leben auch Brüche oder sonst was.

Der hat eine Job gemacht, dessen Arbeit du engegenwinselst, wenns dir extrem schlecht geht, der macht einen guten Job. Sein Problem, er ist inzwischen ein bisschen zu alt, er ist, wie es heisst, schwer vermittelbar.

Dem wird dann eine Tätigkeit aufgetragen, die er nicht machen möchte, wie Müllaufsammeln im Park oder sonstwas.

Der bezieht dann Hartz 17. Du bezeichnest den als Sozialschmarotzer? Wie kann man nur so arrogant und zynisch sein!

btw: das Wort "sozialschmarotzer" gehört auf die Liste der Unwörter der letzten tausend Jahre!













1938 - Yo, gleich mal wieder das Thema auspacken, weil das Wort Nazi irgendwo im Thread gefallen ist. Keine Argumente und schon packt man alles in eine Schublade.

Mit deinen Aussagen zeigst du einfach, dass du nicht verstanden hast, worum es tatsächlich geht. Und zynisch bin ich keineswegs, nur eventuell up to date, was qualizierte Fachkräfte in unserem Land angeht. Ich meine damit richtige qualifzierte Fachkräfte und das sind nicht nur Ing´s, Dr. oder VV.

Warum es überhaupt so viele unqualifzierte Kräfte und damit die Zahl der Hartz4 Empfänger gibt ist nicht erst ein Problem seit der Krise, sondern ein schleichender Prozess der letzten 20 Jahre. Aber wer in der Vergangenheit nichts säht, wird in der Zukunft nichts ernten.

Leider wurde von Seiten der CDU unter Helmut Kohl nur Sand gesäht und nun erntet man Wüste!



#
°o° schrieb:
tutzt schrieb:
°o° schrieb:


Ich bin der Meinung, dass jeder der ernsthaft Arbeiten möchte, jederzeit eine Arbeit finden kann.


Das ist doch die Frage. Kann er das? Was ist damit gewonnen, einen Lehrer, einen Juristen, einen Dr. Dipl.-Ing, usw. nach 5-7 Jahren Ausbildung/Studium, etc. zum Straßenkehren zu schicken oder ihn putzen oder Taxi fahren zu lassen?
Wozu soll das gut sein? Erst Unsummen in die Ausbildung eines Menschen zu stecken und das dann verpuffen lassen, weil es so ja "gerecht" ist?



Wenn jemand Frau und Kinder hat, dann sollte es ihm egal sein, was er mal gelernt hat oder als was er eigentlich arbeiten könnte.

Die Berufsgruppen die du oben angesprochen hast werden in der Regel zu 95% niemals arbeitslos, da an diesen Fachkräften ein gewaltiger Mangel herrscht.

Ingenieure oder Ärzte die arbeitslos sind, sind es, weil sie zu 99% einen an der Klatsche haben. Ganz beliebt, Alkoholprobleme, Depressionen, Druck, Burn out oder ganz einfach, Inkompetenz! Ich war 5 Jahre in der Personalbranche und glaube mir, ein 45-jähriger arbeitsloser Ingenieur ist zu 99% selbst schuld an seiner Arbeitslosigkeit. der eine % könnte mit Burn out zu tun haben, aber mittlerweile werden Ingenieure in der Wirtschaft mit Samthandschuhen angefasst, um einen fähigen Mann bloß nicht zu verlieren.



...du Zyniker!  
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Der Koch muß sich in der" Wirtschaftswoche" sinngemäß dahingehend geäußert haben, daß nach seiner   Meinung Harz 4 nur noch dann gezahlt werden kann / sollte wenn jeder entsprechende Leistungsbezieher verpflichtet ist,im Gegenzug für diese Leistung zu arbeiten.


Wo er recht hat, hat er recht!


dann können wir uns die beiträge zur arbeitslosenversicherung sparen.

ich hätte dann gerne eine rückerstattung.


Ich bezahle gar keine ALV.
Wenn man Sozialleistungen beansprucht, dann sollte man auch bereit sein, im Gegenzug seine Arbeitskraft (natürlich nur, wenn noch vorhanden) zur Verfügung zu stellen.  Wieviel ALV bezahlt man denn monatlich? Nur mal so im Vergleich zu den Sozialleistungen, die man im Ernstfall beanspruchen kann.


bei mir käme in den letzten dreißig jahre ein ganz netter betrag zusammen.

ich bin fünfzig und habe richtig viel geld einbezahlt. ich habe in eher qualifizierten jobs gearbeitet und hätte keine lust müll in parks einzusammeln, nur weil mein arbeitgeber mehr gewinn macht wenn er leute/mich feuert.

irgendwie gibt es aktuell eine tendenz die opfer zu tätern zu erklären.  


So sehe ich das auch.

Dieser Koch hat nicht die Bohne Ahnung vom Leben. Sohn eines Rechtsanwalts, der die Kanzlei seines Papis übernommen hat (by the way, nichts gegen die Anwaltszunft   ). Der kam nie mal in die Nähe einer angedrohten Arbeitslosigkeit, der weiss vermutlich bis heute nicht, wieviel ein Pfund Butter kostet. Er kauft ja auch nicht ein. vermutlich. Hat der mal in einer WG gelebt und hat sich mit Aufräum- und Haushaltsfragen beschäftigt? Nö, im Leben nicht.

Ein "Gewinner" des Systems, mit dem aber damals auf dem Schulhof keiner gespielt hat. Und das rächt sich heute, und die Leidtragenden sind die, die unten stehen, die keine Lobby haben.

Der "brutalstmöglichste" Aufklärer, verstrickt in die Schwarzgeldaffäre, die sog "jüdischen Vermächtnisse", die unglaubliche ausländerfeindliche Doppelpasskampagne, die Affäre um die Gutachter der Steuerfahnder, jetzt die Aussagen über Hartz 4 Empfänger.

Es wird Zeit, dass der Herr Koch vom Wähler und der Wählerin zum Mond geschossen (via Wahl natürlich) wird.
#
P.B-89 schrieb:
Da es das letze Heimspiel für die Wolfsburger ist, wirds da so gut wie keine Karten mehr geben.

War schon vor 5-6 Wochen vorübergehend ausverkauft und wird auch so bleiben.


Soweit ich weiss, solls auch ne Bembelbar in Wolfburg geben.
#
Swartzyn schrieb:
r.adler schrieb:
Biotic schrieb:
Die FR-Produktionen sind ja nett gedacht, aber verspruehen noch irgendwie den Hauch eines Selfmade-Videos...

Das geht noch besser, Jungs
,-)  


Ich find die klasse, hat sowas von "Marios Heimspielanalyse", ist auch gar nicht böse gemeint. Die unterhalten sich da wie wir im Backstage bei Schnitzel und Bier.

Das Format hat was, könnte direkt zum Kult werden.


Nein tuen sie eben nicht, wenn sie sich so unterhalten würden, dann wäre es gut


Wie wenn...? Kannst dir vorstellen, das backstage ist ein Hort der gepflegten und anspruchsvollen Unterhaltung. Wie halt in der FR Redaktion, die sind da auch oft.