
ruhrpottkumpel
10477
#
ruhrpottkumpel
Gulag
..ihr macht alles aber auch wirklich alles kaputt, Gesockse ,-)
Zenit
Filzlaus schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Kalter ***** mit heisse Birn
fdh
..hab isch es waren kleine *****
Kalter ***** mit heisse Birn
Crung schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Eine Überlegung wäre mal ob es ohne den Alkoholeinfluss auch zu diesem Unfall gekommen wäre.
Ich trinke zwar gerne ein oder mehrere Biere im Stadion, weil das für mich einfach dazu gehört, aber wenn ich so etwas lese frage ich mich langsam ob ein striktes Alkoholverbot nicht doch Vorteile für uns Alle hätte.
Denkt mal drüber nach.
Auch von mir mein Beileid an alle die ihn kannten.
Im Stadion bekommt man doch heute oft kein "richtiges" Bier mehr. Die Alkoholaufnahme beginnt doch meist außerhalb des Stadiongeländes. Und das ist nunmal nicht zu unterbinden. Nebenbei bemerkt, würde ich mir das auch nicht verbieten lassen wollen.
Ich will dir nichts verbieten, ich habe das nur mal in den Raum gestellt um das Für und Wider von übermäßigem Alkoholgenuss zu diskutieren und den daraus resultierenden Folgen, wie in diesem Fall.
Asche
sCarecrow schrieb:Tomasch schrieb:
Fantastisch geschrieben, Respekt!
Ich bin auch nicht unbedingt ein Viel-Poster hier, denn größtenteils sind die Themen doch nur leeres Geschwafel....und wenn ich seh, welche Ausmaße der mittlerweile zweite (!) Caio-Thread annimmt, krieg ich das absolute Kotzen....!
Naja, da ist es doch umso schöner, dass du mit gutem Beispiel vorangehst und so richtig was Lesenwertes raushaust!
Danke schön und weiter so!
..musst du eigentlich alles kommentieren, überlies es doch wenn es dir nicht zusagt, alles das was du nicht haben willst, das machst du gerade selbst..
Grillen
Abkühlung - nichts ist schöner im heissen Sommer
Mähdrescher
Kuss
..also mir wärs zu kalt , aber trotzdem schönen Urlaub...Gruss Volker
Nachher, wenn ich daheim bin Jack / Coke mmh
concordia-eagle schrieb:
Ich habe gerade im SAW das Interview von Bruchhagen gepostet.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/bruchhagen-eintracht-frankfurt-funkel-de-jong-salary-cap.html
Daraus vielleicht nur ein Satz, er passt m.E. sehr gut zum Thema:
"Alles ist hypothetisch und jeder kann alles behaupten."
Da hat er recht, vielleicht sollten wir daran öfter denken, dann braucht man sich auch nicht verbal die Köppe einzuhauen und kann sich vielleicht mal wieder aufs Wesentliche konzentrieren.
Und das Wesentliche, nämlich die Eintracht spielt Fussball und da ist eben alles hypothetisch und deswegen darf auch jeder alles behaupten .
Gruß
concordia-eagle
..die letzte Aussage ist super.."ich werde Manager bei Bayern München, wenn Sie Pressesprecher der Bundesregierung werden.." das macht doch Hoffnung..
Matzel schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Endgegner schrieb:Matzel schrieb:
Was die von ihm geforderte Perspektive angeht, brauchen wir nicht unbedingt weitere Spieler holen. Vielmehr ist zu hoffen, dass die Jungen in unseren Reihen sich deutlich weiterentwickeln (Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid, Petkovic...) - und Fährmann steht ja für die neue Runde schon fest.
Naja vielleicht noch nen guten Spielmacher hinter den Spitzen. *duckundschnellwegrenn*
..ham wer doch und der ist auch jung und wird noch kommen, wartet es ab, ich sage jetzt nicht wer es ist...
Naja, so jung ist Meier aber auch nicht mehr, oder?
..im Vergleich zu mir schon..vll habe ich auch einen anderen gemeint..
Gut geschrieben und ein Aufruf an Alle sich um das Geschriebene Gedanken zu machen, um daraus zu lernen.
Ich hoffe das fruchtet.
Ich hoffe das fruchtet.
Endgegner schrieb:Matzel schrieb:
Was die von ihm geforderte Perspektive angeht, brauchen wir nicht unbedingt weitere Spieler holen. Vielmehr ist zu hoffen, dass die Jungen in unseren Reihen sich deutlich weiterentwickeln (Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid, Petkovic...) - und Fährmann steht ja für die neue Runde schon fest.
Naja vielleicht noch nen guten Spielmacher hinter den Spitzen. *duckundschnellwegrenn*
..ham wer doch und der ist auch jung und wird noch kommen, wartet es ab, ich sage jetzt nicht wer es ist...
Endgegner schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Endgegner schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Ochs sagte doch selbst in einem Interview, er will die Rückrunde abwarten und wie sich die Eintracht verstärkt.
Patrick kann bei der Eintracht, seine Position noch mehr stärken, zum wahren Führungsspieler werden, noch weiter reifen und noch besser werden, das weiss er.
Er ist noch jung und kann in 3 Jahren, spielt er auf diesem Niveau weiter, seinen Marktwert noch um einiges steigern, was taktisch gesehen besser wäre.
Das Geld, ja, das ist so ein Thema, aber ich denke das HB da eine gewaltige Schippe drauf legen wird um Ochs zu behalten und ich bin mir sicher, das der Kader noch perspektivisch verstärkt werden wird, nicht unbedingt mit einem Kracher, aber mit jungen, hungrigen Spielern und da liegt dann die Chance der Eintracht und auch des Partick Ochs, er kann hier etwas bewegen, aufbauen und trotzdem gut Geld verdienen.
Ausserdem, wenn er dann mit 28 oder 29 zu einem hochklasigen Verein wechselt,kann er immer noch 4-5 Jahre Fußball auf hohem Niveau spielen und viel Kohle verdienen.
Für meinen Geschmack siehst du das etwas zu optimistisch, stellenweise sogar schon etwas blauäugig. Natürlich ist er bei der Eintracht in einer tollen Position aber wo meist du kann er seinen Marktwert mehr steigern? Bei der Eintracht in der Bundesliga oder bei z.B. Stuttgart oder Schalke im UEFA-Cup oder CL? Er ist jung und hungrig, gerade das macht ihn so gut. Ich bin der festen Überzeugung das er sich auch bei den großen Bundesligisten (vielleicht Bayern ausgenommen) schnell durchsetzen würde.
Und das andere Verein mehr zahlen können als die Eintracht, selbst wenn HB ne Schippe drauflegt, das kann man denke ich nicht von der Hand weisen. Und mit dem Warten ist das auch immer so ne Sache. Warum noch 4 Jahre weiter Golf fahren wenn´s auch heute schon ein BMW sein könnte?
Ich bin der festen Ansicht das wir Ochs einzig und allein über die Emotion, die er hoffentlich mit Eintracht Frankfurt verbindet halten können.
Ok, vll bin ich blauäugig, mag sein.
Wenn ich die Wahl habe, in einer jungen, innovativen Firma mitzuarbeiten und meine Krativität und Ideen einbringen kann, bin ich zumindest der Typ, der erstmal in der kleinen Firma weiter arbeitet und sich einen Namen macht, bevor ich zu einem großen Konzern wechsele und einer von vielen bin.
In der kleinen Firma bin ich der Leader und kann mich ausleben, neues probieren, etwas aufbauen, mich verwirklichen.
Das mit dem Geld ist eine reine, du wirst jetzt noch mehr denken das ich blauäugig bin, Charaktersache.
Wenn ich als junger Mann soviel im Jahr netto verdiene, wie ein durchschnittlicher Besucher des Stadions in 30 Jahren Arbeitsleben, dann überlege ich mir mal in was für einem Verhältnis das alles so steht.
Spinne ich den Gedanken weiter und gehe davon aus, daß ich fast jedes Jahr eine Schippe mehr kriege und mir die Zinsen ausrechne von denen ich meinen Lebensunterhalt locker bestreiten kann, dann stelle ich fest das ich gut und gerne erstmal das tun und spielen kann wo mein Herz schlägt, bevor ich dann in die große weite Welt ziehe und die richtig große Kohle verdienen kann.
Dann sind wir doch quasi, im Grunde, ein und derselben Meinung. Wenn Ochs genau so denkt und nach Gefühl entscheidet, denke ich, bleibt er bei der Eintracht.
Wenn er aber darauf aus ist schneller Erfolg zu haben und dabei noch etwas mehr zu verdienen wird er uns wohl leider verlassen. Deine Einstellung ist wirklich toll (und das ist wirklich Ernst gemeint) nur haben mich die letzten Jahre und die Fälle Streit, Jones usw. gelehrt das leider nur sehr wenige Fußballer diese Einstellung auch haben.
..ich denke wir sind uns einig, allerdings kann man, und das willst du bestimmt auch nicht, Jones und Streit mit Ochs vergleichen, da ist schon ein großer Unterschied, alleine vom Auftreten und den Aussagen die getätigt werden, sowie vom Verhalten auf und ausserhalb des Platzes, denn Patrick ist nun wirklich kein Selbstdarsteller, er spricht auf dem Platz seine Sprache, zwar immer grenzwertig und heftig mit und an seinem Gegner, aber genau das finde ich so gut an ihm...
Endgegner schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Endgegner schrieb:Matzel schrieb:
Naja, kämpfen wird er auch, aber welche Waffen hat er denn zur Wahl? Im Vergleich zu anderen Vereinen leider nur recht stumpfe.
Jupp und genau da seh ich leider das Problem. Andere Vereine können wahrscheinlich a) mehr Kohle und b) aktuell mehr sportl. Perspektive bieten als wir im Moment.
Ochs sagte doch selbst in einem Interview, er will die Rückrunde abwarten und wie sich die Eintracht verstärkt.
Patrick kann bei der Eintracht, seine Position noch mehr stärken, zum wahren Führungsspieler werden, noch weiter reifen und noch besser werden, das weiss er.
Er ist noch jung und kann in 3 Jahren, spielt er auf diesem Niveau weiter, seinen Marktwert noch um einiges steigern, was taktisch gesehen besser wäre.
Das Geld, ja, das ist so ein Thema, aber ich denke das HB da eine gewaltige Schippe drauf legen wird um Ochs zu behalten und ich bin mir sicher, das der Kader noch perspektivisch verstärkt werden wird, nicht unbedingt mit einem Kracher, aber mit jungen, hungrigen Spielern und da liegt dann die Chance der Eintracht und auch des Partick Ochs, er kann hier etwas bewegen, aufbauen und trotzdem gut Geld verdienen.
Ausserdem, wenn er dann mit 28 oder 29 zu einem hochklasigen Verein wechselt,kann er immer noch 4-5 Jahre Fußball auf hohem Niveau spielen und viel Kohle verdienen.
Für meinen Geschmack siehst du das etwas zu optimistisch, stellenweise sogar schon etwas blauäugig. Natürlich ist er bei der Eintracht in einer tollen Position aber wo meist du kann er seinen Marktwert mehr steigern? Bei der Eintracht in der Bundesliga oder bei z.B. Stuttgart oder Schalke im UEFA-Cup oder CL? Er ist jung und hungrig, gerade das macht ihn so gut. Ich bin der festen Überzeugung das er sich auch bei den großen Bundesligisten (vielleicht Bayern ausgenommen) schnell durchsetzen würde.
Und das andere Verein mehr zahlen können als die Eintracht, selbst wenn HB ne Schippe drauflegt, das kann man denke ich nicht von der Hand weisen. Und mit dem Warten ist das auch immer so ne Sache. Warum noch 4 Jahre weiter Golf fahren wenn´s auch heute schon ein BMW sein könnte?
Ich bin der festen Ansicht das wir Ochs einzig und allein über die Emotion, die er hoffentlich mit Eintracht Frankfurt verbindet halten können.
Ok, vll bin ich blauäugig, mag sein.
Wenn ich die Wahl habe, in einer jungen, innovativen Firma mitzuarbeiten und meine Krativität und Ideen einbringen kann, bin ich zumindest der Typ, der erstmal in der kleinen Firma weiter arbeitet und sich einen Namen macht, bevor ich zu einem großen Konzern wechsele und einer von vielen bin.
In der kleinen Firma bin ich der Leader und kann mich ausleben, neues probieren, etwas aufbauen, mich verwirklichen.
Das mit dem Geld ist eine reine, du wirst jetzt noch mehr denken das ich blauäugig bin, Charaktersache.
Wenn ich als junger Mann soviel im Jahr netto verdiene, wie ein durchschnittlicher Besucher des Stadions in 30 Jahren Arbeitsleben, dann überlege ich mir mal in was für einem Verhältnis das alles so steht.
Spinne ich den Gedanken weiter und gehe davon aus, daß ich fast jedes Jahr eine Schippe mehr kriege und mir die Zinsen ausrechne von denen ich meinen Lebensunterhalt locker bestreiten kann, dann stelle ich fest das ich gut und gerne erstmal das tun und spielen kann wo mein Herz schlägt, bevor ich dann in die große weite Welt ziehe und die richtig große Kohle verdienen kann.