
SGErob
8628
HGundODW schrieb:SGE_Werner schrieb:
Alle Energie, alle Liebe zum Verein, alle Hoffnung in dieses so richtungsweisende Spiel stecken. Jetzt liebe Fans, brauchen wir eine Eintracht hinter der Eintracht. Jetzt braucht jeder verunsicherte Spieler die Unterstützung von uns, denen die diesen Verein lieben.
Ich habe nach dem Schalke-Spiel gesagt, dass man wenigstens bis nach Bielefeld warten soll. Wenn die sportliche Wende am Sonntag nicht kommt, wird eine andere Wende wohl unausweichlich werden.
Nach vorne schauen, Ostwestfalen weghauen, Wende schaffen!
Was sollen wir denn tun???? Voll hinter der Mannschaft stehen, gegen Bielefeld nen Sieg einfahren und damit dem Herrn Funkel seinen Job retten und damit weitere Wochen dieses Anti-Fußballs ertragen müssen?!?!? Oder uns lieber unserem Schicksal ergeben, gegen Bielefeld verlieren, Funkel verabschieden und dann hoffentlich nen besseren (da fallen mir unzählige ein) Ersatz bekommen?!?!?! Was ist hier wohl die bessere Lösung?!?!? Und diese Frage ist rhetorischer als rhetorisch...
Du kannst nicht ernsthaft von dir behaupten, Fan der SGE zu sein. Ist nicht dein Ernst, dass du verlieren willst, damit Funkels Kopf rollt oder?
tutzt schrieb:SGErob schrieb:
Wie kommst du eigentlich zu der Einschätzung, das FF ratlos oder zufrieden ist mit bzw in der jetztigen Situation?
Du hast schon gelesen, was Funkel ausweislich div. Interviews so gesagt hat in den letzten Tagen?
Falls ja kann die Frage eigentlich nicht ernst gemeint sein.
Sagt er, dass er ratlos ist? Oder das Platz 17 schön ist? Nein, er behält einfach die Ruhe und kritisiert die Mannschaft nicht einfach sinnlos in den Medien. Finde ich zu diesem frühen Zeitpunkt völlig ok.
tutzt schrieb:
Aber gut, setzt man halt die rosarote Brille auf, wartet bis zur Winterpause, oder halt bis Mitte Rückrunde oder halt bis zum 25 Spieltag, oder halt bis...(...huch, abgestiegen? ) und alles ist toll, und man fühlt sich wohl, hat das Haupt oben, was wohl auch Funkels Situationsanalyse und Reaktion ist.
Wie viel Spiele waren es bis jetzt? 10?12? Muss man nach ein paar schlechten Spielen den totalen Umbruch fordern? Und dann auch noch in der Form, mit der wir uns schonmal in Richtung Oberliga bewegt haben?
tutzt schrieb:
Gott sei Dank sind solche Traumtänzer wie du oder guuude die völlige Minderheit, bei den allermeisten hat man das Gefühl, das sie sich ob der vertrackten Situation mehr oder weniger stark Sorgen machen, aber verschiedene Schlüsse ziehen, was zu tun ist, ob und wie ggf. reagiert werden könnte.
Mach du dir mal keine Sorgen um mich, meine um die Eintracht sind größer, als du dir das vorstellen kannst. Muss ich deswegen gleich den Kopf des Trainers fordern, besser gestern als heute? Ändern muss sich was, ja. Aber meiner Meinung nach nicht auf deine "Art".
tutzt schrieb:
Und Gott sei Dank bin ich mir doch recht sicher, dass sich HB das SO nicht bis zur Winterpause weiter anguckt.
Mittelfeld heißt bei ihm zwar nicht mit Karacho und viel Spielwitz nach oben oder gar UEFA-Cup anvisieren, aber auch nicht "Back to Abstiegskampf und Gruselfussbal ole" wie bei einigen hier und dem entweder ratlosen oder tatsächlich zufriedenem Trainer.
Wie kommst du eigentlich zu der Einschätzung, das FF ratlos oder zufrieden ist mit bzw in der jetztigen Situation?
tutzt schrieb:Friedhelm Funkel (in der FR) schrieb:
„Läuferisch und vom Einsatz her haben wir alles abgerufen.“
Wenn das wirklich stimmt, und spielerisch wohl offenbar nichts geht/kein Bedarf gesehen wird, dann ist der Abstieg nicht mehr zu verhindern, jedenfalls mit Funkel.
Solche Aussagen schockieren mich richtig und machen mir Angst vor den kommenden Spielen zusammen mit diesem "erhobenen Hauptes" Gewäsch.
Auf die Mannschaft mit nem Knüppel einschlagen, sie niedermachen, das Selbstvertrauen nach den letzten Spielen noch völiig zerstören, das wäre also die richtige Lösung?
tutzt schrieb:mickmuck schrieb:Programmierer schrieb:Adlerflügel schrieb:
Wacht doch mal auf.
Gruß
Adlerflügel
Für wahr. Du beschreibst die aktuelle Situation sehr treffend. Aber ich befürchte, dass viele es nicht verstehen werden.
Programmierer
Viele werden nach den ersten Sätzen aufhören zu lesen, da er nicht pro Caio und contra Funkel schreibt.
Dieser Frevler!!
Weißt du, was er auch nicht schreibt? Was denn passieren soll, wenn diese Erfolglosigkeit und der Gruselfussball anhalten, bzw. ob er auch findet, das man lieber schön(bzw. eher schlecht) 0:1 verlieren soll, statt wenigstens in den letzten 10-15 Minuten Risiko nach vorn zu spielen und Gefahr laufen soll, dass man noch 1-3 Tore kassiert. Obwohl das auch nicht weniger Punkte als "0" gibt.
Oder ob man bei 12 Spielen mit einem Sieg, wobei von den letzten 4 3 1/2 Fussball zum Brechen und Weglaufen waren "hoch erhobenen Hauptes" herumspazieren sollte.
Oder mal eher hinterfragen sollte, was eigentlich schief läuft und was man ändern könnte um die Situation/das Spiel zu verbessern und in die Erfolgsspur zurückzukommen.
Aber dazu weiß er nicht zu sagen.
Funkel ebensowenig.
Und DAS ist das allergrößte Problem, ganz Abseits von Funkel vs. Caio geht nämlich gerade die Arbeit der letzten 3 1/2 Jahre vor die Hunde, aber unser Trainer nimmt das nicht wahr, bzw. ist offenbar völlig ratlos, bzw. sogar ignorant dem gegenüber.
Ich glaube es gab in den letzten Jahren öfters einmal ein Tief, wir sind immer wieder rausgekommen. Solange es bis zur Winterpause nicht so weitergeht, halten sich meine Sorgen doch noch in Grenzen.
Timmi32 schrieb:
Sehr guter Beitrag, nur bleiben zwei Fragen ungeklärt:
1. Warum hat man ihn dann geholt bzw. beendet dieses offensichtliche Mißverständnis nicht?
2. Wenn der bisherige Weg mit Caio offensichtlich nicht funktioniert, warum versucht man dann nicht etwas Neues, z.b. ein paar Einsätze hintereinander in der U23 oder ein Versuch von Anfang an im Pokal?
Tim
zu 1.: Weil man zum Zeitpunkt des Transfers nicht von seinem fehlendem Einsatz wissen konnt. Beenden wird man das "Missverständniss" erst, wenn keine Hoffnung mehr aud diesen Einsatz oder Willen mehr da ist.
zu 2.: Mal dir mal aus, was hier passiert, wenn Caio für die U23 ran muss. Jetzt klar? ,-)
Im DFB-Pokal dieses "Versuch" zu machen, halte ich für zu gefährlich. So schlecht, dass man Experimente machen kann, ist Rostock nicht. Ich kann mich an ein Erstrundenspiel gegen die Amas vom VfB Stuttgart erinnern, da wurde auch rumprobiert, am Ende sind wir mit 6:1 rausgeflogen...
dr.lessing schrieb:ThorstenH schrieb:adler1807 schrieb:
Die haben keinen Etat a la Bayern.
....und noch einer der der Meinunsmache der Presse auf den Leim gegangen ist.
Zwei Dinge fallen immer wieder auf:
Zum einen kommt Hopp in der deutschen Presse extrem gut weg. Wenn man mal Chelski und Hoppenheim vergleicht so ist es doch bei beiden so, dass sie vollkommen abhängig sind von einer einzigen Person und ihren Launen.
Zum anderen kriechen Funktionäre (Zwanziger, BMG, BVB) Hopp immer wieder in den *****. Wahrscheinlich hoffen sie, dass womöglich Hopp selbst (DFB) oder eher ein vergleichbarer Mäzen aus der eigenen Region, bzw. den eigenen Logen beim eigenen Verein mal genauso seine Schatulle aufmacht.
Am erstaunlichsten aber finde ich die Dünnhäutigkeit von Hopp selbst. Zu den Auswärtsspielen will er schon nicht mehr fahren, weil Fans anderer Vereine von ihrem guten Recht Gebrauch machen, nämlich ihre Meinung zu äußern. Und jetzt hat die Momose Hopp sogar Strafanzeige gestellt wegen einem Doppelhalter, als ob die Justiz nichts anderes zu tun hat als sich mit so einem Quatsch zu beschäftigen. Ein Fall für den Sachbearbeiter P (Papierkorb) bei der Staatsanwaltschaft.
Das Ganze zeigt aber auch auf welch wackeligen Füßen das alles steht. Vielleicht zieht sich die Mimose Hopp ja schon deshalb zurück, weil sie die Meinungskundgebungen der Fans anderer Vereine im eigenen Stadion schon bald nicht mehr ertägt.
Und schon im nächsten Heimspiel wird da ein ganz neues Kapitel in Punkto Lautstärke und Anzahl der Gästefans geschrieben. Viel Spaß, Hoppi
isnmfde schrieb:SGErob schrieb:
Mal was zu KK: Ich mag den Typen eigentlich nicht und halte ihn für einen in seinen Mitteln arg begrenzten Fußballer, aber was ihr mit dem macht, ist einfach nur erbärmlich. Einen eigenen Spieler so systematisch auszupfeifen ist einfach sowas von charakterschwach, da kommt nicht mal der liebe Kollege NadW mit. Naja, irgendwie passt ihr doch alle zu eurem Verein...
Du wirst kaum einen Schalker finden, der diese dämliche Aktion gut findet. Der ziemlich aufmerksame Frankfurter könnte auch Plakate der Aktion "Nur Pfeifen pfeifen" bemerkt haben.
Achso, das erklärt das nätürlich das Pfeifen..
DER_SCHLICHTER schrieb:
Kein Wunder, dass nur so wenig Zuschauer kommen! Wer will sich dieen Grottenkick noch ansehen!
Freu mich morgen schon auf die gefühlen 0 Stürmer auf dem Platz!
Rostock spielt derzeit wie ne Regionalligamannschaft, da geht gut zur Sache...
Die wollen Pagelsdorf nicht mehr sehen, da er falsch Aufstellt, komische Taktiken an den Tag legt, AUswechselungen fragwürdig sind etc...
Kommt mir bekannt vor
Du kommst also nicht? Finde ich gut!
Mal was zu KK: Ich mag den Typen eigentlich nicht und halte ihn für einen in seinen Mitteln arg begrenzten Fußballer, aber was ihr mit dem macht, ist einfach nur erbärmlich. Einen eigenen Spieler so systematisch auszupfeifen ist einfach sowas von charakterschwach, da kommt nicht mal der liebe Kollege NadW mit. Naja, irgendwie passt ihr doch alle zu eurem Verein...
Da ist einer GANZ nah am Team!