>

SGE Supporter

2704

#
Jermainator schrieb:
SGE Supporter schrieb:
Denkt bitte auch dran, dass es Bänker gibt, die ehrlich und aufrichtig zu ihren Kunden waren und ihnen keine unnötigen Produkte aufgeschwätzt haben, dadurch zwar von ihren Chefs ordentlich auf die Mütze bekommen haben, aber ruhig schlafen konnten.


Richtig. Diese Sorte Mensch (in einigen Jahren ausgestorben) ist richtig arm dran. Diejenigen, die sich das heute im Berufsleben erlauben können ohne gleich rauszufliegen, haben ein schweres Leben an ihren Arbeitsstellen.

Übrigens zieht es sich durch alle Branchen:

Du gehst ins Reisebüro und die Beratungsrichtung ist Mexiko, denn für Mexiko gibts fürs Reisebüro diese Woche ne ordentliche Provision. Also überprüfen wir doch mal unsere Besuche in der Bank, beim Arzt, beim Telefonanbieter, beim X und beim Y.

Insofern ist "Beratung" heutzutage eigentlich lächerlich, Tendenz weiter an Lächerlichkeit steigend. Gleichzeitig nimmt die Bildung ab. Und es wird einem auch nicht leicht gemacht durchzusteigen, denn eigentlich muss man ja jeden Lebensbereich jahrelang studiert haben. Oder kann euer Opa nen Handyvertrag abschließen ohne übers Ohr gehauen zu werden? Oder ist hier jeder in der Lage, bei Premiere das Beste rauszuholen und nicht doppelt so hoch abkassiert zu werden wie der Nachbar? Und so weiter und so fort. Natürlich ist es unmöglich Krebs zu besiegen. Natürlich fahren Autos nicht ohne Sprit. Natürlich können nicht alle Menschen auf der Welt was zu essen haben.  


Vielleicht hat die Krise doch etwas Gutes, da die Sinne der breiten Bevölkerung und nicht nur wenigen, kritischen Verbraucher geschärft werden.

Du hast vollkommen recht, dass heutzutage viele Abzocker unterwegs sind, Gebrüder Schmidtlein, Avanio ( und andere Internet- und Telekommunikationsanbieter ) sind nur wenige Beispiele davon, ebenso wie andere Dienstleister in Handwerk etc.
Das Problem besteht meiner Meinung jedoch auch in der heutigen "Schnäppchengesellschaft",  für die ein minimal eingesparter Beitrag mehr wert ist als bewährte Qualität.

Im Grunde genommen sollte es doch so sein, dass sich ehrliche Arbeit auch auszahlt, d.h. wenn ich durch eine eigene Leistung auch einen Wert schaffe.
Ich verteufele hier auch nicht den Investitionsgedanken, denn es ist eine gute Sache, wenn sich jemand entscheidet, einem Unternehmen, von dem er überzeugt ist, Geld für Investitionen zu geben, die sich langfristig auszahlen. Dazu sollte man aber auch das Unternehmen genauestens kennen und bestenfalls noch Kontrollmöglichkeiten haben. Eine Mitarbeiterbeteiligung z.B. bietet sich hier an.
Über Investoren, die jedoch mit der Firma nichts zu tun haben, sondern nur das schnelle Geld bzw. den eigenen Profit zu Lasten der übrigen Gesellschaft ( z.B. der Angestellten ) sehen,  kann ich nur den Kopf schütteln.  
#
Finde es eine Frechheit, dass nun beinahe wieder alle Bänker als "Abzocker" beschimpft werden. Vielleicht kennen die meisten nur diesen Schlag von Bänker.

Denkt bitte auch dran, dass es Bänker gibt, die ehrlich und aufrichtig zu ihren Kunden waren und ihnen keine unnötigen Produkte aufgeschwätzt haben, dadurch zwar von ihren Chefs ordentlich auf die Mütze bekommen haben, aber ruhig schlafen konnten.
Bei einer nachgewiesenen Fehlberatung ( "30 % in 3 Monaten" etc. ) würden Banken übrigens mit Schadenersatzforderungen überhäuft werden - das kann sich keine Bank erlauben.

Ehrlich gesagt würde es mich freuen, wenn diese Idioten endlich für ihre Geldgier und ihr rücksichtsloses Verhalten ( Abbau von zig tausend Arbeitsplätzen ) bestaft und nicht wie der Ex-HRE Chef noch mit einer stattlichen Pension ausgestattet würden.
Vielleicht hat die Bankenkrise auch den Effekt, dass es bald nur noch wenige Banken gibt, deren Image nicht von wenigen Schmutzfinken in den Dreck gezogen werden.

Schwachsinnig sind momentan die "Lieschen Müllers", die zur Bank rennen und ihr Geld von deutschen Banken komplett abziehen.

Eine riesige Inflation ( ich gehe von ca. 5 % jährlich aus ) wird uns sowieso die nächsten 3-4 Jahre begleiten - dann sollten die Leute das Geld wenigstens in Sachwerte oder sinnvolle Unternehmen, die nachhaltige Werte schaffen, investieren.  

 

 
#
Schön, dass wieder alle Schwarzseher da sind.  Puts kaufen und gut is  
#
Der beste Zeitpunkt wieder einzusteigen  
#
gelnhausen schrieb:
wer kann mir für freitag eine trommel leihen? brauche eine um mein team (handball) auswärts zu unterstützen


Frag mal bei www.kigges.de    
#
womeninblack schrieb:
FFMBasser schrieb:

http://stimme.de/sport/fussball/regionalliga/sonstige;art879,1362357

Ja sowas aber auch.....
Das größte verbrechen, außer natürlich Hopp zu besingen war dort:
Aber die 50 schwarzgekleideten Frankfurter Krawallbrüder liefen einfach um die Haupttribüne herum – und standen so auf einmal direkt am Spielfeldrand.
Ich sehs ja ein, müssen unser Farben auch rot - schwarz - weiß sein.
Ein dezentes Lia wie Osna oder Aue sind ja viel kleidsamer + machen nicht so viel Angst.
So landet die Busbesatzung der Geiselgangster, zusammen mit der gerade errungenen Weltmeisterschaft der Waldarbeiter, in Stimme.de auf Seite 1.


Als gebürtiger Heilbronner wird man den Eindruck nicht los, dass sich die HSt krampfhaft den Hoppenheimern anbiedert. Steht es mittlerweile so schlecht um den Verlag ? Hat Hopp etwa auch hier schon seine Finger im Spiel ( z.B. durch eine kleine finanzielle "Spende" ) ?

Tatsächlich habe ich in der Region schon ein paar wenige Desillusionierte ( i.d.R. Leute, die sich bisher Nullkommanix für Fußball interessiert haben ) entdeckt, die auf den allgemeinen "Hoffe-Hype" aufgesprungen sind.

Hätte sich die HSt doch besser früher, als sich die VfR-Jugend mit Deutschlands Fußballjugendelite gemessen hat, genauso eingesetzt ( z.B. indem man einige Skandale früher aufgedeckt oder gar verhindert hätte ), müsste man sich nun nicht diesem traditionslosen Millionenclub anbieten.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ich hoffe das hier keine BILD Links mehr gepostet werden also ich will das keinem mehr antun. Ist zwar schön zu wissen das Ümit morgen wieder ins Training einsteigt, aber wenn man dann unter dem Bild liest "Michael Korkmaz" kommts einem doch gleich hoch        



Ist mir grade auch aufgefallen - unser neuer Spieler "Michael" - oh je    

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/10/06/korkmaz/legt-los.html
#
Auch wieder eine interessante Frage an Lingor : Wie hoch sind Ihre Absätze *blöd grins* ?
#
Der Übergang von Wehen zum Marathon war fließend - Hut ab  
#
Herr Korkmatz, waren Sie mit Ihrem Teamkollegen Axel Mayer schon gemeinsam Döner essen ?

Ümel, wie gefällt es Ihnen in Frankfurt ? Haben Sie schonmal das hessische Nationalgetränk / Hndkäs mit Musik probiert ? Haben Sie eine Freundin ? MIt wem in der Mannschaft erstehen Sie sich am besten ?

Herr Korki, Sie gelten ja als Kesselkicker. Warum durften Sie eigentlich nicht raus aus dem Käfig ?

Und dann kommt bestimmt noch ein Bericht über Ümits Herkunft / Wurzeln, evtl. unterlegt mit Musik / Bildern von "Der dritte Mann"...  
#
Teste doch mal http://www.hiogi.de/ und sag´ Bescheid, wie die Qualität der Antwort war.  
#
Für zehn Euro zusammen würde ich sie nehmen.
#
Denk auch, dass in der Reportage seeeehr viel übertrieben ist.

Habe selbst nur einen Unterschied zwischen Stadt und Land festgestellt -  bezogen u.a. auf Ausländerdichte, Wohlstand, Umgangsformen und Werte.

Dass vielen jungen Menschen die Geborgenheit und Wertevermittlung, die man von kleinauf bis zur Jugend z.B. in einem intakten Elternhaus erfährt, fehlt, ist kein Geheimnis.

Die Schere wird auch immer mehr auseinandergehen - heutzutage ist eine Familie mit nur einem Verdiener ja eher die Ausnahme und "nur" mit einer Ausbildung kommt man mittlerweile auch nur noch so über die Runden.  

Von unter 13jährigen, die miteinander GV haben, habe ich in bisher sieben Jahren Großstadt noch nie etwas gehört. Flatrateparties kenne ich vorallem aus dem Urlaub - finde es teilweise aber erschreckend, wenn ich am Wochenende 12-15jährige ungeniert mit der Wodkaflasche umherschlendern sehe...
#
Lokalmatadore ist eine richtig assoziale Rurpott-Combo ( Ich sag nur "Schalke und der FCN" )  - von gegenseitigen Onaniespielen auf der Bühne ganz zu schweigen.

Sorry, aber mit Musik hat das ganze weniger zu tun...  
#
War ein ein richtig gutes Spiel in Osna

Besonders die verbale Auseinandersetzung Wollitz vs. Oral.

Das Spiel an sich erinnerte allerdings mehr an die Wettmafia...
#
Vom Bahnhof auch nicht weit entfernt in den Quadraten gibts ein schönes Irish Pub mit humanen Preisen. Außerdem sind dort auch ab und zu ein paar Waldhöfer Freunde anzutreffen.

http://www.stonehenge-mannheim.de
#
Zur Info :

Hab mich mit Stuttgartern unterhalten, die mit dem Sonderzug ( ca. 900 Mann ) gestern nach Mannheim gefahren sind.

Nach deren Ankunft mussten die Jungs einen einstündigen Fußmarsch, eingekesselt von Polizisten, zum Stadion antreten.
Mit der Straba dauert es gerademal zehn Minuten.
#
War Rudi nicht mal in der Sozialbranche tätig ?
#
Hast du in der Schule gefehlt ?

Ich empfehle dir, in dein Mathebuch ( hatte früher eines vom Klett-Verlag, in dem die Themen kapitelweise inkl. erklärender Beispiele behandelt wurden ) zu schauen - fernmündlich ist eine Nachhilfe in Mathe kaum möglich  

Alternativ kannst du ja mal googeln - vermutlich gibts da auch einschlägige Seiten. Kapieren und die Klausur schreiben musst du nur noch selbst  
#
Nach § 7 UWG ist Telefonwerbung unzulässig.

Wenn du der Telefonwerbung nicht ausdrücklich zugestimmt hast und die Damen belästigen dich immer noch, dann schicke deine Beschwerde an die Verbraucherzentrale mit Namen und die Adresse des Anrufers, sowie Uhrzeit, Datum und dem Zweck des unerwünschten Werbeanrufs ( http://www.vz-bawue.de/UNIQ116125643311772/link262142A.html )

Die Verbraucherzentrale kann den Anbieter dann abmahnen. Wenn der Anbieter die strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreibt, wird er sich in der Regel nicht mehr melden.

Darüber hinaus würde ich an deiner Stelle beim nächsten Anruf die Löschung der persönlichen Daten wie z.B. Telefonnummer aus deren System verlangen und eine Weitergabe untersagen. Auch empfielt sich die Einrichtung einer für dich kostenlosen "Alias"-Nummer bzw. -email, die man -wenn unbedingt nötig-angeben kann.  
Letztlich kannst du dich noch kostenlos in die Robinson-Liste des DDV eintragen ( http://www.erobinson.de/ ).