>

starlight86

3306

#
Racer19 schrieb:
Ganz ehrlich: Ich könnte es verstehen, wenn Martin Fenin in der Winterpause gerne den Verein wechseln würde! Martin kommt gegen Dortmund mal zum Einsatz und spielt gut. Trotzdem wird beim nächsten Spiel wieder Halil aufgestellt. Halil ist offensiv einfach total wirkungslos und spielt jeden Ball einfach wieder zum Tzavellas zurück oder dribbelt total planlos, während Martin mit Zug zum Tor mindestens ein Ecke rausholt oder den Freistoß mit Gelb für den Gegner. Mit Martin Fenin von Anfang an heute wäre es zu 1000% nicht dazu gekommen, dass wir links so schwach waren und kaum Eckbälle hatten. Sorry Halil, aber du hast uns in dieser Saison nur Punkte gekostet (S04 die 100%ige versiebt und in der Liga sowie im Pokal 2 mal unverzeihlich und arogant den Ball verloren), des Weitern sehe ich keinen Kampf bei ihm.  

Vielleicht können wir ihn ja gegen einen Verteidiger austauschen, glaube aber kaum, dass irgendwer Halil haben will



TOTALLY AGREE !!!!!

Du sprichst einem aus der Seele !
#
StoffelSGE schrieb:
Nikolov - Note 2 - Momentan in guter Verfassung. Tolle Reflexe

Jung - Note 2 - Dampfmacher mit Ochs über rechts. Ließ hinten nichts anbrennen! Weiter so!

Franz - Note 2 - 0 Torschüsse der Schalker in HZ 2 - noch Fragen?

Russ - Note 2 - Siehe Franz! Nur der Kopfball hätte drin sein dürfen in Minute 48 .

Köhler - Note 3 - Bis auf einen Fehler eine gute Partie von Köhler. Viele gute Standartsituationen, die zu Chancen führten.

Schwegler und Chris - Note 2,5 - Zerstörten den Schalker Spielaufbau und kurbelten den eigenen an. Klasse!!

Ochs - Note 2 - Tolle Leistung mit Jung auf rechts. So viele gelungene Vorstöße. Hätte Halil den doch bloß gemacht!

Meier - Note 2,5 - Überragender Ballverteiler, für eine glatte 2 fehlte ihm der Treffer.

Altintop - Note 4 - Von der reinen Leistung her wars eine Note 2, weil das einfach klasse war. Wer aber so eine Chance vergibt, wird dann in Form dieser Note "bestraft".

Gekas - Note 4 - Wenn er nicht trifft siehts halt blöd aus. Hatte die große Chance, das war aber auch schwer den zu verwerten aus dem Winkel!

Keine NOte für die Einwechselspieler!


Sehe ich ähnlich Stoffel. Lediglich Chris sehe bei ner 1,5...
#
In der Kaderübersicht der FNP fehlt Caio:

Eintracht: Fährmann – Jung, Franz, Russ, Tzavellas – Schwegler, Meier – Ochs, Altintop, Köhler – Amanatidis.– Bank: Rössl – Vasoski, Kittel, Korkmaz, Heller, Gekas, Alvarez (Rode).

Hat er was oder haben sie ihn schlichtweg vergessen.

Quelle:
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/mit-respekt-und-zuversicht_rmn01.c.8120241.de.html
#
Ich finde dass Caio erst dann so richtig aufgeblüht ist, als er 2. Spitze spielen durfte.
Quasi ohne Defensivaufgaben, das ist sein Ding! Lasst den Bub das machen, was er am besten kann, Fußball spielen.

Wenns dann mal eng wird, kann man den 2. "echten" Stürmer bringen und ihn ins MF.
Von Beginn an so wäre schon arg offensiv
#
Ich denke dass man ihm einen 1 Jahres-Vertrag anbieten kann.
Mir hat er in beiden Spielen von seiner Art her ganz gut gefallen. Klar war das noch etwas verhalten, was die Offensive angeht, aber evtl. kommt da ja noch was bei rum. Der Junge hat lange nicht gespielt.
Außerdem bei unsren finanziellen Vorstellungen kommt wohl kaum ein besserer in Betracht und den Teber (man verzeihe mir) mag ich net mehr sehen!

Das was negativ im Kopf bleibt sind trotzdem 2 mitverschuldete Gegentore.
Beim 2:2 in Mainz lässt er Simak laufen, und beim 1:1 gegen Hoppe... (muss ich nicht nochmal erwhnen).

Trotzdem n Versuch wert...
#
Ok, danke.

Dass er heute nich im Kader ist, war ja klar. Nur wie ist die Prognose für nä Woche Wolfsburg?
#
Caio immer noch nicht fit?
Es hieß doch Donnerstag oder Freitag ins Training einsteigen....
#
municadler schrieb:

Clark 4,5 Nicht grad das was man erwartet und erhofft hat.Mal sehen ob er es nochmal zeigen kann dass ers besser kann. warum lässt er Bance so köpfen ?



Ich verstehe nicht wieso alle beim 3:3 dem Clark eine Mitschuld geben wollen. Das stand so in den Zeitungen, im TV kams so rüber und hier schreiben es auch einige.

Jetzt mal unabhängig vom Rest des Spiels (wo ich ihm das 2:2 zum Teil mitanlaste, weil er Simak im Rücken laufen lässt). Ein 1,78m großer Spieler hat grundlegend wenig Chancen gegen 1,90m pure Gewalt im Kopfball.
Das war ein reines Zuteilungsproblem.
Was keiner bemerkt hat --> Clark stand bei einem anderen Mainzer, er geht dann nur zum Ball, Bance stand GANZ ALLEIN. Das war der Fehler an sich.
Wo waren da unsre Großen (Franz, Russ, Meier). Das war ja nachm Standard...
Also Clark ist der letzte der was für das 3:3 kann...
#
Nikolov 4,5: Das 1:2 rechne ich ihm gar nicht mal an, ich finde das unglücklich. Aber sonst ein totaler Unsicherheitsfaktor. Drosch mehrere Bälle unnötig ins Seitenaus und unterlief so einige Flanken, bzw positionierte sich falsch. Glück dass Bance nur die Latte traf. Und da zählt nix von wegen Sonne, das weiß man vorher!

Jung 4: Nicht sein stärkstes Spiel, eigentlich für mich sogar sein schwächstes.

Franz 3: An den Gegentoren nicht direkt beteiligt, im Zweikampf ungewöhnlich fair. Solides Spiel!

Russ 4,5: Dass Bance der Spieler des Spiels war lag auch daran, dass Russ ihn nicht so im Griff hatte, wie Franz seinerzeit im Hinspiel. DEN muss man einfach beackern!

Köhler 4: Hat mir heute gar nicht gefallen. Freistöße und Ecken ungefährlich.

Clark 3,5: Zweikampf- und Laufstark keine Frage. Wo waren aber die ganzen vielen Fehlpässe die ihm im Trining attestiert wurden? In der Note von mir runtergesetzt, da er Simak vor dem Ausgleich laufen lies.

Schwegler 2,5: Auf einem guten Weg. Noch nicht bei alter Stärke, aber endlich mal wieder einer in der Zentrale mit Ruhe am Ball ohne diesen dabei zu verlieren.

Ochs 4,5: ungewohnt unkonzentriert. Das war nix! Das Foul vorm Freistoß war unnötig, allerdings wie oft geht so einer schon rein...

Korkmaz 2: Klasse Spiel, kommt immer besser in Form. Für mich BESTER FRANKFURTER.Ich habe nur Angst dass ihn das Tor beflügelt häufiger aus der Distanz zu schießen, was bis dato eher zum wegschauen war.

Meier 2,5: Hier hätte eine 1 stehen können. Tja, hätte... Super Beginn, ganz cool die beiden Tore gemacht, aber dann... Zuerst eine gute Chance zum 3:0 liegen gelassen und dann noch viel schlimmer, die Riesenchance zum 3:1, die er fahrlässig vergab. Zudem nach den Toren enorm unauffällig. Ohne die Tore wäre er in meinen augen hier bei einer 4.

Altintop 5,5: Mir fällt es langsam schwer sachlich in der Beurteilung Altintops zu bleiben. Von daher kurz und prägnant: Grütze!!!!

Fenin 4 : Rein produktiv nicht besser als Altintop. Hatte aber auch nur 15 Minuten Zeit dies als Stürmer zu zeigen. Danach auf außen gestellt, was ihm so gar nicht liegt. Fenin ist ein Mittelstürmer und sonst nichts!  

Liberopoulos /


Skibbe: 3,5 : Mir hat der Wechsel zum Schluss nicht gefallen. Liebero rein, Fenin auf außen - das geht gar nicht! Ich hätte lieber den Heller gesehen, und Fenin dafür in der Mitte.
#
Basaltkopp schrieb:
GEstern hat man gesehen, wieso mit Spycher verlängert wurde.  ....


Habe ich da was verpasst?

Ich habe diesen Thread ja eröffnet und auch in Antworten immer wieder betont, dass ich nicht überzeugt von Spycher bin.
ABER heute muss ich sagen, dass das in meinen Augen Spychers bestes Spiel für Frankfurt war. Größtenteils alle Zweikämpfe schadfrei gegen Robben überstanden (wenn auch größtenteils mit Hilfe anderer Adler), aber gegen Robben kommt nunmal kein Spieler der Welt alleine an.
Und vor allem hat er mir in der Offensive auch mal gefallen, seine Flanken kamen oft an und haben für Gefahr gesorgt!

Daumen hoch!!!!
#
Zum Thema Spycher sei ein guter Außenverteidiger, was die Abwehrleistung anbetrifft:

"Christoph Spycher: Hannovers Großchancen in der ersten Halbzeit und auch das 0:1 wurden über seine Seite vorbereitet. " (FNP - Einzelkritik)


Das 2. Tor ist diesmal zwar über rechts gefallen, das erste aber mal wieder von links mit einem Spieler der vollkommen freistehend flanken konnte.
Da war zwar ein Pulk vom Frankfurtern auf links, aber als guter Verteidiger hat man da ein Auge drauf (will damit sagen Köhler könnte ja auch mal mitlaufen). Aber trotzdem NULL Offensivleistung und dazu eine maximal mittelmäßige Defensivleistung in den letzten Jahren = ein guter 2.Ligaverteidiger, mehr nicht.
Dann lieber wie Magath einen jungen großen, der zwar offensiv nix kann, aber defensiv gut steht und bei Standards hilft.
#
Jaroos schrieb:
Das Problem an dem Ausgangspost ist sofort sichtbar: Wer die Vorlagen und Tore als Argument nimmt, der sollte mal nachlesen was ein Aussenverteidiger macht oder mal nachdenken warum z.b. ein Ochs ins rechte Mittelfeld genommen wird, statt ihn hinten rechts zu lassen. Bindet sich ein Aussenverteidiger in den Angriff an, dann muss der linke Mittelfeldspieler hinten dicht machen. Das kostet die Angriffskraft des LM's, den kann man dann gleich zum LV machen. Macht der Spieler hingegen nicht dicht, dann wird er wie Ochs früher immer wieder einen Sprint zurück über's ganze Feld machen. Wenn's dann an den Zweikampf geht ist die Luft eh schon lange raus.

Wenn man einen LV offensiv machen will, ohne Risiko einzugehen, dass er nicht hinterherkommt, dann muss man ne 5-er Abwehrkette oder aber mit 3 DM/ZMs spielen. Spielt man nicht, warum? Weil der offensive LV eine Lücke auf den Aussen macht, die dann ein/zwei IV/ZM schließen muss/müssen und wenn man das beidseitig so hat und dann die Aussen absichert, dann hat man ein riesiges Loch in der Mitte. Über Aussen sehr leicht auszuheben.

Spycher hat ein ganz großes Problem und das ist seine Geschwindigkeit. Hätte er mehr Speed, dann könnte er öfter mal Ausflüge nach vorn machen. So macht er aber seinen Job, nämlich den, des (nicht mit dem LM rotierenden) Aussenverteidigers, der stattdessen zu 100% nach hinten absichert. Problem an der Sache ist die Unberechenbarkeit, die uns dadurch flöten geht, aber was will denn auch Spycher vorn, der hat da einfach nicht seine Stärken (anders als ein Korkmaz, der dafür offensiver agieren kann).  So ein Zerstörerspiel ist aber einfach nicht ansehnlich und kriegt auch keine guten Benotungen. Das macht Spycher aber nicht zu einem schlechten Spieler.


Was dir am Ausgangspost klar ist musst du mir aber nochmal erklären...
Ich habe niemals von einem Roberto Carlos auf links gesprochen der im Spiel mehr vor als hinter der Mittellinie ist (als AV).
Ich rede lediglich davon, dass ich einen AV haben will, der eine Flanke mal nicht hinters Tor oder zum Torwart schlägt, auch mal ein Ball der nicht aus versehen halbhoch oder mit Schnee drauf kommt.
Spycher kommt oft genug zum Flanken, auch wenn er ja eher defensiv eingestellt ist (as vollkommen legitim ist), aber diese paar Aktionen sind derart erfolgsversprechend, dass nur noch die Leute jaa jaa jaaaaaa rufen, die nicht erkannt haben dass es der Spycher ist, der frei zum flanken kommt.

Mal ganz abgesehen davon finde ich deinen Thread falsch. Offensive Außenverteidiger reißen nicht automatisch Löcher in die Abwehr.
#
Mainhattan00 schrieb:

Machst du Witze? Wir reden von einem Abwehrspieler, und du schaust nach, wie viele Tore er vorbereitet hat? Such Gewonnene Zweikämpfe wären in diesem Fall doch irgendwie wichtiger, oder nicht? ^^



Nein, ich mache keine Witze,
sei besser mal froh, dass ich keine Statistik zur Hand habe die aussagt wie viele Zweikämpfe er gewinnt und wie viele Tore über seine Seite fallen, das ist nämlich kein guter, sondern allenfalls ein durchschnittlicher Wert!

--> durchschnittlich in der Abwehr + unterdurchschnittlich in der Offensive.... naja...


Außerdem wer verlangt denn nach einem Außenverteidiger der offensiver wäre? Mir reicht einer, der genauso offensiv wie Spycher ist (oft genug vorne ist er ja), allerdings bei seinen Aktionen auch mal was produktives rum kommt. Denn das passiert seit guten 5 Jahren nicht.

Außerdem siehe meinen Vorbeitrag, Außenverteidiger ohne Torbeteiligungen gibts so gut wie keine, außerm Spycher fällt mir kaum einer ein.

Ich bleibe bei, ich bin PRO C. SCHULZ      
#
markffm schrieb:

Es ist mir ziemlich egal wieviele Tore er gemacht hat. Dafür ist er nicht da. Außerdem hat er ein Tor im Pokal erzielt.

Nikolov ist laut Kickernoten der zweitschlechteste Keeper der Buli in diesem Jahr. aber da meckert auch keiner das wir nen besseren brauchen würden.

Spycher ist wichtig für die Mannschaft und bei dem Preis-Leistungsverhältnis wird es schwer werden einen besseren zu finden. Außerdem ist er nicht verletzungsanfällig. Ich nehme lieber 2 mal Spycher als 1 mal Petkovic




Bei aller Liebe, aber in welcher Welt lebst du? (Sorry im Vorraus!)
Kriegst du eigentlich nichts mit? Die Verlängerung mim Nikolov (unabhängig was ich oder andre davon halten) ist derart heiß diskutiert worden wie seit Jahren nur die Personalie Caio.
Also wenn du sagst es meckert keiner übern Nikolov, dann musst du auch mal ausm Haus gehen um zu hören was wirklich los ist!

Zum Thema Spycher. Dass er nicht für Torbeteiligungen da ist die Meinung hast du exklusiv! Es gibt in der Bundesliga KEINEN einzigen Außenverteidiger der weniger  Torbeteiligungen hat als er und das ist wenn man ihn beobachtet kein Zufall.
Wäre er ein Verteidiger a la italienische Schule der keinen an sich vorbei kommen lässt, wäre das ja ok, aber das ist nicht der Fall!

Vorhin hat einer gesagt er ist dann gut wenn Mannschaften mit offensivstarken Außen kommen. Wie bitte? Ich erinnere an die Auftritte vom Marin letztes Jahr in beiden Spielen, der hat dem Spycher Knoten in die Beine gespielt, ganz vom Ribery zu schweigen.
#
seventh_son schrieb:
Die Tatsache der fehlenden Konkurrenz erachte ich für einen Fußballer und vor allem für die Eintracht als kontraproduktiv.

Die Eintracht hat ja immer wieder versucht, einen Nachfolger für Spycher heran zu ziehen. Erst Reinhard, dann Chaftar, jetzt mit Petkovic sogar ein nicht billiger "Externer". Keiner kam über die Rolle des Backups heraus. Im Gegenteil, wenn Spycher ausfiel wurde sogar der defensiv eher schwache Köhler zurückgezogen. Dies spricht für Spycher, aber vorallem auch für die Schwierigkeiten bei der Besetzung dieser Position.


Das mit den Ersatzleuten sehe ich genauso. Nur finde ich spricht das nicht zwingend für Spycher.

Ein Außerverteidiger muss doch wenigstens mal eine Flanke nach vorne schlagen können. Das Spiel heißt ja immer noch Fußball und dafür muss man mitm Ball am Fuß wenigstens die grundlegenden Sachen drauf haben. Die Anzahl der schwachen Flanken von links sind erschreckend.

Man kann über ihn sagen was man will und defensiv mit offensiv und mitm Ochs verglciehn, aber der Ochs ist offensiv deutlich stärker als der Spycher defensiv. Umgekehrt ist der Ochs defensiv solide und der Spycher offensiv nicht so stark.

Bleiben kann er gern, aber höchstens zu gleichen oder verringerten Bezügen.
#
dede 67 und ulfmeister
ihr habt den Nagel auf den Kopf getroffen! Genau das ist es!
Ich spreche mich ja nicht grundlegend gegen Spycher aus, aber jemand der offensichtlich nicht zu den stärksten gehört einen verbesserten Vertrag zu geben ist einfach falsch. Punkt!
#
Kann ich gut nachvollziehen Jo-gi.

Aber zumindest gibst du damit ja zu, dass seine Position bei uns eine Baustelle ist ^^
Deine genannten wären für mich keine echten Verstärkungen. Evtl Pinola, aber nur evtl. Ich fänd den C. Schulz interessant, falls die absteigen. Wäre vom Emotionspotenzial her eher n Franz denn n Spycher.
Ich kenn den Markt nicht so gut, aber in Europa gibts doch bestimmt noch wen anders

Oder wir holen uns den Abdennour. *spaß*
#
reggaetyp schrieb:
starlight86 schrieb:

Außerdem wollte ich nicht diskutieren, sondern nur feststellen und die Meinungslage erfahren.


Den Fehler findest du aber ohne Diskussion?


Das ist meine Meinungslage. Deine habe ich auch verstanden...
#
Ich habe ja nichts gegen die Person Christoph Spycher. Er mag auch gerade was das zwischenmenschliche anbetrifft seine Stärken haben, aber es ist nun mal Fakt dass er rein die fußballerischen Stärken betrachtet einer der schwächsten Spieler unseres Kaders ist. Dass er aktuell aufgestellt wird ist legitim, da wir keinen besseren haben.
Ich würde mich ja zurückhalten, wenn er ein überragender Defensivspieler wäre, aber selbst dort sehe ich bei ihm gleich viele Fehler wie bei den anderen.
Und mir als Eintracht-Fan tut es weh zusehen zu müssen, wie um einen solchen Spieler gefeilscht wird, wo doch ein anderer besserer kommen könnte.

Es ist einfach Fakt, dass alle Mannschaften, die ich aktuell als besser einschätze auf beiden Außenpositionen offensivstärkere Spieler haben.
Und ich fange ja schon gar nicht an seine Schwächen aufzuzählen. Man denke nur an die Flanken, aber das will ich nicht....

Dass ihn 3 renommierte Trainer schätzen ist nicht von der Hand zu weisen. Jedoch finde ich das auch größtenteils zu erklären. Funkel ist ein Freund des ruhigen Spiels und der Defensive, insofern Spycher sein Musterschüler. Hitzfeld und Skibbe haben meines Erachtens einfach nicht die Wahl, wobei dies bei Skibbe ja leichter zu ändern wäre als in der Nationalmannschaft. Ich finde es bei seiner Philosophie verwunderlich dass er da snicht vor hat.

Ich war schon kein Freund vom M. Fink, jedoch hat er trotz seiner Stärken in der Defensive genügend Torbeteiligungen gehabt.


Außerdem wollte ich nicht diskutieren, sondern nur feststellen und die Meinungslage erfahren.
#
"Meister-Macher Felix Magath grinste hinterher: „Ich bin froh, dass ich die Eintracht jetzt nicht mehr fürchten muss...“ Dann verabschiedete er sich von Skibbe mit den Worten: „Grüß Herri, und sag ihm, er soll mal in die Tasche kommen...“
Eine saloppe Redewendung die heißen soll, dass Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen mehr Geld für Verstärkung locker machen solle.
Doch woher nehmen?
Eintrachts Investitions-Kasse ist leer.
Der Finanzplan für die nächste Saison sieht bisher weder Rückrunden-Stürmer Altintop vor, noch ist die Vertragsverlängerung von Kapitän Spycher schon drin."
(Zitat BILD-Artikel)

Aktuell ist ja eins der offenen Themen bei unsrer Eintracht die Vertragsverlängerung von Christoph Spycher. Diesem Ausschnitt und auch der offen kund getanen Wertschätzung von Skibbe nach soll er wohl einen neuen Vertrag (wahrscheinlich auch zu verbesserten Bezügen) bekommen.
Ich persönlich frage mich da nur warum...

Ich hab mich mal ein wenig im Statistik Bereich von Spycher umgeschaut:

Er hat in den vergangenen 2 1/2 Jahren (75 Spiele) 1 Tor vorbereitet.
Seit seiner Zeit bei der Eintracht hat er in 126 Spielen 3 Tore vorbereitet und kein eigenenes Bundesligator erzielt.
Hinzu habe ich mich beim Kicker nach seinen Noten erkundigt. Er hat in den letzten 5 1/2 Jahren nicht ein einziges Mal eine bessere Note als eine glatte 3 (die er sehr selten bekommen hat) gehabt. Schnittte von 3,75 im Jahr waren seine besten Saisons. Aktuell ist er bei einem Notenschnitt von 3,88.

Schön und gut, dass er ein Führungsspieler und eine wichtige Figur sein soll, aber mal ehrlich, rein sportlich ist er kein guter (vielleicht gerade mal so tauglicher) Bundesligaspieler. Er strahlt null Torgefahr aus und ist defensiv mal mehr und mal weniger grundsolide, aber auch nicht überragend.
Also wieso solch einen Spieler halten wollen (und das wahrscheinlich noch zu verbesserten Bezügen)?
Er profitiert meiner Meinung nach bisher nur davon, dass seine direkten Konkurrenten um die linke Verteidigerposition (C. Reinhardt, Chaftar und Petkovic) keinen Deut besser sind/waren.

Liege ich da mit meiner Meinung falsch oder wie seht ihr das?
Ich meine die nackten Zahlen sind doch echt vernichtend!