
raideg
23171
realdeal schrieb:Tackleberry schrieb:realdeal schrieb:
Wir brauchen mehr Kohle um weiter nach oben zu kommen das ist Fakt.
Mit Visionen und dollen Marketingsprüchen allein erreicht man garnix.
Die SGE hat vor einigen Jahren für den dollen Slogan "Wir wollen Erfolg" einen Haufen Kohle an irgendeine Marketingfirma überwiesen und danach ging unsere Abstiegshistorie los. Soviel dazu.
Soviel zu den schwätzenden Strunzern und Bildexperten.
Und wie lautet Dein Zaubermittel, um an mehr Kohle zu kommen?
Es gibt kein Zaubermittel und keinen Zauberspruch.
Wenn die Entwicklung so weiter geht in der Bundesliga das Vereine mit Konzernen und Mäzen einfach mehr Kohle reinbuttern können wird man auf Dauer nicht darum herumkommen selbst einen Investor ins Boot zu holen wenn man weiter Bundesliga spielen will auf die Gefahr hin Fremdgesteuert zu sein (Was mir nicht gefällt)..
Immer dieses Drohszenario "Fremdgesteuert"
Man kann durchaus potente Sponsoren ins Boot holen ohne f"remdgesteuert" zu werden.
Die Telekom, Allianz, Adidas etc. buttern jedes Jahr etliche Millionen in die Bayern und sind die fremdgesteuert?
Oder Gazprom bei den Schalskis, Evonik beim BVB usw.
Basaltkopp schrieb:raideg schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ehrgeizige Zielsetzungen im Sport sind Marketingschwachsinn. Das ist wirklich unerträglich.
Ich kann nur hoffen das Hellmann das irgendwann korrigiert.
Bruchhagen hat recht wenn er sagt im Verhältnis zu 1992 hat sich was geändert. Nur.. die Frage ist folgende.. Warum bleibt er dann in seiner Denke im letzten Jahrhundert verhaftet. Was hat er denn gemacht um Anschluß zu finden?
Bedauerlicherweise hat der Sat1 -Typ richtig mit seiner Einschätzung. Wer das Mittelfeld... ich sage jetzt mal nicht das Mittelmaß- als zufriedenstellend bewertet, der wird uninteressant für Sponsoren. Wer sonnt sich schon gerne im " Erfolg "von Platz 13?
richtig. meine hoffnung ist das auch der hellmann.
Nur Visionen zu haben ist aber auch nicht ausreichend. Und da muss Hellmann beweisen, dass er was kann.
Seltsam ist nur, seit Hellmann da mitmischt hat sich schon einiges getan.
Die Frage ist, wieviel Hellmann damit zu tun hat.
Naja, wenns scheinbar nach Dir geht - wohl gar nix.
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ehrgeizige Zielsetzungen im Sport sind Marketingschwachsinn. Das ist wirklich unerträglich.
Ich kann nur hoffen das Hellmann das irgendwann korrigiert.
Bruchhagen hat recht wenn er sagt im Verhältnis zu 1992 hat sich was geändert. Nur.. die Frage ist folgende.. Warum bleibt er dann in seiner Denke im letzten Jahrhundert verhaftet. Was hat er denn gemacht um Anschluß zu finden?
Bedauerlicherweise hat der Sat1 -Typ richtig mit seiner Einschätzung. Wer das Mittelfeld... ich sage jetzt mal nicht das Mittelmaß- als zufriedenstellend bewertet, der wird uninteressant für Sponsoren. Wer sonnt sich schon gerne im " Erfolg "von Platz 13?
richtig. meine hoffnung ist das auch der hellmann.
Nur Visionen zu haben ist aber auch nicht ausreichend. Und da muss Hellmann beweisen, dass er was kann.
Seltsam ist nur, seit Hellmann da mitmischt hat sich schon einiges getan.
adlerkadabra schrieb:
Wäre fein, wenn hier jemand das Heribertsche Echauffement mal kurz zusammenfassen würde. Vielleicht der WA mit seinem supernaturalen Blick & Gehör ,-)
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvc2NoaXJpX2JsaW5kLmdpZg==[/img] = [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=U2F1ZXIvMTEzLmdpZg==[/img]
cgrudolf schrieb:FCM1920 schrieb:
Nach der wahren Tabelle wären wir Tabellenführer!
genau das will der DFB eben nicht, und deshalb werden auch solche Pflaumen als Schiris geschickt: letztes Jahr der Gagamann, der uns 6 Punkte kostete, diesmal Gräfe und Schmidt hintereinander mindestens 4Pkt!
Die Ansetzungen der Schiris und des Spielplans (wieder hintereinander 2 HS gegen Bayern + DO, es soll offiziell ja alles "gelost" sein), da können nur noch Träumer von Zufällen reden.
Der Frankfurter Magistrat sollte sich den Vertrag mit dem DFB auf der Rennbahn ernsthaft nochmals überlegen...
Der DFB hat mit dem Spielplan genau wieviel zu tun?
Vor dem Spiel hätte ich das Unentschieden sofort genommen.
Nach diesem Spiel...
Warum mit 2 Mann mehr nicht mehr Druck auf Schalke gemacht wurde, muß man mal die Mannschaft fragen.
Der Schiri - Zitat vom ARD-LiveTicker:
"17:23 Uhr
Schluss in Gelsenkirchen - drei Platzverweise, zwei falsche Handelfmeterentscheidungen - und die Leidtragenden sind die Gäste."
Alles gesagt.
Nach diesem Spiel...
Warum mit 2 Mann mehr nicht mehr Druck auf Schalke gemacht wurde, muß man mal die Mannschaft fragen.
Der Schiri - Zitat vom ARD-LiveTicker:
"17:23 Uhr
Schluss in Gelsenkirchen - drei Platzverweise, zwei falsche Handelfmeterentscheidungen - und die Leidtragenden sind die Gäste."
Alles gesagt.
Mal wieder....
Sonntag im Doppelpass: Herri und ...*Trommelwirbel*... Christian Heidel !
https://www.facebook.com/hashtag/dopa
Sonntag im Doppelpass: Herri und ...*Trommelwirbel*... Christian Heidel !
https://www.facebook.com/hashtag/dopa
sotirios005 schrieb:
Jetzt online: Pokalendspiel 1981 Eintracht - Lautern in voller Länge:
(bei HZ 1 hat der nette Hochlader-Mensch versehentlich "Cologne" gegen Lautern geschrieben, gemeint hate er jedoch die Eintracht, bei HZ 2 stimmts jedoch)
http://www.youtube.com/watch?v=TV5p37RrXQg
http://www.youtube.com/watch?v=tTeJr8_SI2g
Damals in Stuttgart gewesen.
War ein Heimspiel.
Von den K-Townern kaum was zu hören, die "Hölle" gabs nur auf dem Betze. Beim Endspiel waren das alles nur kleine Teufelchen.
Letztes Spiel vom Holz für die Eintracht. In HZ 2 haben alle ihm ständig aufgelegt, damit er sein Tor noch schießen kann, hat aber alles versemmelt.
Eintracht total überlegen, die Lauterer waren mit dem 3:1 noch gut bedient.
WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:Tube schrieb:
Aigner, Zambrano und Trapp.
Das wäre schon sehr geil.
Zambrano dürfte seeeehr schwer werden. Und Trapp würde vermutlich auch problemlos bei einem (internationalel) Topclub unterkommen.
Wenn es wirklich gelingen würde, mit allen 3 zu verlängern.
Da würde ich glatt meine Kickersdauerkarte verbrennen und zum Schnittchen fressen und entertainen lassen doch wieder in die Commerzbankarena gehen.
ein Kickers Fan unter uns, na so was
Na und? Die sind mit Bernd Hollerbach auf dem Weg in die 3. Liga, haben das Stadion voll, stehen in der 2. DFB-Pokalrunde. Da würd ich die Dauerkarte mal nicht so schnell verbrennen.
Ja Du vielleicht...
Was hat Deine DK von R(atten)B(all) Leipzig nochmal gekostet?
mickmuck schrieb:upandaway schrieb:
Es ist ja immer wieder erstaunlich, wie schwierig es für Profis ist, überhaupt mal das Tor zu treffen, geschweige denn den Ball hineinzubefördern.
ein schritt nach dem anderen. ich gehe davon aus, dass sie den ball immer getroffen haben.
....und solange sie die Himmelsrichtung in der das Tor steht wenigstens grob anvisieren, gehts ja.
Ach, das war bei Walter alles besser...
Hier noch mal aus aktuellem Anlass:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/dietmar-roth-der-schwere-weg-zurueck,1473446,28344690.html
Kämpfen und siegen, Dietmar!
Du schaffst das!
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/dietmar-roth-der-schwere-weg-zurueck,1473446,28344690.html
Kämpfen und siegen, Dietmar!
Du schaffst das!
Gutealtezeit schrieb:raideg schrieb:Gutealtezeit schrieb:raideg schrieb:pelo schrieb:Cadred schrieb:DBecki schrieb:MrBoccia schrieb:
schön, dass der Heribert bis 2020 bleibt.
Könnt ich gut mit leben. Und was hat eigentlich der Fischer zu melden?
Ich bin froh wenn er 2016 weg ist und Fischer hat vollkommen recht.
Der hat ja auch leicht reden.
Wenn die Politiker Geld brauchen erhöhen sie einfach die Steuern.
PS. Hat den schon jemals einer im Waldstadion gesehen ?
Fischer ist schon ewig Eintracht-Fan und durchaus des öfteren im Stadion gewesen (auch schon im alten Waldstadion).
Wenn er gefragt wird, hat er genauso das Recht seine Meinung zur Eintracht zu äussern, wie ein Henni Nachtsheim oder irgend sonst ein Fan auf der Straße oder im Forum.
Man kann ja anderer Meinung sein aber andere abqualifizieren, nur weil sie nicht die eigene Ansicht teilen, zeugt nicht gerade von einem weiten Horizont.
Natürlich hat jeder seine Meinung. Aber um Kritik an jemanden zu üben bzw. seine Arbeit zu bewerten, muss man sich doch ein genaues Bild der Lage und Finanzen machen können und DAS hat weder ein Henni Nachtsheim oder irgend sonst ein Fan auf der Straße oder im Forum....
Dann können wir hier ja jede Diskussionen über Einnahmen, Ausgaben, Vertragsverlängerungen, Verpflichtungen etc. einstellen.
Schließt das Forum!
Wir können auch weiter geistigen Müll von uns geben und wie Trittbrettfahrer auf jeden Kommentar in der Presse durchdrehen...
Für dich ist also Diskutieren über Einahmen und Ausgaben , das Selbe wie jemanden beleidigend zu kritisieren??
Herrjeh....
Gutealtezeit schrieb:raideg schrieb:pelo schrieb:Cadred schrieb:DBecki schrieb:MrBoccia schrieb:
schön, dass der Heribert bis 2020 bleibt.
Könnt ich gut mit leben. Und was hat eigentlich der Fischer zu melden?
Ich bin froh wenn er 2016 weg ist und Fischer hat vollkommen recht.
Der hat ja auch leicht reden.
Wenn die Politiker Geld brauchen erhöhen sie einfach die Steuern.
PS. Hat den schon jemals einer im Waldstadion gesehen ?
Fischer ist schon ewig Eintracht-Fan und durchaus des öfteren im Stadion gewesen (auch schon im alten Waldstadion).
Wenn er gefragt wird, hat er genauso das Recht seine Meinung zur Eintracht zu äussern, wie ein Henni Nachtsheim oder irgend sonst ein Fan auf der Straße oder im Forum.
Man kann ja anderer Meinung sein aber andere abqualifizieren, nur weil sie nicht die eigene Ansicht teilen, zeugt nicht gerade von einem weiten Horizont.
Natürlich hat jeder seine Meinung. Aber um Kritik an jemanden zu üben bzw. seine Arbeit zu bewerten, muss man sich doch ein genaues Bild der Lage und Finanzen machen können und DAS hat weder ein Henni Nachtsheim oder irgend sonst ein Fan auf der Straße oder im Forum....
Dann können wir hier ja jede Diskussionen über Einnahmen, Ausgaben, Vertragsverlängerungen, Verpflichtungen etc. einstellen.
Schließt das Forum!
Schritt für Schritt - das hat HB schon vor 11 Jahren erzählt.