>

retrufknarf

10752

#
Beim Prince im Finale vor dem 2:1 war der Arm ja auch weit weg vom Körper. Allerdings aus kurzer Distanz und keine unnatürliche Armhaltung, da sie der Bewegung/der Suche nach dem Gleichgewicht entsprach.
#
Und außerdem finde ich, dass der im Abseits stehende Franzose noch aktiv zum Ball geht.
#
Schwalbe, Freistoß, Tor.
#
Verdient. Da haben die Engländer aber mal richtig gepennt
#
Packendes Spielchen mittlerweile. Leider. Eigentlich wollte ich heut Abend endlich mal Zeugnisse schreiben.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Packendes Spielchen mittlerweile. Leider. Eigentlich wollte ich heut Abend endlich mal Zeugnisse schreiben.


Fällt der Notenschnitt besser aus, wenn Rebic noch trifft?
#
Wurde "Hohes Bein" abgeschafft?
#
Brodowin schrieb:

Wurde "Hohes Bein" abgeschafft?


Das war ein Grenzfall finde ich. Der Kopf des Verteidigers war ja auch eher auf Brust-/Bauchhöhe
#
Bäääm. Ausgleich
#
Ich finde Ante hat sich nichts vorzuwerfen. Bietet sich ständig an, spielt saubere Pässe... zum Abschluss kommt halt niemand wirklich
#
Die Gelbe hat Ante sich leider verdient.
#
Einfach ein dummes Foul. Jetzt wird es eine Riesenaufgabe
#
Ein Schuss aufs Tor, 2:0 in Führung. Kann man mal so machen.
#
Sehr schön. Brasilien im Pech. Erst vorne, dann hinten.
#
Setzt morgen die Schwerkraft aus? Wird die Erde zur Scheibe? Die Welt spielt verrückt, wenn Naturgesetze nicht mehr gelten...
#
Elferschießen. Herzlichen Glückwunsch zum Viertelfinal-Einzug an die Kolumbianer!
#
Wird mal wieder Zeit für ein traditionelles englisches Elfmeterschießen
#
Das sieht tw wie vorsätzliche Arbeitsverweigerung aus.
#
Und Maradona hat innerhalb von 2 Sekunden Bildsequenz eindrucksvoll bewiesen, was für ein "Mensch" er ist
#
Wie kann man für so was nen Elfer geben!?!
#
Ich hoffe, Ante will nur kurz den Prince anrufen und ist deshalb raus. Nix ernstes bitte.
#
Auch, wenn der Tag der Tage nun schon fast 4 Wochen zurück liegt, möchte ich jetzt doch noch ein bisschen was dazu loswerden.
Meine Freundin, mein bester Kumpel und ich haben letztes Jahr alle Hebel in Bewegung gesetzt, um irgendwie an Karten zu kommen- letztendlich erfolglos. Wir haben das 1:2 in Kreuzberg verfolgt, gemeinsam mit Hunderten Adlern in der von der Eintracht gemieteten Location auf der Leinwand. Wir waren so ziemlich die letzten, die damals den Ort des Geschehens verlassen haben. "Nur einmal, nur ein einziges mal in unserem gemeinsamen Fan-Dasein einen Titel am Römer feiern..."...und wieder waren wir so nah dran. Wie 2006, als uns die Karten kurz vor Spielbeginn noch zum regulären Preis hinterher geworfen wurden. Seferovics Pfostenschuss ging mir wochenlang mehrmals täglich durch den Kopf. Wer weiß, wann diese Chance wieder kommt. Müssen wir wieder 11 Jahre auf ein Finale warten? Schaffen wir es nie wieder?
Diesmal waren die Vorzeichen, war meine Gefühlslage vor dem Endspiel eine ganz andere.
Ich hatte mich überhaupt nicht (auch aus privaten,familiären Gründen) mit Nachdruck um Karten bemüht. Sogar eine komplette Absage des Wochenendes in Berlin stand im Raum. Auf Grund der Überzeugungsarbeit meines besten Kumpels, der zu diesem Zeitpunkt sogar schon ein Ticket sicher hatte, habe ich mich dann doch noch überreden lassen. Wir fuhren also Freitagabend gemeinsam los. Komplett ohne Vorfreude und Enthusiasmus.
Mein Kumpel hatte mit seiner Freundin ein Hotel gebucht, ich wurde vor dem Haus eines alten Kumpels aus gemeinsamen Frankfurter Tagen rausgeworfen, bei dem ich die erste Nacht verbrachte, bevor am Samstag meine Freundin in Berlin eintreffen sollte. Wir haben am Abend noch lang gequatscht und auf einmal, während er auf sein Handy schaute, fragte er mich, ob ich auch noch ein Ticket möchte. Und 5 min später war auch ein zweites verfügbar. Ein guter Bekannter von ihm arbeitet mit in der Fußballschule beim Körbel. Und dieses Jahr war, im Gegensatz zu letztem Jahr, noch ein Restkontingent zu haben.
Also frühstückten wir entspannt am nächsten Morgen und anschließend machte ich mich gemeinsam mit besagtem Bekannten auf ins Marriott-Hotel, in dem die Mannschaft übernachtet hatte.
Wir fuhren in den ersten Stock, stellten uns in einem Büro an und warteten, bis ich dran kam. Hinter mir in der Schlange reihte sich Michael Hector ein, der auch noch eine Karte abgreifen wollte, um die alten Kollegen anzufeuern. Später kam meine Freunin an und wir trafen uns am Breitscheidplatz mit vielen anderen.
Erst kurz vor der Abfahrt Richtung Stadion ließ ich die Katze aus dem Sack und verkündete meinen Glücksfall vom Vormittag, nachdem ich genügend gejammert und verzweifelt nach einer angemessenen Kneipe "gesucht" hatte.
Vor dem Anpfiff verteilten wir uns in alle Richtungen, um rechtzeitig auf den Platzen anzukommen und die Atmosphäre autzusaugen.
Und dann die 11. Minute, die erste unfassbare Willensleistung von Ante. Danach habe ich noch versucht, mich selbst irgendwie vor dem Gefühl Hoffnung, Glaube und der damit verbundenen heillosen Enttäuschung zu schützen. Aber mit dem Halbzeitpfiff war das nicht mehr möglich. 1:0 zur Pause gegen die Übermächtigen.
Dann der Ausgleich und der Gedanke, dass jetzt alles läuft, wie es "immer läuft", gegen die Bayern.
Aber nicht heute. Heute ist dieser eine Tag von 100 Tagen, an denen Goliat besiegt werden kann.
So viel Wille, wie in diesen 5 Sekunden von Rebic, habe ich in meinen 25 Jahren Fan-Dasein noch nie gesehen. Wahnsinn. 2:1.
Hätten sie das Tor aberkannt- ich weiß nicht, wo meine Aggressionen gelandet wären. So schlugen sie um in pure Freude, Ekstase, Ungläubigkeit.
Ich lag jetzt schon fremden Menschen in den Armen. Ich hielt meine Freundin fest, sie mich, wir uns alle. Ich ging in die Knie, drehte mich weg, und sagte ständig: "Bitte! Nur einmal! Nur dieses eine einzige Mal!"
Und dann, in der 94sten war es vorbei. Der gibt den Elfmeter sowieso. Und sie nehmen uns wieder alles, auf die dramatischste, unfairste, zerstörerischste Art und Weise, die man sich nur vorstellen kann.
Darauf folgte Ungläubigkeit. Er gibt nur die Ecke. Und gleich der Horrorgedanke, dass es dann eben jetzt passiert. Kopfball Hummels. Oder Ullreich.
Doch dann köpfte Willems das Ding raus und die längsten 8 Sekunden des Lebens begannen...
Erst der unbändige Jubel, dann nur noch weinende Menschen um mich herum.
Wir haben es geschafft! Da ist dieser eine verdammte Titel, den ich gemeinsam mit meiner Eintracht im Laufe meines Lebens gewinnen wollte.
Als kleine Anekdote am Rande fiel mir dann noch mein Wettschein in die Hände, an den ich überhaupt nicht mehr gedacht hatte.
Ich schwöre, ich war nüchtern, als ich auf 3:1 getippt habe! Somit waren die unerwarteterweise in den Schoß gefallenen Karten und das ein oder andere Kaltgetränk der langen Nacht quasi "kostenfrei."
Das Anwendung des Wortes "Perfekt" ist immer sehr hoch gegriffen.
Aber so nah dran wie am 19.05.2018 war ich in meinem Leben noch nie.