>

Sprudel

16362

#
Jo-Gi schrieb:
Sprudel schrieb:
Jo-Gi schrieb:
singender_hesse schrieb:

da ist viel vereinspolitik bei, und das nervt.
so wird keine solidarität erzeugt, im gegenteil, so hofft man das nächstes jahr alle auser mainz für 15€ reinkommen.


Keine Ahnung wer das hofft, "man" sicherlich (hoffentlich) nicht.
Es geht denen um zu teure Ticketpreise in diesem Fall bei uns, weil sie nunmal bei uns spielen demnächst und nicht in Meppen!!! Außerdem erwähnen sie einen Preisanstieg bei uns, den sie sich nicht erklären können bzw. kritisieren. Von daher erübrigt sich auch das:
singender_hesse schrieb:
daher ist es eben schon spannend, dass grade vor diesem spiel, was sicher nicht das erste mit derartigen preisen ist


Finde das wirklich überrasschend, wie sich hier viele Leute äußern. Gerade auch diejenigen, die ich sonst eigentlich als recht vernünftig einschätze, was Fanrechte und Fanpolitik angeht. Für mich drängt sich nach wie vor der Eindruck auf, es ist eben doch grad das Problem, dass die Kritik aus Mainz kommt, obwohl man ja eigentlich garnichts auf Mainz gibt und die einem völlig egal sind, weil lächerlich und mickrig...


Bei allem Respekt, aber wo soll diese Diskussion hinführen, die durch Mainzer in einer Art und Weise über u.a. Facebook  getrieben wird. Das sie zweischneidig ist, is klar.
Aber gerade von denen, vor dem Spiel gegen uns...ich brech ab!
Sollte hier irgendjemand nicht den doppeldeutigen Zusammenhang erkennen, frage ich mich, wann dann.
a. die Meenzer [bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad]n wollen Stress machen, und das liegt eindeutig nicht nur am Topzuschlag!
b. ist es eine historisch belegbare Geschichte mit dem DEPP und seinem Vorstand (remember, Insolvenzverfahren mit der Eintracht, Hauptmarktschreier, der ex Unterhaching Präsi im Schulterschluss mit Pornostrutz)
c. auf welche Missstände wollen die Rotzlöffel jetzt wirklich hinweisen?  (eher die peinliche scene die Sie dort haben, sonst ist denen jedes Mittel Recht Großkupfert über die Nachbarn zu lallen)
d. erübrigt sich weil, a,b und c...

Ne Diskussion über das Thema Ticketpreise sollte mit den Nachtkappen nicht geführt werden, da
gibt es bessere Hebel..!


Ich hab jetzt mehrfach deinen Text gelesen und muss ehrlich sagen, keine Ahnung was du da ausdrücken willst, ich verstehs nicht.


Ich hab es mir auch noch mal durchgelesen   , mir ist es immer noch klar...!
Stell doch einfach ein paar Fragen dazu..wir schaffen das..
#
Jo-Gi schrieb:
singender_hesse schrieb:

da ist viel vereinspolitik bei, und das nervt.
so wird keine solidarität erzeugt, im gegenteil, so hofft man das nächstes jahr alle auser mainz für 15€ reinkommen.


Keine Ahnung wer das hofft, "man" sicherlich (hoffentlich) nicht.
Es geht denen um zu teure Ticketpreise in diesem Fall bei uns, weil sie nunmal bei uns spielen demnächst und nicht in Meppen!!! Außerdem erwähnen sie einen Preisanstieg bei uns, den sie sich nicht erklären können bzw. kritisieren. Von daher erübrigt sich auch das:
singender_hesse schrieb:
daher ist es eben schon spannend, dass grade vor diesem spiel, was sicher nicht das erste mit derartigen preisen ist


Finde das wirklich überrasschend, wie sich hier viele Leute äußern. Gerade auch diejenigen, die ich sonst eigentlich als recht vernünftig einschätze, was Fanrechte und Fanpolitik angeht. Für mich drängt sich nach wie vor der Eindruck auf, es ist eben doch grad das Problem, dass die Kritik aus Mainz kommt, obwohl man ja eigentlich garnichts auf Mainz gibt und die einem völlig egal sind, weil lächerlich und mickrig...


Bei allem Respekt, aber wo soll diese Diskussion hinführen, die durch Mainzer in einer Art und Weise über u.a. Facebook  getrieben wird. Das sie zweischneidig ist, is klar.
Aber gerade von denen, vor dem Spiel gegen uns...ich brech ab!
Sollte hier irgendjemand nicht den doppeldeutigen Zusammenhang erkennen, frage ich mich, wann dann.
a. die Meenzer [bad]*****[/bad]n wollen Stress machen, und das liegt eindeutig nicht nur am Topzuschlag!
b. ist es eine historisch belegbare Geschichte mit dem DEPP und seinem Vorstand (remember, Insolvenzverfahren mit der Eintracht, Hauptmarktschreier, der ex Unterhaching Präsi im Schulterschluss mit Pornostrutz)
c. auf welche Missstände wollen die Rotzlöffel jetzt wirklich hinweisen?  (eher die peinliche scene die Sie dort haben, sonst ist denen jedes Mittel Recht Großkupfert über die Nachbarn zu lallen)
d. erübrigt sich weil, a,b und c...

Ne Diskussion über das Thema Ticketpreise sollte mit den Nachtkappen nicht geführt werden, da
gibt es bessere Hebel..!
#
SGE_77 schrieb:
Wir haben die groesste Anzahl Auswaertsfahrer in ganz Deutschland?
Das halte ich fuer ein Geruecht...  gibts hierfuer irgendwelche offiziellen Quellen? Frueher gab es auf stadionwelt.de alle Zahlen der Auswaertsfahrer....


Für Schlacke und BVB wird es nicht reichen, aber sonst, vielleicht noch HSV und Werder auf Augenhöhe...
#
Prohaska schrieb:
Vielleicht sollte einige Leute sich erst einmal dieses hier durchlesen.

http://kein-zwanni.de/de/hintergruende.html

Hier geht es nicht darum, dass es einigen Mainzern in der Commerzbank-Arena zu teuer ist. Das Beispiel Frankfurt steht nur plakativ, auf Grund der Aktualität für die entsprechende Gruppe, um auf eine grundsätzliche Frage aufmerksam zu machen.

Meine Unterstützung haben sie jedenfalls.



Es ist ja nicht so das ich niemanden kenne der mit den Preisen Riesenprobleme hat, in Frankfurt...von mir aus nehme ich alle für 6,50 mit, die Bock darauf haben..
Das Geschäft läuft halt so und es ist nicht wirklich aufzuhalten, nur zu verzögern.
Zurück  zum Depp, sollen Sie doch Ihrem Manager erst mal richtig abflexen bevor Sie "bundesweit" rumwinseln....
#
Jugger schrieb:
Cino schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Die beschweren sich, dass die Stehplatztickets zu teuer sind, was sie mit 19€ definitiv auch sind. Außerdem geht es um den Topspielzuschlag, der frecher Weise permanent von irgendwem erhoben wird, um noch mehr Kohle abzugreifen als ohnehin schon.
Zu argumentieren, die würden den Block nicht vollkriegen oder wären Eventies oder was weiß ich, geht da doch völlig am Thema vorbei.
Scheiss auf die Anfahrt, die Tickets sind zu teuer - fertig.
Käme der Brief aus Hamburg, wäre er dann gerechtfertigt? Das ist doch geheuchelt!


wer keine 19 euro für ne komplette auswärtsfahrt aufbringen kann sollte sich mal überlegen was er falsch macht. leute aus hamburg haben ja wohl einen viel höheren aufwand aufgrund der anreise.


Gladbach hat mich inklusive Anfahrt über 1ookm nur 14 Euro gekostet. Geht also auch.  


die Augsburger haben bei uns auch 14 € bezahlt....
#
Jo-Gi schrieb:
Die beschweren sich, dass die Stehplatztickets zu teuer sind, was sie mit 19€ definitiv auch sind. Außerdem geht es um den Topspielzuschlag, der frecher Weise permanent von irgendwem erhoben wird, um noch mehr Kohle abzugreifen als ohnehin schon.
Zu argumentieren, die würden den Block nicht vollkriegen oder wären Eventies oder was weiß ich, geht da doch völlig am Thema vorbei.
Scheiss auf die Anfahrt, die Tickets sind zu teuer - fertig.
Käme der Brief aus Hamburg, wäre er dann gerechtfertigt? Das ist doch geheuchelt!

geheuchelt? Da verstehen wir beide uns wahrscheinlich nicht richtig....
Man muss keinen Wert darauf legen sich ein wenig mit der Mainzer Anhängerschaft inkl. handelnde Personen zu beschäftigen, sollte man dies aber tun, ob freiwillig oder nicht, ist geheuchelt (aus Frankfurter Sicht) die so ziemlich letzte Vokabel die darauf passt...
Wieso sollte irgendein Verein darauf Rücksicht nehmen wann er Topzuschläge nimmt und wann nicht? Das ist bei jedem Verein immer die Entscheidung des Vereins und btw. diese Vorgehensweise gibt es schon länger als die Mainzer in Liga 1 spielen. Für die Statistiker hier bestimmt ein gefundenes Fressen.
Solange er es nicht jedes Mal macht oder unverhältnismäßig oft. Nochmal, die Unterschiede bei den Ticketpreisen fast aller Bundesligisten sind eher gering, je nach Ausstattung des Stadions.
Die Ticketpreise in Mainz sind nicht günstiger als bei uns. In Relation mit der Stadionmiete gesehen sowieso nicht.
Der einzige der hier heuchelt ist der DEPP aus Mainz, aus alter Tradition sozusagen...
#
Mainhattener schrieb:
Also sich über die Preise aufregen, O.K. aber die Preise mit denen des FSV zu vergleichen ist lächerlich, klar kostet da eine Karte 5,-€, da muss auch geschaut werden, dass man das Stadion voll bekommt.    



Nur zu ausgesuchten Spielen (Testspiele gg. Liverpool oder so), oder wenn offensichtlich wird das Sie im Pokal nur 1/3 vertickern. Sonst schmeißen Sie auch mit Freitickets für Wiesbadener Schulen um sich, die Schmarotzer... Wie sind denn bei denen jetzt die Preise für das Spiel gegen die Bienen?
#
Dirty-Harry schrieb:
DelmeSGE schrieb:
19 Euronen für Karte und Anreise....
haha,die M1er....
Das ist lächerlich.


Ist das so`? Ich bin kein Bahnfahrer.

Aber wenn der RMV-Einschluß tatsächlich bis über die Landesgrenzen Hessens hier hinausgeht, wirkt die Beschwerde tatsächlich lächerlich.

Ein Auswärtsspiel einschl. der Resekosten für 19 Euro ist trotz Zuschlag immer noch ein muß. Und es ist wegen der Kombination (wenn es denn so ist)immer noch sozialverträglich .

Wirkt deshalb hausgemacht.

Wobei ich das grundsätzliche Ansinnen wegen Zuschlägen bei einzelnen Spielen nicht in Abrede stellen will.Ich befürworte Zuschlage ebenfalls nicht

Aber hier wirkt es hausgemacht. Eben weil und wenn die Anreise auswärts dabei ist.

Die 2000 kartenrückläufe wären so und so nicht gekommen. Mainz wie es stinkt und kracht. Auswärts aber bei uns ziehen sie regelmäßig den Schwanz ein



"Aber wenn der RMV-Einschluß tatsächlich bis über die Landesgrenzen Hessens hier hinausgeht, wirkt die Beschwerde tatsächlich lächerlich."


geht durch! Die können ohne Aufschlag durchfahren. Fakt.  Der Kinderspezialbodentrupp lag  doch auch mal in Hessen...

Pro brutalstmögliche Gegenoffensive auf Facebook etc. mit den hier bereits erwähnten und recherchierten vergleichen. Schauen wir doch mal was die Spackos dann davon haben, peinliches Völkchen...

Ausserdem wird RLP doch eh schon subventioniert auf Teufel komm raus...
#
Jaroos schrieb:
Was hat denn das Interview von NadW in unserem SaW zu suchen?   Erst recht   da es da gar nicht um uns geht.  


zu "Schalkes schwere Woche" gehören wir nun mal unumstößlich dazu.....NadW war halt auch mal Bestandteil der SGE. Beide facts zusammen, ich dachte halt ich setze ihn mal rein..
#
Die haben fast täglich mit Eigenzerfleischerei zu tun, die meenzer Speckköpp,  weil es Ihnen generell peinlich ist das Sie Ihre eigene Hütte nicht vollbekommen, geschweige denn Auswärts ein zahlenmäßig gutes Bild abgeben.
Wenn Du bei denen die ganzen ex. Kartoffels, Gladbacher, Dortmunder, Schalker und Bayernkunden abziehst kommen die auf einen Schnitt von 10 k
Dann noch die ganzen Möchtegern Patrioten aus dem Studentenkaff inkl. Schlafwagenschaffnermodus Sympathisanten....  Es lebe das Event...
Kurzum erbärmlich und eigentlich nur peinlich wie man mit so ner kleinen Truppe soweit das Maul aufreist, via Homepage und nem offiziellen Brief den die Simpel wahrscheinlich so streuen das tatsächlich jemand von diesem anerkennungsversuch mitbekommt...Das sollen Sie lieber in deren Stadion oder auswärts ihr Maul aufmachen, dann wird’s vielleicht noch was..
#
op-online.de

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/frust-benjamin-koehler-2625759.html
Vom Stammspieler zum Reservisten, Der Frust des Benjamin Köhler
Die Fans der Frankfurter Eintracht lagen sich nach dem 4:2 gegen den FC Augsburg in den Armen und sangen glückselig vom „Europacup im nächsten Jahr“. Die Spieler hatten sich vor der Fankurve versammelt und schunkelten gemeinsam, hüpften vor Freude.

derwesten.de

http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/jermaine-jones-geht-optimistisch-in-schalkes-schwere-woche-id7308643.html
Jermaine Jones geht optimistisch in Schalkes schwere Woche
Am Samstag spielt der Tabellenzweite Schalke 04 gegen den punktgleichen Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Auch nicht gerade eine leichte Aufgabe...

[edit by Feigling: HR-online-Artikel entfernt, da schon verlinkt]
#
FR

http://www.fr-online.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-sebastian-rode-wirbt-fuer-gewaltfreiheit,1472798,20911170.html
Sebastian Rode wirbt für Gewaltfreiheit
Fußballer Sebastian Rode setzt sich als hessischer Präventionsbotschafter gegen Gewalt und Kriminalität ein. Zu seinem offiziellen Einführungstermin in Wiesbaden erschien der Eintracht-Spieler mit einem blauen Auge.

Journal Frankfurt

http://www.journal-frankfurt.de/?src=journal_news_einzel&rubrik=4&id=17291
Eintracht gewinnt gegen Augsburg
Eintracht Frankfurt hat die Niederlage gegen Branchenprimus FC Bayern München gut verdaut und setzte sich mit einem deutlichen 4:2-Sieg gegen den FC Augsburg durch. Matchwinner war Alexander Meier, der zwei Tore erzielte.
#
FAZ

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-frankfurter-wohlfuehlklima-11964774.html
Frankfurter Wohlfühlklima
Beim 4:2 über den FC Augsburg spielt die Eintracht so einfach wie überzeugend. Kapitän Schwegler lobt den Teamgeist, Torjäger Meier ist kaum zu bremsen.
#
vielleicht klappt es ja dieses Jahr, beide werden wir wohl nicht los...aber einer wäre schon mal net schlecht...
#
0:2, wahrscheinlich sind bis zum Ende der Partie noch 1500 Zuschauer da...
#
lahn59 schrieb:
Hoffenheim vs. WOB. Schade das in einer Partie nicht beide Mannschaften verlieren können.



irgenwie muss das möglich sein, ich lass mir was einfallen....
#
1:1
#
depolsiver schrieb:
tutzt schrieb:
Mal wieder "Methode Düsseldorf". Alle auf den Schiri und Rot für den Gegner fordern.  



Stimmt schon, aber es war ein Kopfstoss zu sehen  


da hat jemand den dünnhäutigen Astronautovic provoziert, Methode?  
#
deddy32 schrieb:
sotirios005 schrieb:
deddy32 schrieb:
WICHTIG: Liebe 05er, die Karten für unser Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt sind im Online-Ticketshop nur für Dauerkarteninhaber und Mitglieder buchbar. Damit soll verhindert werden, dass sich Fans von Eintracht Frankfurt mit Karten im Gastbereich eindecken. Im Fanshop an der Coface Arena sind die Karten für Jedermann erhältlich. Wir bitten um Euer Verständnis.


Mal was witziges zum Vorverkauf für unser Heimspiel  


Auf unserer Osttribüne sind aktuell noch mindestens ca. 3.000 Karten zu haben, es sei mal dahingestellt, über welchen Vertriebsweg auch immer die vermarktet werden.

Sieht ganz danach aus, dass die Eventies aus Mainz wieder mal ein wenig Angst haben, abends im dunklen Frankfurter Stadtwald herumzulaufen...    


Die Karten auf der Ost sind mittlerweile  bzw seit längeremHeimbereich,da sich wohl schon sehr früh abzeichnete das so wenig von denen  kommen.



riecht irgendwie nach einigen gesunden Bierduschen vom Oberrang für die  Vollspackos...
#
die Dussels wieder mit Ihrer Schokoladenseite...