
shinkansen
1812
von mir aus auch
Ich möchte in Anschluss an die Theweleit Besprechung
noch die Wandlung des Begriffes "Ehrgeiz" in der deutschen Gegenwartskultur zur Diskussion stellen.
Hier lassen sich grosse Parallelen zwischen den sozialen Systeme feststellen.
Ehrgeiz wird immer mehr reduziert auf "Erfolg" im Sinne von Status und Geld.
An letzteren Dingen ist nichts schlimmes, nur wenn damit keine weiteren Ziele oder Inhalte verbunden werden, fängt alles an schal und sinnlos zu erscheinen.
Frings ist da eine gutes Beispiel, ebenso Merkel.
Frings möchte den Erfolg, er will beim besten Verein spielen, extrem viel verdienen etc.
Aber wie soll der Erfolg denn aussehen , hat er eine Vision vom Fussball, den er spielen will,
mit der glänzen will?
Nein, hat er nicht, er braucht auch keine feste Position, das ist alles arbiträr.
Nur der Erfolg muss sich einstellen, dann spielt er jede Form von Fussball.
Bei Merkel ist das ganz ähnlich:
Sie will absolut Kanzlerin werden, was ja noch nicht schlimm ist; nur wozu will sie das eigentlich werden?
Ich meine, es ist offensichtlich, dass sie keine wirkliche Vorstellung darüber hat, was sie mit der Macht dann anfangen soll, ausser an Schröders
Reparaturen weiter zu arbeiten.
In Kulturbetrieb sieht es leider genau so aus, hier vermisse ich Leute die etwa im Filmbereich, statt nur Kasse zu machen, mit einem guten Film Kasse machen wollen.
Das wäre Ehrgeiz im eigentlichen Sinne.
noch die Wandlung des Begriffes "Ehrgeiz" in der deutschen Gegenwartskultur zur Diskussion stellen.
Hier lassen sich grosse Parallelen zwischen den sozialen Systeme feststellen.
Ehrgeiz wird immer mehr reduziert auf "Erfolg" im Sinne von Status und Geld.
An letzteren Dingen ist nichts schlimmes, nur wenn damit keine weiteren Ziele oder Inhalte verbunden werden, fängt alles an schal und sinnlos zu erscheinen.
Frings ist da eine gutes Beispiel, ebenso Merkel.
Frings möchte den Erfolg, er will beim besten Verein spielen, extrem viel verdienen etc.
Aber wie soll der Erfolg denn aussehen , hat er eine Vision vom Fussball, den er spielen will,
mit der glänzen will?
Nein, hat er nicht, er braucht auch keine feste Position, das ist alles arbiträr.
Nur der Erfolg muss sich einstellen, dann spielt er jede Form von Fussball.
Bei Merkel ist das ganz ähnlich:
Sie will absolut Kanzlerin werden, was ja noch nicht schlimm ist; nur wozu will sie das eigentlich werden?
Ich meine, es ist offensichtlich, dass sie keine wirkliche Vorstellung darüber hat, was sie mit der Macht dann anfangen soll, ausser an Schröders
Reparaturen weiter zu arbeiten.
In Kulturbetrieb sieht es leider genau so aus, hier vermisse ich Leute die etwa im Filmbereich, statt nur Kasse zu machen, mit einem guten Film Kasse machen wollen.
Das wäre Ehrgeiz im eigentlichen Sinne.
Cristiano Ronaldo
Timo Konietzka :
was aus diesem Wahnsinnigen eigentlich geworden?
was aus diesem Wahnsinnigen eigentlich geworden?
für mich kam das wie ein Schock, sie hatten zu diesem Zeitpunkt das Spiel im Griff.
keine Schadenfreude - einfach nur meine Einschätzung.
Dick Advocaat ist in ein paar Tagen arbeitslos !!
Danke, Zolo !
Man soll ja den Überbringer der Nachricht nicht
köpfen, aber....
Man soll ja den Überbringer der Nachricht nicht
köpfen, aber....
@Misanthrop:
Danke für den Einwurf, vielleicht sollte man einfach
besser begründen warum man gegen Funkel ist.
Ich bin gegen ihn, weil er einen sogenannten "erfolgsorientierten" Fussball spielen lässt, der jede Kreativität planvoll unterdrückt und genau das
ist, was ich persönlich in einem Fussballstadion nicht sehen will.
Zumal ich auch nicht überzeugt bin, dass mit Herz vorgetragener, mutiger Offensivfussball prinzipiell erfolglos sein muss.
(Ich war auf allen Kontinenten -ausser Afrika- im Stadien- und sehr oft hat die beherzte, nach vorne spielende Mannschaft gewonnen. Okay, die letzten Championsleague-Finalspiele waren nicht dabei.)
Danke für den Einwurf, vielleicht sollte man einfach
besser begründen warum man gegen Funkel ist.
Ich bin gegen ihn, weil er einen sogenannten "erfolgsorientierten" Fussball spielen lässt, der jede Kreativität planvoll unterdrückt und genau das
ist, was ich persönlich in einem Fussballstadion nicht sehen will.
Zumal ich auch nicht überzeugt bin, dass mit Herz vorgetragener, mutiger Offensivfussball prinzipiell erfolglos sein muss.
(Ich war auf allen Kontinenten -ausser Afrika- im Stadien- und sehr oft hat die beherzte, nach vorne spielende Mannschaft gewonnen. Okay, die letzten Championsleague-Finalspiele waren nicht dabei.)
@peter:
Entschuldigung dass ich das Niveau drücke,
aber du schon fragst welchen Trainer ich lieber als Funkel hätte - alle, selbst die die ich nicht kenne,
da ich weiss, dass Funkel genau für die Philosophie
steht die gerade gekündigt wurde...
Ich will ihn wirklich verhindern.
Sollte er tatsächlich Trainer werden, werde ich mich im Stadion und ausserhalb an keinerlei unsolidarischen Aktionen beteiligen- ich denke das ist was du meinst.
(Wenn es denn soweit kommt, werden wir das eben überstehen müssen.)
Entschuldigung dass ich das Niveau drücke,
aber du schon fragst welchen Trainer ich lieber als Funkel hätte - alle, selbst die die ich nicht kenne,
da ich weiss, dass Funkel genau für die Philosophie
steht die gerade gekündigt wurde...
Ich will ihn wirklich verhindern.
Sollte er tatsächlich Trainer werden, werde ich mich im Stadion und ausserhalb an keinerlei unsolidarischen Aktionen beteiligen- ich denke das ist was du meinst.
(Wenn es denn soweit kommt, werden wir das eben überstehen müssen.)
Funkel muss verhindert werden- egal wie !!
Ich kann nicht fassen wie man auf die Idee "Rangnick" kommen kann, und wenn es nicht klappt,
einfach "Funkel" sagt.
Das passt nicht zusammen.
Selbst wenn man nicht gegen Funkel ist, muss man doch sehen, dass ein Neuaufbau mit einem derart unerwünschten Trainer nicht funktionieren kann!
Ich kann nicht fassen wie man auf die Idee "Rangnick" kommen kann, und wenn es nicht klappt,
einfach "Funkel" sagt.
Das passt nicht zusammen.
Selbst wenn man nicht gegen Funkel ist, muss man doch sehen, dass ein Neuaufbau mit einem derart unerwünschten Trainer nicht funktionieren kann!
9
das wird aber im Vorstand schwierig
durchzusetzen sein.
Aber es stimmt schon: Altpapier ist die "kleine
Lösung".
durchzusetzen sein.
Aber es stimmt schon: Altpapier ist die "kleine
Lösung".
Das Konzept steht:
Zuerst wird mit den Interessenten für die Karten
verhandelt, dann eingetütet...
Zuerst wird mit den Interessenten für die Karten
verhandelt, dann eingetütet...
wollen wir ihn jetzt, oder nicht?
er ist 37 !!
http://www.pro-paul.net/baggio/english/biography.html
Aber das soll kein Hindernis sein.
http://www.pro-paul.net/baggio/english/biography.html
Aber das soll kein Hindernis sein.
verdient Bestnoten .
Er kombiniert die notwendige Nonchalance mit der Konzentration auf das Wesentliche.
Vielen Dank.