>

rollschwert

984

#
Suche als SGE Fan eine Karte für das Spiel in Leipzig, da ich in Leipzig geboren bin, würde ich mir das Spiel sehr gerne live ansehen.
#
grossaadla schrieb:
Bei jedem anderen "neuen" Trainer würde ich mir auch wünschen das Kadlec bleibt.
Ich glaube auch das der Kerl es noch packen könnte.
Aber unter Veh macht das denke ich keinen Sinn.
Jetzt kommt wieder das Argument das er es bei Veh und Schaaf nicht gepackt hat.
Ich finde aber das sich da beide Trainer auch seltsam verhalten haben.Sind ja auch beide Sturköppe.
Bei Veh sollte Kadlec besser Deutsch lernen,bei Schaaf war es der Twitter Kram.
Das was ich von Kadlec aufm Platz (nicht Training) gesehen habe fand ich bis auf wenige Ausnahmen immer recht ordentlich bis gut.
Wenn ich sehe wie lange andere rummurksen durften ohne das es besser wurde fand ich das nicht fair.
Aber ist halt meine Meinung.


Wenn dies so wäre, hätten HB und BH sicher der Rückkehr nach Frankfurt einen Riegel vor geschoben, wie auch immer.
Was die Einstellung des Trainers zur Disziplin betrifft,
ist sicher wichtig für solch ein Mannschaftsgefüge, das es "Spielregeln" gibt, welche eingehalten werden müssen.
Dies ist jedoch für manchen nicht nachvollziehbar, sieht man ja an den Verhaltensweisen vieler Menschen im täglichen Leben.
#
darkthoughts schrieb:
maobit schrieb:
Ja, hr-online eifert mit seiner reißerischen "Aufbereitung" des Interviews in diesem Fall den anderen Boulevard-Medien in unrühmlicher Weise nach.  

Es gab immer schon Situationen bei denen ein scheinbar besonders großes Talent aus Frankfurt zu einem Topclub gelotst wurde, z.B. Markus Neumayr zu ManU, Jogo Spanoudakis zu Barca (heute übrigens beim VfB) oder Emre Can zu Bayern.

Zwischen Meenz, Lautern und uns gibt es ja schon recht lange dieses Gentlemen`s Agreement, dass man die Minderjährigen gegenseitig in Ruhe lässt. Diese Zurückhaltung wurde dann von Hoffenheim torpediert, die eine ganz neue finanziell aggressive Note in den Jugendmarkt gebracht haben (Beispiele zu unseren Ungunsten: Niklas Süle, Marvin Schwäbe).

Dieses landesweite, wahl- und schamlose Anbaggern von Minderjährigen hat aber erst mit Rattenball und Wob so richtig an Fahrt aufgenommen (Renat Dadachov/Itter Zwillinge).

Wenn es denn für diese Buben tatsächlich immer ein Glücksfall wäre, könnte man ja vom guten Zweck reden. Aber, wie ja auch Armin Kraaz berichtet, jedes Jahr werden dann neue geholt und andere abgeschoben, ohne dass man der Entwicklung dieser Kinder Zeit gibt. Da muss der Verband regulierend eingreifen.

Neben den höheren Ausbildungsentschädigungen wäre ein Wechselverbot zwischen gleich gut zertifizierten Leistungszentren wünschenswert, zumindest bis die Spieler mal 16 oder 17 Jahre alt sind. Eine Deckelung der schieren Anzahl an Verpflichtungen im Jahr könnte man auch festlegen, um diesen "Hochfrequenzhandel" quer durch alle Altersklassen und Regionen Marke Rattenball einzudämmen.



Das wäre wünschenswert. Ich hoffe solche Auflagen wird es irgendwann geben. Zum Schutz aller Beteiligten.


Das ist sicher ein guter Ansatz, obwohl dann die Gefahr besteht, dass ganz schlaue her gehen und dies als Einschnitte in die freie Entwicklungsmöglichkeit des Einzelnen darstellen und verhindern wollen.
Ich peröhnlich würde mir hier wünschen, dass Medien sachlich auf die Gefahren hinweisen und vorallen den Eltern die damit verbundenen Gefahren für ihre Kinder klar machen. Aber wenn man sieht wie es in den Kaderschmieden der Universitäten und Gymnasien in Deutschland abgeht, ist dies wohl nur ein WUNSCHTRAUM.
#
maobit schrieb:
Es ist doch völlig legitim, wenn Armin Kraaz auf eine sehr sachliche und differenzierte Art die strukturellen Schwächen bei der Ausbildung der Jugendspieler aufzeigt. Schließlich bleiben - neben den Schwierigkeiten, die es unserer Eintracht bereitet -  beim System Rattenball auch einige Jungs auf der Strecke.

Vor kurzem war die Situation vom Leiter des Schalker Leistungszentrums noch viel deutlicher kommentiert worden. Tenor: Leipzig quatscht jeden Buben an, der auch nur ein einziges Mal irgendein Nationaltrikot getragen hat.

Die von Armin Kraaz vorgeschlagenen höheren Ausbildungsentschädigungen wären eine kleine Verbesserung. Das kann man den Verbänden gar nicht oft genug vorkauen.


Völlig korrekt mit den Aussagen von Armin Kraaz.
Nur bezieht er sich nicht auf einen(was jedoch der Interview führende wollte), sondern auf 6 Vereine. Und hier sollte etwas am SYSTEM verändert werden. Was nützt es wenn z.B. RBL weg wäre, jedoch der Verbund Bayern, Ingolfstadt und Wolfsburg über VW/Audi funktioniert?
#
SGE-URNA schrieb:
rollschwert schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Eschbonne schrieb:
rollschwert schrieb:
Tschock schrieb:
greg schrieb:
rollschwert schrieb:
@greg
Lies doch einfach das komplette Interview korrekt und interpretiere nicht etwas hinein, was er niemals gesagt hat !!!


Wenn, dann interpretiere ich etwas in deine Aussagen, und zwar dass du von dem drum herum wohl ziemlich wenig Ahnung hast. Aber hey, das Leben ist halt nicht fair.


Nein, er meint, dass die Zusammenfassung im hr-Ticker nicht so wirklich ganz die Emotionen von Kraatz richtig wiedergibt - um es mal sehr vorsichtig auszudrücken ...


Ich bleibe mal weiterhin sachlich und nicht beleidigend,
@Tschock hat es total richtig getroffen !
Aber Auswüchse betreffs RBL hilft EINTRACHT kein Stück weiter, höchstens dem EGO. Kann man aber auch aufn Klo erledigen !!!  


Es heisst DIE Eintracht. Oder es fehlt ein "Frankfurt". Das die Bild das nicht begreift, ist verständlich. Aber hier im Forum...?!

Schmerzt jedes mal beim Lesen  


Es heisst auch aufm Klo, nicht "aufn Klo"... aber das fällt dir als Ausländer mit ohnehin fragwürdiger heimatlicher Deutsch-Grammatik (Stichwort "der Match", "es Mami") nicht auf.


Was wird denn hier wiedergegeben und Zusammengeschmissen? Aber mal Kluggeschissen  


Dieser sogenannte "Eschbonne" versteht mich schon


Tja wenn Eschbonne gemeint ist....,
hoffentlich versteht @greg, wie fair es sein Leben mit ihm meint.
#
SGE-URNA schrieb:
Eschbonne schrieb:
rollschwert schrieb:
Tschock schrieb:
greg schrieb:
rollschwert schrieb:
@greg
Lies doch einfach das komplette Interview korrekt und interpretiere nicht etwas hinein, was er niemals gesagt hat !!!


Wenn, dann interpretiere ich etwas in deine Aussagen, und zwar dass du von dem drum herum wohl ziemlich wenig Ahnung hast. Aber hey, das Leben ist halt nicht fair.


Nein, er meint, dass die Zusammenfassung im hr-Ticker nicht so wirklich ganz die Emotionen von Kraatz richtig wiedergibt - um es mal sehr vorsichtig auszudrücken ...


Ich bleibe mal weiterhin sachlich und nicht beleidigend,
@Tschock hat es total richtig getroffen !
Aber Auswüchse betreffs RBL hilft EINTRACHT kein Stück weiter, höchstens dem EGO. Kann man aber auch aufn Klo erledigen !!!  


Es heisst DIE Eintracht. Oder es fehlt ein "Frankfurt". Das die Bild das nicht begreift, ist verständlich. Aber hier im Forum...?!

Schmerzt jedes mal beim Lesen  


Es heisst auch aufm Klo, nicht "aufn Klo"... aber das fällt dir als Ausländer mit ohnehin fragwürdiger heimatlicher Deutsch-Grammatik (Stichwort "der Match", "es Mami") nicht auf.


Was wird denn hier wiedergegeben und Zusammengeschmissen? Aber mal Kluggeschissen
#
Eschbonne schrieb:
rollschwert schrieb:
Tschock schrieb:
greg schrieb:
rollschwert schrieb:
@greg
Lies doch einfach das komplette Interview korrekt und interpretiere nicht etwas hinein, was er niemals gesagt hat !!!


Wenn, dann interpretiere ich etwas in deine Aussagen, und zwar dass du von dem drum herum wohl ziemlich wenig Ahnung hast. Aber hey, das Leben ist halt nicht fair.


Nein, er meint, dass die Zusammenfassung im hr-Ticker nicht so wirklich ganz die Emotionen von Kraatz richtig wiedergibt - um es mal sehr vorsichtig auszudrücken ...


Ich bleibe mal weiterhin sachlich und nicht beleidigend,
@Tschock hat es total richtig getroffen !
Aber Auswüchse betreffs RBL hilft EINTRACHT kein Stück weiter, höchstens dem EGO. Kann man aber auch aufn Klo erledigen !!!  


Es heisst DIE Eintracht. Oder es fehlt ein "Frankfurt". Das die Bild das nicht begreift, ist verständlich. Aber hier im Forum...?!

Schmerzt jedes mal beim Lesen  


Klar "DIE EINTRACHT"..., war jedoch in dem Konsens nicht das wichtigste, AK hatte ich jedoch so verstanden: Wir müssen auf uns schauen und nicht den Gegebenheiten der 6 gemeinten Vereinen/... anpassen, sondern unsere eigene Möglichkeiten voll ausschöpfen.
#
Tschock schrieb:
greg schrieb:
rollschwert schrieb:
@greg
Lies doch einfach das komplette Interview korrekt und interpretiere nicht etwas hinein, was er niemals gesagt hat !!!


Wenn, dann interpretiere ich etwas in deine Aussagen, und zwar dass du von dem drum herum wohl ziemlich wenig Ahnung hast. Aber hey, das Leben ist halt nicht fair.


Nein, er meint, dass die Zusammenfassung im hr-Ticker nicht so wirklich ganz die Emotionen von Kraatz richtig wiedergibt - um es mal sehr vorsichtig auszudrücken ...


Ich bleibe mal weiterhin sachlich und nicht beleidigend,
@Tschock hat es total richtig getroffen !
Aber Auswüchse betreffs RBL hilft EINTRACHT kein Stück weiter, höchstens dem EGO. Kann man aber auch aufn Klo erledigen !!!
#
@greg
Lies doch einfach das komplette Interview korrekt und interpretiere nicht etwas hinein, was er niemals gesagt hat !!!
#
Gebe woschti total Recht, die Überschriften und Fragestellungen in dem Interview sind teilweise reißerisch.
Die Aussagen von Herrn Kraaz jedoch sehr sachlich.
#
@michi-k82
Kann es sein, dass Du kein anderes sachliche Argument akzeptierst ? Nicht mal von Daum ? Ich hoffe mal Du hast das ganze Spiel gesehen und damit auch, dass es nach der Auswechslung von Schorch anders auf dem linken Flügel lief ?
#
Basaltkopp schrieb:
rollschwert schrieb:
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
rollschwert schrieb:

Und zu Deiner These, der Unfähigkeit des Trainers,
frage ich mich wie die beste Vorrunde seit Jahren raus kommen konnte?  


Die beste Hinrunde seit drölfzig Jahren kann man sich auch sonst wo hinstecken wenn man in der RR von 30 möglichen Punkten nur 5 holt.


Finde ich auch komisch - die Erfolge sind alleine dem Trainer zu verdanken, an Misserfolgen sind nur die Spieler schuld...  


@Basaltkopp:
Bitte Zusammenhang lesen und erkennen!
Dies war eine Argument gegen die Aussage, dass MS ein unfähiger Trainer wäre!


In der Situation bzw. für die Situation, in der wir uns zum Zeitpunkt seiner viel zu späten Beurlaubung befunden haben, war er ganz offentsichtlich unfähig.

Wenn es läuft, ist jeder Trainer gut. Aber wenn es nicht läuft, zeigt sich die wahre Qualität eines Trainers. Und immer so weiterwursteln wie bisher, weil man es ja immer so gemacht hat, ist ein absolut unfähiges Krisenmanagement!


Sorry, darum ging es mir überhaupt nicht. Ist sicherlich korrekt, wenn Du schreibst, dass etwas getan werden musste.
Es ging nur um die Interpretation eines Satzes von mir, der völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Den Zusammenhang kannst Du Dir gerne aus den Beiträgen #302 und #307 herauslesen.
Ich versuche übrigens die Situation die zur Entlassung geführt hat einigermaßen Vorurteilsfrei zu bewerten. Und da stimmt einiges nicht um es sich so einfach zu machen und MS zu Alleinschuldigen hinzustellen.
#
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
rollschwert schrieb:

Und zu Deiner These, der Unfähigkeit des Trainers,
frage ich mich wie die beste Vorrunde seit Jahren raus kommen konnte?  


Die beste Hinrunde seit drölfzig Jahren kann man sich auch sonst wo hinstecken wenn man in der RR von 30 möglichen Punkten nur 5 holt.


Finde ich auch komisch - die Erfolge sind alleine dem Trainer zu verdanken, an Misserfolgen sind nur die Spieler schuld...  


@Basaltkopp:
Bitte Zusammenhang lesen und erkennen!
Dies war eine Argument gegen die Aussage, dass MS ein unfähiger Trainer wäre!
#
Diegito schrieb:
Du mußt mir grade mal helfen, du unterstellst Durstewitz das er intensiv an Michael Skibbe's Rausschmiß gearbeitet hat, korrekt?

Und die Unfähigkeit des Trainers war "insbesondere" auf die Krisensituation bezogen... da hat Skibbe versagt, und zwar kolossal!!!

Die 1,5 Jahre davor hat er zweifelsohne gute Arbeit geleistet, aber er hat es auch geschafft eben dieses geleistete binnen weniger Monate wieder kaputt zu machen... weil er faktisch nicht in der Lage ist eine Mannschaft aus einem sportlichen Loch zu befreien, das haben seine letzten Trainerstationen in Leverkusen u. Istanbul gezeigt, und diese Schwäche wurde bei uns letztendlich eindrucksvoll bestätigt... leider


Es hat sicher jeder Leser seine Ansicht, was ein Kommentar oder eine Berichterstattung so aussagt. Jedoch spätestens ab der Pressekonferenz der Eintracht, nach der Aussage von Skibbe:
Herr Amanatidis spielt in meiner Planung keine Rolle mehr und seit dem daraus bedingten Streitgespräches zw. Durstewitz und Skibbe war es wohl mehr als lesbar ???

Nochmal der Trainerwechsel war unausweichlich und die Gründe dafür, über einen Zeitraum von dem verlorenen Pokalspiel in Aachen, sehe ich dies genau so wie es Herr Bruchhagen ausgesagt hat.
...übrigens von Aussagen, wie schon klar hat MS ja schon in Leverkusen und Istanbul gezeigt, halte ich gar nichts. Jede Situation und Gegebenheit ist zu jeden anderen Zeitpunkt nicht vergleichbar.
#
Diegito schrieb:
rollschwert schrieb:
Zu Bruchhagen:
Sehr interessant sein Eingeständnis zur Mitschuld, hat er da an die Demontage von MS gedacht, als er Ama begnadigte?
Zu Durstewitz:
Mit seiner Argumentation und "Kuschelart" zu Bruchhagen hat er mir gezeigt, wie intensiv er an MS Rausschmiss gearbeitet hat.
Fazit für mich, es wurde lange genug daran gearbeitet, einen Zustand zu erreichen, dass es nur noch eine Konsequenz geben konnte! Nämlich die Ablösung eines sehr guten Trainers!
Für mich ziemlich traurig.    


Durstewitz ist also hauptverantwortlich an der Entlassung Michael Skibbe's?

Nicht etwa die katastrophale sportliche Talfahrt, die Unfähigkeit des Trainers eine Mannschaft zu führen, einzustellen u. zu motivieren, insbesondere in einer Krisensituation?

Sei mir net böse, aber ich muß gleich mal herzhaft lachen...


@Diegito
Lesen können ist das eine, doch das Gelesene zu verstehen wohl etwas ganz anderes ?
....das herzhaft lachen funktioniert wohl wenigstens.

Und zu Deiner These, der Unfähigkeit des Trainers,
frage ich mich wie die beste Vorrunde seit Jahren raus kommen konnte? Übrigens habe ich den Trainerwechsel absolut nicht in Frage gestellt !!!
#
Zitat von @francisco_copado
bruchhagen, wie so oft, souverän und stoisch.

durstewitz war eine einzige enttäuschung. seit monaten schießt er gegen bruchhagen und co und jetzt auf einmal ist er sein bester freund und muss sich einschleimen? da hat wohl einer angst, dass er in zukunft keine infos mehr bekommt    [/quote]

Zu Bruchhagen:
Sehr interessant sein Eingeständnis zur Mitschuld, hat er da an die Demontage von MS gedacht, als er Ama begnadigte?
Zu Durstewitz:
Mit seiner Argumentation und "Kuschelart" zu Bruchhagen hat er mir gezeigt, wie intensiv er an MS Rausschmiss gearbeitet hat.
Fazit für mich, es wurde lange genug daran gearbeitet, einen Zustand zu erreichen, dass es nur noch eine Konsequenz geben konnte! Nämlich die Ablösung eines sehr guten Trainers!
Für mich ziemlich traurig.  
#
Das Spiel gestern war sicher alles andere als beruhigend, aber wieso wird hier und in der FR Äußerungen der Spieler, wie z.B. Maik Franz nach dem Spiel ignoriert?
Ich versuche nochmals das anzumerken, was ich schon mal vor 10 Stunden hier geschrieben habe. Es wird sicherlich von den ignoranten Besserwissern weiter ignoriert !

Es ist schon sehr auffällig, wie seit längeren gegen MS vorgegangen wird. Von immer den gleichen Usern und der FR. Fragt man sich schon, was hat er denen nur angetan hat?
Er ist sicher nicht einer der Besten, aber da wäre er auch nicht bei uns. Wer glaubt, dass es nach ihm besser wird, frag ich mich wirklich, wo dieser Glaube herkommt.
Das meiste was mich momentan traurig macht und auch etwas von unserer Eintracht entfernt, sind genau die oben Angesprochenen und die populistische Berichterstattung.
Auf diesen Beitrag antworten
#
Es ist schon sehr auffällig, wie seit längeren gegen MS vorgegangen wird. Von immer den gleichen Usern und der FR. Fragt man sich schon, was hat er denen nur angetan hat?
Er ist sich nicht einer der Besten, aber da wäre er auch nicht bei uns. Wer glaubt, dass es nach ihm besser wird, frag ich mich wirklich, wo dieser Glaube herkommt.
Das meiste was mich momentan traurig macht und auch etwas von unserer Eintracht entfernt, sind genau die oben Angesprochenen und die populistische Berichterstattung.
#
Was hier so für geniale Trainer und Manager unterwegs sind, lernt man das beim zocken ??? Mit soviel Sachverstand müsste der eine oder andere doch schon längst bei einen der 18 Bundesligisten im o.g. Bereich angestellt sein.
Ach so, noch eins zu den Medien nachdem es schon geschafft wird einen Minister zum Rücktritt zu bringen, dürfte es doch für den Trainer von Eintracht wesentlich einfacher sein ?    
#
dj_chuky schrieb:
Dort wo Halil aktuell spielt gibt es auch keine Alternative, weil das Managment gepennt hat.


Bin zwar auch enttäuscht, aber realistisch ist das auch nicht. Einen Korkmaz hatten wir auch noch, aber vielleicht wird er in Bochum ja wieder besser. Nur an Toren messen bringt auch nichts.