
shinji
11137
@Wenkonaut: Ich kann aus dem Beitrag des Threaseröffners nicht erkennen, dass er sich für den Einsatz von Pyro bei Eintrachtspielen einsetzt.
Er hinterfragt letztlich nur, wieso der Vorstand mit einer Riesenkeule auf die "immer und immer wieder auffallenden Problemfans" drauf haut, obwohl in den letzten 7 Jahren so gut wie keine Geldstrafen durch eben diese "Problemfans" (=aktive Fanszene) entstanden sind.
Weiter stellt er die These auf, dass die "Problemfans" (=aktive Fanszene) durch Ihren Support wohl eher mehr Ertrag als Kosten verursacht/erwirtschaftet haben.
Er hinterfragt letztlich nur, wieso der Vorstand mit einer Riesenkeule auf die "immer und immer wieder auffallenden Problemfans" drauf haut, obwohl in den letzten 7 Jahren so gut wie keine Geldstrafen durch eben diese "Problemfans" (=aktive Fanszene) entstanden sind.
Weiter stellt er die These auf, dass die "Problemfans" (=aktive Fanszene) durch Ihren Support wohl eher mehr Ertrag als Kosten verursacht/erwirtschaftet haben.
@NX01K: Super Analyse.
Auch ich habe mich bei den Äußerungen unseres Vorstandes gefragt, ob ich in den letzten Jahren eine vollkommen andere Wahrnehmung hatte als unser Vorstand.
Da werden Sprüche ala "das Maß ist voll" und "immer nur Probleme" rausgehauen und letztlich ist in den letzten Jahren so gut wie nichts durch die Fankurve passiert (wie du richtig feststellst, kann die Kurve nichts für einzelne Idioten die meinen Gegenstände aufs Spielfeld zu werfen, ebenso nichts für die Vergehen der Gästefans im Waldstadion).
Auch dein Rechnungsansatz ist sehr interessant. Hat die EFAG wirklich durch die DFB-Strafen drauf gezahlt oder doch vielmehr durch die Anwesenheit und den Support (optisch (hier meine ich Fahnen, Doppelhalte u.ä.) und akustisch) der "Problemfans" mehr Zuschauer angezogen und dadurch einen höheren Gewinn erzielt. Gerade bei diesem Punkt sollte der Vorstand sich hinterfragen, ob das pauschale um sich schlagen letztlich nicht kontraproduktiv ist.
Auch ich habe mich bei den Äußerungen unseres Vorstandes gefragt, ob ich in den letzten Jahren eine vollkommen andere Wahrnehmung hatte als unser Vorstand.
Da werden Sprüche ala "das Maß ist voll" und "immer nur Probleme" rausgehauen und letztlich ist in den letzten Jahren so gut wie nichts durch die Fankurve passiert (wie du richtig feststellst, kann die Kurve nichts für einzelne Idioten die meinen Gegenstände aufs Spielfeld zu werfen, ebenso nichts für die Vergehen der Gästefans im Waldstadion).
Auch dein Rechnungsansatz ist sehr interessant. Hat die EFAG wirklich durch die DFB-Strafen drauf gezahlt oder doch vielmehr durch die Anwesenheit und den Support (optisch (hier meine ich Fahnen, Doppelhalte u.ä.) und akustisch) der "Problemfans" mehr Zuschauer angezogen und dadurch einen höheren Gewinn erzielt. Gerade bei diesem Punkt sollte der Vorstand sich hinterfragen, ob das pauschale um sich schlagen letztlich nicht kontraproduktiv ist.
Und da regt sich noch eine über das bissl pillepalle in KA auf
Pünktlich 11:11 Uhr setzte sich der närrische Zug in Bewegung. Bereits in der Boppstraße standen die Leute in Dreier- und Viererreihen – und es wurden immer noch mehr. In der Kaiserstraße war sehr schon mit dem Zugbeginn sehr voll, hinter der Christuskirche (ab der neuen Streckenführung) nicht ganz so voll. Gegen 16:32 war auch die Zugente am Ende.
Um 16:15 wurde die Rheinfront bis Brückenkopf für Verkehr wieder freigegeben.
Geschätzte Zuschauer bis 14:00 Uhr: an die 500.000 Narren und Narrlesen.
Vorkommnisse:
12:15 ein brennender Mainz05-Schal wurde auf eine Straßenbahn am Hauptbahnhof geworfen, ein Polizeieinheit löschte sofort mit einem Feuerlöscher
12:22 Rheinstraße, Person in stark alkoholisiertem Zustand, steht beim Schifffahrtsmuseum
Zusammenfassung bis 13:00 Uhr
Noch wenig Vorkommnisse, aber bereits 581 Kontrollen bezüglich Jugendschutz, 111 Mal wurde Alkohol vernichtet, 6 Anzeigen wegen alkoholischer Getränke an Jugendliche, mehrere Kontrollen von Standbetreibern und Gaststätten
13:18 Hauptbahnhof, Schlägerei zwischen 4-5 Personen, gefährliche Körperverletzung, eine Person wurde wohl mit einer Stange geschlagen, flüchtige drei junge Männer um die 18 bis 20 Jahre. Der Verletzte kam in die Uniklinik.
13:34 eine Person hat drei Leute mit einem Messer bedroht, die Person ist in Gewahrsam.
13:55 Am Fort Malakoff, Rheinufer, wurde eine betrunkene Person gesichtet.
14:14 Gärtnergasse, Jugendliche haben an einen Haus einen Glastüre eingetreten
14:16 Lotharstraße, eine Person wurde verletzt und zum Rettungsdienst gebracht
14:29 Bahnhofstraße, Person, die kaum noch stehen kann, alkoholbedingt
14:30 Mainz, auf dem Gutenbergplatz erlitt jemand eine Schnittwunde
14:33 Neubrunnenplatz, eine Ingewahrsamnahme, eine randalierende Person wird in DRK in Gewahrsam genommen, da Platzverweis nicht befolgt
14:48 Ludwigsstraße Exhibitionist. Ein Mann (circa 40 Jahre, cremefarbene Jacke) zeigte auf der Damentoilette sein entblößtes Geschlechtsteil in einem Toilettenwagen
Zusammenfassung bis 15:00 Uhr
13 Platzverweise (aggressive Leute, junge Männer)
3 Gewahrsamsnahmen
1 Raubdelikte im Bereich Citrus, Malakoffpark
6 vermisste Kinder, konnten bis 16:00 Uhr alle an ihre Eltern übergeben werden
Auszug aus den Einzelmeldungen:
15:36 Gabelsbergerstraße, eine alkoholisierte Frau am Boden
15:43 15-Jährige nach versuchtem Diebstahl festgenommen
15:49 Uhr Zwei verletzte Polizeibeamte Boppstraße/Kurfürstenstraße nach Einschreiten bei einem Körperverletzungsdelikt mit zwei Beteiligten (biss in die Hand, Schlag ins Gesicht)
15:52 Betrunkener 17-Jähriger wird in Gewahrsam genommen, befolgt Platzverweis nicht
15:52 Hans-Böckler-Straße: Ein Zeuge sah, wie eine junge Frau bei einem geparkten Golf die Heckleuchten mit blauem Sprühlack behandelt habe. Die Polizei fuhr vor Ort, die Rückleuchten sind blau.
Zusammenfassung bis 16:00 Uhr
84 Polizeieinsätze registriert
686 Kontrollierte Personen (Jugendschutz)
124 vernichtete alkoholische Getränke
1 Betreiberstand geschlossen, da Alkoholausschank an Minderjährige
8 Gewahrsamsnahmen
27 Platzverweise
Auszug aus den Einzelmeldungen:
16:08 Am Stiftswingert, alkoholisierte Person am Boden
16:09 Uhr Peter-Altmeier-Allee gereinigt und wieder freigegeben
16:13 Schillerplatz, Schlägerei von 5-6 Personen, zwei Festnahme
16:15 Leibnizstraße, ein junger Mann kann nicht mehr laufen
16:16 Neubrunnenplatz, größere Schlägerei, wechselseitige Körperverletzung
16:19 Uhr Ingewahrsamnahme eines 30-Jährigen wegen Widerstandes
16:20 Schöfferstraße, ein Bürger rief an, er stehe mit seinem Auto in der Menge, komme nicht vor und nicht zurück, die Narren machen sein neues Auto kaputt, die Polizei nahm eine Sachbeschädigung auf
16:37 Neubrunnenplatz, erneute Schlägerei
16:42 Malakoff-Terrasse: Schlägerei, ein Verletzter, eine Festnahmen 16:43 Dagobertstraße, Körperverletzung zwischen mehreren Personen
16:54 Ludwigsstraße, 16-Jähriger betrunken
Bis 17:00 Uhr seit Zugende viele Schlägereien, insbesondere von den Örtlichkeiten Malakoff, Neubrunnenplatz, Gutenbergplatz und Südbahnhof gemeldet.
Zusammenfassung bis 17:20 Uhr
105 registrierte Polizeieinsätze
12 Ingewahrsamnahmen
40 Platzverweise
1 Sicherstellung (ein Schlagring)
3 verletzte Beamten (Handbiss, Fingerbiss, Schlag ins Gesicht)
Auszug aus den Einzelmeldungen:
17:35 Holzhofstraße, am Haupteingang des Ibis-Hotels kam es zu einer Körperverletzung, Geschädigter und Täter waren noch vor Ort
17:56 Schillerplatz, vor einem Anwesen sitzt ein Pärchen, welches Knaller in die Menge wirft. Die Polizei traf sie an, stellte noch Knallkörper sicher und erteilte Platzverweise
17:48 Parcusstraße, ein Anwohner schüttete Wasser aus dem Fenster, Passanten wurden nach (das wiederholte sich öfter)
17:56 Festnahme eines 24-Jährigen, der Sanitätern gegenüber aggressiv auftrat
17:59 Ohne Ortsangabe, ein 18-Jähriger wurde wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
18:23 Wallstraße, nach einen im Bereich Hauptbahnhof fahndete die Polizei und nahm nach 4-5 Tatverdächtigen. Einem Mainzer wurde auf den Kopf geschlagen und ein tragbarer Bassbooster gestohlen.
18:41 Weißliliengasse, Frau zusammen gebrochen
Zusammenfassung 19:00 Uhr:
Von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr registrierte die Polizei (insgesamt etwas mehr, nur noch nicht erfasst)
145 Einsätze (überwiegend Streitigkeiten, Körperverletzungen, Randalierer, hilflose Personen)
19 Festnahmen/Ingewahrsamnahmen
68 Platzverweise
2 Sicherstellungen (Schlagring, Schlagstock)
5 verletzte Beamte (Bisse und Schläge)
Jugendschutz:
Circa 650 kontrollierte Jugendliche
Circa120 Mal vernichteter Alkohol (davon 45 Liter Spirituosen)
2 Verkaufsstände geschlossen (wegen Alkoholabgabe an Minderjährige)
Jüngster Delinquent: 12 Jahre (Berentzenflasche)
Insgesamt gesehen verlief der Rosenmontag wie üblich. Über 700 Beamte erlebten zunächst einen ruhigen Umzug, hatten dann aber ab 15:00 Uhr alle Hände voll zu tun. Schwerpunkte waren vor allem im Bereich Malakoff und am Gutenbergplatz. Hier kam es ständig zu irgendwelchen Meldungen von Schlägereien oder aggressiven Personen.
Aber: Bezogen auf 500.000 Leute und reichlichem Alkoholgenuss, dazu der räumlichen Enge, lief es zwar ereignisreich aber doch händelbar ab. Lob an alle Fastnachter, die den Tag fröhlich feiern konnten.
Polizeipräsidium Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz
Telefon: 06131/65-3201
Pünktlich 11:11 Uhr setzte sich der närrische Zug in Bewegung. Bereits in der Boppstraße standen die Leute in Dreier- und Viererreihen – und es wurden immer noch mehr. In der Kaiserstraße war sehr schon mit dem Zugbeginn sehr voll, hinter der Christuskirche (ab der neuen Streckenführung) nicht ganz so voll. Gegen 16:32 war auch die Zugente am Ende.
Um 16:15 wurde die Rheinfront bis Brückenkopf für Verkehr wieder freigegeben.
Geschätzte Zuschauer bis 14:00 Uhr: an die 500.000 Narren und Narrlesen.
Vorkommnisse:
12:15 ein brennender Mainz05-Schal wurde auf eine Straßenbahn am Hauptbahnhof geworfen, ein Polizeieinheit löschte sofort mit einem Feuerlöscher
12:22 Rheinstraße, Person in stark alkoholisiertem Zustand, steht beim Schifffahrtsmuseum
Zusammenfassung bis 13:00 Uhr
Noch wenig Vorkommnisse, aber bereits 581 Kontrollen bezüglich Jugendschutz, 111 Mal wurde Alkohol vernichtet, 6 Anzeigen wegen alkoholischer Getränke an Jugendliche, mehrere Kontrollen von Standbetreibern und Gaststätten
13:18 Hauptbahnhof, Schlägerei zwischen 4-5 Personen, gefährliche Körperverletzung, eine Person wurde wohl mit einer Stange geschlagen, flüchtige drei junge Männer um die 18 bis 20 Jahre. Der Verletzte kam in die Uniklinik.
13:34 eine Person hat drei Leute mit einem Messer bedroht, die Person ist in Gewahrsam.
13:55 Am Fort Malakoff, Rheinufer, wurde eine betrunkene Person gesichtet.
14:14 Gärtnergasse, Jugendliche haben an einen Haus einen Glastüre eingetreten
14:16 Lotharstraße, eine Person wurde verletzt und zum Rettungsdienst gebracht
14:29 Bahnhofstraße, Person, die kaum noch stehen kann, alkoholbedingt
14:30 Mainz, auf dem Gutenbergplatz erlitt jemand eine Schnittwunde
14:33 Neubrunnenplatz, eine Ingewahrsamnahme, eine randalierende Person wird in DRK in Gewahrsam genommen, da Platzverweis nicht befolgt
14:48 Ludwigsstraße Exhibitionist. Ein Mann (circa 40 Jahre, cremefarbene Jacke) zeigte auf der Damentoilette sein entblößtes Geschlechtsteil in einem Toilettenwagen
Zusammenfassung bis 15:00 Uhr
13 Platzverweise (aggressive Leute, junge Männer)
3 Gewahrsamsnahmen
1 Raubdelikte im Bereich Citrus, Malakoffpark
6 vermisste Kinder, konnten bis 16:00 Uhr alle an ihre Eltern übergeben werden
Auszug aus den Einzelmeldungen:
15:36 Gabelsbergerstraße, eine alkoholisierte Frau am Boden
15:43 15-Jährige nach versuchtem Diebstahl festgenommen
15:49 Uhr Zwei verletzte Polizeibeamte Boppstraße/Kurfürstenstraße nach Einschreiten bei einem Körperverletzungsdelikt mit zwei Beteiligten (biss in die Hand, Schlag ins Gesicht)
15:52 Betrunkener 17-Jähriger wird in Gewahrsam genommen, befolgt Platzverweis nicht
15:52 Hans-Böckler-Straße: Ein Zeuge sah, wie eine junge Frau bei einem geparkten Golf die Heckleuchten mit blauem Sprühlack behandelt habe. Die Polizei fuhr vor Ort, die Rückleuchten sind blau.
Zusammenfassung bis 16:00 Uhr
84 Polizeieinsätze registriert
686 Kontrollierte Personen (Jugendschutz)
124 vernichtete alkoholische Getränke
1 Betreiberstand geschlossen, da Alkoholausschank an Minderjährige
8 Gewahrsamsnahmen
27 Platzverweise
Auszug aus den Einzelmeldungen:
16:08 Am Stiftswingert, alkoholisierte Person am Boden
16:09 Uhr Peter-Altmeier-Allee gereinigt und wieder freigegeben
16:13 Schillerplatz, Schlägerei von 5-6 Personen, zwei Festnahme
16:15 Leibnizstraße, ein junger Mann kann nicht mehr laufen
16:16 Neubrunnenplatz, größere Schlägerei, wechselseitige Körperverletzung
16:19 Uhr Ingewahrsamnahme eines 30-Jährigen wegen Widerstandes
16:20 Schöfferstraße, ein Bürger rief an, er stehe mit seinem Auto in der Menge, komme nicht vor und nicht zurück, die Narren machen sein neues Auto kaputt, die Polizei nahm eine Sachbeschädigung auf
16:37 Neubrunnenplatz, erneute Schlägerei
16:42 Malakoff-Terrasse: Schlägerei, ein Verletzter, eine Festnahmen 16:43 Dagobertstraße, Körperverletzung zwischen mehreren Personen
16:54 Ludwigsstraße, 16-Jähriger betrunken
Bis 17:00 Uhr seit Zugende viele Schlägereien, insbesondere von den Örtlichkeiten Malakoff, Neubrunnenplatz, Gutenbergplatz und Südbahnhof gemeldet.
Zusammenfassung bis 17:20 Uhr
105 registrierte Polizeieinsätze
12 Ingewahrsamnahmen
40 Platzverweise
1 Sicherstellung (ein Schlagring)
3 verletzte Beamten (Handbiss, Fingerbiss, Schlag ins Gesicht)
Auszug aus den Einzelmeldungen:
17:35 Holzhofstraße, am Haupteingang des Ibis-Hotels kam es zu einer Körperverletzung, Geschädigter und Täter waren noch vor Ort
17:56 Schillerplatz, vor einem Anwesen sitzt ein Pärchen, welches Knaller in die Menge wirft. Die Polizei traf sie an, stellte noch Knallkörper sicher und erteilte Platzverweise
17:48 Parcusstraße, ein Anwohner schüttete Wasser aus dem Fenster, Passanten wurden nach (das wiederholte sich öfter)
17:56 Festnahme eines 24-Jährigen, der Sanitätern gegenüber aggressiv auftrat
17:59 Ohne Ortsangabe, ein 18-Jähriger wurde wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
18:23 Wallstraße, nach einen im Bereich Hauptbahnhof fahndete die Polizei und nahm nach 4-5 Tatverdächtigen. Einem Mainzer wurde auf den Kopf geschlagen und ein tragbarer Bassbooster gestohlen.
18:41 Weißliliengasse, Frau zusammen gebrochen
Zusammenfassung 19:00 Uhr:
Von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr registrierte die Polizei (insgesamt etwas mehr, nur noch nicht erfasst)
145 Einsätze (überwiegend Streitigkeiten, Körperverletzungen, Randalierer, hilflose Personen)
19 Festnahmen/Ingewahrsamnahmen
68 Platzverweise
2 Sicherstellungen (Schlagring, Schlagstock)
5 verletzte Beamte (Bisse und Schläge)
Jugendschutz:
Circa 650 kontrollierte Jugendliche
Circa120 Mal vernichteter Alkohol (davon 45 Liter Spirituosen)
2 Verkaufsstände geschlossen (wegen Alkoholabgabe an Minderjährige)
Jüngster Delinquent: 12 Jahre (Berentzenflasche)
Insgesamt gesehen verlief der Rosenmontag wie üblich. Über 700 Beamte erlebten zunächst einen ruhigen Umzug, hatten dann aber ab 15:00 Uhr alle Hände voll zu tun. Schwerpunkte waren vor allem im Bereich Malakoff und am Gutenbergplatz. Hier kam es ständig zu irgendwelchen Meldungen von Schlägereien oder aggressiven Personen.
Aber: Bezogen auf 500.000 Leute und reichlichem Alkoholgenuss, dazu der räumlichen Enge, lief es zwar ereignisreich aber doch händelbar ab. Lob an alle Fastnachter, die den Tag fröhlich feiern konnten.
Polizeipräsidium Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz
Telefon: 06131/65-3201
na dann will ich mal Alle sind geöffnet und gelegentlich lasse ich mir das eine oder andere Gläschen schmecken.
Single Malts
Ardbeg 10y
Caol Ila 12y
Clynelish 14y
Dalwhinnie 15y
Glen Elgin 12y
Glenfarclas 15y
Glenfiddich 12y
Glenfiddich 15y
Glenfiddich 18y
Glenlivet 16y - Fassabfüllung
Glenmorangie 10y
Macallan 12y
Old Pulteney 12y
Royal Lochnagar 12y
Scapa 14y
Talisker 10y
Ach ja, Scotland ist geil. Ich war im letzten Jahr dort und will unbedingt wieder hin. Und das nicht nur wegen der Destillen. Die Landschaft ist unbeschreiblich. Da kannst du nur so deinen Gedanken nachgehen und den Alltag von dir abwerfen.
Single Malts
Ardbeg 10y
Caol Ila 12y
Clynelish 14y
Dalwhinnie 15y
Glen Elgin 12y
Glenfarclas 15y
Glenfiddich 12y
Glenfiddich 15y
Glenfiddich 18y
Glenlivet 16y - Fassabfüllung
Glenmorangie 10y
Macallan 12y
Old Pulteney 12y
Royal Lochnagar 12y
Scapa 14y
Talisker 10y
Ach ja, Scotland ist geil. Ich war im letzten Jahr dort und will unbedingt wieder hin. Und das nicht nur wegen der Destillen. Die Landschaft ist unbeschreiblich. Da kannst du nur so deinen Gedanken nachgehen und den Alltag von dir abwerfen.
SGEjobra27 schrieb:Frankfurt89 schrieb:shinji schrieb:
dann eben in dem thread
www.sge4ever.de
bei mir funktioniert die seite irgendwie nicht
bei mir auch nicht. auch letzte woche schon nicht, es kommen immer error-meldungen und die foto-alben werden als leer angezeigt...
wir haben aktuell große probleme mit dem server. arbeit aber mit hochdruck an einer lösung.
mit viel geduld :-/ werden euch auch unsere bilder sowie natürlich der rest unseres angebotes angezeigt.
Troubadix schrieb:
Und wann hat Caio die Chance bekommen über mehrere Spiele was zu zeigen? Sag mir es, ich verstehe dann wahrscheinlich...
Das ist doch ganz einfach: Der Superbrasilianer war bisher noch nicht so gut, dass es eine Rechtfertigung für ein Vertrauen auf mehrere Spiele am Stück gegeben hätte.
In der Hinrunde war Toski besser als Caio und nun ist es Meier. Toski ist hingegen hinter Meier und Caio zurückggefallen.
Caio muss erst mal beweisen, dass er das Vertrauen verdient hat. Ist aber nicht der Fall. So kam es auch vor, dass er nach "guten" Spielen in der anschließenden Woche im Training wieder nichts zeigte. So verdient man sich kein Vertrauen!
gibt es auch auf http://www.sge4ever.de
gibt es auf http://www.sge4ever.de
natürlich auch auf www.sge4ever.de
Darum geht es in der Aufrechnung garnicht.
Es geht letztlich darum aufzuzeigen, dass die EFAG durch die Anwesenheit der aktiven Fanszene (durch dessen Support ein volles Stadion hat) einen Gewinn erwirtschaftet, der schlussendlich viel höher ist, als was die gelegentlichen durch die aktive Fanszene verursachten Strafen kosten.
UND das die Art und Weise der aktuellen Kommunikation und Vorgehensweise der EFAG in keinem Verhältnis zu den von der aktiven Fanszene verursachten Strafen stehen.