>

ScHrAnZDiNgEnS

11981

#
amananana schrieb:
Basaltkopp schrieb:
amananana schrieb:
Basaltkopp schrieb:
amananana schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
crasher1985 schrieb:

Warum spielte Bamba solange nicht?
Was ist mit Flum?
Warum bekommt Kinsombi keine Chance mehr obwohl er seine Sache garnicht schlecht gemacht hat?




2) Flum ist n icht der Heilsbringer und super Fußballer den viele hier auf ein mal in ihm sehen.

3) Wirklich gut hat er es aber auch nicht gemacht.


Einen Brégerie vom SVD98 halte ich für WESENTLICH stärker als Letztgenannte.


Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube fast, dass wir den nicht einsetzen dürfen!


Warum?

Weil der bei Darmstadt unter Vertrag ist. Gastspielerlaubnis bei Pflichtspielen dürfte es nicht geben.

1. Sein Vertrag läuft bis 30.06.2015 - also Ende dieser Saison
2. Er hat damals eigentlich seinen Vertrag in Dresden bis 2016 verlängert und Darmstadt konnte ihn sich trotzdem leisten

Also, warum sollten wir einen Bregerie nicht einsetzen dürfen?  


Weil wir ihn JETZT nicht einsetzen dürfen....
#
Sind noch immer keine 50, strengt euch doch mal an....
#
Hyundaii30 schrieb:
Der einzige Unterschied zwischen Bremen und uns war, das Bremen sein tor erzwungen hat, weil die Spieler mehr Biss hatten


Der Unterschied war das wir  die Chancen versemmelt haben...
#
Stoppdenbus schrieb:
Was gibts denn da jetzt an Hübner zu meckern?
Wenigstens ist der nicht #überglücklich.


War er auf Platz 8 auch...
#
Er meint wohl das wohl eher gemeint war das Schaaf auf Grund der Umstände mit dem Spieler leben kann.  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Gut, dass wir HB haben. Irgendwas hat er bestimmt mal irgendwie irgendwem gesagt, was uns jetzt zum Frustablassen dient. Sehr praktisch.

Was ich mich nur frage: Obwohl unser großer Bremser doch dauernd alles kleinredet und obwohl unser Trainer weder Konzept noch Plan noch System noch roten Faden hat,  schafft es die Mannschaft trotzdem immer wieder, sich zusammenzureißen und, man glaubt es kaum, zu gewinnen. Wie um alles in der Welt macht sie das vor dem Hintergrund des gesammelten Versagervereins an der Spitze?

Oder, andersrum gefragt: auch die Mainzer, Paderborner, Augsburger usw. sind ja nicht gerade mit genialen Weltfußballern gesegnet. Und auch dort redet man nicht andauernd von der Champions-League und der nahen deutschen Meisterschaft. Und trotzdem können die rennen, kämpfen, attackieren, beißen und hier und da auch mal ein Spiel gewinnen.

Wie um alles in der Welt geht das???  


Die haben nicht die 50+5 und können in Ruhe arbeiten....
#
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ich weigere mich zu glauben, dass HB da richtig zitiert wurde.

An irgendwas muss ich ja glauben...    


Er wurde gar nicht zitiert...und hat nie sowas in der Art gesagt wenn ich mich recht erinnere. Er sagte aber mal das es ein Fehler war Daum zu holen, aber das resultierte glaube ich aus einem schlechten Gewissen Daum gegenüber.


Manchmal gar nicht so einfach, unseren Erklärbär zu verteidigen, gell?

Es ist in der Tat kein Zitat sondern eine inhaltliche Wiedergabe dessen, was Herry gesagt zu haben scheint.

Die SZ ist jetzt nicht gerade dafür bekannt, Leuten etwas in den Mund zu legen, was sie gar nicht gesagt haben. Auch noch in Fettdruck hervorgehoben.

Es ist folglich zum gegenwärtigen Zeitpunkt davon auszugehen, dass HB dies inhaltlich so ähnlich gesagt haben muss.


Es ist davon auszugehn das eine Redaktion aus unserem Abstieg die Schlussfolgerung zieht das HB Skibbe nicht entlassen würde....

Ich verteidige HB nicht, ich wäre froh wenn er mit Funkel gegangen wäre und wir jemanden dort hätten der anderen auch die Stirn bietet. HB ist hier spätestens seit dem letzten Abstieg überflüssig.
#
Bigbamboo schrieb:
Ich weigere mich zu glauben, dass HB da richtig zitiert wurde.

An irgendwas muss ich ja glauben...    


Er wurde gar nicht zitiert...und hat nie sowas in der Art gesagt wenn ich mich recht erinnere. Er sagte aber mal das es ein Fehler war Daum zu holen, aber das resultierte glaube ich aus einem schlechten Gewissen Daum gegenüber.
#
Ich finde in dem Artikel nicht einmal die Aussage von HB, alles andere wird Zitiert aber ein solchen Zitat scheint es nicht zu geben. Woher stammt das ganze überhaupt?
#
raideg schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich habe immer gerätselt ob der  Chef damals von den Vorgängen in Belek gewußt hat oder nicht..  

http://www.sueddeutsche.de/sport/hannover-dynamik-des-misserfolgs-1.2460811

Mittlerweile bin der Auffassung der gute Mann weiß  heute noch nicht das im dortigen Trainingslager die konditionellen Grundlagen für das anschließende Desaster gelegt worden sind. Anders kann ich eine derartige  Aussage nicht interpretieren

Mit Gotentreue ist das ja eher unzureichend beschrieben..


...oder er weiß darum und seine Prinzipien in Sachen "am Trainer festhalten" sind ihm wichtiger als der Erfolg der Eintracht.


Wirklich dein Ernst?
#
Schaedelharry63 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Von fordern kann bei Platz 6 auch keine Rede sein. Vom anvisieren wenn ein solcher Platz in Reichweite ist aber schon. Das hat HB unter Skibbe, Veh und auch jetzt unter Schaaf schon gemacht und nicht am Ende der Saison sondern bereits zum Start der Rückrunde. Ich kann deine Argumentation also so gar nicht nachvollziehen...


Manchmal muß man auch reagieren.

Geschah bei Skibbe zu spät, Veh sah (wg. fehlenden Verpflichtungen?) keine Perspektive und auch momentan scheint man wie gelähmt...

Ist aber nur mein Eindruck, natürlich kann man sich irren.

Wir werden es nächste Saison erfahren.


Google nach wer Skibbe geholt hat, google nach was passierte als HB Skibbe wegen mangelnder Fitness der Spieler kritisierte. HB konnte Skibbe nicht entlassen...schon gar nicht nach der Hinrunde.

Veh konnte realistisch einschätzen das er das was er erreicht hat mit dem gleichen Material nicht mehr erreichen wird. Er wusste zudem das Rode weg ist und es bei Schwegler und Jung nicht viel besser aussieht. Hübner war so zimlich der einzige der an einen Verbleib geglaubt hat, das hat er bei Veh aber auch geglaubt.

Wir wurden nicht umsonst von vielen noch vor dem 1. Spieltag als Absteiger tituliert. Meier und auch Schaaf (der Meier in die Spitze beordert hat) ist es zu verdanken das wir bisher ohne Abstiegsängste durch die Saison kamen. Klar kann man sich über eine verpasste Chance aufregen, in Anbetracht dessen das Meier aber fehlt und wir seither 0 Tore geschossen haben finde ich das etwas abwegig. Mit Meier hätten wir eventuell 6 Punkte mehr aus den 2 Spielen in denen wir viele gute Chancen liegen lassen haben.
#
raideg schrieb:
"Rund um die Eintracht soll auch wieder gejubelt werden. Vielleicht am nächsten Samstag zu Hause gegen Hoffenheim. Vielleicht danach in Berlin. Vielleicht aber auch gar nicht mehr."

Die FAZ gibt auch auf...  


Als bekannt wurde das Meier ausfällt habe ich das bereits getan, ist einfach eine realistische Einschätzung der verbleibenden Spieler. Aigner wäre für ein Tor gut (aber auch nicht fit), ansonsten sehe ich da niemanden der in der Form ist den Kasten zu treffen. Wenn also Sefe nicht aus heiterem Himmel seine Form wieder findet hilft nicht einmal mehr beten.
#
amsterdam_stranded schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Du meinst ohne Veh, der Hübner sagt was er zu tun hat, kann Hübner nichts? Dann sollte man ihn besser entlassen anstatt zu warten bis Veh wieder da ist.


Ich meine, das selbst ein Bruno Hübner es schwer haben wird, mit der Perspektive der austrudelnden Saison und der ständigen Bevormundung durch die Erklärbaren überhaupt jemand Nennenswerten für die nächste "Übergangs"-Saison der Eintracht überreden zu können.

Momentan ein prima Sündenbock, wenn es weiter abwärts gehen sollte.  


Sündenbock dürfte momentan TS sein, der die völlig verfehlte Transferpolitik der letzten beiden Jahren ausbaden darf.



Exakt so sieht es aus, da braucht man nur nachschauen wer ging und wer dafür verpflichtet wurde.
#
Schaedelharry63 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Ah, HB der immer betont das es auch in den letzten Spielen noch um Millionen geht und man eine Saison nicht einfach austrudeln lassen darf ist Schuld, das macht natürlich Sinn. Wahrscheinlich überfordert der Geldgeile Sack die Spieler mit seinen viel zu hohen Erwartungen, sogar von Platz 6 redet der Mann immer wieder wenn sich die Möglichkeit bietet, schlimm sowas!


Es ist ein Unterschied, ob ich mir etwas gegen Ende der Saison wünsche oder zeitnah vehement einfordere, schon als das Austrudeln absehbar war.

Natürlich möchte sich HB nicht seine letzten Saisons versauen.

Ein jahrelanges Kleinreden und zwanghaftes Streben nach Harmonie, koste es, was es wolle, bleiben aber nun mal nicht folgenlos.

Wir sind eine sog. "lame duck", das wird sich auch nächste Saison fortsetzten.


Von fordern kann bei Platz 6 auch keine Rede sein. Vom anvisieren wenn ein solcher Platz in Reichweite ist aber schon. Das hat HB unter Skibbe, Veh und auch jetzt unter Schaaf schon gemacht und nicht am Ende der Saison sondern bereits zum Start der Rückrunde. Ich kann deine Argumentation also so gar nicht nachvollziehen...
#
Schaedelharry63 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Du meinst ohne Veh, der Hübner sagt was er zu tun hat, kann Hübner nichts? Dann sollte man ihn besser entlassen anstatt zu warten bis Veh wieder da ist.


Ich meine, das selbst ein Bruno Hübner es schwer haben wird, mit der Perspektive der austrudelnden Saison und der ständigen Bevormundung durch die Erklärbaren überhaupt jemand Nennenswerten für die nächste "Übergangs"-Saison der Eintracht überreden zu können.

Momentan ein prima Sündenbock, wenn es weiter abwärts gehen sollte.  


Ah, HB der immer betont das es auch in den letzten Spielen noch um Millionen geht und man eine Saison nicht einfach austrudeln lassen darf ist Schuld, das macht natürlich Sinn. Wahrscheinlich überfordert der Geldgeile Sack die Spieler mit seinen viel zu hohen Erwartungen, sogar von Platz 6 redet der Mann immer wieder wenn sich die Möglichkeit bietet, schlimm sowas!
#
amananana schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
TS ist ein sehr pflegeleichter Trainer.

Er kritisiert weder Mannschaft noch Führung, fordert keine "unrealistischen" Verstärkungen und spielt sich nicht in den Vordergrund.

Unaufgeregt und konformistisch.

Genau deswegen wurde er geholt und wird er bezahlt.

Was das für die Weiterentwicklung bringt, bleibt dabei leider offen.


Wozu ist Hübner nochmal da?


Der ist doch bis auf weiteres kaltgestellt und sitzt das ganze bis Ende nächster Saison aus.


Naja, ich war vor der Saison auch nicht gerade ein Fan von BH. Aber er hat geduldig gewartet bis er auf dem Transfermarkt zuschlagen kann. Und zu Saisonbeginn haben alle noch geschwärmt von Spielern wie Sefe oder Piazon. Auch die Vertragsverlängerung mit Trapp war ein Glanzstück. Bei der Aktion mit Kadlec kann man geteilter Meinung sein. Das die Defensivabteilung so floppen wird, das kann man BH nicht anlasten. Dafür sind andere zuständig...


Also ist Schaaf schuld das man die Abgänge von Schwegler, Rode und Jung nicht mal annähernd kompensieren konnte? Mit gutem Willen könnte man sagen das mit Abstrichen ein einziger Abgang mit Hasebe kompensiert wurde, dafür braucht man aber viel guten Willen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
TS ist ein sehr pflegeleichter Trainer.

Er kritisiert weder Mannschaft noch Führung, fordert keine "unrealistischen" Verstärkungen und spielt sich nicht in den Vordergrund.

Unaufgeregt und konformistisch.

Genau deswegen wurde er geholt und wird er bezahlt.

Was das für die Weiterentwicklung bringt, bleibt dabei leider offen.


Wozu ist Hübner nochmal da?


Der ist doch bis auf weiteres kaltgestellt und sitzt das ganze bis Ende nächster Saison aus.


Du meinst ohne Veh, der Hübner sagt was er zu tun hat, kann Hübner nichts? Dann sollte man ihn besser entlassen anstatt zu warten bis Veh wieder da ist.
#
Schaedelharry63 schrieb:
TS ist ein sehr pflegeleichter Trainer.

Er kritisiert weder Mannschaft noch Führung, fordert keine "unrealistischen" Verstärkungen und spielt sich nicht in den Vordergrund.

Unaufgeregt und konformistisch.

Genau deswegen wurde er geholt und wird er bezahlt.

Was das für die Weiterentwicklung bringt, bleibt dabei leider offen.


Wozu ist Hübner nochmal da?
#
realdeal schrieb:
Hessenpower schrieb:
Was ich an mir und Kollegen in unserem EFC merke ist, das man recht emotionslos die Spiele verfolgt.
Das war in der Vorrunde noch anders.
Die Truppe hat keinen Charakter und Schaaf scheint sie überhaupt nicht mehr zu erreichen.
Und das allerschlimmste sind die Interviews von Bruchhagen, Hübner und Schaaf, die irgendwie in einer anderen Welt zu leben scheinen.
"Da wird von Umbruch; Leistung war ok, wir hatten Pech im Abschluss;
hinten haben wir besser gestanden, müssen vorne aber konsequenter werden; wenn wir am Ende zwischen Platz 9 und 12 landen, ist es ok"
Das kann man sich doch nicht mehr anhören.
Die Entwicklung ist ganz, ganz traurig.
Wenn o.a. Herren nicht mal auf den Tisch hauen, kann evtl. mal unser Präsident ein paar kritische Worte anmerken, dass Mannschaft und Trainer endlich aufwachen, bevor es zu spät ist.


Du weißt doch wie das ist. Es wird beschwichtigt und relativiert.
Vor kurzem hat man uns noch erzählt das man obwohl man wenig Punktet immer noch auf dem 8 Platz ist, obwohl da schon der Trend deutlich nach unten gezeigt hat.


Der Trend ging noch nie nach oben, wir hatten nur vorher eine sehr gute Offensive welche die meisten Defizite kompensiert hat. Selbst bei einem 2 Tore Vorsprung konnte man sich bis zur 85. Minute nie sicher sein das man ein Spiel gewinnt, die ganzen Böcke waren wirklich in jedem Spiel da. Imho fällt jetzt wo Meier und Aigner fehlen erst auf wie schlecht man vor der Saison eigentlich eingekauft hat.

Hinzu kommt noch das man Auswärts sowieso nichts auf die Kette bekommt und sich wirklich alle Spieler damit abgefunden haben. Das laste ich auch eindeutig dem Trainerstab an, denn abfinden darf sich eine Mannschaft damit einfach nicht!
#
Wenn alles an den Spielern hängt die vor der Saison schon da waren hat man nicht wirklich gut eingekauft...obs mit einem anderen Trainer besser wäre...kein Plan. Ich habe jedenfalls nicht damit gerechnet das wir noch ein Tor machen, dazu brauchen wir Aigner und/oder Meier.