>

raabi84

2608

#
Ich fasse einfach meine Aussage nochmal zusammen und versuche auf jedes einzelne Wort zu achten, damit manche nicht in den Krümel zu suchen.

Punkt 1:

Caio wird in meinen Augen anders behandelt als alle anderen Spieler.

Punkt 2:

Mit wiederholt negativen Aussagen (nur wenige positive Aussagen in meinen Augen), von wem auch immer, wird eine Meinung geschürt, die eine objektive Beurteilung nicht zuläßt.

Punkt 3:

Das System, welches die Eintracht spielt ist für uns Fans nicht gerade attraktiv und dazu noch erfolglos (7 Siege in 27 Spielen).

Punkt 4:

Die Mannschaft ist sehr verunsichert. Nach vorne werden fast keine Zweikämpfe gewonnen (bis auf Korkmaz, Steinhöfer und mit Abstrichen Fenin).

Punkt 5:

Ein 22 jähriger ca. 4 Millionen Mann hätte das Vertrauen der Fans, des Umfeldes und des Trainers verdient, um zu zeigen was er kann oder auch nicht kann. Man sollte ihm einfach mal eine Chance geben!!!


Ich bin ein sehr großer Eintracht-Fan. Ich will wie viele von euch nur das beste für die Mannschaft, den Verein und die Fans. Ich bin kein Träumer der einen UEFA-Cup Pltz fordert.

Ich will einfach eine Bestätigung der letzten Saison (platz 10-7), eine weitere Saison ohne Abstiegsängste und eine Mannschaft die mit Begeisterung und Leidenschaft in Spiel geht und alles versucht um zu gewinnen.



Das ist mein Text nochmal in kurzen Worten. Hoffentlich reiten manche nicht wieder auf einzelnen Wörtern rum, sondern sehen die Intension meines Beitrages.
#
cityslicker schrieb:
1. Was bedeutet bei dir "ganz absprechen kann man es nicht"? 10% auf Ausgleich gespielt? So wie von dir behauptet das FF 90% gegen Caio ist.
2. Welchen Trainerschein besitzt du um den falschen Zeitpunkt des Wechsels so sicher beurteilen zu können?


Es war vllt. 23.37 %, hahahaha


Es sollte heißen, dass sie bemüht waren, aber kein gutes Mittel gefunden haben. Das was harausgesprungen ist, war Zufall.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich habe es Dir noch ein klein wenig hervorgehoben, in der Hoffnung, dass es jetzt bei Dir ankommt! Das steht nichts von 90%! Das ist keine eigene Wahrnehmung, sondern schlicht und einfach eine schmutzige Lüge/Verleumdung!

Abgesehen davon hat er in vielen Punkten gar nicht mal so unrecht, oder?
Auf diesen Beitrag antworten



Ja, du verbreitest es doch hier die ganze Zeit, indem du es andauernd von mir zitierst. In diesem Fall hatte ich mich korrigiert auf 90 %, lass es 80 oder 75 % sein, aber überwiegend nur negativ. Das ist meine Auffassung. Du reitest die ganze Zeit wie auch einige andere hier auf einzelnen Wörter in meinem Beitrag rum. Es kann ja passieren, dass man ein Wort mal im Satz vergisst oder ein anderes schreibt und dadurch der Satz etwas an Bedeutung gewinnt, ohne es zu wollen, kann ja passieren. Es aber hier so auszuschlachten und immer wieder zu erwähnen, was anderes können manche hier nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, wenn in der 70. Minute das 2-1 fällt, dann kann man nicht 80 Minuten auf den Ausgleich drängen. Und ich habe sehr wohl den Eindruck gehabt, dass die Mannschaft den Ausgleich mit aller Macht wollte, siehe Kopfball und Nachschuss Russ in der 88. Minute!

Was muss eine Mannschaft Deiner Meinung nach noch machen?



Ganz absprechen kann man es der Mannschaft nicht, dass sie auf den Ausgleich gespielt hat, da hast du recht. Es hätte aber schon in der 71. Minute ein Tsoumou kommen müssen und nicht erst in der 84. Minute.

Leider hat die Eintracht aber keine richtigen Mittel gefunden um gegen die Bayern anzukommen. Ich habe schon ein anderes mal geschrieben, bis auf Korkmaz, Steinhöfer und mit Ausßnahme Fenin gewinnt bei uns keinen einen 1 zu 1 Offensivzweikampf.
#
Basaltkopp schrieb:
Un die Behauptung, dass Funkel nur negativ über Caio reden würde, ist für Dich

a) sachlich argumentiert und
b) keine Lüge?

Ich bin nicht der Rächer von FF, habe ihn selber schon kritisiert und wäre vor 2 Wochen froh gewesen, wenn er entlassen worden wäre.

Wenn aber solch platte Lügen verbreitet werden und das tust Du hier, da es sich ja schließlich um ein öffentliches Forum handelt, dann nehme ich mir die Freiheit, mich dazu zu äußern!


Ich habe geschrieben, dass es meine Wahrnehmung ist. Ich habe geschrieben, das ca. 90 % negativ sei und nicht alles. Lügen verbereiten mache ich nicht. Ich habe es einmal erwähnt und du reitest darauf rum. Es ist ja gut, wenn du es nicht so siehst. Ich sehe es halt so.  Ich will keine Lügen verbreiten, ich hoffe es ist bei dir angekommen.
#
MrBoccia schrieb:
Ne, hat sie nicht? Wen Du das sagst, muss es wohl so sein. Eigenartigerweise hat das sonst fast ein jeder festgestellt (musst auch mal ein bisschen in den Zeitungen lesen, nicht nur hier die Beiträge der einschlägig Bekannten). Macht aber nix.


Sei doch nich tgleich beleidigt. Ich war im Stadion und hab das Spiel gesehen, so wie auch die anderen Spiele, die ich live im Stadion gesehen habe. Erst in den letzten Minuten, lass es maximal 10 Minuten gewesen sein, hat die Eintracht auf das münchener Tor gespielt. Aber richtig gedrängt den Ausgleich zu erziehlen hat sie meines Erachtens nicht, leider.

MrBoccia schrieb:
Genau, von 3 Punkten gegen Karlsruhe. Was anders habe ich nicht geschrieben. Also unterstell mir hier nix.


Du sprichst von den letzten 3 Spielen, als ob das die Messlatte war. Es waren zwar 2 Siege, aber einfach nicht die Eintracht, die wir sehen wollen. Jedes Spiel ist ein gequäle und macht keinen Spaß mitanzusehen. Ich unter stell dir somit nichts. Du musst dich nicht die ganze Zeit persönich angegriffen fühlen.
Du sprichts von Fakten, ich hab Fakten genannt und meine Schlussfolgerung war, dass es so nicht weiter gehen kann und dass wir alle das auch so nicht wollen.
#
Basaltkopp schrieb:
Erstens habe ich sehr wohl eine eigene Meinung, z.B. -wie hier auch schon mehrfach erwähnt- dass ich Caio auch gerne öfter spielen sehen würde.

Jemand, der seine ausschließlich platten Phrasen als Argumente bezeichnet, kann ich nicht ernst nehmen, wenn er anderen Leute erzählen will, dass sie keine Argumente haben.

Wenn hier jeder Hannes schreiben darf, dass alles schei... ist und sogar dem Trainer dumme Sachen unterstellen, dann nehme ich mir sehr wohl das Recht, das auch shice zu finden, ob es Dir passt oder nicht.

Ich kann Dich nicht daran hindern, Deine Lügen zu verbreiten, also wunder Dich nicht, wenn es Leute gibt, denen das nicht gefällt! Freie Meinungsäußerung gilt nicht nur für Dich!


90 % der Aussagen sind ja auch negativ. Man hört fast nichts positives, leider. Andere Spieler werden nicht so beurteilt. Ich will doch einfach nur sagen, dass jeder das Recht hat so behalndelt zu werden wie die anderen aus der Mannschaft.

Ich bin der letzte der jemand seine Meinung verbieten würde. Viele Leute suchen doch hier in den Texten nach kleinsten Fehlern und fahren sofort den Giftstachel aus. Das ist nicht ok. Die meisten können noch nicht mal sachlich argumentieren. Bist du der Rächer der FF???
Ich darf doch meine Wahrnehmung gegenüber FF äußern.

Lügen verbreiten? Wo lebst du? Hab ich Flugblätter gedruckt, andere User hier mit Mails voll gespammt???? Schreibe ich in jedem Posting wie schlecht der FF ist? Nein, das tue ich nicht. Ich hab bloß meine Wahrnehmung geschrieben.

Wenn hier jeder die selbe Wahrnehmung hätte, dann bräuchten wir ja das Forum nicht!
#
MrBroccia schrieb:



Nein, Du, nicht "man".


Verstehe nicht was du hier meinst.

MrBroccia schrieb:
Wenn sie das nicht würde, dann hätte sie die beiden Spiel auch nicht gedreht. Und auch nicht gegen die Bayern die letzten 15 Minuten schwer auf den Ausgleich gedrängt.

Na und? Moral bewiesen, Spiel gedreht. On das jetzt Glück war oder nicht, ist völlig uninteressant. Es zählen die 3 Punkte und das Aufbäumen gegen die Niederlage.


Wie schon gesagt, gegen Karlsruhe war es einfach glücklich, auch wenn nur die 3 Punkte zählen, worüber auch ich froh bin. Gegen Cottbus war es sehr gut und da hat man gemerkt, dass sie an sich glauben. Schwer auf den Ausgleich hat die Eintracht zwar nicht gedrängt, aber egal. Wir waren halt bei verschiedenen Spielen gewesen.

Du sprichst von 3 Punkten. Dass wir aber erst 9 Punkte in 10 Spielen geholt haben ist dir wohl fremd? Es zählt immer ein ganzer Zeitraum und nicht nur 3 Spiele. Es ist ja auch nicht besser geworden...

Es war vllt. falsch das auf alle Spiele zu verallgemeinern. Du reitest aber auch nur auf diesem Punkt rum und bringst keine großartigen Verbesserungsvorschläge oder wie du es dir in Zukunft vorstellst.


MrBroccia schrieb:
Ich bin mir sicher, dass wir aktuell auf Schalke besser auftreten würden als einst.


Und ich bin mir sicher, dass wir mit einem anderem System erfolgreicher wären und wir keinen Angsthasenfußball spielen würden.
#
cityslicker schrieb:
raabi84 schrieb:

Die Mannschaft glaubt nicht wirklich an sich. Ich würde viel lieber 4:5 verlieren als 0:1 oder 1:2. Ich will eine Mannschaft sehen, die an sich glaubt und die nach vorne spielt, die 90 Minuten alles gibt. Aber nicht mal das oft ist zu sehen. Sie ergibt sich ihrem Schicksal.


Achso, deshalb haben wir also zweimal einen Rückstand in einen Sieg verwandelt und dreimal einen Rückstand zum Remis aufgeholt. Waren ja nur fünf Spiele.  

Hast du das Gefühl wenn die Eintracht spielt, dass sie das Spiel auch gewinnen wird? Man hat einfach im Moment ein schlechtes Gefühl. Großartig an sich glauben macht die Mannschaft nicht, auch wenn sie gegen Karlruhe und Cottbus das Spiel gedreht hat. Gegewn Karlsruhe war es glücklich, gegen Cottbus war es sehr gut, aber auch dort hat Funkel offensiv gewechselt und auf Sieg gespielt. Oft war das diese Saison nicht der Fall. Bestes Beispiel dafür war Schalke!




#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
@raabi84
hast es sehr schön auf den Punkt gebracht.
Hätte ich ehrlich nicht so schön hinbekommen.
Danke!!


Meinst Du damit jetzt mehr die platten Phrasen oder eher das Dunkelschwarzmalen?


Zeig mir eine platte Phrase und wir können diskutieren.
Wo malt er was schwarz?Er sagt lediglich was ihn stört(was sehr viele zurecht stört).


raabi84 schrieb:

Ein Herr Funkel spricht schon seit der Verpflichtung nur negativ, alles was Caio macht ist schlecht, er arbeitet nicht richtig nach hinten, bietet sich nicht im Training an, lässt sich gehen, ist nicht richtig integriert, usw.


Oder sollte ich statt platte Phrase eher unverschämte Lüge oder Verleumdung sagen? Du hast schon recht, dass trifft es eher!

Wo ist es denn eine Lüge oder Verleumdung? Caio wird anders begegnet als z.B. einem Toski und noch viel anders beurteilt als jeder andere in der Mannschaft. Es gibt eigentlich in der Öffentlichkeit keinen bis vllt. der Herr Becke, der den Einsatz von Caio fordert und er hinter ihm steht. Bei Caio wird alles auf die Goldwaage gelegt. Alles wird beurteilt, aber er spielt nicht und die Eintracht spielt schlecht. Es wäre zumindest ein Versuch wert, ihn einfach mal ein paar Spiele über längere Zeit (60-70 Minuten) spielen zu lassen, dann wüürde man Qualität oder Unbeholfenheit sehen.



raabi84 schrieb:

Wenn das so weiter geht, dann eifern für den Franken nach und finden uns nächstes Jahr gegen Fürth wieder...

Nach zuletzt 2 Siegen aus 3 Spielen und einer -IMHO sehr unglücklichen- Niederlage gegen den wiedererstarkten Meister - nein, dass ist keine Schwarzmalerei und auch keine Phrase....

Seit der Rückrunde letzter Saison bis zum heutigen Spiel gab es 7 Siege (in Berlin, gegen Bielefeld, gegen Cottbus, in Leverkusen, gegen Duisburg, gegen Karlsruhe und in Cotttbus), verbessert mich, falls ich einen Sieg vergessen habe. Das sind 7 Siege aus 27 Spielen. Die Tordifferenz lasse ich einfach mal weg, auch die Unentschieden. Wo ist das Erfolgreich?

Wir sind 13., haben 2 Punkte auf Platz 16 und schon 7 Punkte auf Platz 10 Rückstand. Das sind Zahlen die Bände sprechen. Gerade mal ein Heimsieg diese Saison. Hallo????? Das sind keine Phrasen oder das ist keine Schwarzmalerei, das sind Fakten.

Du willst mir erzählen, dass der Sieg gegen die Bayern unglücklich war? Haben wir verschiedene Spiele gesehen? Ein überaus glückliches Führungstor und einfach eine zu starke Bayernmannschaft, die das Spiel bestimmt hat. Erste Halbzeit Torchancen und Torgefahr gleich null. 2. Halbzeit etwas besser, aber für ein Heimspiel auch nicht berauschend. Es waren aber die bayern. Das Spiel muss man nicht gewinnen und sollte man nicht überbewerten. Fakt ist, kämpferische Leistung war ok, fußballerisch einfach zu wenig für die Bundesliga. Aber auf keinen Fall war es eine unglückliche Niederlage, sondern eine Verdiente, auch wennich es mir anders gewünscht hätte.




Weiterhin werden Leute, die Caios Leistung im Kotzbus-Spiel in irgendeiner Weise beurteilen wollen, als ahnungslos hingesellt....

Ein tolles Posting war es, Du hast recht!

Ich habe nur gesagt, man soll nach so einen Spiel nicht wieder alles auf die Goldwaage legen, denn bei den anderen Spielern wird das auch nicht getan. Diese spielen einfach wieder und bekommen zum 1000sten mal Ihre Chance und ich finde ein 4 Mio. Mann hat das auch verdient!


Du kannst nur kritisieren, gute Argumente oder eine eigene Meinung hast du nicht. Es geht nur, das ist schei...., das ist schei... und das was ein tolles Posting. Respekt.

Danke!


#
Programmierer schrieb:
raabi84 schrieb:

ich lese hier im Forum schon lange Zeit mehr oder weniger mit. Ich habe mich bisher, bis auf ganz wenige Ausnahmen, fast nie beteiligt.


Ja, manchmal ist reden Silber und schweigen Gold.


Lassen wir mal so stehen!

raabi84 schrieb:

Ein Herr Funkel spricht schon seit der Verpflichtung nur negativ, alles was Caio macht ist schlecht, er arbeitet nicht richtig nach hinten, bietet sich nicht im Training an, lässt sich gehen, ist nicht richtig integriert, usw.


Wenn Du richtig recherchierst hättest, wüßtest Du, dass das so nicht stimmt.

Auch wenn mal was positiveres gesagt wird, das negative überwiegt einfach, das musst du zugeben.


Beispiele:
"Es waren erstklassige Gelegenheiten darunter, mindestens ein halbes Dutzend so genannter "Hundertprozentige". Die größte in der 90.Minute als Caio einen Foulelfmeter leichtfertig verschoss. Der Ball flog halbhoch in die Mitte des Tores. "Eine Katastrophe", zeigte der Brasilianer am Tag danach Selbstkritik. Doch Funkel war Caio nicht wegen des Elfmeters böse. "Da gibt es keinen Vorwurf, es haben schon ganz andere Elfmeter verschossen", nahm er den umstrittenen Millioneneinkauf in Schutz."

Quelle: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/vereine/eintracht/objekt.php3?artikel_id=3449654

"sportal.de: Ihr Sorgenkind Caio schreibt weiter Negativschlagzeilen. Wir haben ihn in der Rückrunde gegen Cottbus gesehen und dachten, das ist eine Riesenverstärkung. Doch es sieht nicht so aus, als könne er sein Potenzial regelmäßig abrufen. Wieviel Hoffnung haben Sie, dass er noch die Kurve kriegt?

Funkel: Er wird konzentriert an seiner Fitness arbeiten und wenn es so weit ist, dass er körperlich sowie taktisch in der Lage ist, in der Bundesliga mitzuhalten, auch wieder Einsätze bekommen. Er muss noch sehr viel nachholen und an sich arbeiten, aber er ist noch jung und somit entwicklungsfähig."

Quelle: http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2008/07/28/10264700000.html

raabi84 schrieb:

Wer nach so einen Spiel von Caio sagt, er wäre gut oder schlecht gewesen, der hat keine Ahnung. Ein Spieler, der fast seit einem Jahr keine Spielpraxis hat und dann in ein Spiel spielt, in dem es in der Mannschaft schlecht läuft, dann war die Leistung ok. Nicht mehr und nicht weniger.


Jemand, der anderer Meinung ist, "keine Ahnung" zu unterstellen, läßt tief blicken.

Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du auch verstanden was ich gemeint habe. Nochmal, ich sagte, dass man nach dem Cottbusspiel Caio nicht gut oder schlecht bewerten könnte. Jeder der sagt er war gut oder der sagt er war schlecht, der hat keine Ahnung. Das bedeutet nicht, das die keine Ahnung haben, die anderer Meinung sind wie ich. Jeder versucht jede Aktion oder Spielminute von Caio auf die Goldwage zu legen und es entweder in die eine oder andere Richtung zu bewerten. Aber einfach mal den Gesamtzusammenhang zu sehen, das tuen die Wenigsten.

Wenn man das Cottbusspiel betrachtet, zumindest die 1. Halbzeit, dann hat man eine desolate Frankfurter Mannschaft gesehen, die von Cottbus an die Wand gespielt wurde. Auch erfahrenere Spieler wie z.B. Ochs, Russ, Fink sind untergegangen und haben nichts gezeigt.

Dann erwartet man von einem Caio, der in fast einem Jahr keine 400 Minuten (ohne Pokal) gespielt hat, wunder. Das er dem Spiel seinen Stempel aufdrückt und nur so voller Ideen und Spielfreude sprüht. Hallo????? Ohne Spielpraxis, ohne Unterstützung des Traiers oder anderen, kann man keine Wunder erwarten. Er hat einfach nur ordentlich gespielt. Natürlich hat er auch wieder den ein oder anderen Fehkpass gehabt, aber er hat auch den Mut gezeigt in der Vorwärtsbewegung mal 1 zu 1 Situationen zu suchen und somit hat er den ein oder anderen Freistoß rausgeholt (Bsp. 2. Halbzeit). In meinen Augen war er viel unterwegs, hatte viele Kontakte. Ich finde dafür, dass er Monate nicht über Minuteneinsätze hinausgekommen ist, war das ordentlich. Das hätte eine weitere Chance verdient gehabt, wo er die Eindrücke hätte verstärken oder auch relativieren können.



raabi84 schrieb:

Warum wurde Caio nicht gebracht?????? Verloren hatten wir sowieso schon, ich hatte nicht das Gefühl, dass da noch was passiert. Also hätte Caio auch nichts mehr falsch machen können, aber er wäre wenigstens jemand gewesen, der die 1 zu 1 Situation gesucht hätte und für eine Überraschung sorgen könnte.


Das Spiel, das ich am Mittwoch gesehen habe, wurde erst mit dem Schlußpfiff verloren. Vorher war ohne weiteres mehr für die Eintracht drin.


Sei doch einfach mal ehrlich. In der 1. Halbzeit war Bayern sowas von Überlegen, wie der Mond von der Erde. Die Eintracht war Ideenlos nach vorne, kaum Zweikämpfe gewonnen und haben jeden Ball sehr schnell wieder verloren. Sie haben es nicht mal geschafft den Ball über ein paar Minuten in den eigenen Reihen zu halten. Allein Korkmaz hat mal für ein bisschen Entlastung gesorgt.
In der 2. Halbzeit war es zwar bisschen besser, die Eintracht hat mehr nach vorne gespielt, aber Bayern hatte das Spiel weiterhin unter Kontrolle. Die Führung war mehr als glücklich. Auch wenn wir danach noch einen Freistoß ( min. 3 m übers Tor) und eine Ecke hatten. Gefährlich war das nicht. Nach dem Rückstand hat Bayern nur kurz angezogen und in kurzer Zeit das Spiel gedreht.
Vor dem 1:1 war die Eintracht bestimmt 4 mal in Ballbesitz, hat dem Ball aber nach nur einem Pass sofort wieder verloren, den Ball wiedererkämpft und sofort wieder verloren. So ging das ein paar Minuten und schwubs war der Ausgleich da. Das zweite Tor war ähnlich.
Danach die Wechsel waren für mich nicht nachvollziebar. Einzig Tsoumou`s Einwechslung war richtig, aber auch mindestens 10 - 15 Minuten zu spät. Wenn ich das spiel noch gewinnen will, dann muss ich auch einen 2. Stürmer direkt nach dem Rückstand bringen. Denn nach vorne lief dann fast nichts mehr. In den letzten 3-4 Minuten hat die Eintracht etwas Druck aufgebaut, aber richtig gefährlich wurde es trotzdem nicht. So leid es mir tut, der Ausgleich wäre auch nicht verdient gewesen. Ich hätte ihn aber trotzdem gerne gehabt.


raabi84 schrieb:

Wenn das so weiter geht, dann eifern für den Franken nach und finden uns nächstes Jahr gegen Fürth wieder...


Es ist schon traurig, das Wohl und Wehe der SGE an einem einzelnen Spieler festzumachen. Da sollten sich die Caio-Jünger nicht wundern, wenn er von den Caio neutral gegenüber stehenden Usern, als Messias bezeichnet wird.

Wo habe ich das Wohl und Wehe an einen einzelnen Spieler festgemacht? Es liegt nicht nur an Caio. Es liegt am ganzen System, welches die Eintracht spielt. Nur ein ganz kurzer Kommentar:

Ein Fenin versauert auf der Außenbahn. Ein Libero vereinsamt alleine ind er Spitze, weil es eifach zu lange dauert bis die anderen nachrücken und hat dadurch keine Anspielstationen. Bis die anderen da sind, hat sich der Gegner wieder formiert.
Kaum ein Spieler ist in der Lage einen 1 zu 1 Offensivzweikampf zu gewinnen und falls das der Fall ist, dann ist keiner da, der ihm helfen kann...
Unsere Standards sind eine Katastrophe (bis auf den Freistoß zum 3:2 gg Cottbus). Das könnte ich jetzt noch ewig weiterführen.



raabi84 schrieb:

Ich sage es wirklich nochmal, ich bin diese Saison am kotzen, wenn man dass alles sieht und einfach hilflos mit anschauen muss, wie dass was in den letzten Jahren aufgebaut wurde so einfach und schnell zerstört wird.


Wer hat das denn alles aufgebaut? M.E. waren das Leute mit Fußballsachverstand.

Andere, die nur an allem herummäkeln können, haben meistens die Abrißbirne schon im Gepäck.

Nein. ich kann Deinem Beitrag nichts Positives abgewinnen. Mir fällt dazu nur ein herzliches "Heul doch" ein.


Eine Frage an dich, hast du seit dem Auswärtssieg der Eintracht einmal 90 Minuten guten Fußball gesehen???? Ich glaube nein. Wennwir mal ein Spiel gewinnen, dann gerade mal 1:0 oder so und von Offensivfußball kann man nicht mal im Ansatz sprechen. Die Eintracht spielt mit 9-10 defensiven Spielern. Jeders Spiel ist fast eine Qual mitanzusehen. Es wird immer guter Fußball gefordert, aber davon sind wir meilenweit entfernt.

Die Mannschaft glaubt nicht wirklich an sich. Ich würde viel lieber 4:5 verlieren als 0:1 oder 1:2. Ich will eine Mannschaft sehen, die an sich glaubt und die nach vorne spielt, die 90 Minuten alles gibt. Aber nicht mal das oft ist zu sehen. Sie ergibt sich ihrem Schicksal.

Leider ist es momentan so, ich würde es mir anders wünschen!!!!! Ich bin keiner der der Uefa-Cup fordert, denn das ist utopisch. Ich will einfach eine Eintracht sehen, die mit Leidenschaft Fußball spielt, die Kämpft und die ein Spiel gewinnen will. Ich will einfach eine Bestätigung der letzten Saison, ein Platz zwischen 10 und 7 und auf keinen Fall mehr AbstiegsKRAMPF der letzten fast 15 Jahre!!!

Also sei ehrlich zu dir selbst und bleib sachlich!



Programmierer
#
Alexsge22 schrieb:

Klasse Beitrag... Du hast nur vergessen zu sagen, dass Mehdi und Kreso nicht minder überfordert waren!




Ich habe das nicht vergessen, sondern hab es nicht geschrieben, weilich noch noch weiter auf das Bayernspiel eingehen wollte, denn dann hätte ich noch eine Menge mehr schreiben können / müsssen.

Aber du hast recht, die waren auch überfordert, genau wie Spycher...
#
Bericht aus der Frankfurter Neue Presse vom Freitag:

Hut ab!

So schnell kann sich binnen einer Woche die Lage verändern. Gegen den Karlsruher SC hatte das Volk sogar noch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich laut «Funkel raus» gerufen. Acht Tage später oder zwei Siege sowie eine achtbare 1:2-Niederlage gegen Bayern München ist beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt wieder Ruhe eingekehrt.

Sechs Punkte mehr, der Sprung auf den zwölften Tabellenplatz, das beruhigt die Gemüter. Und sollte am Sonntag in Mönchengladbach noch mit einem oder gar drei weiteren Zählern nachgelegt werden, dann müsste wohl auch der letzte Grantler schweigen.

Es soll sie ja immer noch geben, die den Caio fordern, egal gegen wen, unabhängig davon, wie die Partie läuft. Fakt ist, dass der Brasilianer gegen den Rekordmeister überfordert gewesen wäre. Funkel hat nicht nur das erkannt, er hat auch mit seiner Mannschaft wieder einmal aus der Spirale des Misserfolges herausspringen können.

Noch ist kein Grund zur Euphorie vorhanden, noch steckt die Mannschaft weiter im Kampf gegen den Abstieg. Aber wie sie sich drei Mal als Einheit verkaufte, wie sie Gegner und eigene spielerische Unzulänglichkeiten bekämpfte, das ist aller Ehren wert.

Quelle: Frankfurter Neue Presse, mehr unter http://www.fnp.de





Liebe Caiojünger und Funkelverstehen,

ich lese hier im Forum schon lange Zeit mehr oder weniger mit. Ich habe mich bisher, bis auf ganz wenige Ausnahmen, fast nie beteiligt.

Ich habe gestern den oben genannten Artikel gelesen und vieles, was ich hier in diesem Thema zu Caio lese kann ich einfach nicht verstehen!!!!!!


Fangen wir mal vorne an, in der Winterpause wird eine neue Hoffnung (wenn ich das mal so nennen darf) verpflichtet. Jeder war gespannt auf den neuen Mann vom Zuckerhut.

Leider konnte sich bis heute keiner von uns ein richtiges Bild von dem jungen Mann manchen, von dem alle Wunder erwarten.

Er durfte bisher noch kein richtiges Spiel machen und wenn er mal zum Einsatz gekommen ist, dann in den letzten 10 oder 5 Minuten und auch nur wenn die Eintracht zurückgelegen hat oder es unentschieden stand.

Dann aber wurde er von allen am Meisten beobachtet und jede kleine Situation wurde in die Goldschale gelegt. Alles wurde negativ, aber auch positiv überbewertet.

Ein Herr Funkel spricht schon seit der Verpflichtung nur negativ, alles was Caio macht ist schlecht, er arbeitet nicht richtig nach hinten, bietet sich nicht im Training an, lässt sich gehen, ist nicht richtig integriert, usw.

Wenn man immer nur solche Aussagen ließt, dann tut sich das bei vielen Fans im inneren so festigen und man glaubt auch nur diesen Worten, ohne sich selbst ein Bild davon gemacht zu haben.

Die eine Hälfte der Fans glauben an Caio und wollen mal in mehreren Spielen am Stück seine Qualitäten sehen, die andere Hälfte der Fans glaubt die Worte des Herrn Funkel, diese sich bei Ihnen schon verinnerlicht haben.


Nicht einmal in den letzten 5 Spielen der letzten Saison, in der unsere Eintracht nur 2 der letzten 9 Spiele gewinnen konnte, wurde Caio eingesetzt. Da hätte man sehen können, welche Qualitäten dieser Spieler hat oder nicht. Es ging um nichts mehr, die Eintracht hatte einen gesicherten Mittelfeldplatz.

Aber er hat trotzdem keine Chance bekommen.

Die Saison war rum und alle machten sich Hoffnung auf die Neue. Aussagen von Herr Funkel, er will den Spieler aufbauen und dann in der nächsten Saison auf ihn bauen machten Lust auf mehr.

Dann der Schock, Caio kommt mit Übergewicht aus dem Urlaub und bricht 2-mal den Laktattest ab. Ein Unding in meinen Augen. Ein Fehler von Caio, der einfach  nicht passieren darf. Auf der anderen Seite ist er ein junger Mann. Wer hat noch keine Fehler gemacht? Es war zwar nicht in Ordnung, aber so, wie in den Medien und von Funkel auf der Sache rumgeritten wurde war auch nicht in Ordnung.
Diese Saison hat Caio wieder keine Chance bekommen. Lieber wurde Toski das Vertrauen geschenkt, welche Caio ebenfalls verdient hätte.

Ich finde es gut, dass einen jungen Spieler aus der eigenen Jugend diese Chance gegeben wird. Aber Toski hat diese Saison nicht ein gutes Spiel gezeigt. Schon gegen Hertha war er unterirdisch. In keinem anderen Spiel konnte er annähernd die Erwartungen erfüllen oder akzeptabel spielen.

Er macht genau das, was Funkel von Caio Fordert nicht zu tun: Hacke, Spitze, 1,2,3...

Gegen Bayern war Toski der schlechteste Mann für mich auf dem Feld, auch wenn er ein Mal gegrätscht hat. Er hat kaum einen Zweikampf gewonnen, kaum Bälle sind angekommen und dazu hat er sich auch noch versteckt. Ich weiß, dass das hier kein Toski Beitrag ist, aber ich wollte das nur mal schnell loswerden.

Hätte Caio gegen die Bayern so gespielt, wäre er dann von der Presse und den Funkelfreunden in der Zeitung oder hier im Forum zerrissen worden. Ich behaupte sogar, dass er nach spätestens 15 Minuten vom Platz genommen worden wäre.

Wenn ich dann oben in dem Artikel von der "Neuen Presse" lesen muss, dass Funkel alles richtig gemacht hat und ihn nicht gebracht hat, weil er ja sowieso überfordert gewesen wäre, dann platzt mir der Kragen.

Es wird ihn ja gar keine Chance gegeben. Gegen Cottbus war es sein 2. Spiel von Anfang an. Die 1. Halbzeit war einfach eine Katastrophe von der ganzen Mannschaft, von jedem einzelnen. Caio hat genauso schlecht und genauso gut gespielt wie jeder andere auf dem Feld auch. ER hat aber auch einfach mal was nach vorne versucht, auch wenn es nicht immer von Erfolg gekrönt war.

Wir haben eigentlich keinen Spieler (manchmal mit Ausnahme von Steinhöfer und Korkmaz), der in der Lage ist einen Offensivzweikampf zu gewinnen. Ich meine damit, mit Ball mal 1 gegen 1 zu gewinnen.

Unser Offensivspiel ist einfach zum kotzen. Immer nur eine Spitze, auch wenn Fenin und Korkmaz (Steinhöfer) als Außenstürmer in der Vorwärtsbewegung dienen sollen.

Gegen Cottbus hat die Eintracht endlich mal offensiv gespielt und dieses wurde auch mit einem Sieg belohnt.

Wer nach so einen Spiel von Caio sagt, er wäre gut oder schlecht gewesen, der hat keine Ahnung. Ein Spieler, der fast seit einem Jahr keine Spielpraxis hat und dann in ein Spiel spielt, in dem es in der Mannschaft schlecht läuft, dann war die Leistung ok. Nicht mehr und nicht weniger.

Dann hat er es auch verdient in einem weiteren Spiel sich zu steigern. Aber das war und ist einfach nicht der Fall. Dann spielt lieber ein Toski unterirdisch und ich muss in der Zeitung lesen, dass Caio ja überfordert gewesen wäre!!!!!!!!!!!!!!! Ich kotze gerade!!!!!!!!!


Gegen Bayern ist jeder Spieler motiviert und warum nicht auch Caio????? Warum hat die Eintracht so ideenlos nach vorne gespielt? Einzig Korkmaz, Fenin oder Steinhöfer haben mal einen Zweikampf nach vorne gewonnen. Bayern war einfach zu überlegen. Ideen nach vorne waren nur Zufall oder die Überraschungsmomente von Korkmaz.

Warum wurde Caio nicht gebracht?????? Verloren hatten wir sowieso schon, ich hatte nicht das Gefühl, dass da noch was passiert. Also hätte Caio auch nichts mehr falsch machen können, aber er wäre wenigstens jemand gewesen, der die 1 zu 1 Situation gesucht hätte und für eine Überraschung sorgen könnte.

Aber man muss ja in der Zeitung lesen er wäre Überfordert gewesen. Ohne das er eine Chance mal gegen einen Topclub bekommen hat oder zumindest mal längere Einsätze über 3-4 Spiele.

Es ist einfach nur traurig, wie leicht sich viele Fans von den Medien beeinflussen lassen und auch alles glauben ohne es mal zu hinterfragen.

Wie kann ich einen Mann für über 4 Mio. verpflichten und ihn nicht mal einsetzen, wenn 11 Spieler verletzt sind. Ich würde auch die Lust verlieren...


Wenn das so weiter geht, dann eifern für den Franken nach und finden uns nächstes Jahr gegen Fürth wieder...

Die Behauptung, dass in Frankfurt Ruhe eingekehrt ist bezweifle ich. Ein Spiel gegen Bayern muss man nicht gewinnen, man muss nicht mal einen Punkt holen. Da ist es normal, wenn jeder Ballkontakt eines Spielers bejubelt wird. Für mich ist es nicht normal, ich habe andere Ansprüche. Zwar nicht an Platz 5+, sondern an Platz 10+ und zumindest auf einigermaßen guten Fußball....


Leider haben wir dieses Jahr davon nicht gesehen und wenn es so weiter geht wie ich befürchte, dann werden wir es auch so schnell nicht sehen.

Ich sage es wirklich nochmal, ich bin diese Saison am kotzen, wenn man dass alles sieht und einfach hilflos mit anschauen muss, wie dass was in den letzten Jahren aufgebaut wurde so einfach und schnell zerstört wird.

Es macht keinen Spaß mehr der Eintracht zu zuschauen und mit anzusehen, wie die Fans sich fast zerfleischen!!!!!!!!!!!


Ich hoffe, dass sich bald was ändert und Ihr meinen Beitrag einigermaßen folgen konntet. Er können  Rechtschreibefehler und Kommafehler vorhanden sein, aber ich habe jetzt keine Zeit mehr den Text nochmal zu korrigieren!!!

Ich finde, jeder hat dieselbe Chance und den Respekt eines jeden verdient.


Danke!!!!!!
#
LIVE-TICKER geht bei mir auch nicht!!!!!!!!!!!!


Wenn ich nur wieder sehe, dass dem Herrn Trainer seine Lieblinge (Köhler und Meier) spielen, nach einer so langen Verletzung... Ich kriege das Kotzen hier.... Andere Spieler bekommen nie eine solche Chance. ich frag mich was das soll...
#
Was haben die denn da für Spiele für uns angesetzt... Ist ja die Höchststrafe, hätte nur gefehlt, dass auch Wolfsburg an einem Fr oder So angesetzt worden wäre... Bin nicht damit zufrieden...
#
Ich schreibe nicht oft ins Forum, aber jetzt muss ich das mal loswerden!!!!! Wenn hier einige von einer verkorksten Saison sprechen bekomm ich die Krätze!!!!!!!!

Wo waren wir denn die letztes Jahre??? Vor etwas längerem noch kurz vor der Insolvenz! Im Niemansland der 2. Liga!!! Dann der Aufstieg und die knappen Klassenerhalte in den letzten Jahren. Wir waren niemand und auch nicht im Deutschen Fußball angesehen.
Jetzt endlich mal eine Saison ohne Sorgen.  Ziemlich schnell die gesicherte Punktzahl von 30 geholt, einige sehr schöne Spiele abgeliefert und in der ersten Hälfte der Tabelle.
Ist das nichts??????
Na klar ist das was, wenn man die Entwicklung der letzten Jahre verfolgt. Zwar waren wir knapp dran am 5. oder 6. Platz. Aber seid doch mal ehrlich, das ganze käme für uns viel zu früh. Ich würde auch gerne international spielen, aber schaut euch Nürnberg an, die gehen wahrscheinlich wieder runter!!!!
Gebt der Mannschaft einfach die Zeit, wenn es annähernd so weiter geht wie die letzten Jahre, dann dürfte uns nicht bange sein. Für die nächste Saison ein paar gute Verpflichtungen um die Qualität der Mannschaft weiter zu verbessern und dann schauen wir mal was nächste Saison dabei rausspringt. Man hat dieses Jahr gegen Ende gesehen, dass uns noch die Erfahrung fehlt und Kompaktheit fehlt bis zum 34. Spieltag 100 % der Leistung abzurufen.

Klar hat mir gestern der Angsthasen Fußball gegen desolate Schalker nicht gefallen. Auch kann ich FF nicht versehen, dass er Caio erst so spät einsetzt, verlieren kann man ja diese Saion nichts mehr. Die Auswechselungen kamen viel zu spät!
Aber wir sind wieder wer und haben endlich nach so vielen Jahren wieder positive Zukunftaussichten!

Seit Jahren wünshcen wir uns eine Saison ohne zittern, die haben wir dieses Jahr und alle sind nur am meckern!!!!!!!! Kann mir das mal einer erklären??????????

Vergesst bitte nicht die letzten Jahre!!!

Gruß
#
wie haben einen 96er Bus und der ist jetzt voll!!! Da musste man nichts absagen
#
Hallo Leute,

wir haben diese Woche die Bestätigung von der Eintracht für die Karten für Schalke bekommen. Uns wurden nur 40 Karten zugesagt, wir haben aber einen 90er Bus und haben so noch gute 45 Plätze frei.

Wenn hier noch ein Fanclub ist, welche das gleiche Problem hat und bereit wären bei uns mitzufahren, dann meldet euch einfach bei mir 0163-1855428 und wir klären das ab.

Wegen dem Preis reden wir telefonisch und finden einen guten Kompromis.

Grüße

Andreas
EFC Schwanheim
#
Hi Lothar, ich habe dir nochmal eine E-Mail geschrieben. Ich hoffe Sie ist bei dir angekommen. Bitte bestätige mir doch wenn du sie bekommen hast. Mein E-Mail anbieter hat schwierigkeiten mit deiner Adresse. Kann dir aber nicht sagen warum.

Gruß

Andreas
#
WestCoastEagle schrieb:
Hallo Fans,
komme wegen des Schalke spiels extra aus Australien angereist. Habe nur ein klitzekleines Problem. Mein Schwager (aus Norddeutschland) hat schon Karten für das Spiel. Ich möchte gerne von Ffm mit euch fans nach Schalke reisen. Habe erfahren das dies nur für fans geht die auch eine karte durch die fanclubs kaufen. Kann mir jemand helfen????? Ich weiss ich kann auch mit jedem xbeliebigen Zug fahren, möchte aber die gelegenheit nutzen um micht echten fans nach Schalke zu fahren. HELP, please


Hi, ich habe mehrfach versucht dich per E-Mail zu erreichen, hat aber glaube ich nicht funktioniert. Du kannst gerne bei uns mitfahren, ist noch genug Platz bei uns vorhanden. Bitte schicke mir nochmal eine Mail an auswaerts_dabei@efc-schwanheim.de und schreib bitte auch deine Adresse rein, weil ich auf deine Mail nicht antworten konnte.

Best regards

Andreas