>

rotundschwarz

31399

#
Sprichwort
#
Da, wo man singt, da lass dich ruhig nieder,
böse Menschen kennen keine Lieder.
#
Dancing Queen
#
Boing. Platsch. Kreisch.  
#
**würg** **spotz** **grmmmpff**

Comicsprech
#
Garfield
 
#
Was vielleicht auch noch interessant ist:
[ulist]
  • 2 von den 3 aus Flanken erzielten Toren hat Liberopolous erzielt.
  • Ama hat zwei, drei Dinger mächtig versemmelt - der Ball ging nicht knapp sondern meterweit neben/übers Tor. Er wirkte aber auch so, als wollte er e bisje was ausprobieren.
  • Meier ist nicht nur muskulär rundumverwandelt
  • (vor allem der Oberkörper), sondern zeigt wirklich in jeder Trainingssekunde, dass er wieder da ist und und er in die Mannschaft will.
  • Galindo hat getrennt trainiert - er kam kurz vor Abschluss des Trainings aus dem
  • (wie ich annehme) Wald. Denke, er war laufen.
  • Neben Meier sind mir gestern besonders aufgefallen: Ina und
  • (!!) Juwel! Körperlich (zumal für sein Alter) unglaublich athletisch, gut am Ball. Wird im Trainingsspiel häufig angespielt. Ist im Spiel mutig und engagiert, tritt aber trotzdem bescheiden auf. Traue ihm zu, dass er in diesem Jahr den Sprung in die Mannschaft schafft. (Das wär so genial!)
  • Bellaid macht - wie von allen Vorrednern bereits erwähnt - einfach nur Spaß. Fit, ballsicher, engagiert, sympathisch.
  • Auch Paddy Ochs hat eine neue Frisur. Eine Art Iro, zumindest ist in der Mitte des Kopfes ein Streifen hellblond gefärbt.
  • Will das Thema Caio eigentlich net auch noch strapazieren. Auch rund ums Trainingsgelände wird meistens über ihn geschwätzt. Er wird analysiert, taxiert, bemitleidet, belächelt, es werden Schuldzuweisungen verteilt  
  • (klar: Fukel). Mmh. Aber: Er ist nicht zu dick, er ist nur noch nicht richtig austrainiert. So weit man das von außen beurteilen kann, gehen die Mannschaftskollegen normal und freundlich mit ihm um. Er gibt sich Mühe alles richtig zu machen, wirkt ein bisschen vorsichtig, fast staunend, ein bisschen lost: Was ist eigentlich los? Wo bin ich? Warum ist das alles so kompliziert? Und wie gesagt: Alles was er mit dem Ball macht (z.B. im Kurzpasstraining) sieht verdammt gut aus. Irgendwie muss man sein Herz festhalten, damit es ihm nicht zufliegt. Schluss damit. Nicht zuuuuu gerührt sein. Das kann er auf dem Weg zum großen Fußballer, der er **Hope** werden wird, gar net brauchen. Wir sollten ihn einfach zur Ruhe kommen und machen lassen. Und egal, was alle unken und schreiben und Meinung machen: Er wird das Ich-will-Gen in sich entdecken. Er wird es schaffen.
  • Insgesamt ist die Stimmung in der Mannschaft sehr konzentriert. Klar: Ende letzter Saison war das alles lockerer, es wurde mehr rumgeblödelt. Wenn man sich den Auftakt letzte Saison vergegenwärtigt und jetzt. Obwohl wir gar nicht so viel verkauft/gekauft haben, ist das jetzt eine ganz neu zusammengewürfelte Truppe. Da muss sich vieles noch finden, Plätze werden neu verteilt.
  • Das Training wirkt auf mich sehr klar strukturiert, irgendwie "zielorientiert". Was ich bei meinen beiden Besuchen während dieser Vorbereitung gesehen hab, ist es sehr abwechslungsreich, aber auch
  • (muss ja zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung) auch anstrengend - Koordinationsübungen, Beweglichkeit, Laufwege, Taktische Spielzüge, Stellungsspiel, immer wieder: direktes Kurzpass-Spiel (da sieht man dann auch im Trainingsspiel das ein oder andere Mal wie das zuvor Geübte im Spiel umgesetzt wird, der Ball läuft zum Teil ganz schön durch die Reihen, es kommt auch mal ein überraschender Pass, nur (siehe Anfang) das Tore schießen müssen wir noch üben. Insgesamt: Sieht gut aus.  
  • Spieler nach dem Training, obwohl zum Teil erkennbar ausgepumpt und in "genug-für-heut"-Verfassung,  nett und freundlich, Foto hier, Autogramm da, Späßje dort. Hat Spaß gemacht gestern.
  • #
    #
    Darf hier nicht fehlen

    Eckhard Henscheid
    Hymne auf Bum Kun Cha

    Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht,
    Die den großen Gedanken vermochte, den
    Knaben zu träumen, zu denken - und dann auch zu
    Bilden mit den schnellen, beseelten, jauchzenden
    Füßen des Jünglings: Flink, flitzend,
    Flirrend und flackernd - nicht lange fackelnd,
    Doch feuernd und feiernd; den fühlenden Herzen
    Frankfurts zur Freude.
    Bum Kun Cha! Freund aus dem Osten! Fremdling bist
    Du nicht länger - nicht bitt'res Los ist Exil
    Dir! Heimat, die zweite, du fandst sie.

    Wunderbar ist die Gunst denn des Gottes des
    Fußballs. Zwar niemand weiß, wann und von wannen
    Er schenket nach Puskas und Pele und Kempes den
    Neuen Erwählten - nie doch und nimmer vergißt
    Er sein hoffendes Volk. Über Indien hinaus
    Und den Ganges spähet sein
    forschender Blick, ins ferneste Land, da
    Seit Alters Männermut blühet und hoher Sinn.
    Tapf'res Korea! Du schenktest uns Cha!

    Festlicher klinge mein Saitenspiel! Denn lang
    Lieb ich dich, Cha, schon, drei Monde -
    Drei Monde schon fällt dein verjüngendes
    Licht auf die scheinbar gealterte Eintracht. Wir
    Sahen dich erstmals, Lieblicher, gegen Stuttgart,
    - und das Herz war bezaubert, verzaubert bald
    Gar. Ach! Wie du da Förster, den Holzer,
    Versetztest und Martin, den Rammler, so daß selbst
    Sie dein Lob dann sangen - wie du dich
    Schlängeltest durch die Abwehr - um endlich,
    Endlich, kurz nach der Halbzeit, hoch in die
    Lüfte dich reckend, die Flanke von Borchers
    Nahmst mit der Stirn, der klugen, das
    Leder versenktest im rechtesten Toreck - es war
    Wie ein Herzkrampf, ein schöner, in Freude und
    Ahnendem Jubel in eins.

    Am Abendhimmel blühte ein Frühling auf, und
    Sein Name war Cha. Die Eintracht aber, jahrlang
    Von Klippe
    Zu Klippe
    Geworfen, glühte mit dir, o mein Trauter, zu
    Neuschönem Glanze. Aus dem Schlaf des
    Dornröschens erwachte die alte, die beinah
    Vergeß'ne Primadonna sehr rasch. Vergessen das Alter
    Grabowskis, vergessen der Streit mit dem Trainer.
    O neues heilig' Herz der Mannschaft! Uns zur
    Erhabenen Lust stürmst du, Schönster, so viel ich
    Sah, seither, wie der Vogel des Waldes über die
    Wipfel fliegt, schwingst du, Zierer, leichter und
    Mühlos und sonder Gewalt dem Tore dich zu, dem
    Beschützten - Östling unter Deutschen,
    Und ihnen dennoch verwandt in der Seele,
    Nah auch in Tordrang und Technik und
    Teilung des Raumes in all seiner
    Tiefe . . .

    Kenntnisreicher Künstler am schwarzweißen Balle!
    Der Mann aus Korea allein hat die Präzision deines
    Abspiels. Trocken schlägst du die Pässe, den
    Kurzpaß sowie auch den raumgreifenden Vetter, den
    Steilpaß. Nicht fremd ist dir der
    Fallrückzieher, wir sahen's. Du zeigtest, daß
    Auch in Asia, dem fernen, bekannt ist der Trick
    Mit dem kunstreichen Haken - doch mehr noch
    Erstaunen den Gegner die nicht-orthodoxen, die
    Tricks, die im Lande noch unbekannt. Freilich,
    Nie ähneln sie je doch der Tücke des Panthers,
    Nie schielet Verschlagenheit Asiens durch -

    Fair play ist Bum Kun Chas Religion!

    Ach, abermals weiden die Augen auf dir! Hurtig
    Treibst du das Leder nach links, kühner umkurvst
    Du den grätschenden Stopper, zaubernden Fußes
    Entläßt du den Lib'ro in Scham. Leichthin,
    Euphorion erinnernd, vergleichbar auch durchaus
    Der zarten Gazelle, dribbelst du torwärts und
    Spannst doch den Fußnerv alljetzt schon zur Bombe -
    Denn kaum hinkt die Macht deines Schusses der
    Pracht nach Bernd Nickels, genannt "Dr. Hammer":
    Dem du, so liest man, längst Brücken der
    Freundschaft gebaut hast, auch menschlich . . .
    Herzschöner Mann! Flutlichtumschwärmt auf den
    Flügeln der Flanke, jetzt plötzlich der rechten,
    Füllhorn der Technik, Fülle des Seins!
    Samtschwarzen Seraphkopfs sehr schönen Scheins!
    Seht nur den Doppelpaß jetzo mit Nachtweih und
    "Holz"! Tripelpaß ewiger Klarheit!
    Genius des Ostens! Sel'ges Korea!

    Ein Flankengott jener Abramczik? Da lachen die
    Götter des alten Olymp! Sie lachen Schorsch
    Volkerts und
    Lächeln ob jenem, der, unrhythmisch seltsam,
    Rummenigge sich nennt! Wer kennt Okudera? Cha
    Aber - ob er nun "Cha Bum Kun" heißt, so wie die
    "Frankfurter Rundschau" es will; oder doch
    "Bum Kun Cha", wie die FAZ ihn besingt; oder
    "Tscha Bum", wie "Bild" ihn begrüßte - dich,
    Cha, kennt Deutschland, kennt Asien, die Welt so und so - - -
    Ew'ges Korea!

    Im Winde klirret die Fahne zum Eckstoß. Gefahrstufe
    Eins. Anläuft Cha Bum, herrlich die Flank' in die
    Fluten der Zeit! Schon steht Cha Bum wieder nah
    Dem Elfmeter, lauert des Zuspiels, hilft
    Hinten aus. Schneisen schlägt er in Spielfeldmitte,
    Schleusen öffnet sein schneller Fuß: Sammelnd der
    Gegenwart hohes Vergang'nes, einend die Künste
    Grabowskis mit denen des Pfaff, Kressens gedenkend
    Und eingedenk Sztanis. Fußball berückend - und
    Rührend selbst Toni, den treuedlen Zeugwart, der
    Dir, Cha, im Air-Bus von Braunschweig nach
    Frankfurt die Wange gar küßte; so stand's in der "Rundschau" . . .
    Geh' unter, HSV! Trunken dämmerte die
    Seele selbst dir (3 : 2)!

    Ja, in den Ozean all deiner Tricks will ich mich
    Stürzen, Bum, sturztrunken einfallen laut in die
    Chöre des Jubels, Sohn einer fußballträumenden
    Mutter. Anbeten will ich - gleich dir, der du
    Betest vor Spielbeginn und auch während des
    Kampfs "ständig vertieft bist im Gebet", wie
    Wieder die "Rundschau" weiß. Anbeten will ich,
    Singen dein Lob all mein Lebtag und
    Endlich, wenn's gut geht, warte nur balde,
    Berückt in Verzückung unendlicher Schöne vergeh'n - - -

    Nur, Bum, daß du, folgt man einem Bericht in
    der FAZ, nach deiner Aktiven-Laufbahn Deutsche
    Predigend zu Gott bekehren willst, das, Bum,
    Muß ja wohl nicht sein.


    (1979)
    #
    genügsam
    #
    Judy Garland
    #
    Kiss me, Kate!
    #
    Igitt  
    #
    Ägidius Braun
    #
    Schleifchen
    #
    Larruso schrieb:
    shandysge schrieb:


    btw seitwann heißt unser Russ alex ;D?


    ERWISCHT...dachte es hätte keiner gemerkt. Ich werde doch wohl kein Journalist... ,-)  


    Doch, doch - du wirst! Damit bringst du praktisch alles mit, was man als Sportreporter braucht  ,-)
    #
    so ist richtig:

    mit Ochsenbrusst
    #
    mit hartgekochten Eiern
    #
    sgefan@hamid schrieb:
    [
    ein ipod!?
    **gnihihi**

    @Fabian: Steht doch da - eine Gymnastikmatte  
    #
    Danke für die Infos und die interessanten Details in Sachen elastische Becken, spezielle Arten von Hintern-Gymnastik  etc.   ...und vor allem: Glückwünsch, dass es jobmäßig endlich einen Lichtblick gibt    Da fängt das neue Lebensjahr doch anscheinend ganz gut an??!!