
SGE Supporter
2704
Merge schrieb:
guckst du hier: www.tsg-bretzfeld.de
Spielbeginn 15 Uhr
Einlaß ab 13 Uhr
kein Kartenvorverkauf; Karten gibts direkt am Stadion ab 13 Uhr
übrigens rechnen die Bretzfelder mit mehr als 2000 Besuchern - kann also eng werden.
Dann bin ich mal auf die Massen gespannt
MrLlonely schrieb:
Wann ist eigentlich genau das spiel???
Post #7
13 Uhr reicht ( locker ), mehr als 1.000 Leute werden wohl kaum kommen und für die ist genügend Platz.
Wir werden so gegen 13.30 Uhr da sein.
Wir werden so gegen 13.30 Uhr da sein.
jackman schrieb:
hallo,
wo kann ich denn die karten herbekommen, und was kostet eine...
hab im gästebuch nix gefunden...
könnte mich mal jmd aufklären
Schau mal in den vorletzten Post im Gästebuch
Wer abends länger im Hohenlohischen bleibt, dem empfehle ich die Altstadt Öhringen ( 3 Stationen bzw. 5 Minuten mit der Bahn ) - dort gibts die größte Kneipendichte Baden-Württembergs und/oder das Reiterfest in Öhringen-Cappel ( großer Bierausschank und Live-Musik )
Enkheimer_Adler schrieb:
Schön das wir nicht die einzigen sind die da runner fahren
Ich gehe von ca. 50 Adlern aus
Schon mal bei www.studenten-wg.de geschaut ?
Da gibts provisionsfrei auch kleine WGs und ab und zu auch kleine EZWs.
http://www.studenten-wg.de/mietangebot_852891.html oder
http://www.studenten-wg.de/mietangebot_858582.html
Da gibts provisionsfrei auch kleine WGs und ab und zu auch kleine EZWs.
http://www.studenten-wg.de/mietangebot_852891.html oder
http://www.studenten-wg.de/mietangebot_858582.html
Für Nachtschwärmer gibts auch unterwegs noch das Unterländer Volksfest - ca. 200m hinter dem Heilbronner Hauptbahnhof.
Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Unterl%C3%A4nder_Volksfest
Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Unterl%C3%A4nder_Volksfest
sgevolker schrieb:
Blöd:
"Der letzte deutsche Nationalspieler der Eintracht war Bernd Schneider."
Leider falsch und wiedermal schlampig recherciert. Schnix war zu diesem Zeitpunkt schon in Leverkusen.
Unser letzter Nationalspieler müsste Horst Heldt gewesen sein, ich konnte es aber leider nicht 100-prozentig herausfinden.
Auch hat Fontana den Elfer gegen Meier gehalten und nicht - wie von der Bild fälschlicherweise behauptet, von Amelia ( siehe http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/28/patrick-ochs/ire-bald-fuer-deutschland.html ).
Schlecht recherchiert BLÖD - Note 6 - setzen
Worschtsuppekönich schrieb:
Heute bekam ich ein Schreiben von deren Rechtsanwaltskanzlei,die Kosten belaufen sich nun auf 248,94.Und mit dem Gericht haben sie mir auch gedroht
siehe Post #2 und #4
Gottseidank nicht Karel Rada - an diesen Libero, der permanent das Abseits aufhob ( die sogenannte "Rada-Falle" ) denke ich nur mit Grauen zurück ,-)
Sensationell - danke für die Mühe.
Und : Schön zu lesen ( vorallem danke der individuellen Anmerkungen )
Und : Schön zu lesen ( vorallem danke der individuellen Anmerkungen )
So, nun mal ein paar mehr Infos zum Kick in Bretzfeld :
Für die Leute, die mit dem Auto anreisen :
1. mit Navi : Ziel ist 74626 Bretzfeld Pestalozzistraße 1 ( direkt gegenüber ist das Stadion )
2. ohne Navi : A6 Richtung Nürnberg übers Kreuz Weinsberg weiter, Ausfahrt Bretzfeld. Von dort immer links halten auf der Landstraße Richtung Bretzfeld; am Rewe vorbei und nach ca. 500m sieht man auf der rechten Seiten das Brettachtalstadion.
Für die Zugreisenden :
Aus Richtung Frankfurt über Mannheim und Heilbronn steigt man in die S-Bahn nach Öhringen, diese fährt ca. 30 Minuten bis Bretzfeld. Vom Bahnhof aus einfach 200m nach unten zur Hauptstraße ( Adolzfurter Straße ) laufen, dort nach rechts in den Ort abbiegen. Nach weiteren 250m an der Volksbank / Post links abbiegen ( Richtung Schwabbach / Rappach ). Nach 100m gegenüber der Sparkasse sieht man links die Brettachtalstadion ( ist eigentlich nur ein etwas größerer Sportplatz ).
Spielbeginn ist um 15 Uhr – wer etwas früher anreist, kann in Bretzfeld preiswertes schwäbisches Essen genießen, z.B. im „Rössle“ ( auf der Hauptstraße Richtung Sportplatz ) oder im „Blumentöpfle“ ( ca. 200m nach dem Sportplatz ). Außerdem gibt’s direkt am Sportplatz eine „Schnitzelhütte“.
International isst man am besten unterwegs am Mannheimer ( Döner, Pizza, Subways direkt gegenüber; MacD und Nordsee unten im Bahnhof ) oder am Heilbronner Hauptbahnhof ( Chinese im Bahnhof, Pizzeria gegenüber, Döner etwa 100m Fußweg links vom Hbf ). Am Heilbronner Hauptbahnhof gibt’s außerdem einen Yormas, bei dem für 1,28 Euro eine Flasche Bier für die 30minütige S-Bahn-Strecke nach Bretzfeld käuflich erwerben kann.
In Bretzfeld selbst gibt’s gegenüber von der Volksbank einen kleinen Getränkehändler
( z.B. Sixpack gekühltes Distelhäuser Pils 3,90 € ). Dieser hat am Samstag allerdings nur bis 14 Uhr geöffnet. Außerdem befindet sich gegenüber des Sportplatzes ein Plus Supermarkt.
Wir werden mit ca. 20 Leuten vor Ort sein.
Für die Leute, die mit dem Auto anreisen :
1. mit Navi : Ziel ist 74626 Bretzfeld Pestalozzistraße 1 ( direkt gegenüber ist das Stadion )
2. ohne Navi : A6 Richtung Nürnberg übers Kreuz Weinsberg weiter, Ausfahrt Bretzfeld. Von dort immer links halten auf der Landstraße Richtung Bretzfeld; am Rewe vorbei und nach ca. 500m sieht man auf der rechten Seiten das Brettachtalstadion.
Für die Zugreisenden :
Aus Richtung Frankfurt über Mannheim und Heilbronn steigt man in die S-Bahn nach Öhringen, diese fährt ca. 30 Minuten bis Bretzfeld. Vom Bahnhof aus einfach 200m nach unten zur Hauptstraße ( Adolzfurter Straße ) laufen, dort nach rechts in den Ort abbiegen. Nach weiteren 250m an der Volksbank / Post links abbiegen ( Richtung Schwabbach / Rappach ). Nach 100m gegenüber der Sparkasse sieht man links die Brettachtalstadion ( ist eigentlich nur ein etwas größerer Sportplatz ).
Spielbeginn ist um 15 Uhr – wer etwas früher anreist, kann in Bretzfeld preiswertes schwäbisches Essen genießen, z.B. im „Rössle“ ( auf der Hauptstraße Richtung Sportplatz ) oder im „Blumentöpfle“ ( ca. 200m nach dem Sportplatz ). Außerdem gibt’s direkt am Sportplatz eine „Schnitzelhütte“.
International isst man am besten unterwegs am Mannheimer ( Döner, Pizza, Subways direkt gegenüber; MacD und Nordsee unten im Bahnhof ) oder am Heilbronner Hauptbahnhof ( Chinese im Bahnhof, Pizzeria gegenüber, Döner etwa 100m Fußweg links vom Hbf ). Am Heilbronner Hauptbahnhof gibt’s außerdem einen Yormas, bei dem für 1,28 Euro eine Flasche Bier für die 30minütige S-Bahn-Strecke nach Bretzfeld käuflich erwerben kann.
In Bretzfeld selbst gibt’s gegenüber von der Volksbank einen kleinen Getränkehändler
( z.B. Sixpack gekühltes Distelhäuser Pils 3,90 € ). Dieser hat am Samstag allerdings nur bis 14 Uhr geöffnet. Außerdem befindet sich gegenüber des Sportplatzes ein Plus Supermarkt.
Wir werden mit ca. 20 Leuten vor Ort sein.
SGE-Pasci schrieb:
kann da mal jemand eine billige Zugverbindung raussuchen und die hier posten ?
www.bahn.de ?!
Von : "Dein Abfahrtsbahnhof"
Nach : "Bretzfeld"
Verkehrsmittel : "Nur Nahverkehr"
emjott schrieb:
Kennt sich jemand im Ort aus? Wie kommt man vom Bahnhof zum Sportplatz?
Auf dem nicht gerade hilfreichen Lageplan auf deren Homepage meine ich erkennen zu können, dass man durch den ganzen Ort durch muss. Ist bestimmt ein ordentliches Stück.
Post #9
haibacher schrieb:
dass stimmt wohl
aber so hin fahren weiß nicht
vll schwarz aber so denke ich nicht
weil die sind aufgestiege
Und jetzt bitte auf deutsch...
emjott schrieb:
Wenn du die Wahl hast würde ich eher zu Block 1 raten. Schon für günstige 36 Euro zu erwerben!
Ja - extrem preiswert
Super Mucke !
Am besten nur noch Sitzplätze und dann Minimum 40 € - und schon haben die ( sogenannten ) Experten ihr Wunschpublikum - zahlungskräftig und ruhig