
sgefansgefan
7756
christus schrieb:
Block: D, S und F
Bei den Mainzern (D und F) und bei den Fans aus Kassel (S).
Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
anno-nym schrieb:
Die haben doch so Stehplätze wie in München im Olympiastadion. Also so Klappstühle.
Richtig!
Tickets für Rückrundenheimspiele ab 8. Januar
Der Vorverkauf für alle Bundesligaheimspiele der Rückrunde 2006/07 startet am 08. Januar 2007 um 10 Uhr. Vorher eintreffende Bestellungen werden nicht berücksichtigt. Das erste Heimspiel findet am Mittwoch, 31. Januar gegen Werder Bremen statt.
Preisübersicht Tageskarten
Tageskarten
Rückrunde Saison 2006/07
Preiskategorie Preis
A, H, C, D, E 20,50 €
B 31,00 €
B schwerbehindert 20,50 €
F1, F4 36 €
F1, F4 außen
Teen
(nur Blöcke A, B H) bis zum vollendeten 19. Lebensjahr 12,50 €
Kind
(nur Blöcke A,B,H) bis zum vollendeten 14. Lebensjahr 5,50 €
Gast G 12,50 €
Gast F4 26,00 €
Bestellungen
Telefonisch im Bayer 04-Servicecenter unter der Rufnummer 01805 04 04 04
Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sa 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Spieltag Sa 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Spieltag So 12.00 Uhr - 16.30 Uhr
Persönlich im Bayer 04-Fanshop an der BayArena
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sa 10.00 Uhr - 16.00 Uhr (Spieltag 18.00 Uhr)
So Spieltag 12.00 Uhr - 19.30 Uhr
Online im Web-Shop nur für Bayer 04-Clubmitglieder
Schriftliche Bestellungen an:
Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Tickets
Bismarckstr.122-124
51373 Leverkusen
Fax: 0214/8660-119
Allgemeine Eintrittskarteninformationen:
- Pro Spiel können bis zu 4 Karten je Besteller geordert werden, Bayer 04 Club-Mitglieder können unbegrenzt bestellen.
- Aufgrund der hohen Nachfrage können zu folgenden Spielen je Besteller maximal 2 Karten geordert werden: Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund
- Bayer 04 Club-Mitglieder können zu diesen Spielen maximal 4 Karten je Mitglied bestellen.
- Je Karte erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 1 € , maximal 4 € pro Bestellung.
- Für den Versand der Karten fallen Portogebühren in Höhe von 2,90 € an.
- Zahlungsmöglichkeiten beim Versand: Lastschrift, Kreditkarte (VISA, AMEX, EUROCARD),
- Zahlungsmöglichkeiten im Fanshop: Barzahlung, Kreditkarte (VISA, AMEX, EUROCARD) oder Zahlung per EC Karte mit Geheimnummer
- Gästekarten gibt es ausschließlich beim Gastverein.
- Karten im C,D oder E-Block nur für Bayer 04 Club-Mitglieder und Fanclubs.
Quelle: Bayer 04 Leverkusen http://www.bayer04.de/de/index2.htm
Sehr zu empfehelen ist der Nachbarblock vom Gästestehplatz, der Block H1, H2, H3. Die 2.500 Karten, die nach Frankfurt kommen reichen auf keinen Fall aus. Also Leute alle über Leverkusen bestellen.
Der Vorverkauf für alle Bundesligaheimspiele der Rückrunde 2006/07 startet am 08. Januar 2007 um 10 Uhr. Vorher eintreffende Bestellungen werden nicht berücksichtigt. Das erste Heimspiel findet am Mittwoch, 31. Januar gegen Werder Bremen statt.
Preisübersicht Tageskarten
Tageskarten
Rückrunde Saison 2006/07
Preiskategorie Preis
A, H, C, D, E 20,50 €
B 31,00 €
B schwerbehindert 20,50 €
F1, F4 36 €
F1, F4 außen
Teen
(nur Blöcke A, B H) bis zum vollendeten 19. Lebensjahr 12,50 €
Kind
(nur Blöcke A,B,H) bis zum vollendeten 14. Lebensjahr 5,50 €
Gast G 12,50 €
Gast F4 26,00 €
Bestellungen
Telefonisch im Bayer 04-Servicecenter unter der Rufnummer 01805 04 04 04
Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sa 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Spieltag Sa 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Spieltag So 12.00 Uhr - 16.30 Uhr
Persönlich im Bayer 04-Fanshop an der BayArena
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sa 10.00 Uhr - 16.00 Uhr (Spieltag 18.00 Uhr)
So Spieltag 12.00 Uhr - 19.30 Uhr
Online im Web-Shop nur für Bayer 04-Clubmitglieder
Schriftliche Bestellungen an:
Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Tickets
Bismarckstr.122-124
51373 Leverkusen
Fax: 0214/8660-119
Allgemeine Eintrittskarteninformationen:
- Pro Spiel können bis zu 4 Karten je Besteller geordert werden, Bayer 04 Club-Mitglieder können unbegrenzt bestellen.
- Aufgrund der hohen Nachfrage können zu folgenden Spielen je Besteller maximal 2 Karten geordert werden: Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund
- Bayer 04 Club-Mitglieder können zu diesen Spielen maximal 4 Karten je Mitglied bestellen.
- Je Karte erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 1 € , maximal 4 € pro Bestellung.
- Für den Versand der Karten fallen Portogebühren in Höhe von 2,90 € an.
- Zahlungsmöglichkeiten beim Versand: Lastschrift, Kreditkarte (VISA, AMEX, EUROCARD),
- Zahlungsmöglichkeiten im Fanshop: Barzahlung, Kreditkarte (VISA, AMEX, EUROCARD) oder Zahlung per EC Karte mit Geheimnummer
- Gästekarten gibt es ausschließlich beim Gastverein.
- Karten im C,D oder E-Block nur für Bayer 04 Club-Mitglieder und Fanclubs.
Quelle: Bayer 04 Leverkusen http://www.bayer04.de/de/index2.htm
Sehr zu empfehelen ist der Nachbarblock vom Gästestehplatz, der Block H1, H2, H3. Die 2.500 Karten, die nach Frankfurt kommen reichen auf keinen Fall aus. Also Leute alle über Leverkusen bestellen.
Anfahrt zur Ballsporthalle
Adresse:
Ballsporthalle
Silostraße 46
65929 Frankfurt am Main
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1/S2 bis Bahnhof Höchst. Detaillierte Fahrplanauskunft beim Rhein-Main-Verkehrsverbund unter www.rmv.de.
Bus-Shuttle vom Bahnhof Höchst zur Ballsporthalle
Die Busse starten bei allen Veranstaltungen 90 Minuten vor dem Beginn am Höchster Bahnhof in Richtung Ballsporthalle und fahren im 10-Minuten Takt. Auch nach den Spielen steht der Service zur Verfügung, dann Richtung Bahnhof.
Anfahrt mit dem PKW aus Frankfurt:
Richtung Messe auf die A648, dann auf die A66 Richtung Wiesbaden/Main-Taunus-Zentrum. Ausfahrt Ballsporthalle/Jahrhunderthalle. An der Ausfahrt links. Straßenverlauf folgen bis auf der rechten Seite die Ballsporthalle zu sehen ist.
Anfahrt mit dem PKW aus Wiesbaden/ Mainz:
Richtung Frankfurt / Köln auf die A66, bis zur Ausfahrt 14 Frankfurt Main/ Zeilsheim. In Zeilsheim auf die Hofheimer Straße in Richtung Frankfurt-Höchst, Frankfurt-Jahrhunderthalle und Ballsporthalle fahren.
Nach 250 m halbrechts in die Straße Alt-Zeilsheim einbiegen. Nach weiteren 50 m nach links in die Pfaffenwiese abbiegen. Immer grade aus, bis auf der linken Seite die Jahrhunderthalle (großer Parkplatz) zu sehen ist. An der nächsten Kreuzung links in die Silostraße einlenken. Dem Straßenverlauf kurze Zeit folgen, bis auf der linken Seite die Ballsporthalle liegt.
Anfahrt mit dem PKW aus Darmstadt:
Richtung Frankfurt / Dortmund / Hannover auf die A5, bis zum Frankfurter West- kreuz. Dort auf die A648 in Richtung Wiesbaden / Frankfurt Höchst wechseln. An der Anschlussstelle Eschborner Dreieck auf die A66 (Richtung Wiesbaden/ Mainz) fahren. An der Ausfahrt Kelkheim in Richtung Frankfurt Höchst auf der Schmalkaldener Straße fahren. In Frankfurt-Unterliederbach weiter gradeaus der Hunsrückstraße folgen. Nach 750 m am Farbwerksbad rechts in die Silostraße einbiegen. Auf der rechten Seite befindet sich die Ballsporthalle.
Anfahrt mit dem Bus:
Die Buslinien 50 und 54 halten direkt vor der Ballsporthalle an der Haltestelle "Farbwerksbad/Ballsporthalle".
Adresse:
Ballsporthalle
Silostraße 46
65929 Frankfurt am Main
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1/S2 bis Bahnhof Höchst. Detaillierte Fahrplanauskunft beim Rhein-Main-Verkehrsverbund unter www.rmv.de.
Bus-Shuttle vom Bahnhof Höchst zur Ballsporthalle
Die Busse starten bei allen Veranstaltungen 90 Minuten vor dem Beginn am Höchster Bahnhof in Richtung Ballsporthalle und fahren im 10-Minuten Takt. Auch nach den Spielen steht der Service zur Verfügung, dann Richtung Bahnhof.
Anfahrt mit dem PKW aus Frankfurt:
Richtung Messe auf die A648, dann auf die A66 Richtung Wiesbaden/Main-Taunus-Zentrum. Ausfahrt Ballsporthalle/Jahrhunderthalle. An der Ausfahrt links. Straßenverlauf folgen bis auf der rechten Seite die Ballsporthalle zu sehen ist.
Anfahrt mit dem PKW aus Wiesbaden/ Mainz:
Richtung Frankfurt / Köln auf die A66, bis zur Ausfahrt 14 Frankfurt Main/ Zeilsheim. In Zeilsheim auf die Hofheimer Straße in Richtung Frankfurt-Höchst, Frankfurt-Jahrhunderthalle und Ballsporthalle fahren.
Nach 250 m halbrechts in die Straße Alt-Zeilsheim einbiegen. Nach weiteren 50 m nach links in die Pfaffenwiese abbiegen. Immer grade aus, bis auf der linken Seite die Jahrhunderthalle (großer Parkplatz) zu sehen ist. An der nächsten Kreuzung links in die Silostraße einlenken. Dem Straßenverlauf kurze Zeit folgen, bis auf der linken Seite die Ballsporthalle liegt.
Anfahrt mit dem PKW aus Darmstadt:
Richtung Frankfurt / Dortmund / Hannover auf die A5, bis zum Frankfurter West- kreuz. Dort auf die A648 in Richtung Wiesbaden / Frankfurt Höchst wechseln. An der Anschlussstelle Eschborner Dreieck auf die A66 (Richtung Wiesbaden/ Mainz) fahren. An der Ausfahrt Kelkheim in Richtung Frankfurt Höchst auf der Schmalkaldener Straße fahren. In Frankfurt-Unterliederbach weiter gradeaus der Hunsrückstraße folgen. Nach 750 m am Farbwerksbad rechts in die Silostraße einbiegen. Auf der rechten Seite befindet sich die Ballsporthalle.
Anfahrt mit dem Bus:
Die Buslinien 50 und 54 halten direkt vor der Ballsporthalle an der Haltestelle "Farbwerksbad/Ballsporthalle".
Frankfurter-Phillip schrieb:
Kann jemand Bilder vom letzten Jahr hier ma reinstellen? Hab im Forum keine gefunden!danke
Ich habe nur Bilder vom Hessencup 2004 gefunden.
http://www.klippenadler.de/saison04/halle/index.htm
Jetzt sind wir bei:
V links: 8
A rechts: 3
W links: 4
X links: 7
Z rechts: 2
Gesamt: 24
V links: 8
A rechts: 3
W links: 4
X links: 7
Z rechts: 2
Gesamt: 24
KARTEN FÜR DIE RÜCKRUNDE KÖNNEN AB 03.01.2007 BESTELLT WERDEN UNTER TICKETS-> AUSWÄRTS-INFO
http://www.eintracht.de/tickets/auswaerts_info/
http://www.eintracht.de/tickets/auswaerts_info/
Der 2:0 Auswärtssieg in Stuttgart war für mich ein absolut geiles Erlebnis.
Mein Beileid
Block: V links
2
2
U23 startet am 3. Januar mit der Vorbereitung.
Für die U23 der Frankfurter Eintracht wird es am 3. Januar wieder ernst. Dann bittet Trainer Petar Houbtchev seine Mannschaft zur ersten Trainingseinheit nach der Weihnachtspause. Am 5. und 6. Januar gibt der Tabellen-Vierte der Oberliga Hessen seine Visitenkarte beim Hallenturnier im sächsischen Riesa ab. Dort trifft der Bundesliga-Nachwuchs in der Gruppenphase auf die SG Canitz, TeBe Berlin und den 1. FC Magdeburg.
Anschließend nimmt die „kleine“ Eintracht am „Budenzauber“ in Kassel (7. Januar) teil. Die Vorrundengegner sind hier: KSV Hessen Kassel, SC Paderborn II, FSC Lohfelden und ein noch zu ermittelnder Teilnehmer. Ein weiteres Hallenturnier steht am 13. und 14. Januar in Großauheim auf dem Vorbereitungsplan der Riederwälder, die in der Vorrunde auf den gastgebenden VfB Großauheim, die SG Marköbel und Rot-Weiß Großauheim treffen.
Bis zur Fortsetzung der Rückrunde am 3. März absolviert Houbtchevs Team im Februar zudem noch vier Testspiele in der Fremde: Karlsruher SC II (4.2./Anpfiff: 14.00 Uhr), SV Wehen II (10.2./14.00 Uhr), SC Freiburg II (17.2./14.00 Uhr) und Viktoria Kahl (24.2./10.00 Uhr).
(Quelle: Homepage der Eintracht Frankfurt U23 + Jugend - Partner von sge4ever.de)
Für die U23 der Frankfurter Eintracht wird es am 3. Januar wieder ernst. Dann bittet Trainer Petar Houbtchev seine Mannschaft zur ersten Trainingseinheit nach der Weihnachtspause. Am 5. und 6. Januar gibt der Tabellen-Vierte der Oberliga Hessen seine Visitenkarte beim Hallenturnier im sächsischen Riesa ab. Dort trifft der Bundesliga-Nachwuchs in der Gruppenphase auf die SG Canitz, TeBe Berlin und den 1. FC Magdeburg.
Anschließend nimmt die „kleine“ Eintracht am „Budenzauber“ in Kassel (7. Januar) teil. Die Vorrundengegner sind hier: KSV Hessen Kassel, SC Paderborn II, FSC Lohfelden und ein noch zu ermittelnder Teilnehmer. Ein weiteres Hallenturnier steht am 13. und 14. Januar in Großauheim auf dem Vorbereitungsplan der Riederwälder, die in der Vorrunde auf den gastgebenden VfB Großauheim, die SG Marköbel und Rot-Weiß Großauheim treffen.
Bis zur Fortsetzung der Rückrunde am 3. März absolviert Houbtchevs Team im Februar zudem noch vier Testspiele in der Fremde: Karlsruher SC II (4.2./Anpfiff: 14.00 Uhr), SV Wehen II (10.2./14.00 Uhr), SC Freiburg II (17.2./14.00 Uhr) und Viktoria Kahl (24.2./10.00 Uhr).
(Quelle: Homepage der Eintracht Frankfurt U23 + Jugend - Partner von sge4ever.de)
Hannover-Wolfsburg
Stuttgart-Oxxenbach
Nürnberg-Berlin
Frankfurt-Aachen
Stuttgart-Oxxenbach
Nürnberg-Berlin
Frankfurt-Aachen
sge_sge_sge schrieb:sgefansgefan schrieb:lammbock schrieb:
hat jemand schon karten? in welchen block seid ihr?
Ich habe Karten für Block V links.
geb ma^^
Ich brauche die Karten selber. Sorry!
lammbock schrieb:
hat jemand schon karten? in welchen block seid ihr?
Ich habe Karten für Block V links.
Fans heiß aufs Frankfurter Hallenturnier
Der Vorverkauf brummt! Alle wollen Tickets für das 29. Frankfurter Hallenfußball-Turnier am 3. Januar in der Ballsporthalle. Bei Eintracht sind die Tickets beinahe komplett vergriffen, nur bei den Kickers hapert´s noch. "Am Bieberer Berg wurden erst 500 der zur Verfügung stehenden 1000 Karten verkauft", wundert sich Organisator Gert Trinklein, der einst als Libero bei Eintracht und den Kickers spielte. Außer den beiden Rivalen vom Main sind in Gruppe B noch die Duisburger am Start. In Gruppe A treffen Mainz, Kassel und Aachen aufeinander. Wer sich aufs große Main-Derby freut: Es wird um 18:51 Uhr angepfiffen...
Quelle: BILD Frankfurt vom 21.12.2006
Also noch habt ihr die Möglichkeit an Karten zu kommen!!!
Der Vorverkauf brummt! Alle wollen Tickets für das 29. Frankfurter Hallenfußball-Turnier am 3. Januar in der Ballsporthalle. Bei Eintracht sind die Tickets beinahe komplett vergriffen, nur bei den Kickers hapert´s noch. "Am Bieberer Berg wurden erst 500 der zur Verfügung stehenden 1000 Karten verkauft", wundert sich Organisator Gert Trinklein, der einst als Libero bei Eintracht und den Kickers spielte. Außer den beiden Rivalen vom Main sind in Gruppe B noch die Duisburger am Start. In Gruppe A treffen Mainz, Kassel und Aachen aufeinander. Wer sich aufs große Main-Derby freut: Es wird um 18:51 Uhr angepfiffen...
Quelle: BILD Frankfurt vom 21.12.2006
Also noch habt ihr die Möglichkeit an Karten zu kommen!!!
Nelson schrieb:
Wie ist das eigentlich mit dem Heimrecht? Kann die U23 überhaupt ein Heimpiel haben? Oder ist der der zuerst gelost wird auch automatisch Gastgeber?
Die Paarungen wurden ausgelost. Der 1.gezogene Verein hat Heimrecht. Gleiche Regeln wie beim DFB-Pokal.
Es wäre doch sehr angebracht mal einen Sonderzug nach Wolfsburg zu organisieren. Das Spiel ist unter der Woche. Da fährt kein Zug mehr nach Frankfurt. Der würde sich auch bestimmt lohnen. Nach Nürnberg (auch unter der Woche) waren damlas auch sehr viele mitgefahren.
Super. Hoffentlich gibts dies auch mal in der Bundesliga.
U23 Auswärtsspiel in Bad Vilbel. Einfach nur geil was alles möglich ist mit 150 supportgewillten Leuten.