
SamuelMumm
14192
Das nennt man wohl einen c-e, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Lern Du erst mal zitieren
Der würde freigestellt also ja.
Man stelle sich vor, ein Spieler oder Trainer scherzt mit dem Schiri
Wieso zu weit. Es ist halt ein Job wie jeder andere.
SamuelMumm schrieb:
Wieso zu weit. Es ist halt ein Job wie jeder andere.
Nein, zu weit in dieser Diskussion.
Nach zweimal schlafen, bin ich immer noch der Meinung dass Kovac sofort weg muss. Ich war noch nie Pessimist, aber im Moment kann ich mir keinen guten Ausgang, mit dem Kovac, vorstellen. Bin lange dabei, und weiß dass es im Fußball ungeschriebene Gesetzte und Regelmäßigkeiten gibt. Und die sprechen alle gegen uns, zumindest in dieser Konstellation. Falls der Bobic am Kovac festhält, hoffe ich wirklich vom ganzen Herzen dass ich mich getäuscht habe.
Dantejigi schrieb:
Bin lange dabei, und weiß dass es im Fußball ungeschriebene Gesetzte und Regelmäßigkeiten gibt. Und die sprechen alle gegen uns, zumindest in dieser Konstellation.
Bin ebenfalls lange genug dabei und weiß, daß ein kurzfristiger Trainerwechsel auch ein Schuss in den Ofen sein kann.
Es ist also wie immer eine undankbare Aufgabe für den Vorstand. Bin froh, dass ich den Verein night führen muss.
Mike 56 schrieb:
Wie schon geschrieben meine ich das der Trainer von Mainz das so macht.
Wenn man sich die Tabelle so anschaut, sollten wir unbedingt auch damit anfangen!
So ein riesen Erfolg mit solch einfachen Mitteln!
Blöd halt, wenn der Gegner auf die gleiche Idee kommt.
Mike 56 schrieb:
aber eine An Aussprache relativ kurzfristig wäre am Samstag möglicherweise schon angesagt gewesen.
Welchen Inhalts hätte denn diese Ansprache sein sollen?
Wer den Trainer freiwillig nach Salzburg fährt
Mike 56 schrieb:
Es kommt auf die Einschätzung an die sicher jeder anders hat, aber eine An Aussprache relativ kurzfristig wäre am Samstag möglicherweise schon angesagt gewesen
Vielleicht gab es die in Kabine? Wäre doch möglich oder?
Zu dem Zeitpunkt saß er doch schon im Bayern Auto
Wir können doch durch einen Trainerwechsel nix verlieren. Falls sich Vorstand und Aufsichtsrat nicht dazu durchringen können, gibt es nur zwei mögliche Gründe dafür:
1. Im Kovac steht eine Abfindungssumme bei vorzeiteiger Freistellung. Auch wenn der Arbeitsvertrag bei einer Freistellung noch weiterläuft, wäre das denkbar. Auch die Ablöse der Bayern könnte an diesem Klausel hängen.
Vielleicht könnte man diesen Punkt aber auf dem Verhandlungswege lösen, aber das dauert...
2. Die Verantwortlichen wissen nicht, wer es interimsweise machen könnte.
Ohne Witz: Daum wäre für mich ein Kandidat. Er hat zwar damals letztlich keinen Erfolg gehabt (das wäre vermutlich allen so gegangen), aber kurzfristig hat er damals für eine Aufbruchsstimmung gesorgt. die wir jetzt für 3 Spiele benötigen.
1. Im Kovac steht eine Abfindungssumme bei vorzeiteiger Freistellung. Auch wenn der Arbeitsvertrag bei einer Freistellung noch weiterläuft, wäre das denkbar. Auch die Ablöse der Bayern könnte an diesem Klausel hängen.
Vielleicht könnte man diesen Punkt aber auf dem Verhandlungswege lösen, aber das dauert...
2. Die Verantwortlichen wissen nicht, wer es interimsweise machen könnte.
Ohne Witz: Daum wäre für mich ein Kandidat. Er hat zwar damals letztlich keinen Erfolg gehabt (das wäre vermutlich allen so gegangen), aber kurzfristig hat er damals für eine Aufbruchsstimmung gesorgt. die wir jetzt für 3 Spiele benötigen.
Wahrer Bembel schrieb:
Wir können doch durch einen Trainerwechsel nix verlieren
Ansichtssache
Alternative 2. es war abgesprochen. Der Bruno hat halt kein Problem darin gesehen.
Basaltkopp schrieb:
Nur verstehe ich eben nicht, wo das Problem sein soll, wenn er sich von einem Freund nach Salzburg fahren lässt!
Ich sehe halt das Problem, dass er mit dieser Aktion seinem Nocharbeitgeber einen weiteren Bären(fahr)dienst erwiesen hat bzw. dieser Umstand sicher nicht förderlich ist, was die weitere Zusammenarbeit mit ihm betrifft.
Oder anders gesagt: Mir geht es einfach um seine Loyalität zu unserer Eintracht und in dem Zusammenhang erachte ich sein Verhalten zunehmend als suboptimal.
DeMuerte schrieb:
Oder anders gesagt: Mir geht es einfach um seine Loyalität zu unserer Eintracht und in dem Zusammenhang erachte ich sein Verhalten zunehmend als suboptimal.
Scheint sein Arbeitgeber aber viel gelassener zu sehen als mancheiner hier
hr text schrieb:
"Das ist sicherlich unglücklich von uns gelaufen", räumte Sportdirektor Hübner ein, "aber es ist reine Privatsache."
Hübner wusste also bescheid
Die eingeschnappte Fanseele reagiert jetzt auf jeden Mist.
Mit ist es doch vollkommen egal, wie Kovac nach Salzburg gekommen ist. Von mir aus hätten ihn Kalle und Uli auf den Schultern nach Salzburg tragen können und weiter?
Wichtig ist doch, dass er hier in aller gebotenen Ruhe seinen Job zu Ende bringt, mehr nicht.
Was zur Zeit hier abgeht ist doch eine Kinderei, die kaum noch zu ertragen ist. Die Unruhe, die jetzt von den Fans am Kochen gehalten wird, ist lediglich gut für die Medien und die nutzen es natürlich aus und gießen ständig Öl ins Feuer.
Nach dem Samstagsspiel erfreue ich mich daran, dass Kalle und Uli sicherlich eine schlaflose Nacht hatten, da sie sich die Frage beantworten müssen "war das die richtige Entscheidung mit Kovac?"
Mit ist es doch vollkommen egal, wie Kovac nach Salzburg gekommen ist. Von mir aus hätten ihn Kalle und Uli auf den Schultern nach Salzburg tragen können und weiter?
Wichtig ist doch, dass er hier in aller gebotenen Ruhe seinen Job zu Ende bringt, mehr nicht.
Was zur Zeit hier abgeht ist doch eine Kinderei, die kaum noch zu ertragen ist. Die Unruhe, die jetzt von den Fans am Kochen gehalten wird, ist lediglich gut für die Medien und die nutzen es natürlich aus und gießen ständig Öl ins Feuer.
Nach dem Samstagsspiel erfreue ich mich daran, dass Kalle und Uli sicherlich eine schlaflose Nacht hatten, da sie sich die Frage beantworten müssen "war das die richtige Entscheidung mit Kovac?"
fastmeister92 schrieb:
Was zur Zeit hier abgeht ist doch eine Kinderei, die kaum noch zu ertragen ist
Ich find's amüsant
tobago schrieb:
Er wird sich nichts dabei gedacht haben und das ist das eigentliche Problem, dass er sich dabei nicht denkt und es als vollkommen normal ansieht.
Ist es ja auch. Wenn ein Freund von Dir bei einem Wettbewerber Deines Arbeitgebers arbeitet, darf er Dich dann nicht in seinem Dienstwagen mitnehmen?
Meinem AG zumindest st es wahrscheinlich völlig wurst, wen ich mitnehme.
WuerzburgerAdler schrieb:sgever schrieb:
Ich versuch's mal so, NK hatte es in der Hand, wann der Wechsel verkündet wird.
Er hatte es vermutlich ebensowenig in der Hand wie seinerzeit Horst Hrubesch.
Und genau so ist es und so habe ich es gemeint, nicht selbst in der Hand.
Deswegen wird NK nicht von seinem Vertrag zurücktreten, wie damals HR, wie geschrieben andere Zeit.
Und jetzt kommt der Punkt, mit dem Umgang der Situation. Er hätte aber danach vieles dafür tun können, anders dazustehen, wofür er zurecht von vielen Fans kritisiert wird.
sgever schrieb:
Und genau so ist es und so habe ich es gemeint, nicht selbst in der Hand.
Oben war da noch kein "nicht"
SamuelMumm schrieb:sgever schrieb:
Und genau so ist es und so habe ich es gemeint, nicht selbst in der Hand.
Oben war da noch kein "nicht"
Erstmal zum selbst in der Hand. NK wird hoffentlich schon gesagt haben, posaunt den Wechsel nicht gleich hinaus. Naja vielleicht haben sie ihn Stand jetzt auch nicht richtig verstanden.
Und zum nicht in der Hand, immer wo mehrer am Tisch sitzen ist es möglich das was nach aussen kommt.
Und danach kommt halt dass wie man damit umgeht und sich an seinen Aussagen und Werte messen lassen muss.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:hotzplotz schrieb:
Eine kleine Geschichte von Horst Hrubesch - ohne weiteren Kommentar:
Alter Hut und der Bezug erschließt sich mir nicht.
NK hätte dann dem Fcb absagen sollen. Wegen der vorab Meldung...
Is klar
SamuelMumm schrieb:ditomaSGE schrieb:
Kein Unrecht? In einerm Fahrzeug des FC Bayern?
Sorry, aber das verstösst gegen jede Compliance-Richtline einer AG.
Der Fahrer wird das Auto auch zur privaten Nutzung überlassen bekommen haben.
Dann ist es keine offizielle Fahrt in einer Bayern Karre. Also nix Compliance.
Abgesehen davon hat Bobic Brazzo neulich nach der Managertagung an den Flughafen gefahren. Nicht unwahrscheinlich, dass er dabei einen Dienstwagen benutzte. Wen würde der Abmahnungskollege jetzt wohl abmahnen wollen?
Brazzo, weil er als Angestellter des FC Bäh in einem Fahrzeug der EFAG gefahren ist?
Bobic, weil er einen Angestellten des FC Bäh in einem FAhrzeug der EFAG mitgenommen hat?
Oder gar beide, aus o.g. Gründen und der Compliande-Richtlinie, sowie vermutlich 735 anderen Richtlinien, gegen die verstoßen wurde?
Irgendein Schweinchen Schlau schrub noch, dass Kovac sein eigenes Auto hätte benutzen sollen. Wieso sollte das denn in München sein?
Basaltkopp schrieb:
Wen würde der Abmahnungskollege jetzt wohl abmahnen wollen?
Bobic ist natürlich vorher zu Sixt und hat mit privaten Mitteln ein Auto angemietet.
Schließlich hat er immer ein Compliance Handbuch bei sich.
SamuelMumm schrieb:hotzplotz schrieb:
Eine kleine Geschichte von Horst Hrubesch - ohne weiteren Kommentar:
Alter Hut und der Bezug erschließt sich mir nicht.
Ich versuch's mal so, NK hatte es in der Hand, wann der Wechsel verkündet wird.
Klar ist auch, dass es heute eine andere Zeit ist und NK sicher nicht mehr zurückgerudert wäre.
Aber es gibt noch Werte, die jeder für sich selbst vertreten kann und muss.
sgever schrieb:
Ich versuch's mal so, NK hatte es in der Hand
Erstens erwähnte ich bereits, dass das m.E. für die Bayern ein guter Zeitpunkt war, daher hat man es ihm abgenommen.
Und zweitens war das Thema eben noch der Salzburg Trip des noch Trainers in der FC Limousine.
Was ist das für ein Zeichen an die Mannschaft, nach dem Spiel einfach abzuhauen und sich dann auch noch in einem Bä-Auto chauffieren zu lassen? Kein Wunder, dass die Spieler so reagieren, sozusagen die Rache der Mannschaft dafür, dass sie nach all den Bekenntnissen so im Stich gelassen wurde.
Wie der Spiegel richtig schreibt, NK ist zu einer "lame duck" geworden und weil er das selbst auch weiß, zeigt er die "ihr könnt mich mal´" Mentalität. Mannschaft und Trainer haben längst miteinander abgeschlossen.
Daher: Wenn es im Pokal irgendeine Chance geben soll, dann ohne NK.
Wie der Spiegel richtig schreibt, NK ist zu einer "lame duck" geworden und weil er das selbst auch weiß, zeigt er die "ihr könnt mich mal´" Mentalität. Mannschaft und Trainer haben längst miteinander abgeschlossen.
Daher: Wenn es im Pokal irgendeine Chance geben soll, dann ohne NK.
ebehabichs schrieb:
sozusagen die Rache der Mannschaft dafür, dass sie nach all den Bekenntnissen so im Stich gelassen wurde.
Wird ja immer absurder hier.
ich nehme "Rache" zurück, weil missverständlich und ersetzte durch verständliche Reaktion
Eine kleine Geschichte von Horst Hrubesch - ohne weiteren Kommentar:
"Als ich 1978 von Rot-Weiss Essen in die Bundesliga wechseln wollte, war ich eigentlich schon mit Eintracht Frankfurt einig. Die Verkündung sollte nach den Aufstiegsspielen mit Essen folgen. Als ich mit meiner Frau damals von den Verhandlungen zurückfuhr, hörte ich plötzlich im Autoradio die Meldung über meinen Wechsel. Ich bin sofort bei der nächsten Raststätte rausgefahren, habe in Frankfurt angerufen und denen gesagt, dass ich nie im Leben für sie spielen werde. Ich bin dann nach Hamburg gegangen. Im Rückblick lag ich mit meinem Gefühl richtig."
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-horst-hrubesch-junge-leute-wollen-gefuehrt-werden-1893353.html
"Als ich 1978 von Rot-Weiss Essen in die Bundesliga wechseln wollte, war ich eigentlich schon mit Eintracht Frankfurt einig. Die Verkündung sollte nach den Aufstiegsspielen mit Essen folgen. Als ich mit meiner Frau damals von den Verhandlungen zurückfuhr, hörte ich plötzlich im Autoradio die Meldung über meinen Wechsel. Ich bin sofort bei der nächsten Raststätte rausgefahren, habe in Frankfurt angerufen und denen gesagt, dass ich nie im Leben für sie spielen werde. Ich bin dann nach Hamburg gegangen. Im Rückblick lag ich mit meinem Gefühl richtig."
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-horst-hrubesch-junge-leute-wollen-gefuehrt-werden-1893353.html
hotzplotz schrieb:
Eine kleine Geschichte von Horst Hrubesch - ohne weiteren Kommentar:
Alter Hut und der Bezug erschließt sich mir nicht.
SamuelMumm schrieb:hotzplotz schrieb:
Eine kleine Geschichte von Horst Hrubesch - ohne weiteren Kommentar:
Alter Hut und der Bezug erschließt sich mir nicht.
Ich versuch's mal so, NK hatte es in der Hand, wann der Wechsel verkündet wird.
Klar ist auch, dass es heute eine andere Zeit ist und NK sicher nicht mehr zurückgerudert wäre.
Aber es gibt noch Werte, die jeder für sich selbst vertreten kann und muss.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:hotzplotz schrieb:
Eine kleine Geschichte von Horst Hrubesch - ohne weiteren Kommentar:
Alter Hut und der Bezug erschließt sich mir nicht.
NK hätte dann dem Fcb absagen sollen. Wegen der vorab Meldung...
- Nahezu alle Betrachter (selbst in Bayern Forum) gehen davon aus, daß Ulli H. nicht zum ersten Mal zum roten Telefon auf seinem Schreibtisch gegriffen hat und zum Announcen des Wechsels seinen direkten Draht zur Bild genutzt hat.
Eintracht hatte an der VÖ nicht das geringste Interesse
- auch Kovac konnte daran nicht das geringste Interesse haben. Ich glaube nicht, daß ihm die Lügerei seitdem Spaß macht. Es wurde auch einer seiner wichtigsten 'Verkaufsargumente' zerstört: seine moralische Integrität und seine Glaubwürdigkeit.
- sein zukünftiger Arbeitgeber hat ihn hier aus Eigennutz absolut in die Pfanne gehauen. In dieser Situation des schweren Vertrauensbruch durch den zukünftigen Arbeitgeber hat sich Horst H. , zu seinem langfristigen Vorteil würde ich sagen, genau entgegengesetzt wie NK verhalten.
Eintracht hatte an der VÖ nicht das geringste Interesse
- auch Kovac konnte daran nicht das geringste Interesse haben. Ich glaube nicht, daß ihm die Lügerei seitdem Spaß macht. Es wurde auch einer seiner wichtigsten 'Verkaufsargumente' zerstört: seine moralische Integrität und seine Glaubwürdigkeit.
- sein zukünftiger Arbeitgeber hat ihn hier aus Eigennutz absolut in die Pfanne gehauen. In dieser Situation des schweren Vertrauensbruch durch den zukünftigen Arbeitgeber hat sich Horst H. , zu seinem langfristigen Vorteil würde ich sagen, genau entgegengesetzt wie NK verhalten.
Ich bin auch sehr froh darüber...