>

SGE-und-sonst-nix

455

#
Hutzenadler schrieb:
So, jetzt aber das, was ich eigentlich schreiben wollte.
Ich gehe schon seit einigen Jahren ins Stadion und kenne den hervorragenden, von den Ultras angeführten, Support der Nordwestkuve.
Natürlich war der Support gestern bei weitem nicht so imposant, wie in den Monaten zuvor.
ABER: Was ich als sehr wohltuend empfunden habe, war, dass der Support viel näher am Spiel war. In den Phasen in denen die Eintracht gut gespielt hat, gab es auch guten Support. In den schlechten Phasen war es ruhig.
Es gibt halt auch Fans, denen es auf den Keks geht ewig denselben (oft am Spielgeschehen völlig vorbei gehenden) Singsang aufgedrückt zu bekommen.

Sollten die Ultras sich in Ihrem Support weiter zurücknehmen, denke ich, dass das Vakuum bald durch andere gefüllt werden wird. Vielleicht nicht so organisiert und gewaltig aber auf alle Fälle "ehrlich"


so war es früher... so wird es wieder  
#
Das hab ich auch gelesen... die Jungs werden sich sicher nicht beschweren (und den Zorn auf sich ziehen...)  
#
Ich glaube es geht nicht nur um eine laute Anlage oder überhaupt um einen Martin Stein (der echt gut ist), es geht auch um manche Lieder die uns Minuten lang wie ein einschläfernder Sing-Sang begleiten. Wer gerade das Spiel von Bremen sieht weiß vielleicht was ich meine.
Manche Lieder wirken eher einschläfernd auf die Dauer als das sie Stimmung machen. Wäre cool wenn man dazu die Mannschaft befragen könnte... vielleicht würden wir dadurch auch ein paar Rhythmen aus Brasil (Caio & Chris) oder Griechenland usw. kennen lernen... unsere Spieler fragen was sie am liebsten hören.... vielleicht was für den nächsten den Chat oder das Stadionmagazin.