>

SamuelMumm

14038

#
Ist das grau Trikot dann das Ausweichtrikot und das schwarze mit den dünnen weißen Streifen das Champions League Trikot?
#
Oder umgekehrt?
#
Die Präsentation wird es uns erklären. Vielleicht liege ich ja völlig daneben und es ist die Scheibenwelt.
#
Juno267 schrieb:

Ob man so eine Reise allerdings für nächstes Jahr wieder planen muss, sollte man sehr genau prüfen.

Wenn man will, findet man für jedes Land eine Begründung, wieso man dort kein Trainingslager machen darf oder sollte.

Wenn man konkurrenzfähig sein/bleiben/werden will, dann muss man eben auch fremde bzw neue Märkte erschließen. Und sei es nur, um evtl eher Zugriff auf Talente zu haben.

Mit Moral kommt man im Geschäft Fußball nicht weit. Und dass die Eintracht in vielen Punkten weiterhin zu ihren Werten steht wurde ja weiter oben schon erläutert.
#
Es gibt im Übrigen auch moralische Gründe gegen ein Trainingslager in Deutschland.
#
Grau und schwarz meinetwegen, aber  ein  anderes  Muster und man  hätte man es als Granit-Trikot in Anlehung an "Eine Mannschaft aus Granit" und  mit diesem Schriftzug bewerben sollen und nicht dieser Pixel-Weltkarte wie sie auf der PS 1 aussah.  
#
Womit wir wieder bei der Geschmacksache wären.
#
Ich habe mal die Karte etwas hervorheben lassen

https://ibb.co/5WS1vSxS

Ich denke, so viel Phantasie ist gar nicht nötig – auch wenn die Darstellung abstrahiert ist, was ja ein bewusstes Gestaltungsmittel darstellt.
#
Das Design lässt sich durchaus auch als gelungen interpretieren. Die abstrahierte Weltkarte – wenn auch stilisiert und pixelartig – ist bei genauerer Betrachtung erkennbar und dürfte bewusst gewählt worden sein, um Internationalität zu symbolisieren: Eintracht Frankfurt international!

Auch wenn die Farbgebung nicht dem klassischen Farbschema entspricht, kann die reduzierte Palette als moderner, neutraler Look verstanden werden, der sich optisch klar von Heim- und Auswärtstrikots abhebt.

Natürlich ist das Design Geschmackssache – aber es verfolgt ein klares gestalterisches Konzept und wirkt durchdacht, auch wenn es nicht jedem gefallen muss.
#
Neben den erwähnten Beispielen fällt mir noch die stete Arbeit an der Verbesserung des  ESG Ratings auch nach Peter und Sonny ein oder die Nominierung zum ECA Award „Sustainability“, den dann aber das Leberschwimmbad gewann.
Das Peojekt der Eintracht hieß
„From Waste to Wins: Eintracht Frankfurt’s Path to a Circular Economy“

Man könnte auch die Zusammenarbeit mit PreZero erwähnen, jedoch könnte dem dann das Kapitalismus Argument folgen.

Vor dem Hintergrund all dieser Aktivitäten erscheint die Diskussion hier geradezu grotesk.
#
Die Behauptung, Eintracht Frankfurt habe ihre weltoffene Identität verloren oder „verkaufe“ sie, hält einer sachlichen Betrachtung nicht stand. Der Verein positioniert sich weiterhin klar gegen Diskriminierung und für gesellschaftliche Verantwortung – auf personeller, struktureller und kommunikativer Ebene.

Die bereits erwähnte Internationalität des Kaders, das Engagement in sozialen Projekten, die klare Haltung in Vereinsstatuten sowie die breite Unterstützung innerhalb der Fanszene sprechen dafür, dass Weltoffenheit kein vergangenes Ideal ist, sondern gelebter Bestandteil des Selbstverständnisses bleibt.

Vor diesem Hintergrund wirkt es so, als diene der Verweis auf ein angeblich verlorenes „Eintracht-Gen“ weniger einer fundierten Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Vereins, sondern eher dem Versuch, Kritik an Eintracht Frankfurt unter einem moralischen Vorwand zu platzieren.
#
philadlerist schrieb:

hotbitch97 schrieb:

philadlerist schrieb:

Hjoliúnd

Jetzt erklär mal, was du an dem Namen für einen Narren gefressen hast.

Dicke Finger. Statt der Returntaste die Accents getroffen, i stehengeblieben, Degu über dem U kreiert
Und? Jetzt ein bissi glücklicher?

Ja. Jetzt brauch ich nur noch die entsprechenden Erklärungen für
Hjolunfd
Hjolund
und
Hjolung,
wie du ihn in deinen vorherigen Posts genannt hast.

Dass er Højlund heißt, muss ich dir ja nicht sagen. Dachte, du spielst da ein bewusstes Namensverballhornungsspielchen mit uns.
#
Ich ergänze: Christensen
#
Matzel schrieb:

Vielleicht waren die Regeln damals noch anders, oder manche Vereine machen das aus "Vorsichtsgründen", damit sie sich das nicht extra absegnen lassen müssen.


Find ich auch unglücklich da 15+ Jahre alte Beispiele zu nehmen. Auch die "Empörung" im Netz bezüglich des Herthatrikots und die Verweise auf den BVB das die es ja auch durften.

Auch wenn ich es völlig dumm (aber eben typisch deutsch) finde da in den Tiefen der Farbspektren eine Raketenwissenschaft draus zu machen...es ist nur ein Trikot
#
Der DFB macht eine Wissenschaft daraus – für mich persönlich ist es einfach interessant zu verstehen, wie das funktioniert, rein aus technischer und regelbezogener Sicht.
Mit ‚Warum dürfen die und wir nicht?‘ hat das in meinem Fall nichts zu tun. Wie du ja richtig sagst: Am Ende ist es nur ein Trikot.
#
Vielleicht hat es ja mit der Breite der Streifen zu tun?
#
Davon gehe ich aus.

„48.2. Die Messungen werden mit einem sphärischen Spektrophotometer mit einer Blende von 6,6 mm und einem Messbereich von 4 mm vorgenommen.“

So ein Messbereich kann ja nur schwarz, nur rot oder beides beinhalten.
Von den Anteilen der Farben hängt dann der gemessene Wert und somit Delta L ab.
Dann kann man davon mehrere haben und den Mittelwert nehmen.
Stellt sich die Frage, wie viele Messpunkte man nimmt und an welchen Positionen. All das beeinflusst das Messergebnis.
Das alles habe ich als Fragen an die DFL adressiert.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich bin geneigt, mal eine Mail an den DFB beziehungsweise die DFL zusenden, um mir das mal erklären zu lassen. Vielleicht bekomme ich ja eine schlüssige Erklärung.

Ja, mach' das mal - bin auch auf die Antwort gespannt.
#
Ich habe bereits eine Ticket-ID erhalten.
#
Der Kasten auf dem Rücken ist offenbar ein gewünschtes Stilelement und nicht den Regeln geschuldet. Hannover hat rot-schwarz-gestreifte Heimtrikots mit durchgängigen Streifen und weißem Flock auf dem Rücken.
#
hotbitch97 schrieb:
Der Kasten auf dem Rücken ist offenbar ein gewünschtes Stilelement und nicht den Regeln geschuldet. Hannover hat rot-schwarz-gestreifte Heimtrikots mit durchgängigen Streifen und weißem Flock auf dem Rücken.        

Das ist sicher kein Stilelement, die Eintracht hätte es sicher durchgehend, wäre es erlaubt.

In den Bestimmungen ist ja ein entsprechender Text dazu vorhanden. Allerdings erklärt der mir auch nicht, warum das Streifenmuster bei Hannover erlaubt ist während es es bei uns nicht der Fall ist.

Ich habe den Punkt 48 mal unten eingefügt.
Da fehlen mir ein paar Details, wie zum Beispiel wie viele Messpunkte in der Praxis für eine Berechnung des Wertes verwendet werden etc.
Ich bin geneigt, mal eine Mail an den DFB beziehungsweise die DFL zusenden, um mir das mal erklären zu lassen. Vielleicht bekomme ich ja eine schlüssige Erklärung.

🧾 Artikel 48 – Messung des Farbkontrasts

48.1. Die DFL GmbH misst den Farbkontrast der Spielkleidung mit einem Spektrophotometer, um eine objektive Grundlage zur Entscheidungsfindung bereitzustellen.
48.2. Die Messungen werden mit einem sphärischen Spektrophotometer mit einer Blende von 6,6 mm und einem Messbereich von 4 mm vorgenommen. Verwendet werden die Lichtart D 65 und ein Standard‑Beobachtungswinkel von 10°. Eine neutrale Graukarte, die 18 % des Lichts reflektiert, wird unter die einfache Stoffschicht gelegt, die gemessen werden soll. Jede abschließende Messung basiert auf dem Durchschnittswert aus den drei Einstellungen 0°, 45° und 90°.
48.3. Der Kontrast zwischen den Trikotfarben innerhalb des Nummernfelds muss den Wert Delta L ≤ 25 annehmen. Farbkombinationen mit einem Wert Delta L > 25 benötigen für das Nummernfeld auf der Rückseite des Trikots eine einfarbige Hintergrundfläche.
48.4. Spielernummern müssen in Kontrast zu der/den Hintergrundfarbe(n) im Nummernfeld stehen und einen Wert Delta L ≥ 30 annehmen.
48.5. Ton‑in‑Ton‑Drucke müssen in einem Farbton der (Hintergrund‑)farbe(n) der jeweiligen Spielkleidung angebracht werden und einen Wert Delta L ≤ 10 annehmen. Hintergrundfarben werden vor dem Anbringen des entsprechenden Ton‑in‑Ton‑Drucks gemessen.
48.6. Die bei Jacquard‑Mustern verwendeten Garne müssen dieselbe Farbe aufweisen wie der Stoff, in den sie eingewoben werden. Das Jacquard‑Muster darf nicht dominant sein oder eine Farbe enthalten, die mit der Spielkleidung kontrastiert bzw. die Unterscheidbarkeit des Elements der Spielkleidung beeinträchtigt, auf das dieses angebracht ist. Der Kontrast zwischen den beiden gewebten Strukturen muss den Wert Delta L ≤ 5 annehmen. Hintergrundfarben werden vor dem Anbringen des entsprechenden Jacquard‑Musters gemessen.

#
Unterhaltung mit SGE-Bezug
Nun gut – jeder, wie er es bevorzugt. Ich persönlich habe beispielsweise gestern in kleiner Runde eine inhaltlich deutlich hochwertigere Unterhaltung mit SGE-Bezug erlebt.
Geschmäcker sind eben verschieden.
#
Fußball 2000 hat genauso viel Tiefgang wie das Heimspiel. Mit den richtigen Teilnehmern kann man es schauen, es sollte klar sein das es eher für die breite Masse und nicht für Fußballnerds ist und natürlich ein jüngeres Prublikum ansprechen soll. Ich schaue es meistens, erwarte jetzt aber auch keinen Premium content.
#
Also qualitativ praktisch nichts anderes als sich wahllos irgendwelche YouTube Schnipsel anzuschauen?
So war auch meine Einschätzung und daher warte ich auf Besserung , so die Mal kommt.
#
Neid auf Basti?
Ich war in meinem ganzen Leben noch nicht neidisch und ich wüsste nicht warum ich auf ihn neidisch sein sollte.
#
Vermutlich auf seine vielen Follower die in toll finden weil man ihn in irgendeiner Blase eben toll findet.
#
Der Niels ist heute wieder so eine kleine Schwachstelle
Da ist viel Larifari dabei, sprich er hat es heute wieder nicht so mit der Konzentration
Grade Bahoya hängt da oft in der Luft, weil Nkounkou zu oft abbricht
Bzw haben ihn die Amis auch als Schwachstelle ausgemacht und pressen vor allem gegen ihn

Mario ist auch noch nicht so richtig drin.
Er hatte da schon einige Möglichkeiten für bessere Pässe, die hat er aber meist ausgelassen
Larsson auch noch nicht sehr auffällig
Bisher sind es Theate, Koch und Christensen, die gewohnt sicher spielen
Und Chaibi, der sich als 6er ganz gut macht

Es gab ein paar Situationen, in denen das hohe Pressing gegriffen hat,
Aber es ist unseren Jungs noch nicht gelungen,
dann die Angriffe daraus erfolgreich zu Ende zu spielen.
Das sollte in der zweiten Halbzeit besser gehen
#
K
Rasmus Kristensen
#
Das Gehupe geht mir auf den Keks. Ist das die Fähre nach New York?

Zum Spiel: Die Verteidigung von Standards ist genauso schlecht wie gegen Louisiana. Da sollte  man nicht einfach nur sagen: "Die Ecke ist halt gut getreten". In der Mitte steht man einfach schlecht.

Ansonsten finde ich das Spiel ganz okay. Nicht mehr und nicht weniger.
#
Das Spiel war nicht in Louisiana sondern in Kentucky und der Gegner hieß Louisville.
#
Basaltkopp schrieb:

Das interessiert hier aber auch niemanden.

Hast du alle gefragt?
#
Also, ich habe jetzt alle befragt, und anscheinend sind wir zu dritt, die es interessiert! Ich schau mir das Spiel  auch an – genau wie Basaltkopp und der ehemalige User. Da hab ich mehr davon, als mir blöde Kommentare anzutun!
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 4
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 60
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison beenden? +15
4 - Gegen welches Team der Liga wird die Eintracht in Summe (Heim/Auswärts) am besten abschneiden? HDH
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der CL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 12
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der CL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? VF

7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? HF
8 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der OL landen? 1
9 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
10 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Koch
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE in der Liga haben? Larsson
12 - Wie viel % (ohne Nachkommastellen) der Gesamtspielzeit (alle Pflichtspiele) wird Kaua Santos im Tor stehen? 12

13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird in der Liga als erstes vom Schiri vom Platz gestellt? Keiner
14 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird die zweitmeisten Tore in der Liga erzielen? Burkardt
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?  Seoane
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bazis und die Bienen
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?  Herne West, Bochum, Lilien
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?

1. Bayern
2. Pillen
3. Bienen
4. Eintracht
5. Freiburg
6. Dosen
7. Stuttgart
8. Klappdach
9. Meenz
10. Union
11. Bremen
12. Radkappen
13. Augsburg
14. SAP
15. HSV
16. Köln
17. Heidenheim
18. Pauli