>

Schoppeadler

1268

#
Ich wünschte mir ich könnte ihn Petrosilius Zwackelmann nennen, aber er ist kein Zauberer. Nur ein Holzkopf! Oder wie bezeichnest Du einen sturren Menschen. Abgesehen davon nennt ihn fast jeder so in meinem Bekanntenkreis und ein Großteil der Schicki-Micki Fans, aber mit denen hat er ja schon abgerechnet. Die Titulierung Hotzenplotz ist ja wohl alles andere, als eine Beleidigung, der hat zumindesten Kultstatus.

Alois Dimpfelmoser
#
Ist doch klar dass der Hotzenplotz wieder Toski spielen lässt, der ist im Training wieder mehr gerannt, macht aber im Spiel wieder alles kaput, das ist doch entscheident.
Aber dafür darf Caio wieder gegen Bochum ran, das wir auch mit Toski gewinnen würden. Man hat gestern gesehen, dass die Bremer schlagbar sind, das geht aber nur wenn man auf denen ihr Tor spielt. Mit 8 Verteidiger schaffen wir das natürlich. In diesem Fall zähl ich Toski auch zum def. Spieler da er das auch besser als Caio kann, zumindestens im Training. Caio kann er halt nicht umbiegen, das liegt nicht im Naturell eines Brasilianers. Der Spielertyp Caio kann seine Qualitäten nur in der Offensive entfalten wenn er spielen darf wie es sein Talent zulässt, obwohl er sich auch def. bemüht hat Hotzenplotz zu gefallen.
#
Basaltkopp schrieb:
Schoppeadler schrieb:
er sieht aber aus wie Hotzenplotz! Dafür kann ich doch nichts.


Und dazu fällt mir nichts mehr ein! Kann man hier nicht mal eine Niveauuntergrenze einführen?


und Marcel Heller ist sein unehelicher Sohn wie man sieht.
#
er sieht aber aus wie Hotzenplotz! Dafür kann ich doch nichts.

gereizt schrieb:
Ist denn nicht mehr möglich, den Trainer auch hart zu kritisieren ohne ihm mit maximal Oberligatauglich, sturer Hotzenplotz oder schlimmer zu titulieren?

Ist es nicht mehr möglich, Caios Fähigkeiten hervorzuheben, ohne anderen Spielern unserer Eintracht, die diese Position im Moment besetzen, die Bundesligatauglichkeit abzusprechen oder sie sonst wie zu diffamieren?

Schlimm ist das. Ach ja. Ich wünsche mir auch Caio ins Team, denn bisher hat mich keine der Alternativen im Mittelfeld überzeugt. Für die nächste Saison wünsche ich mir auch einen anderen Trainer. Dennoch ist für mich Toski ein Riesentalent, der in seine neue Rolle erst noch reinwachsen muss und Funkel der Trainer, dem wir viel zu verdanken haben.
#
Ich weiß ja nicht wie hoch hier das Durschnittsalter ist, aber einige von Euch haben bestimmt schon mal von einem Uwe Bein gehört, oder ihn auch spielen gesehen. Ich habe ihn damals desöfteren im Training beobachtet und ich schwöre Euch, ich hätte ihn am liebsten für seinen Einsatz und Kampf erschossen. Bei Funkel wäre er noch nicht mal auf die Ersatzbank der Trainingsmanschaft, wenn es die überhaupt gibt gekommen. Auch seine Pomadigkeit auf dem Spielfeld in der Bundesliga war teilweise zum abgewöhnen. Aber dieser besagte Herr Bein, hat in der Saison 5-10 Spiele entschieden. Das macht nach der heutigen Punkteregel 15-30 Punkte aus (die uns sicherlich helfen könnten). Ein Caio hat nach meiner Auffassung die gleiche Begabung, wenn nicht noch besser. Man muss ihn halt mal spielen lassen und auch fördern. Es dürfen bei Funkel aber nur Spieler spielen, die sich im Training den ***** aufreisen, auch wenn sie nach mehreren Einsätzen hintereinander in der Liga nicht mal das Prädikat regionalligareif verdient haben. Das Schlimme daran ist auch noch, dass diejenigen die sich im Training den ***** aufreisen uns in der Saison mind. 15-30 Punkte kosten. Darüber spricht Herr Funkel nicht. Wenn Trainingsspiele eine Saison entscheiden könnten wären wir Meister.
Aber unser Hotzenplotz ist gekränkt, dass man einen Spieler geholt hat, den er nicht wollte. Er dementiert das zwar immer, aber warum hat er Caio den nicht zum Verkauf frei gegeben? Na, warum wohl? Weil das ihn sein Job kosten würde, da sich ja die oberen Herren für den Kauf eingesetzt haben. Jetzt werden wir mal sehen wer das aussitzt. Einer von beiden geht auf jeden Fall diese Saison. Ich persönlich hoffe: Hotzenplotz der sturre Holzkopf geht ins Kasperletheater.
#
Ein Glück dass wir gegen die 3 Absteiger gewonnen haben, schlechtere Gegner werden wir nicht bekommen. Moral top, aber von der Aufstellung her mal wieder Funkelhorrorfußball. Man sollte sich von den 3 Siegen nicht blenden lassen, die nächsten Wochen werden wieder zeigen, dass wir mit Funkels Einstellung wieder ganz schnell unten drinnen sind. Wir hatten heute viel Glück, das Gladbach nicht mal 2.Liga Niveau hatte. Nachwievor muß der Vorstand handeln und zur Winterpause einen neuen Trainer vorstellen. Ansonsten sind nächstes Jahr die letzten Spieler weg die Fußball spielen können.

Nikolov: 3+
Russ: 4-
Galindo: 3+
Ochs: 2
Spycher: 4+
Fink: 3+
Steinhöfer: 3+
Ljubicic: 5-
Kormaz: 2-
Fenin: 2-
Liberopulus: 3
#
---------------Pröll-----------------
Ochs--Bellaid--Galindo--Spycher
---------Chris--Russ---------------
Fenin-----Caio/Meier----Korkmaz
------Amanatidis/Libero-----------
#
Ich kann dazu immer nur sagen

"trikotboykot 2008/09"

da geh ich lieber mein Geld in Äppler verbraten, als für den Lappe nur einen Cent auszugeben. Wers wirklich schön findet (ich kenne keinen dems gefällt), solls sich halt kaufen.
#
Ich sag nur:

Trikotboykott 08/09

wer nicht hüpft ist Offebacher!!!
#
Basaltkopp schrieb:
Schoppeadler schrieb:
Da hilf wirklich nur eins. Trikotboykott!!!
Mal schauen ob die uns nächstes Jahr wieder verarschen wollen. Die werden schon sehen, wie schmerzhaft das ist, wenn nur 5.000 Trikots in der Saison 08/09 weniger verkauft werden, sind zwar nur lächerliche 250.000,-€ aber das spüren die Herren schon.
Zumal ich keinen kenne, der dieses trikot gewählt hat. Ich habe auch erfahren dass die Wahl schon vorher feststand. In meinem Freundeskreis und der ist wirklich nicht klein haben fast alle für das Klassiker trikot schwarz/weiß gestreift gevotet. Und von diesem trikot ist überhaupt nicht die Rede.
Das ausgewählte trikot ist an Hässlichkeit kaum zu übertreffen, aber über Geschmack lässt sich zum Glück ja streiten. Das Argument Kreuz und Religion ist Verständlich aber dann hätte es  erst gar nicht zur Wahl stehen dürfen. Sind die jetzt genausso ... wie der DFB???

Auf gehts Trikotboykott Saison 2008/2009!!!
Tragt wieder die alten Klassiker


Wieso nur 250.000€? Wusstest Du nicht, dass die Eintracht nicht nur 100% der Trikoteinnahmen behalten darf, sondern von Jako die gleiche Summe nochmal als Lizenzgebühr dazubekommt?

Jako lebt vom Image!


Trikotboykott 08/09 Wer trotzdem kauft ist Offebacher!!!
#
war ja nur ein Beispiel. Ich hoffe natürlich, dass noch weit aus mehr trikots nicht verkauft werden. Wichtig ist nur, dass der Verein merkt, dass er mit uns nicht machen kann was er will.
#
Da hilf wirklich nur eins. Trikotboykott!!!
Mal schauen ob die uns nächstes Jahr wieder verarschen wollen. Die werden schon sehen, wie schmerzhaft das ist, wenn nur 5.000 Trikots in der Saison 08/09 weniger verkauft werden, sind zwar nur lächerliche 250.000,-€ aber das spüren die Herren schon.
Zumal ich keinen kenne, der dieses trikot gewählt hat. Ich habe auch erfahren dass die Wahl schon vorher feststand. In meinem Freundeskreis und der ist wirklich nicht klein haben fast alle für das Klassiker trikot schwarz/weiß gestreift gevotet. Und von diesem trikot ist überhaupt nicht die Rede.
Das ausgewählte trikot ist an Hässlichkeit kaum zu übertreffen, aber über Geschmack lässt sich zum Glück ja streiten. Das Argument Kreuz und Religion ist Verständlich aber dann hätte es  erst gar nicht zur Wahl stehen dürfen. Sind die jetzt genausso ... wie der DFB???

Auf gehts Trikotboykott Saison 2008/2009!!!
Tragt wieder die alten Klassiker
#
Alles außer 15 ist Scheiße!
#
Schoppeadler schrieb:
Alles außer 16 ist Scheiße!

Das ist ja wohl das Klassiker Trikot der Eintracht überhaupt! Eigentlich sollte man es sich für eine Saison aufheben, wenn wir mal in ferner Zeit wieder oben mitspielen.


Vor lauter Kreuzzuggebabbel habe ich mich jetzt vertan, natürlich ist es die 15 die absolut Kult ist. Sie erinnert an die gude alte Zeit
#
Alles außer 16 ist Scheiße!

Das ist ja wohl das Klassiker Trikot der Eintracht überhaupt! Eigentlich sollte man es sich für eine Saison aufheben, wenn wir mal in ferner Zeit wieder oben mitspielen.
#
6 Mio Dollar sind etwa 4 Mio Euros
tobstaroz schrieb:
Springbok46 schrieb:
So wie es aussieht hat Herry noch 2 Mio draufgelegt:

http://esporte.uol.com.br/futebol/ultimas/2008/01/14/ult59u142722.jhtm

laut Google Übersetzer Portugiesisch - Englisch:

...Caio is no longer player of Palmeiras. The club accepted a proposal from Eintracht Frankfurt, Germany, of six million...


Die erste Quelle, wonach er 38 Spiele und 10 Tore gemacht hat. Sonst waren es immer weniger Spiele und 9 oder 11 Tore. Stastisken ist wohl nicht den ihr Ding.
#
Auf nimmer wiedersehen Herr Jones,

normalerweise beteilige ich mich ja nicht gerne an solchen Einträgen, aber ich muß jetzt auch mal Dampf ablassen.

Was für ein dummer charakterloser Mensch. Wie kann man seine Zukunft so mit Füssen treten. Ein Spieler der so verletzungsanfällig ist, es nicht mal geschafft hat mit 25 Jahren eine Saison durch zuspielen, nicht mal in der 2.ten Liga, hat nie konstante Leistungen gebracht, bzw. seine durchschnittlichen Leistungen nicht mal bestätigen können. Ist aus irgendeinem Grund völlig größenwahnsinnig geworden. Als er am Boden war hat man ihn in Frankfurt aufgefangen und zurückgeholt. Der Verein macht ihm sogar ein Angebot als er verletzt ist. Jetzt stellt er sich hin und behauptet er sei dem Verein nichts schuldig. Alleine diese Aussage bestätigt seine Intelligenz und ist eine Ohrfeige für jeden Frankfurter Fan, der ihn unterstützt hat.

Das ein Spieler auf Grund eines besseren Angebotes wechselt ist verständlich und logisch, aber es kommt immer auf die Art und Weise an wie man sich trennt. Sein Verhalten ist das niveauloseste was die Liga je gesehen hat.

Ich hoffe der Verein zeigt jetzt Charakter und löst seinen Vertrag auf, oder der Trainer lässt ihn nicht mehr spielen und schickt ihn aus der Stadt. Ich kenne niemanden, der ihn nicht sofort selbstständig auf eigene Kosten nach Gelsenkirchen fahren würde. Und ich kenne verdammt viele Leute. Nicht mal mehr in den VIP-Räumen sollte er sich blicken lassen, am Besten sein Haus in Kronberg räumt er auch gleich.

Zu Schalke passt er ja Bestens, ein Verein ohne Charakterspieler, nur Söldner, die kann er sich schön von der Bank aus anschauen.

Ich hoffe auch er wird nie wieder den Satz „ich bin ein Frankfurter Junge“ in den Mund nehmen, denn dem ist er nicht würdig.

Adlergrüße aus Bad Homburg