
Sitzplatzpenner
292
Ich stimme diesem und dem Vorgängerbeitrag 100%ig zu. Ich bin von den atmosphärischen Darbietungen der Fans im EURO - CUP mal abgesehen, überhaupt nicht zufrieden mit der Saison. Warum?
1. Von den jungen Spielern hat sich keiner in den Vordergrund gespielt.. Wer das Spiel am Samstag gesehen hat, weiß auch, dass dies nicht am fehlenden Vertrauen des Trainers lag, sondern an mangelnder Qualität!.
2. Die Mannschaft ist satt! Alleine die Spiele in DO, MÜ, HH, gegen Hoffenheim, Hannover und viele andere zeigen, dass es der Mannschaft offensichtlich genügt, nicht abzusteigen. Wer gegen zehn Hamburger in der Verfassung dieser Saison, sich noch ein Tor einschenken lässt und damit dann zufrieden ist, sollte mal über seine Privilegien als Fußballer nachdenken. Genauso wie das Ballgeschiebe in Hoffenheim oder Samstag der Freizeitkick gegen Leverkusen. Es ist offensichtlich der Mannschaft völlig gleichgültig, ob die Eintracht da ein paar Milionen verliert oder nicht.
3. Die sogennante Doppelbelastung durch den EC - Cup ist ein Mythos. Ein Großteil der Spiele war nach einer Halbzeit gewonnen und hatte danach Trainingssspielcharakter. Es ist einfach nur lächerlich, hier von den ach so großen Belastungen zu sprechen. Das ist ein Einstellungsproblem!
4. Das Erschreckenste ist, dass sich kaum ein Spieler weiterentwickelt hat. Von den Neueinkäufen ist keiner wirklich eingeschlagen. Flum, Madlung und Joselu sind solide, Kadlec sitzt auf der Bank und der Rest ist Schweigen! Lanig und Zambrano kann man vielleicht noch positiv vermerken.
5. Das Gejammer über den Standort Frankfurt.
Ich würde den Verantwortlichen einfach mal raten aufzuhören zu jammern und die Losung auszugeben, dass Beste aus den Mitteln zu machen. Es nervt einfach nur und ist eine Negativ - Werbung für unseren Club!
6. Das Festhalten an sogenannten etablierten Spielern.
Es ist die Strategie von HB, den Kader möglichst zusammen zu halten und das kostet sehr viel Geld. Wir haben praktisch keine Transfererlöse und zahlen immer nur Ablösen. Aus meiner Sicht, sind viele unserer Spieler ohnehin satt, insofern könnte man ein Großteil ohne Qualitätsverlust verkaufen. Ich bin da sehr ernüchtert. Allein das Schwegler - Theater. Erst beschwert er sich wegen der frühen Auswechslung in Hoffenheim bei der Presse und zwei Wochen später meint er dann, er sei noch nicht fit für 90 MInuten. Jetzt verhandelt er mit Hoffenheim. Und das ist der Kapitän und der bestbezahlte Spieler der SGE. Lasst Ihn ziehen!: Besser jetzt, als dass er hier ein Jahr auf gepackten Koffern sitzt.
7. Jan Rosenthal hat im Interview der FR darauf aufmerksam gemacht, dass die Bedingungen für die Spieler offensichtlich ziemlich "locker" sind. Das war auch schon unter Skibbe so und sollte sich m.E. schleunigst ändern! Allein die Kommentare zum Leverkusen Spiel: "Es war schon die Woche im Training die Luft raus." Ganz im Ernst, es geht hier um ein Millionenspiel und dann ist die Luft raus.
Der neue Trainer + Hübner sollten vor allem ehrgeizige Profis suchen und selber Motivation, Haltung und Einsatz vorleben!. Das Alter ist dabei nicht immer entscheidend. Unser Problem ist die Zufriedenheit im unteren Mittelmaß!
Euer Sitzplatzpenner
1. Von den jungen Spielern hat sich keiner in den Vordergrund gespielt.. Wer das Spiel am Samstag gesehen hat, weiß auch, dass dies nicht am fehlenden Vertrauen des Trainers lag, sondern an mangelnder Qualität!.
2. Die Mannschaft ist satt! Alleine die Spiele in DO, MÜ, HH, gegen Hoffenheim, Hannover und viele andere zeigen, dass es der Mannschaft offensichtlich genügt, nicht abzusteigen. Wer gegen zehn Hamburger in der Verfassung dieser Saison, sich noch ein Tor einschenken lässt und damit dann zufrieden ist, sollte mal über seine Privilegien als Fußballer nachdenken. Genauso wie das Ballgeschiebe in Hoffenheim oder Samstag der Freizeitkick gegen Leverkusen. Es ist offensichtlich der Mannschaft völlig gleichgültig, ob die Eintracht da ein paar Milionen verliert oder nicht.
3. Die sogennante Doppelbelastung durch den EC - Cup ist ein Mythos. Ein Großteil der Spiele war nach einer Halbzeit gewonnen und hatte danach Trainingssspielcharakter. Es ist einfach nur lächerlich, hier von den ach so großen Belastungen zu sprechen. Das ist ein Einstellungsproblem!
4. Das Erschreckenste ist, dass sich kaum ein Spieler weiterentwickelt hat. Von den Neueinkäufen ist keiner wirklich eingeschlagen. Flum, Madlung und Joselu sind solide, Kadlec sitzt auf der Bank und der Rest ist Schweigen! Lanig und Zambrano kann man vielleicht noch positiv vermerken.
5. Das Gejammer über den Standort Frankfurt.
Ich würde den Verantwortlichen einfach mal raten aufzuhören zu jammern und die Losung auszugeben, dass Beste aus den Mitteln zu machen. Es nervt einfach nur und ist eine Negativ - Werbung für unseren Club!
6. Das Festhalten an sogenannten etablierten Spielern.
Es ist die Strategie von HB, den Kader möglichst zusammen zu halten und das kostet sehr viel Geld. Wir haben praktisch keine Transfererlöse und zahlen immer nur Ablösen. Aus meiner Sicht, sind viele unserer Spieler ohnehin satt, insofern könnte man ein Großteil ohne Qualitätsverlust verkaufen. Ich bin da sehr ernüchtert. Allein das Schwegler - Theater. Erst beschwert er sich wegen der frühen Auswechslung in Hoffenheim bei der Presse und zwei Wochen später meint er dann, er sei noch nicht fit für 90 MInuten. Jetzt verhandelt er mit Hoffenheim. Und das ist der Kapitän und der bestbezahlte Spieler der SGE. Lasst Ihn ziehen!: Besser jetzt, als dass er hier ein Jahr auf gepackten Koffern sitzt.
7. Jan Rosenthal hat im Interview der FR darauf aufmerksam gemacht, dass die Bedingungen für die Spieler offensichtlich ziemlich "locker" sind. Das war auch schon unter Skibbe so und sollte sich m.E. schleunigst ändern! Allein die Kommentare zum Leverkusen Spiel: "Es war schon die Woche im Training die Luft raus." Ganz im Ernst, es geht hier um ein Millionenspiel und dann ist die Luft raus.
Der neue Trainer + Hübner sollten vor allem ehrgeizige Profis suchen und selber Motivation, Haltung und Einsatz vorleben!. Das Alter ist dabei nicht immer entscheidend. Unser Problem ist die Zufriedenheit im unteren Mittelmaß!
Euer Sitzplatzpenner
Mit Schwegler verlässt uns ein guter BULI - Spieler. Aber auch ein Spieler der häufig verletzt war und der am meisten Geld von allen Profis bei der SGE verdient hat.. Mir ist es lieber er geht jetzt und wir kriegen nochmal 2 Mio, als dass er hier ein Jahr auf gepackten Koffern sitzt und uns dann verlässt. Was dabei rauskommt, konte man bei Rode in dieser Saison gut beobachten.
Ähnlich würde ich auch bei Jung verfahren.
Das ganze Gerde über "Ehre" hat in der Bundsliga null Substanz. Bis auf ganz wenige Profis (z.B. Großkreutz) ,ist dass für die Profis nicht wirklich wichtig, wo Sie spielen.
Schwegler wird es in Hoffenheim ähnlich gehen, wie Russ und Ochs in Wolfsburg: Ein unauffälliger Mitläufer, der mal spielen wird und mal nicht..
Man muss nur hoffen, dass das Management einen Ersatz im Kopf hat. Ich bin mal gespannt.