>

r.adler

12528

#
Klasse! Den mieten wir uns für die nächste Auswärtsfahrt der Eintracht mit unserem EFC. Schon gebucht!
#
womeninblack schrieb:
r.adler schrieb:

Habt ihr, natürlich die Ü 40, noch Erinnerungen an das Festival?


Ich habe hier einen Button in der Hand, ca. 5 cm im Durchmesser mit lila Rand und lilal Stern auf gelben Grund mit der Aufschrift: Rock gegen Rechts.
Er ist auch aus dem Rebstock, allerdings steht unten klein gedruck: Frankfurt ´80.
Gab es diese Veranstaltung also mehrere Jahre?
An die Monotones kann ich mich auch erinnern....

1979 war ich zwar eigentlich schon alt genug, allerdings traute ich mich da nicht alleine hin.
Wie halt auch zur Eintracht..


Ja, gabs dann auch 1980 nochmal. Hab aber an das zweite festival nicht mehr eine so gute Erinnerung. Meines Wissens war das Ding von der DKP Jugendorganisation SDAJ nahezu komplett veranstaltet. Zu denen stand ich schon damals sehr ablehnend, weil DDR -höhrig und haben immer beschwichtigt, wenns dann mal "zur Sache" ging  
#
cyberboy schrieb:
das ist ja eben das problem heutzutage! Da wird demonstriert für bessere bildung und was ist? Ein großteil derer um die es dabei geht nutzen die gelegenheit um der schule/uni fernzubleiben und sich in die sonne zu legen oder ins cafe zu setzen und zeigen damit wie scheißegal es ihnen im prinzip ist. Und dann muss man sich auch nicht wundern wenn wie hier in nrw die bildungsministerin von einer „demo als feiermentalität" (oder so ähnlich) spricht


Dadurch wird der Protest aber auch nicht falscher. Dass Demonstranten andere Beweggründe für ihren Protest unterstellt werden ist alt. Uns hat man früher von der strassenseite der Demo vorgeworfen, wir würden von den "Sofjets" oder "von drüben" bezahlt werden.

Hab nie einen Rubel oder eine Reichsmark von denen gesehen.  
#
nightkast schrieb:
vielen dank für Eure Stimme  
die Petition läuft noch bis zum 28.07.2009

@r.adler
LTI (Lingua Tertii Imperii) Übersetzt: Die Sprache des dritten Reiches.



Aha, wieder was gelernt. Es lebe das Forum!
#
schwarzer_geier schrieb:
r.adler schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
r.adler schrieb:

Letztendlich ist es doch egal, welche farbe die Sitze haben. Wir müssen nur dafür sorgen, dass die Hütte immer ausverkauft ist, da können die Dinger dann auch rosa oder pink sein!


Meine Meinung. Dieses Thema immer wieder ist extrem langweilig und unwichtig.
Wie dieser Kommerztempel ausschaut wenn ich nicht drin bin interesssiert mich äußerst marginal bis gar nicht. Sitzschalen sind total überbewertet.


Das wiederum finde ich nicht, junger Freund! Ich bin jetzt Ü40 und freue mich über eine Sitzgelegenheit. Die Steherei geht ja sowas von ins Kreuz.


Das Aussehen der Sitzschalen....du Erbsezähler.
Also ich hab noch keine Beschwerden beim Stehen und wer von uns älter ist müssen wir noch ausdiskutieren. Obwohl, wenn du beim RockgegenRechts 16 warst hast du gewonnen. ,-)



gefühlt bin ich natürlich jünger, auch wenn ich den Komfort eines Sitzes bevorzuge. Das hat mit meiner Spannkraft nix zu tun!
#
schwarzer_geier schrieb:
r.adler schrieb:

Kannst mich als "Gutmensch" titulieren    


"Gutmensch" ist moderne LTI und in meinem Wortschatz nicht enthalten  ,-)



wasndas?
#
HessiP schrieb:
r.adler schrieb:
Seit dem hat diese Formierung es nicht mehr gewagt nach Frankfurt zu kommen.


Das stimmt leider nicht mehr! In den letzten Jahren gab es mindestens 2 Demos von den Hohlbroten in FFM.    


Das stimmt. Sie haben es auch nur mit riesigen Polizeiaufgeboten geschafft.
#
peter schrieb:
@r.adler

die reggaegruppe war, falls ich mich richtig erinnere, steel pulse. und ich glaube schröders roadshow waren auch dabei.

frankfurt war noch nie ein gutes pflaster für die npd und so wird es auch bleiben.


Plötzlich fings wie aus Kübeln an zu giessen, alles klatschnass, Henning Nachtsheim von den Monotones äusserte sich auf der Bühne, dass er froh sei unter einem Dach zu stehen, sonst bekäme er mit seiner E Gitarre noch nen elektrischen Schlag  

Schröders Roadshow war auch klasse, war damals ähnlich populär wie die Scherben, weiss aber nicht mehr, ob die damals dabei waren. Google und Wiki hilft mir auch nicht weiter.
#
SGEIRAN schrieb:
Trifft den Nagel auf den Kopf und spricht vielen Iraner aus der Seele!



http://www.youtube.com/watch?v=cHNfEJsIrYk


FREE IRAN!!!!!!!!!!



Beeindruckender Kommentar! Frau Merkel, handeln sie!
#
schwarzer_geier schrieb:
r.adler schrieb:
nightkast schrieb:
Dankeschön SGE_Werner, propain und Rheinadler - ihr habt die Problematik erkannt um was es eigentlich geht.

dennoch hier ein Video, das unseren Paintball Sport erklärt und eventuell doch noch das Interesse bei dem ein oder anderen weckt.
http://vimeo.com/4537735


Machst du hier Lobbyarbeit?


Und wenn?
Leute die sich ihren Spaß nur aufgrund wahlkampftaktischer Gründer verbieten lassen sollen, nur weil korruptes Pack in Berlin irgendwie den Anschein von Aktivität erwecken will, aber aus Angst vor richtiger Lobbyisten von Schützenvereinen und Waffenproduzenten sich lieber einen weitgehend unbeachteten Freizeitspaß wie Paintball vornimmt, dürfen auch ruhig mal "Lobbyarbeit" machen.
Ich spiel das nicht und werde es auch mangels Gelegenheit wahrscheinlich nie tun, aber das ist kein Grund die Petition nicht zu unterstützen. Mich kotzt diese Verbotsrepublik an.


Mich auch! Mir ist aber Paintball relativ unwichtig. Wer aber (echte) Waffen produziert macht sich mitschuldig.

Kannst mich als "Gutmensch" titulieren  
#
ziggo84 schrieb:
mir wurde mal gesagt das mehl dagegen hilft. habs aber nie ausprobiert...
ich nehm da immer babycreme und breitbeinig aufs bett      


Blos kein Mehl!!! Im Ernst!!!

Breitbeinig ist okay, Babycreme sicher auch!
#
Melkfett ist gut, wenn aber die Wunde offen ist solltest du aufpassen. Gerötete Stellen kannste aber prima mit Bepanthen behandeln.
#
Rückblende 1978: Die Neonazi Partei NPD versucht wie in den jahren zuvor eine Marsch durch Frankfurt zu veranstalten. Wie jedes jahr am 17. Juni, dem damaligen so genannten „Tag der deutschen Einheit“. Wie in jedem Jahr gibt es Proteste der Bevölkerung.

1978 wird der Römer von tausenden Gegendemonstranten, darunter die Spontis, der KBW (kennt ihr die noch ?) und Gewerkschaftsmitgliedern besetzt, damit die etwa 5.000 Nazis, die sich auf dem Dippemessfestplatz formieren, nicht dorthin marschieren können. Die Polizei räumt mit unglaublicher Brutalität den Römer, trotzdem können die Nazis aufgrund des allgemeinen Chaos nicht in die Innenstadt.

1979 soll sich das ncht noch mal wiederholen, Polizeikräfte aus ganz Deutschland und der Bundesgrenzschutz besetzen den Römerberg mit Panzerwagen, Sperrgittern und Stacheldraht. Der damalige OB Wallmann verbietet eine DGB Demo und sämtliche Aufläufe in Frankfurt. Trotzalledem versammeln sich in Frankfurt mehrere zehntausend Leute  um einen erneuten „Tag der deutschen Einheit“ der NDP zu verhindern. Mit Erfolg. Seit dem hat diese Formierung es nicht mehr gewagt nach Frankfurt zu kommen.

Vor 30 Jahren fand dann das Konzert „Rock gegen Rechts“ auf dem Rebstock statt.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5984&key=standard_document_37290056&msg=5984

Damals war ich 16 Jahre alt,  wir sind aus unserer Schule in Heppenheim zu dutzenden nach Frankfurt gereist um dabei zu sein. Das war mein erstes Open – Air Konzert, da spielten Gruppen, die ich vorher nur auf meinem Plattenspieler abspielen konnte: Guru – Guru, Octupus, Udo Lindenberg, eine Reggaegruppe, deren Name ich nicht mehr weiss, die unvermeidlichen Bots aus Holland, die Rodgau Monotones (das erste Mal!), das linksradikale Blasorchester, und so weiter.

Habt ihr, natürlich die Ü 40, noch Erinnerungen an das Festival?
#
Und übrigens: Wenn ich die Grenzen in Europa mit dem Auto überquere und keine Sau fragt nach meinem Ausweis, keiner kontrolliert: Da treten mir fast die Tränen in die Augen. Das ist mein Traum von Europa, seit 60 Jahren ohne Krieg, wir sind Nachbarn im guten Sinne. Das ist tausendmal wichtiger als bei der Nationalhymne zu heulen.
#
yeboah1981 schrieb:
adlereintr8 schrieb:
Stolz auf sein Land sein. Sich emotional mit dem Land verbinden, das Land lieben usw...
Aber nicht in die Richtung, dass man andere Länder verachtet oder so...

Warum liebst du dein Land? Worauf bist du stolz?

Ich finde Deutschland ist ganz schön, und ich lebe hier gerne.  


Genau so sehe ich das auch. Ich bin nicht die Bohne "stolz" auf ein Land, für das ich nichts kann. Ich lebe gerne hier. Ich freue mich hier zu leben, in einem Land, das demokratisch ist, wo Frauen das (fast) gleiche recht haben wie Männer, in einem Land, in dem (theoretisch) nicht gehungert wird, wo jeder und jede das recht auf Bildung hat, wo man die Polizei rufen kann, wenn man diskriminiert wird, wenn man angegriffen wird. Wir leben in Europa, in dem es seit 60 Jahre keinen Krieg mehr gegeben hat (ausser Jugoslawien), und das bei den deutschen Kriegstreibern der letzten Jahrhunderten.

Wir leben in einem Land, in dem Missstände via Presse angeprangert werden.

Wie ihr seht, bei allen angeführten Beispielen gibts Gegenbeispiele, ist nix perfekt.

Wer Patriot ist ist noch lange kein Nazi. Ich bin kein Pariot, höchstens Lokalpatriot. Und da gibts keine Kriege.

Ich mag Frankfurt, ich liebe die Eintracht und meine Familie und fühle mich als Europäer.
#
SGE_Werner schrieb:
r.adler schrieb:


Machst du hier Lobbyarbeit?


Wenn ich mit Eintracht-Schal durch Wiesbaden laufe, mache ich auch Lobbyarbeit  ,-)  


Aber durchaus sinnvolle Lobbyarbeit!
#
nightkast schrieb:
Dankeschön SGE_Werner, propain und Rheinadler - ihr habt die Problematik erkannt um was es eigentlich geht.

dennoch hier ein Video, das unseren Paintball Sport erklärt und eventuell doch noch das Interesse bei dem ein oder anderen weckt.
http://vimeo.com/4537735


Machst du hier Lobbyarbeit?
#
schwarzer_geier schrieb:
r.adler schrieb:

Letztendlich ist es doch egal, welche farbe die Sitze haben. Wir müssen nur dafür sorgen, dass die Hütte immer ausverkauft ist, da können die Dinger dann auch rosa oder pink sein!


Meine Meinung. Dieses Thema immer wieder ist extrem langweilig und unwichtig.
Wie dieser Kommerztempel ausschaut wenn ich nicht drin bin interesssiert mich äußerst marginal bis gar nicht. Sitzschalen sind total überbewertet.


Das wiederum finde ich nicht, junger Freund! Ich bin jetzt Ü40 und freue mich über eine Sitzgelegenheit. Die Steherei geht ja sowas von ins Kreuz.
#
Finde dieses Verbot zwar albern, aber ich weiss genau, welche Petition ich NICHT unterstützen werde!

Ist ja noch alberner.
#
Diegito schrieb:
reggaetyp schrieb:
Diegito schrieb:

Die Hausherrin Eintracht Frankfurt könnte sicherlich ein bisschen mehr repräsentiert werden als dies momentan der Fall ist....


Wir sind nicht der Hausherr. Der ist die Stadion Frankfurt Management GmbH. Ist das eigentlich so schwer zu verstehen?
Davon abgesehen fände ich die Farbenn rot und weiß gar nicht so schlecht. Sind immerhin die Farben unserer Stadt.


Ich meinte auch nicht "Hausherr" im Sinne von Besitztum!
Wir sind der Verein der das Stadion mit Abstand am meisten nutzt, ohne die Eintracht als Hauptnutzer wäre das Stadion niemals rentabel und hätte keine Existenzberechtigung!
Ein kleines Privileg, und sei es nur die Farben der Sitzschalen, sollte uns doch eigentlich zustehen, oder?


Letztendlich ist es doch egal, welche farbe die Sitze haben. Wir müssen nur dafür sorgen, dass die Hütte immer ausverkauft ist, da können die Dinger dann auch rosa oder pink sein!