>

raideg

23171

#
Sorry, aber ich kann "ihn" nicht mehr  hören/lesen    
#
Achtung Spekulatius von mir!:

Meier ist ob seiner Gesamtsituation nicht zufrieden.
Vielleicht bereut er inzwischen seine Vertragsverlängerung.
Er hatte ja gehofft oder  auch geglaubt, das entweder Schwegler oder Jung, evtl auch beide bei uns bleiben.
Da wäre die Wahrscheinlichkeit Europa noch mal zu erreichen um einiges höher als jetzt.
Dazu kommt, das sein Lieblingstrainer weg ist.

Angeblich hatte er ja lukrative Angebote aus der USA.
Statt nun sich in seinem Lieblingsland bei guter Kohle die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen "muss" er sich hier unter einem neuen Trainer wieder beweisen.
Anstelle die Karriere gemütlich ausklingen zu lassen, muss er hier auch mit über 30 noch gute Leistung bringen um spielen zu dürfen und muss sich an einen neuen Trainer und ein anderes System gewöhnen..

Wie gesagt, alles Spekulatius von mir, aber er kommt mir irgendwie frustriert vor - und zwar nicht wegen der Nichtberücksichtigung für die Startelf (das ist nur der Aufhänger) sondern wegen seiner persönlichen Gesamtsituation.
#
Maabootsche schrieb:
Cadred schrieb:
Cadred schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bärendienst vom FG, kein Trainer mag es, wenn man sowas über die Presse äussert.


Jedes Spielsystem sollte kein Selbstzweck sondern  in der Liga sein, die wichtigsten Spieler im Kader zu berücksichtigen  


Die Wichtigkeit eines Spielers hängt jedoch vom System ab, Meier war im Veh System sehr wichtig und kann es auch unter Schaaf sein, wenn er sich an das System anpasst und an die Vorgaben hält, wenn er das nicht tut, will oder kann dann sitzt er halt auf der Bank. Mit Forderungen via Presse wird das eher nicht funktionieren, genau sowenig wie mit "Ich schau mir das mal an" vor dem Spiel. Hat er sich ja nun von der Bank aus angesehen, ich hoffe er hat es nun begriffen und macht mit statt es sich anzusehen.


Jetzt fehlt nur noch ein Machtwort von HB, bin gespannt wann es so weit ist, dass er dem Trainer wieder Vorgaben macht wer gefälligst zu spielen hat.



Was man auch immer gegen ihn sagen kann, das hat HB noch nie gemacht...  


Amanatidis?
Kurzzeitgedächtnis defekt?
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Suppe wird mir viel zu heiß gekocht und zudem fehlen sämtliche Nebensätze die man hier seit 10 Jahren von Meier gewohnt ist. Das alles Klingt etwas aus dem Kontext gerissen, als hätte man nur Halbsätze zitiert.


Das glaube ich in diesem Falle weniger.
Schließlich hat Meier ja schon seit Tagen so einige Spitzen in dieser Richtung losgelassen - auch vor laufender Kamera.
Deswegen glaube ich nicht an eine "Verfälschung" der Aussagen.
#
...und ich kann nur hoffen, das Meier mal wieder auf den Boden kommt.
Was denkt der sich eigentlich?
"Jetzt habe ich gnädigerweise meinen Rentenvertrag unterschrieben, da habe ich auch das Anrecht darauf jedesmal in der Startelf zu stehen"?

Das ist immer noch ein Mannschaftssport und wenn jemand seine persönlichen Eitelkeiten über die Mannschaftsgeschlossenheit stellt, frage ich mich öb dieser nicht mal zur Ordnung gerufen werden sollte.

Noch stellt der Trainer die Mannschaft auf und nicht ein Herr Meier.
#
MrBoccia schrieb:
Mainz. Das sind doch die, die immer alles richtig machen.


Machen se doch!
Erst in der EL-Quali und jetzt im Pokal  
#
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvdGFuemVuMDE5LmdpZg==[/img]
#
 
#
planscher08 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Programmierer schrieb:
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Der Herri wieder. Gestern noch stößt sein Kollege Hellmann zart die Tür auf was das Thema Investor angeht. Und unser Lehrer aus Ostwestfalen muss es direkt wieder abbügeln. Man scheint sich einig zu sein im Vorstand.

noch 685 Tage


Und dann?
Octagon reloaded?


Was hat das damit zu tun? Theoretisch war der seinerzeitige Einstieg eine Riesenchance, die aber dilettantisch verspielt wurde.

Es ist nicht so, dass ein oder mehrere Investoren automatisch gut oder schlecht ist/sind.

Aber genau deshalb sollte man weder ausschließen noch vorbehaltlos zustimmen. Es kommt vielmehr auf den Einzelfall und die Bedingungen an.


Ich finde es eher schlimm, das man als Club ja Quasi genötigt ist Großinvestoren ins Boot zu holen. Schlimm


Ist leider so.
Wollte das auch die ganze Zeit nicht, aber wenn man sieht, das andere an uns "vorübertreiben" (leider in die falsche Richtung) muß man sich damit beschäftigen.
Mit "weiter so" werden wir bald keinen 1.BL-Fußball in Frankfurt mehr sehen - und das auf unbestimmte Zeit.
#
Programmierer schrieb:
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Der Herri wieder. Gestern noch stößt sein Kollege Hellmann zart die Tür auf was das Thema Investor angeht. Und unser Lehrer aus Ostwestfalen muss es direkt wieder abbügeln. Man scheint sich einig zu sein im Vorstand.

noch 685 Tage


Und dann?
Octagon reloaded?


Ohh Mann  
#
Anthrax schrieb:
Was soll die Maske denn?


Sein Spitzname ist Spiderman.
#
tutzt schrieb:
gerrard_ffm schrieb:
Ich bin gegen das Freistoßspray sowie Torlinientechnik und sonstige Neuheiten (GPS im Ball und Co.)! Zum Fußball gehören einfach stritige Situationen! Sonst haben wir bald nur noch modernste Technik im Stadion ...    


Aber echt! Hab gehört, die haben unlängst sogar sowas wie "Flutlicht" eingeführt! Künstliches Licht beim Fußball, Kasttrophe! Und sowas wie "Kameras" solls auch geben, da wird das Spiel live übertragen im TV. Mit Zeitlupen und so! Wahnsinn, wo kommen wir da noch hin.
 


Also diese Sprühdosen sind doch bestimmt noch nicht richtig erprobt.
Schliesslich sind die ja erst vor kurzem (1927) erfunden worden.
Wer weis ob die nicht gefährlich sind!

Habt Ihr schon von dieser anderen Erfindung gehört, mit denen die Zuschauer zukünftig zum Stadion gebracht werden sollen?
Dampfbahn oder so ähnlich. Soll angeblich bis zu 30 km die Stunde fahren können.
Das hält doch der menschliche Körper gar nicht aus, solch eine Geschwindigkeit..

Neumodisches Teufelszeug das ganze!  
#
SGE_Werner schrieb:
Das Problem ist ganz einfach:

Es gibt m.W. nach Briefings mit den Schiris, mit den Vereinen und dann noch mal mit den Spielern über die Vereine. Also vor der Saison. Dabei werden bestimmte Schwerpunkte genannt sowie Regeländerungen etc. aufgezeigt, beigebracht etc. (je nach Empfänger). Das Ganze muss noch im Regelbuch eingetragen werden, von irgendwelchen Gremien verabschiedet und Minimum die Schiris der ersten beiden Ligen plus Assistenten darin "geschult" werden (so dumm das auch klingt). Dazu braucht man noch diese Haltegürtel etc. usw.
Deswegen bündelt man das ja in der Regel in der Sommerpause bzw. teils in der Winterpause und macht das in einem Zug.


Eine Einführung kommt aufgrund dieser Praxis natürlich zu früh bzw. der Beschluss zu spät. Das ganze Prozedere macht übrigens durchaus Sinn... bei anderen Dingen, wie z.B. Regeländerungen der FIFA etc. , die wirklich sich aufs Spiel auswirken. Hier wirkts halt irgendwie äh komisch. Aber Prozedere ist Prozedere.


Denke, es ist noch einfacher;
Die Schiri-Granden wurden beim Beschluss, das jetzt schon einzuführen, übergangen = Beleidigte Leberwurst.
#
bruno___pezzey schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nur weil Du die Kündigung "akzeptiert" hast, ändert sich an der rechtlichen Situation nichts.


ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich musste die Kündigung 2 mal akzeptieren, mir blieb ja keine andere Möglichkeit, da die Kündigung rechtens ist.


"Nein, nur in seltenen Fällen.
Steht im Vertrag nichts von Schönheitsreparaturen, ist der Mieter auch nicht zur Renovierung verpflichtet. Gleiches gilt, wenn der Mietvertrag unwirksame Renovierungsklauseln enthält: Unwirksam sind Klauseln, die Schönheitsreparaturen nach einem starren Fristenplan vorschreiben (BGH, Az. VIII ZR 361/03, 152/05 und 178/05) oder schwammig formuliert sind (BGH, Az. VIII ZR 339/03).
Starr bedeutet, dass der Mieter laut Mietvertrag nach Ablauf der Fristen auf jeden Fall renovieren muss. Schwammig sind Klauseln, nach denen Mieter die Wohnung „in vertragsgemäßem Zustand“ oder „wie überlassen“ zurückgeben sollen. Folge: Ist eine Klausel unwirksam, muss der Vermieter renovieren – und nicht der Mieter."

http://www.focus.de/immobilien/mieten/tid-14944/schoenheitsreparaturen-wann-mieter-beim-auszug-renovieren-muessen_aid_418607.html

http://www.sueddeutsche.de/geld/auszug-aus-der-mietwohnung-was-kommt-bei-der-renovierung-auf-mich-zu-1.1735114

https://www.das.de/de/rechtsportal/mietrecht/schoenheitsreparaturen/schoenheitsreparaturen.aspx
#
Freistoßspray kommt nicht zum Bundesligastart

https://de.eurosport.yahoo.com/news/fußball-freistoßspray-kommt-bundesligastart-145918851--sow.html


Deutsche Schiris sind scheinbar zu doof eine Spraydose einzusetzen,  die brauchen erst noch Lehrgänge.  

"Dies ist eine Dose, wo der Knubbel ertastet werden kann ist oben!"
#
clakir schrieb:
prothurk schrieb:
clakir schrieb:
prothurk schrieb:

Jep, die Pillen natürlich auch  - mit denen fing ja die ganze Scheisse in der Liga an!  


Tja, Geld regiert die Welt. Das gilt leider auch im Fußball und das werden wir auch nicht ändern. Ich kann mich erinnern, als Eintracht Braunschweig als erste deutsche Mannschaft mit Werbung (!) auf dem Leibchen auflief (Jägermeister). Es ging ein Aufschrei durch Deutschland und die halbe Fußballwelt dachte, das Ende des Sports sei nahe. Das war 71 oder 72 oder so. Und die derzeit letzte Konsequenz der Entwicklung ist eben die Komplett-Übernahme von Vereinen durch Firmen oder Sponsoren. Ist das das Ende des Sports?


73-74 und wir hatten dann 74-75 Remington drauf. Der Vergleich hinkt, seit Internet ist eh alles außer Kontrolle...


Danke für die Nachhilfe, so exakt war meine Erinnerung nicht mehr. Der Vergleich hinkt sicher, weil nämlich der Einzug des 'Geldes' in den Fußballsport schon viel früher war. Ich glaube, seit den 1920er Jahren gibt es Profifußball in Deutschland. In England noch viel früher. Also wo soll man da den Beginn der "schädlichen" Entwicklung definieren?


Schau mal hier nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Profifußball

Du wirst staunen!  
#
Wenn mer gebbe, gebbe mer gern unn reischlisch, abber mer gebbe nix  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Bin ich der einzige, der die Mailänder Abwehr als eher schlecht sieht?


Ach! Noch so einer!  
Die können nur schlecht sein, weil unsere Superadler die überrennen!
Begreif das mal, Mensch!
#
Kurvenfan schrieb:
Man ist sicherlich nur so Stark wie es der Gegner zulässt. Aber ich hab da Spielzüge gesehen die ich schon lange vermisst habe.
Bin gespannt wie man das im Ligabetrieb umsetzen kann und wird.
Langweilig wird es nicht werden.  ,-)  


Defätist, Relativierer, Realist, Schwarzmaler elender!  
Schwimm rüber!

Wir fegen alles weg und nä. Jahr gewinnen wir diese Champignons-Liga!  
#
eintracht ba schrieb:
Wieder Seferovic. Danke Bruno für den.


Wie konnte man den nur holen?
In den letzten Jahren nur 2 Tore  
Bruno raus!