
ramgni
2788
#
ramgni
wurde von hier eingehängt
Vielen Dank!
Arya schrieb:
Ganz unabhängig von dem Thema, gab es am Donnerstag auch wieder die klassischen Probleme: Die Blöcke aufgrund von Schmuggel maßlos überfüllt
Dazu aus der Tagesordnung der Fanvertreterversammlung 2025:
"Vorstellung von Maßnahmen zur Verhinderung unerlaubter Blockzutritte durch Eintracht Frankfurt"
Bin mal gespannt, was sie sich dieses Mal haben einfallen lassen...
Nächste Woche geht's weiter:
https://profis.eintracht.de/news/heimtickets-gegen-mainz-wolfsburg-und-augsburg-169909/
https://profis.eintracht.de/news/heimtickets-gegen-mainz-wolfsburg-und-augsburg-169909/
Wäre inzwischen dafür, dass man prinzipiell vorgelagert Kaufberechtigungen verlost, wie es ja auch schon bei CL/EL Spielen etc. praktiziert wurde.
Eine Woche kann man sich für 2 (4) Tickets pro Spiel bewerben, dann wird gelost und man lässt nur so viele User aufs Ticketing los, wie ausgelost wurden.
Frust wird es immer geben, aber dann weniger lange hohen Puls und Blutdruck und weniger verschenkte Lebenszeit...
Eine Woche kann man sich für 2 (4) Tickets pro Spiel bewerben, dann wird gelost und man lässt nur so viele User aufs Ticketing los, wie ausgelost wurden.
Frust wird es immer geben, aber dann weniger lange hohen Puls und Blutdruck und weniger verschenkte Lebenszeit...
Puh, das war ein ganz schöner Ritt in den letzten 10 Monaten
Die Saison fing nach der Auftaktniederlage in Dortmund irgendwie recht schwungvoll an. Erstaunlich schwungvoll, vor allem weil da vorne Omar Marmoush und Ügo Ekitiké ein kongeniales Duo bildeten und die Gegner reihenweise überrannten. Grad das Heimspiel gegen die Bayern hat gezeigt, wie fantastisch die beiden harmonierten.
Von der Woche danach ist mir hauptsächlich das Foul von Tah an Heki in der letzten Spielminute in Erinnerung und das peinliche Geschwätz über den Ermessensspielraum. Die Mannschaft steckte das ganz gut weg und holte Punkte, auch in der EL Tabellenrunde.
Das sah teilweise erstaunlich gut aus, vor allem wenn man bedenkt, wen Toppmöller im Herbst in die Mannschaft integriert hat. Auf der linken Seite spielte sich Nene Brown ins Team, auf der anderen Seite machte Collins auf sich aufmerksam. Besonders auffällig neben dem soliden Tuta und dem meist souveränen Koch: die beiden Emomonster aus Belgien und Dänemark - Arthur Theate und Rasmus Kristensen. Theate, der vom ersten Tag an Pacho nahtlos ersetzt. Und der Vikinger, der irgendwie das Gefühlsloch zu füllen wusste, dass vor Jahren das plötzliche Karriereende von Hinti bei uns Fans hinterlassen hatte. Und dazu betrat ein junger Torwart die große Bühne, erst mit ein paar Slapstickeinlagen, aber dann mit einem Spiel für die Geschichtsbücher: In Istanbul fischte er reihenweise Bälle aus sämtlichen Winkeln und Lüften. Eine Weltklasseleistung.
Der erste nervige Break kam mit den beiden Spielen gegen die Dosen, womit die junge Mannschaft und auch so mancher Fan zu kämpfen hatte. Und dann vor Weihnachten dieses seltsame Unglücksspiel gegen die Nullfünfer. Wieder Puh, wenn das mal keinen Knacks gibt, dachte man da heimlich bei sich.
Zu allem Überdruss kam in der kurzen Winterpause dann das Gerücht auf, dass uns der mittlerweile zum Wunderstürmer mutierte Ägypter Marmoush verlassen könnte - mitten in der Saison. Und tatsächlich: der Ruf des Geldes aus Manchester verfing bei Marmoush und bei Krösche. Völlig verständlich, völlig ok und zu aller Verwunderung außerhalbs Frankfurts: mit einem unfassbar schönen Abschied nach einem Sieg gegen den BVB, den der gute Omar schon von der Tribüne aus verfolgte.
Zurück blieb trotzdem das Gefühl, dass man nach 10 Spieltagen unter den ersten 4 die ins Auge gefasste CL vielleicht jetzt noch verspielen könnte - durch eine Eintracht-übliche Rückrunde, ohne Omar. Zwar lotste Krösche Wahi und Batshuayi an den Main, aber beide konnten nicht auf die Schnelle - und auch nicht auf die Langsame - die Lücke schließen, die der Weggang von Omar gerissen hatte.
In die schlüpfte stattdessen ein weiterer Lehrling aus dem Kreis der U20 Spieler: Jean-Matteo Bahoya. Der ersetze zwar Omar nicht 1:1, machte aber auf dem linken Flügel gute Sache und spielte Heki in der Mitte zu. So wie der immer wichtiger werdende Ansgar Knauff auf der anderen Seite. Zwischendrin ließ auch der sehnsüchtig herbeigeredete aber nur sporadisch eingesetzte Uzun sein Können aufblitzen.
In der EL gab es zwei sehr erfreuliche Spiele gegen einen der Legendenklubs Europas: Ajax Amsterdam.
Dazu ein paar unnötige Punktverluste in der Liga und schließlich das EL-Aus gegen die Oldietruppe Tottenham, die unseren Kindergarten klassisch abgezockt hat. Schade, vor allem auch weil sich dabei Mario Götze verletzte. Der Leit-Opa für die ganzen Jungs musste fortan zuschauen.
Irgendwie stellten sich doch allmählich so typische Rückrunden-Vibes ein und es sollte noch ein echtes Rennen werden, und das obwohl sich unsere Mannschaft seit Monaten auf Platz drei in der Tabelle hielt. Manchmal war es wie letzte Saison auf dem sechsten Tabellenplatz, als man sich schon wunderte, warum da jetzt keiner entschlossen von unten kommt, dann wieder halfen souveräne Erfolge wie gegen Heidenheim oder - hurra - die Dosen den typischen Rückrundenblues zu vertreiben. Bis es nach den zwei verunglückten Unentschieden gegen Mainz und St. Pauli und mit dem kalten Atem vom Extrainer Kovac im Nacken doch noch mal ganz eng in der Tabelle wurde:
ein echtes Endspiel um einen Platz an der Sonne. Gekrönt von einem Auswärtssieg im Breisgau.
Geschafft: zum ersten Mal über die Liga für die ChampionsLeague qualifiziert.
Fühlt sich für manche wie eine Meisterschaft an. Danke an alle Spieler, Trainer und Manager, ja, an alle Eintracht Mitarbeiter. Es ist großartig, soviel positive Energie zu spüren. Wir freuen uns darauf die CL-Melodie wieder im Waldstadion zu hören.
Und was waren oder sind für Euch so die Highlights der Saison?
Wie haben Euch die taktischen Kniffe des Trainers und die sportliche Entwicklung unserer Spieler gefallen?
Wer glaubt Ihr wird uns im Sommer verlassen und wo seht Ihr Bedarf im Kader?
Wie seht Ihr die Herausforderungen der nächsten Saison?
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
Die Saison fing nach der Auftaktniederlage in Dortmund irgendwie recht schwungvoll an. Erstaunlich schwungvoll, vor allem weil da vorne Omar Marmoush und Ügo Ekitiké ein kongeniales Duo bildeten und die Gegner reihenweise überrannten. Grad das Heimspiel gegen die Bayern hat gezeigt, wie fantastisch die beiden harmonierten.
Von der Woche danach ist mir hauptsächlich das Foul von Tah an Heki in der letzten Spielminute in Erinnerung und das peinliche Geschwätz über den Ermessensspielraum. Die Mannschaft steckte das ganz gut weg und holte Punkte, auch in der EL Tabellenrunde.
Das sah teilweise erstaunlich gut aus, vor allem wenn man bedenkt, wen Toppmöller im Herbst in die Mannschaft integriert hat. Auf der linken Seite spielte sich Nene Brown ins Team, auf der anderen Seite machte Collins auf sich aufmerksam. Besonders auffällig neben dem soliden Tuta und dem meist souveränen Koch: die beiden Emomonster aus Belgien und Dänemark - Arthur Theate und Rasmus Kristensen. Theate, der vom ersten Tag an Pacho nahtlos ersetzt. Und der Vikinger, der irgendwie das Gefühlsloch zu füllen wusste, dass vor Jahren das plötzliche Karriereende von Hinti bei uns Fans hinterlassen hatte. Und dazu betrat ein junger Torwart die große Bühne, erst mit ein paar Slapstickeinlagen, aber dann mit einem Spiel für die Geschichtsbücher: In Istanbul fischte er reihenweise Bälle aus sämtlichen Winkeln und Lüften. Eine Weltklasseleistung.
Der erste nervige Break kam mit den beiden Spielen gegen die Dosen, womit die junge Mannschaft und auch so mancher Fan zu kämpfen hatte. Und dann vor Weihnachten dieses seltsame Unglücksspiel gegen die Nullfünfer. Wieder Puh, wenn das mal keinen Knacks gibt, dachte man da heimlich bei sich.
Zu allem Überdruss kam in der kurzen Winterpause dann das Gerücht auf, dass uns der mittlerweile zum Wunderstürmer mutierte Ägypter Marmoush verlassen könnte - mitten in der Saison. Und tatsächlich: der Ruf des Geldes aus Manchester verfing bei Marmoush und bei Krösche. Völlig verständlich, völlig ok und zu aller Verwunderung außerhalbs Frankfurts: mit einem unfassbar schönen Abschied nach einem Sieg gegen den BVB, den der gute Omar schon von der Tribüne aus verfolgte.
Zurück blieb trotzdem das Gefühl, dass man nach 10 Spieltagen unter den ersten 4 die ins Auge gefasste CL vielleicht jetzt noch verspielen könnte - durch eine Eintracht-übliche Rückrunde, ohne Omar. Zwar lotste Krösche Wahi und Batshuayi an den Main, aber beide konnten nicht auf die Schnelle - und auch nicht auf die Langsame - die Lücke schließen, die der Weggang von Omar gerissen hatte.
In die schlüpfte stattdessen ein weiterer Lehrling aus dem Kreis der U20 Spieler: Jean-Matteo Bahoya. Der ersetze zwar Omar nicht 1:1, machte aber auf dem linken Flügel gute Sache und spielte Heki in der Mitte zu. So wie der immer wichtiger werdende Ansgar Knauff auf der anderen Seite. Zwischendrin ließ auch der sehnsüchtig herbeigeredete aber nur sporadisch eingesetzte Uzun sein Können aufblitzen.
In der EL gab es zwei sehr erfreuliche Spiele gegen einen der Legendenklubs Europas: Ajax Amsterdam.
Dazu ein paar unnötige Punktverluste in der Liga und schließlich das EL-Aus gegen die Oldietruppe Tottenham, die unseren Kindergarten klassisch abgezockt hat. Schade, vor allem auch weil sich dabei Mario Götze verletzte. Der Leit-Opa für die ganzen Jungs musste fortan zuschauen.
Irgendwie stellten sich doch allmählich so typische Rückrunden-Vibes ein und es sollte noch ein echtes Rennen werden, und das obwohl sich unsere Mannschaft seit Monaten auf Platz drei in der Tabelle hielt. Manchmal war es wie letzte Saison auf dem sechsten Tabellenplatz, als man sich schon wunderte, warum da jetzt keiner entschlossen von unten kommt, dann wieder halfen souveräne Erfolge wie gegen Heidenheim oder - hurra - die Dosen den typischen Rückrundenblues zu vertreiben. Bis es nach den zwei verunglückten Unentschieden gegen Mainz und St. Pauli und mit dem kalten Atem vom Extrainer Kovac im Nacken doch noch mal ganz eng in der Tabelle wurde:
ein echtes Endspiel um einen Platz an der Sonne. Gekrönt von einem Auswärtssieg im Breisgau.
Geschafft: zum ersten Mal über die Liga für die ChampionsLeague qualifiziert.
Fühlt sich für manche wie eine Meisterschaft an. Danke an alle Spieler, Trainer und Manager, ja, an alle Eintracht Mitarbeiter. Es ist großartig, soviel positive Energie zu spüren. Wir freuen uns darauf die CL-Melodie wieder im Waldstadion zu hören.
Und was waren oder sind für Euch so die Highlights der Saison?
Wie haben Euch die taktischen Kniffe des Trainers und die sportliche Entwicklung unserer Spieler gefallen?
Wer glaubt Ihr wird uns im Sommer verlassen und wo seht Ihr Bedarf im Kader?
Wie seht Ihr die Herausforderungen der nächsten Saison?
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
philadlerist schrieb:
Und was waren oder sind für Euch so die Highlights der Saison?
Boah!
Das waren wieder sehr viele!
Das Spiel in Stuttgart, z.B.
War dort, das hässliche Krokodil rennt auf dem Platz rum, der Stadionsprecher meint, das 3:3 sei auch gut so und dann die ersten Gerüchte per Handy, das sei Abseits gewesen...
Geil!
Die zwei Spiele gg. Ajax. Super entspannte Auswärtstour mit extended Stadtführung zu Fuß und dann die komische Aufstellung der Gäste im Rückspiel...
Omars direkte Freistöße und sein Abschied vor der Kurve werden mir auch in Erinnerung bleiben.
Und natürlich die Stimmung in Freiburg nach dem 3:1
Scheiß Sommerpause!
Waren am Sonntag zum ersten Mal dort.
Sehr freundliches Personal, die Hindernisse kennt man aus anderen Kletterwäldern.
Gesichert ist man mit zwei Karabinern, von denen sich immer nur einer öffnen lässt.
Da gibt es bequemere Systeme, z.B. in Seulberg. Man gewöhnt sich aber schnell dran.
Die angegebenen Greifhöhen sollte man dann aber unbedingt beachten, wenn Kinder alleine klettern, sonst kommen die beim Sichern und Entsichern schnell an ihre Grenzen.
Highlight für mich der Skylineparcours (nur Seilbahnen) auf fast 30 Metern Höhe mit Blick aufs Stadion und die Skyline.
Werden bestimmt noch mal wiederkommen...
Sehr freundliches Personal, die Hindernisse kennt man aus anderen Kletterwäldern.
Gesichert ist man mit zwei Karabinern, von denen sich immer nur einer öffnen lässt.
Da gibt es bequemere Systeme, z.B. in Seulberg. Man gewöhnt sich aber schnell dran.
Die angegebenen Greifhöhen sollte man dann aber unbedingt beachten, wenn Kinder alleine klettern, sonst kommen die beim Sichern und Entsichern schnell an ihre Grenzen.
Highlight für mich der Skylineparcours (nur Seilbahnen) auf fast 30 Metern Höhe mit Blick aufs Stadion und die Skyline.
Werden bestimmt noch mal wiederkommen...
Naja was soll ich schreiben. Freiburg war super. Ich ziehe meinen Hut auch vorm Publikum. Die haben sich trotz der Niederlage über die Europa League gefreut.
Nur deren Offizielle waren extremst angepisst es nicht geschafft zu haben.
(Wir haben nur 3 Reihen weg gesessen.)
Man hat gesehen das unser jungesTeam doch eine ganz schöne Last mit sich rumgeschleppt hat.
Umso schöner das sie es geschaft haben damit umzugehen. Ich habe allergrößten Respekt vor den Jungs.
Schade das wir es nicht daheim klar gemacht haben, andereseits glaube ich das unser Team ganz viel aus dem Spiel in Freiburg gelernt hat.
Ach ja wir haben es doch tatsächlich geschafft 15 Minuten vor dem Team am Waldsttadion einzutreffen...
Nur deren Offizielle waren extremst angepisst es nicht geschafft zu haben.
(Wir haben nur 3 Reihen weg gesessen.)
Man hat gesehen das unser jungesTeam doch eine ganz schöne Last mit sich rumgeschleppt hat.
Umso schöner das sie es geschaft haben damit umzugehen. Ich habe allergrößten Respekt vor den Jungs.
Schade das wir es nicht daheim klar gemacht haben, andereseits glaube ich das unser Team ganz viel aus dem Spiel in Freiburg gelernt hat.
Ach ja wir haben es doch tatsächlich geschafft 15 Minuten vor dem Team am Waldsttadion einzutreffen...
ThorstenH schrieb:
Ich ziehe meinen Hut auch vorm Publikum. Die haben sich trotz der Niederlage über die Europa League gefreut.
Das fand ich auch bemerkenswert.
Alle machen mit und am Schluss waren auch alle irgendwie happy.
Ansonsten war die ganze Fahrt natürlich mega!
Waren über Nacht in Freiburg, abends noch nett beim Martin's Bräu was gegessen. Dort auch alle entspannt.
Wetter war top, CL klargemacht, Gin Tonics an der Hotelbar.
Seit drei Jahren mal wieder geheult wie ein Schlosshund bei nem Fußballspiel.
Ab Minute 80 flossen die Tränen.
Nicht vor Ort, aber heute kam dann wieder ein Schwung Tickets für den Oberrang ins Ticketing.
Keine einzelnen Tickets, die jemand in die Börse gestellt hat, sondern alle Blöcke NWK im Oberrang auf einmal dunkelgrau und verfügbar.
Konnte noch vier im 51er für den EFC schießen.
Ist aber echt immer Glückssache.
Keine einzelnen Tickets, die jemand in die Börse gestellt hat, sondern alle Blöcke NWK im Oberrang auf einmal dunkelgrau und verfügbar.
Konnte noch vier im 51er für den EFC schießen.
Ist aber echt immer Glückssache.
Die Hessenschau berichtet nun online, dass keine OP geplant sei:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-keine-op-bei-santos,bundesliga-ticker-104.html#baefa3a6-d48f-4487-8b63-f68ded6aba68
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-keine-op-bei-santos,bundesliga-ticker-104.html#baefa3a6-d48f-4487-8b63-f68ded6aba68
Ah ok.
Damit verzögern also Mitglieder, die nicht ausgelost wurden, den Ablauf.
Sehr unschön.
Damit verzögern also Mitglieder, die nicht ausgelost wurden, den Ablauf.
Sehr unschön.
ramgni schrieb:
Laut UEFA Webseite zwei späte Spiele gegen die Spurs:
https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0297-1d4569adcb20-c80fd91ca59c-1000--europa-league-quarter-final-ties-confirmed/
Da beim Rückspiel diesmal Karfreitag am Tag drauf ist finde ich das cool, entspanntere Anreise abends und nach dem Spiel sind noch ein paar Siegesbier drin
Diegito schrieb:ramgni schrieb:
Laut UEFA Webseite zwei späte Spiele gegen die Spurs:
https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0297-1d4569adcb20-c80fd91ca59c-1000--europa-league-quarter-final-ties-confirmed/
Da beim Rückspiel diesmal Karfreitag am Tag drauf ist finde ich das cool, entspanntere Anreise abends und nach dem Spiel sind noch ein paar Siegesbier drin
Ich mag die späten Spiele in der EL prinzipiell lieber.
Muss aber z.B. auch nicht aus Frankfurt raus, um nach dem Spiel heim zu kommen.
Laut UEFA Webseite zwei späte Spiele gegen die Spurs:
https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0297-1d4569adcb20-c80fd91ca59c-1000--europa-league-quarter-final-ties-confirmed/
https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0297-1d4569adcb20-c80fd91ca59c-1000--europa-league-quarter-final-ties-confirmed/
ramgni schrieb:
Laut UEFA Webseite zwei späte Spiele gegen die Spurs:
https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0297-1d4569adcb20-c80fd91ca59c-1000--europa-league-quarter-final-ties-confirmed/
Da beim Rückspiel diesmal Karfreitag am Tag drauf ist finde ich das cool, entspanntere Anreise abends und nach dem Spiel sind noch ein paar Siegesbier drin
Hallo in die Runde,
ich bin hier neu (für meine Kinder angemeldet ) und wollte fragen, wo ich am besten Tickets für das o.g. Spiel erwerben kann, wenn auf der Ticketseite der Eintracht steht: "Sorry, es sind aktuell keine Plätze mehr verfügbar". Gibt es vielleicht eine Seite, wo Mitglieder Tickets loswerden?
Über jede Hilfe bzw. jeden Tipp bin ich dankbar. Und noch eine grundsätzliche Frage: Wie lange im voraus startet der Verkauf für ein Spiel?
Tut mir leid, bin wirklich ein Laie..
Schöne Grüße in die Dangemeinde
ich bin hier neu (für meine Kinder angemeldet ) und wollte fragen, wo ich am besten Tickets für das o.g. Spiel erwerben kann, wenn auf der Ticketseite der Eintracht steht: "Sorry, es sind aktuell keine Plätze mehr verfügbar". Gibt es vielleicht eine Seite, wo Mitglieder Tickets loswerden?
Über jede Hilfe bzw. jeden Tipp bin ich dankbar. Und noch eine grundsätzliche Frage: Wie lange im voraus startet der Verkauf für ein Spiel?
Tut mir leid, bin wirklich ein Laie..
Schöne Grüße in die Dangemeinde
Gude.
Hier stehen auch die Infos zu den Verkaufsphasen für speziell dieses Spiel:
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/bundesliga/zuhause-gegen-leipzig/
Unter Tickets kaufen findest du dann auch die Tickets, die von anderen (Dauerkarteninhaber*innen), Mitgliedern oder aus dem Gästekontingent wieder zurück gehen.
Hier stehen auch die Infos zu den Verkaufsphasen für speziell dieses Spiel:
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/bundesliga/zuhause-gegen-leipzig/
Unter Tickets kaufen findest du dann auch die Tickets, die von anderen (Dauerkarteninhaber*innen), Mitgliedern oder aus dem Gästekontingent wieder zurück gehen.
Nun ... das würde ich auch nicht als Betrug bezeichnen, ich dachte eher an solche, die ohne zu zahlen ins Stadion gelangen .
BTW: gestern morgen um kurz vor neun habe ich innerhalb weniger Minuten jeweils zwei Stehplatztickets für die Partien gegen Stuttgart, Leverkusen, Leipzig und Union bekommen.
Wie kann das sein?
Das waren ja wohl kaum Rückläufer von bisherigen Ticketinhabern ...
Allen, die heute ins Stadion gehen, wünsche ich ein gutes Spiel .
BTW: gestern morgen um kurz vor neun habe ich innerhalb weniger Minuten jeweils zwei Stehplatztickets für die Partien gegen Stuttgart, Leverkusen, Leipzig und Union bekommen.
Wie kann das sein?
Das waren ja wohl kaum Rückläufer von bisherigen Ticketinhabern ...
Allen, die heute ins Stadion gehen, wünsche ich ein gutes Spiel .
adleralex schrieb:
BTW: gestern morgen um kurz vor neun habe ich innerhalb weniger Minuten jeweils zwei Stehplatztickets für die Partien gegen Stuttgart, Leverkusen, Leipzig und Union bekommen.
Na dann lohnt sich doch aber so langsam die Anschaffung eines neuen Smartphones.
Oder du nimmst jeweils jemanden mit, auf dessen Telefon die App funktioniert.
adleralex schrieb:
Wie kann das sein?
Das habe ich mich auch gefragt. Konnte auch noch drei Steher bei uns im Block gegen den VfB ergattern.
Da hat die Eintracht (warum auch immer) wohl zunächst nicht alle Tickets in den Verkauf gegeben. Oder sie haben inzwischen die Kapazität der Stehblöcke erhöht...