
SGE-Papa
7341
whiteeagle schrieb:
Wen ich dagegen ätzend finde ist Ingo Appelt
Siehste, den habe ich vergessen! Live ist der sowas von fies! Meine Mutter fand den im Fernsehen ach so lustig und wollte den Live sehen. Ich sach: Mutter mach das nicht, ich habe den schon live erlebt. Aber neee, Mudder muss hin. Die ist immer kleiner geworden im Sitz und kam mit hochrotem Kopf raus! Nur geil!
Also dieses Jahr ist bei mir aufgrund von hin und her geschenkten Tix in der Familie Comedy-OVerkill angesagt:
Im Februar meine Favoriten: Mundstuhl! Habe Ande kennen gelernt und der ist dermassen geil!
Im Mai: Mario Barth, den ich auf extrem gut finde, hat aber leider das Mittermeier mal hatte, dass er sich durch Überpräsenz und damit verbunden endlosen Wiederholungen der gleich Gags totläuft. Trotzdem freue ich mich drauf.
Im September: Mittermeier mit neuem Programm. Habe wie auch bei Mundstuhl alle seine Programme live gesehen und da ist er mega geil.
Nuhr fehlt mir noch, aber man braucht ja Ziele! Priol ist auch spitze, braucht aber 1 Jahr Vorlauf für Karten.
Grüße
SGE-Papa
Im Februar meine Favoriten: Mundstuhl! Habe Ande kennen gelernt und der ist dermassen geil!
Im Mai: Mario Barth, den ich auf extrem gut finde, hat aber leider das Mittermeier mal hatte, dass er sich durch Überpräsenz und damit verbunden endlosen Wiederholungen der gleich Gags totläuft. Trotzdem freue ich mich drauf.
Im September: Mittermeier mit neuem Programm. Habe wie auch bei Mundstuhl alle seine Programme live gesehen und da ist er mega geil.
Nuhr fehlt mir noch, aber man braucht ja Ziele! Priol ist auch spitze, braucht aber 1 Jahr Vorlauf für Karten.
Grüße
SGE-Papa
@easthome-adler: dazke
Feiner Text Matzel. Problematisch finde ich, dass bei diesem IK eben sehr stark die emotionalen Faktoren eine Rolle spielen und wie das bei Menschen so ist, die kann man schlecht bewerten. Nicht umsonst werfen die Frauen uns Männern immer vor keine zu haben! *fünfeuroindiechauvikasseklimper*
Die Grundaussage gefällt mir, die Bewertung fällt mir daher schwer. Eines jedoch weiß ich: Mein Identifikationskoeffizient ist extrem hoch! Aber auch das ist ein Aspekt, man merkt an den Fansympathien oft auch wer in der Mannschaft mehr integriert ist.
Grüße
SGE-Papa
Feiner Text Matzel. Problematisch finde ich, dass bei diesem IK eben sehr stark die emotionalen Faktoren eine Rolle spielen und wie das bei Menschen so ist, die kann man schlecht bewerten. Nicht umsonst werfen die Frauen uns Männern immer vor keine zu haben! *fünfeuroindiechauvikasseklimper*
Die Grundaussage gefällt mir, die Bewertung fällt mir daher schwer. Eines jedoch weiß ich: Mein Identifikationskoeffizient ist extrem hoch! Aber auch das ist ein Aspekt, man merkt an den Fansympathien oft auch wer in der Mannschaft mehr integriert ist.
Grüße
SGE-Papa
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die ganze Familie! Kam ja, wenn man der Presse glauben darf, etwas früh. Daher hoffe, ich dass alle wohlauf sind! Möge dem neuen Erdenbürger oder der Bürgerin immer Glück widerfahren und vor allem Gesundheit.
Ansonsten halte ich es mit Matzel. Klar, Kinder sind eine Herausforderung, anstrengend, nervenaufreibend, geldfressend und noch vieles Schlechte mehr. Und jetzt das Aber: es hat auch etwas Erfüllendes so einen kleinen Menschen aufwachsen zu sehen und ihn dabei zu begleiten. Die eigene Kindheit noch einmal nachzuerleben. Man bekommt etwas mehr Dankbarkeit für die Leistung der eigenen Eltern. Und, ich freue mich jedesmal, wenn ich mit meiner Kleinen im Stadion bin und sie ohne choreographierte Fangesänge einfach nur euphorisch die Mannschaft anfeuert und ihre Fahne schwenkt. Mir geht das Herz auf, wenn sie im Herzen von Europa singt und mir immer wieder "mit dem Jürgen" darbeitet! Klar hat sie keine Ahnung wer das ist, aber ich hab ihr jetzt mal ein Bild gezeigt!
Lange Rede, kurzer Sinn und für einen meiner Vorredner wahrscheinlich keinen Sinn: Wuschu, gut gemacht und vergiss den Eintracht-Strampler nicht!
Viele Grüße
SGE-Papa / Frank
Ansonsten halte ich es mit Matzel. Klar, Kinder sind eine Herausforderung, anstrengend, nervenaufreibend, geldfressend und noch vieles Schlechte mehr. Und jetzt das Aber: es hat auch etwas Erfüllendes so einen kleinen Menschen aufwachsen zu sehen und ihn dabei zu begleiten. Die eigene Kindheit noch einmal nachzuerleben. Man bekommt etwas mehr Dankbarkeit für die Leistung der eigenen Eltern. Und, ich freue mich jedesmal, wenn ich mit meiner Kleinen im Stadion bin und sie ohne choreographierte Fangesänge einfach nur euphorisch die Mannschaft anfeuert und ihre Fahne schwenkt. Mir geht das Herz auf, wenn sie im Herzen von Europa singt und mir immer wieder "mit dem Jürgen" darbeitet! Klar hat sie keine Ahnung wer das ist, aber ich hab ihr jetzt mal ein Bild gezeigt!
Lange Rede, kurzer Sinn und für einen meiner Vorredner wahrscheinlich keinen Sinn: Wuschu, gut gemacht und vergiss den Eintracht-Strampler nicht!
Viele Grüße
SGE-Papa / Frank
Meine größten Respekt für einen der größten Pioniere aller Zeiten.
SGE-Papa