
retrufknarf
10663
#
retrufknarf
Wäre okay für mich, wenn M1 heute nicht gewinnt.
Bläitspäinäit schrieb:
Wird so ein Spiel wo man wieder meint die Stammspieler schonen zu können und dann gehts schief...
War der Spinat schlecht, oder was ist los?!
Wo werden Stammspieler geschont, du Dummschwätzer.?!
Adlersupporter schrieb:Bläitspäinäit schrieb:
Wird so ein Spiel wo man wieder meint die Stammspieler schonen zu können und dann gehts schief...
War der Spinat schlecht, oder was ist los?!
Wo werden Stammspieler geschont, du Dummschwätzer.?!
Na z.B. Marmoush ist nicht mal im Kader
Fantastisch schrieb:FredSchaub schrieb:
da die vor uns egal sind, ist das mit denen hinter uns (abgesehen vom VFB-Sieg) ein ordentlicher Spieltag
Sehe ich auch so, und im letzten Spiel des Tages scheint Bremen (zumindest Stand Halbzeit) wohl auch keinen Sprung auf die Europaplätze machen zu wollen, sondern im Mittelfeld zu versauern, wo sie (bestenfalls) auch hingehören....
Wenn ich mir allerdings den derzeitigen Lauf des VfB so anschaue, dann könnte unser Heimspiel gegen die (Ende März) noch sehr wichtig werden.
Unsere Heimspiele gegen den VFB und RB werden enorm wichtig! Die berühmten 6 Punkte Spiele....wenn wir uns bei den übrigen Spielen keine größeren Ausrutscher erlauben!
Die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 5-11 haben an diesem Spieltag insgesamt einen einzigen Punkt geholt. Ich neige dazu, meinen Gemütszustand als nicht unzufrieden zu bezeichnen.
M1 liegt nach wenigen Sekunden hinten. Habe nichts dagegen, wenn die heute nicht gewinnen.
Und weg ist die Führung...
M1 liegt nach wenigen Sekunden hinten. Habe nichts dagegen, wenn die heute nicht gewinnen.
Und weg ist die Führung...
Svenja und Vanessa, das ist doch ein Dreamteam. Nicht nur Kircher ist Knut, auch die beiden sind klasse.
Und Gladbach bekommt den, nach aktueller Regelauslegung, klaren Handelfer nicht...
Scheiß Videobeweis! Sonst hätte uns Seppl als Assistent eine Hilfe sein können.
Die 2.HZ ist ansehnlich. Der Woltemade erinnert mich ein bisschen an unseren Fußballgott.
Finde Leverkusen bei Weitem stärker als den merkwürdigen, zweifelhaften Bayernkader, der nur so vor Fehlern strotzt. Trotz Tabellenstanding sind die für mich der klare Favorit in dem Wettbewerbchen.
Wäre übrigens die 5. Saison in Folge, in der für die Bazis spätestens im Viertelfinale Feierabend ist.
Freut mich für Max Eberl ganz besonders. 😂
Und wieder ein Titel, den Harry Kane sich in die Liste der „Titel die ich nicht geholt habe“ schreiben kann wenn’s dabei bleibt. ☺️☺️
Und wieder ein Titel, den Harry Kane sich in die Liste der „Titel die ich nicht geholt habe“ schreiben kann wenn’s dabei bleibt. ☺️☺️
Hat Svenja Blonski eigentlich schon vor Bibiana Bundesliga gepfiffen?! Wer war den nun die erste? Egal, nur Kircher wäre Knut gewesen.
Wenn Bochum und Kiel nicht so extrem schwach wären, hätte ich den Hopps diese Saison durchaus Abstiegschancen zugetraut. Schade.
Der HSV soll ja nur mal für eine Saison 1.BL spielen und kann dann auch sofort wieder runter. Ich will doch nur mal wieder in das schöne Stadion und 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
retrufknarf schrieb:
Der HSV soll ja nur mal für eine Saison 1.BL spielen und kann dann auch sofort wieder runter. Ich will doch nur mal wieder in das schöne Stadion und 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Nix gibt's. Deren Häme nach unserem Abstieg ist unvergessen, die sollen da unten vermodern mit ihrem scheiß Kühne.
U.Bein schrieb:
So ca. 15-20 Minuten nach Schlusspfiff. Mache ich auch schon seit Jahren so, da DAZN mir nicht ins Haus kommt.
Ihr schafft es wirklich, den Ausgang des Spiels mindestens 2 Stunden von euch fern zu halten? Respekt.
retrufknarf schrieb:U.Bein schrieb:
So ca. 15-20 Minuten nach Schlusspfiff. Mache ich auch schon seit Jahren so, da DAZN mir nicht ins Haus kommt.
Ihr schafft es wirklich, den Ausgang des Spiels mindestens 2 Stunden von euch fern zu halten? Respekt.
Geht gut, wenn man was anderes in der Zeit macht. Gestern war ich mit der Familie im Freizeitpark. Da reicht es den Toralarm auszuschalten. Dann nach Hause, die Kinder ins Bett gebracht und dann gemütlich gegen 21:00 Uhr die im Handy gespeicherte Seite von Eintracht TV angemacht.
Lee bets…soweit so gut, fragt sich nur auf wen.
Kircher would have been Knut.
philadlerist schrieb:
Mhm, ich hab da wenig Mitleid; also mit den Fans schon, aber nicht mit den Klubeignern und den ganzen tollen Managern, die den Klub auf Teufel komm raus mit Geld an der Spitze halten wollten.
Die haben am Ende nicht nur die eigenen Fans betrogen...
Ja, so meinte ich das auch, aus der Perspektive der Fans. Habe Mitte der 90er mal ein Praktikum in Bordeaus gemacht und einige kennengelernt. Im Stade Vélodrome (ähnlich wie bei uns Waldstadion verwendeten die Fans dort auch den alten Namen) hat es mir gut gefallen.
Stade Velodrome steht aber in Marseille, nicht in Bordeaux.
Richtig, dort heißt es auch so. Aber das in Bordeaux wurde früher auch so genannt, da es mal eine Radrennbahn hatte, dann Parc Lescure, dann benannt nach dem lokalen Résistance-Helden Chaban-Delmas, dann kommerzbedingt Matmut-Atlantique... Jetzt spielen sie in der 4. Liga auf einem kleineren Platz namens Stade Sainte-Germaine.
Ich glaube, bei mir gibt es einen maximalen Zeitraum an Schadenfreude von ca 5 Jahren pro Traditionsverein in Liga 2. Dann überwiegt irgendwann mein Wunsch, mal wieder einen Grund zu haben, nach Gelsenkirchen, Hamburg, Lautern, Nürnberg oder Köln zu fahren, um dort "richtigen Fußball in richtigen Stadien" zu erleben. Ich habe keinen Bock mehr auf Hopp, VW, M1, RB und zu viel Dorftingelei bei Auswärtsspielen. Und jetzt Feuer frei, Herr Becki
retrufknarf schrieb:
Dann überwiegt irgendwann mein Wunsch, mal wieder einen Grund zu haben, nach Gelsenkirchen, Hamburg, Lautern, Nürnberg oder Köln zu fahren, um dort "richtigen Fußball in richtigen Stadien" zu erleben
Ähnlich ist es bei mir.
(nach Köln fahre ich allerdings (vermutlich) nicht mehr, denn deren schrilles "Torgebimmel" pfeift mir jetzt noch in den Ohren, so oft wie ich das gehört habe! Das reicht für mehrere Leben!)
retrufknarf schrieb:
Ich glaube, bei mir gibt es einen maximalen Zeitraum an Schadenfreude von ca 5 Jahren pro Traditionsverein in Liga 2. Dann überwiegt irgendwann mein Wunsch, mal wieder einen Grund zu haben, nach Gelsenkirchen, Hamburg, Lautern, Nürnberg oder Köln zu fahren, um dort "richtigen Fußball in richtigen Stadien" zu erleben. Ich habe keinen Bock mehr auf Hopp, VW, M1, RB und zu viel Dorftingelei bei Auswärtsspielen. Und jetzt Feuer frei, Herr Becki
Wenn Schalke so weitermacht, können wir da ja mit etwas Glück auswärts in Runde 1 antreten im Pokal.
Hab grad harte Conference L Vibes.
FrankenAdler schrieb:
Hab grad harte Conference L Vibes.
Wir spielen doch nicht gegen Chelsea
retrufknarf schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hab grad harte Conference L Vibes.
Wir spielen doch nicht gegen Chelsea
😂
Oh man, vier Tage später und ich komm immer noch auf die Leistung von Brych und Perl klar.
Zum Glück hat mich ein bissi abgeholt, dass Dino schon auf der PK gesagt hat, was er von Brychs Leistung hält.
Und dass Krösche sonntag mittag direkt auf das peinliche DoPa-Gestammel von Kircher reagiert hat.
Dass dann Hofmeister im Heimspiel irgendeinen Blödsinn von Backspin erzählt, bringt mich aber direkt wieder auf 180.
Wenn Heki unter dem Ball durchgesprungen ist, warum geht der dann trotzdem noch in Richtung Tor, sodass Tah ihn noch über Heki wegfischen will - zum Preis direkt noch ein zweites elferwürdiges Foul zu begehen und Heki auf den Bauch zu treten.
Das hat Hofmeister dann leider nicht mehr gesehen … 🤷🏼♂️
Interessant ist, dass quasi in keiner TV-Berichterstattung, sei es sport1, hessenschau/sportschau und sportstudio ein paar von den Szenen gezeigt, über die man zurecht reden muss: weder die Textilfouls und Halten gegen Götze und Marmoush, noch die fragwürdige Abseitsentscheidung bei Hekis Tor vor der Halbzeit, noch die Häufung der taktischen Fouls von Seiten der Leverkusener - als wollte man nicht die letzte Szene in Zusammenhang mit der miserablen Gesamtleistung des Schiri-teams setzen.
Aber sorry, liebe Kollegen von der schreibenden Zunft und der zusammengeschnittenen Berichterstattung:
Brychs Leistung ist eine wesentliche Geschichte dieses Spiels!
Zum Glück hat mich ein bissi abgeholt, dass Dino schon auf der PK gesagt hat, was er von Brychs Leistung hält.
Und dass Krösche sonntag mittag direkt auf das peinliche DoPa-Gestammel von Kircher reagiert hat.
Dass dann Hofmeister im Heimspiel irgendeinen Blödsinn von Backspin erzählt, bringt mich aber direkt wieder auf 180.
Wenn Heki unter dem Ball durchgesprungen ist, warum geht der dann trotzdem noch in Richtung Tor, sodass Tah ihn noch über Heki wegfischen will - zum Preis direkt noch ein zweites elferwürdiges Foul zu begehen und Heki auf den Bauch zu treten.
Das hat Hofmeister dann leider nicht mehr gesehen … 🤷🏼♂️
Interessant ist, dass quasi in keiner TV-Berichterstattung, sei es sport1, hessenschau/sportschau und sportstudio ein paar von den Szenen gezeigt, über die man zurecht reden muss: weder die Textilfouls und Halten gegen Götze und Marmoush, noch die fragwürdige Abseitsentscheidung bei Hekis Tor vor der Halbzeit, noch die Häufung der taktischen Fouls von Seiten der Leverkusener - als wollte man nicht die letzte Szene in Zusammenhang mit der miserablen Gesamtleistung des Schiri-teams setzen.
Aber sorry, liebe Kollegen von der schreibenden Zunft und der zusammengeschnittenen Berichterstattung:
Brychs Leistung ist eine wesentliche Geschichte dieses Spiels!
philadlerist schrieb:
Oh man, vier Tage später und ich komm immer noch auf die Leistung von Brych und Perl klar.
Zum Glück hat mich ein bissi abgeholt, dass Dino schon auf der PK gesagt hat, was er von Brychs Leistung hält.
Und dass Krösche sonntag mittag direkt auf das peinliche DoPa-Gestammel von Kircher reagiert hat.
Dass dann Hofmeister im Heimspiel irgendeinen Blödsinn von Backspin erzählt, bringt mich aber direkt wieder auf 180.
Wenn Heki unter dem Ball durchgesprungen ist, warum geht der dann trotzdem noch in Richtung Tor, sodass Tah ihn noch über Heki wegfischen will - zum Preis direkt noch ein zweites elferwürdiges Foul zu begehen und Heki auf den Bauch zu treten.
Das hat Hofmeister dann leider nicht mehr gesehen … 🤷🏼♂️
Interessant ist, dass quasi in keiner TV-Berichterstattung, sei es sport1, hessenschau/sportschau und sportstudio ein paar von den Szenen gezeigt, über die man zurecht reden muss: weder die Textilfouls und Halten gegen Götze und Marmoush, noch die fragwürdige Abseitsentscheidung bei Hekis Tor vor der Halbzeit, noch die Häufung der taktischen Fouls von Seiten der Leverkusener - als wollte man nicht die letzte Szene in Zusammenhang mit der miserablen Gesamtleistung des Schiri-teams setzen.
Aber sorry, liebe Kollegen von der schreibenden Zunft und der zusammengeschnittenen Berichterstattung:
Brychs Leistung ist eine wesentliche Geschichte dieses Spiels!
Was war denn bei Ekitikes Abseitstor fragwürdig? Da stand Ebimbe doch 2 Meter im Abseits.
retrufknarf schrieb:philadlerist schrieb:
… … …
Interessant ist, dass quasi in keiner TV-Berichterstattung, sei es sport1, hessenschau/sportschau und sportstudio ein paar von den Szenen gezeigt, über die man zurecht reden muss: weder die Textilfouls und Halten gegen Götze und Marmoush, noch die fragwürdige Abseitsentscheidung bei Hekis Tor vor der Halbzeit, noch die Häufung der taktischen Fouls von Seiten der Leverkusener - als wollte man nicht die letzte Szene in Zusammenhang mit der miserablen Gesamtleistung des Schiri-teams setzen.
Aber sorry, liebe Kollegen von der schreibenden Zunft und der zusammengeschnittenen Berichterstattung:
Brychs Leistung ist eine wesentliche Geschichte dieses Spiels!
Was war denn bei Ekitikes Abseitstor fragwürdig? Da stand Ebimbe doch 2 Meter im Abseits.
Wie Phitecophaga ins Spiel brachte, legen die FIFA-Hinweise zur gewünschten Regelauslegung per Videobeispiele nahe, dass das Abseits durch die freie Sicht des Leverkusener Abwehrspielers, dessen unbedrängte freie Beweglichkeit und den langen Flug des Balls aufgehoben wird
Zitat Phitecophaga:
Warum hat eigentlich Etikites Tor nicht gezählt? Zwar wurde zunächst ein langer Ball auf den im Abseits befindlichen Ebimbe gespielt. Der Ball erreicht ihn aber nicht, weil ein Leverkusener ihn mit Kopf abfängt und ihn dabei meines Erachtens kontrolliert spielt, wenn auch so ungeschickt, dass unser Spieler wieder an den Ball kommt. Wenn meine Wahrnehmung eines kontrollieren Spiels richtig ist, lag kein strafbares Abseits vor.
Wer sich daran versuchen will, selbst zu beurteilen, ob ein kontrolliertes Spiel und damit kein Abseits vorlag, dem empfehle ich folgenden Link:
https://red.fifa.com/play/video/12998/5INT-BARDeliberateplay-kicking?cId=54575
Vor allem Beispiel 9 zeigt genau diese Situation: ein Abwehrspieler sieht einen hohen langen Ball auf sich zukommen, kriegt aber den Abwehrkopfball nicht richtig hin; ein zuvor im Abseits stehender Stürmer greift wieder in das Spiel ein. Kein Abseits.
Oder um den TV-Kommentatoren mit ihren Worten zu widersprechen:
doch, die FIFA sieht hier sehr wohl eine neue Spielsituation.
Für die sprechende und schreibende Zunft war die Szene im nachhinein völlig irrelevant, was vielleicht auch einen Hinweis darauf gibt, wie gut sich diese Spezialisten mit den Regeln des Spiels, dass sie für uns kommentieren, auskennen. Dabei ist das mMn schon relevant, ob wir kurz vor der Pause nochmal 2:1 in Führung gehen oder nicht.
Und letztlich ist eine solche Missachtung der Regelauslegung durch Brych auch nichts anderes als das Übersehen von Tahs Mehrfachfoul an Ekitike in der 90sten.
Hopelijk de eenogige onder de blinden.