
steffm1
4038
Bommer1974 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Interessant fand ich das Lehmann sagte, das Bobic wohl sehr teuer werden wird.
Ich auch. Vielleicht kommt der ja dann als Vorstand zu uns. Im Tausch.... Gott bewahre
Zu teuer dummes gelaber, feilschen brauchen wir nicht, die haben genug Geld. Ansonsten bleibt FB halt hier.
steffm1 schrieb:
Zu teuer dummes gelaber, feilschen brauchen wir nicht, die haben genug Geld.
Du solltest lesen was da steht.
Da steht nur das Bobic "sehr teuer werden wird" nicht das er zu teuer werden wird !
steffm1 schrieb:
Zu teuer dummes gelaber, feilschen brauchen wir nicht, die haben genug Geld. Ansonsten bleibt FB halt hier.
Die wissen aber auch, dass wir wissen, wie unsinnig es ist, einen Mann in einer solchen Position zum Bleiben zu zwingen, der eigentlich weg will. Klar soweit?
. . . Aber was hier im Thread teilweise für Namen diskutiert werden . . . Mann, o Mann . . . da schüttelt es einen ja förmlich.
Dann frag ich mich warum Holzer noch Gespräche führen will, wenn FB auf jedenfall aufhören möchte und das schon seit Sommer 2020 bekannt ist. Also keine Zeit verschwenden und einen Nachfolger finden. Ich denke es ist doch alles gesagt worden und dann sollte man einen neuen Thread mit dem Nachfolgerwunsch öffnen.
steffm1 schrieb:
Dann frag ich mich warum Holzer noch Gespräche führen will, wenn FB auf jedenfall aufhören möchte und das schon seit Sommer 2020 bekannt ist. Also keine Zeit verschwenden und einen Nachfolger finden. Ich denke es ist doch alles gesagt worden und dann sollte man einen neuen Thread mit dem Nachfolgerwunsch öffnen.
Das verstehe ich auch nicht. Hoffentlich hat man die Zeit seit Sommer genutzt, um den Nachfolger zu finden...
nisol13 schrieb:
Warum Mislintat? Einen Kaderplaner und guten Scout haben wir bereits mit Ben Manga, die würden sich von den Kompetenzen eher ähneln!
Außerdem hat der BVB wohl auch seine Fühler nach Mislintat ausgestreckt, halte ihn für
Völlig unrealistisch
Mir fällt nicht mehr ein😂,der Ahnung vom Fußball hat. Der EX Peter von Schalke 🙈duck und weg😂
steffm1 schrieb:
Wann wurde der Vertrag von FB verlängert war das nicht 2020? Selbst wenn es 2019 war, find das seltsam das er dann schon letzten Sommer weg wollte.
Na ja jetzt bitte möglichst schnell einen Nachfolger präsentieren. Mir fallen nur 2 Kandidaten ein Spycher und Mislintat.
War im Sommer 2018!
steffm1 schrieb:
Wann wurde der Vertrag von FB verlängert war das nicht 2020? Selbst wenn es 2019 war, find das seltsam das er dann schon letzten Sommer weg wollte.
Na ja jetzt bitte möglichst schnell einen Nachfolger präsentieren. Mir fallen nur 2 Kandidaten ein Spycher und Mislintat.
Vielleicht hat man den Nachfolger schon und schafft es im Gegensatz zum Big Shit Club die Klappe zu halten, um seinem aktuellen Verein nicht in die Bredullie zu bringen.
Ozzy schrieb:
Und das, wo doch von allen immer Kontinuität, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit proklamiert wird, was uns angeblich von anderen Vereinen unterscheiden soll...
5 Jahre sind schon gar nicht so wenig.
Ozzy schrieb:
Das nächste, was ich im Videotext in den nächsten Wochen dann lese sind Summen, die man für Silva in den Raum stellt, und dass Kostic wohl auch nicht zu halten sein wird.
Dass Silva nicht lange hier spielen würde war doch mehr oder weniger schon klar, als er nach dem Shutdown aufdrehte. Wir können froh sein, dass wir ihn fest verpflichten konnte.
Kostic war angeblich auch letzten Sommer schon so gut wie weg. Da muss man abwarten. Aber auch hier ist klar, dass wir Spieler einer gewissen Qualität einfach nicht halten können. Da sind wir nicht die einzigen. Selbst Dortmund wird Haaland irgendwann ziehen lassen müssen.
Ozzy schrieb:
Das nenne ich als Fan eine langfristige Perspektive... :-/
Im Fußball ist heute nichts mehr langfristig.
Basaltkopp schrieb:
[quote=Ozzy]
Und das, wo doch von allen immer Kontinuität, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit proklamiert wird, was uns angeblich von anderen Vereinen unterscheiden soll...
5 Jahre sind schon gar nicht so wenig.
5 Jahre erfolgreiche Arbeit sind mir viel lieber als lange Arbeit bei Preetz in Berlin und wenig erfolgreich. Und man muss ehrlich sein Preetz war lange in Berlin, Eberl lange in Gladbach, weil beide extrem mit dem Verein verwurzelt sind.
Zu Silva: Unser Weg ist es nun mal Spieler günstig zu holen, um sie stark zu verbessern und dann teuer zu verkaufen. Macht der BVB auch so, aber noch in anderen Dimensionen.
steffm1 schrieb:Das wurde in den letzten Jahren auch oft genug von unseren Verantwortlichen betont. Dennoch ist es nicht überraschend, daß dies längst nicht jeder verinnerlicht/verstanden/wahrgenommen/wasauchimmer hat.
Unser Weg ist es nun mal Spieler günstig zu holen, um sie stark zu verbessern und dann teuer zu verkaufen.
steffm1 schrieb:
5 Jahre sind schon gar nicht so wenig.
5 Jahre erfolgreiche Arbeit sind mir viel lieber als lange Arbeit bei Preetz in Berlin und wenig erfolgreich. Und man muss ehrlich sein Preetz war lange in Berlin, Eberl lange in Gladbach, weil beide extrem mit dem Verein verwurzelt sind.
Um mal zu verinnerlichen, was 5 Jahre sind:
Vor fast exakt 5 Jahren hatte Armin Veh sein letztes Spiel als Trainer bei der Eintracht gemacht (am 05.03.2016: ein 1:1 gegen Ingolstadt).
Der Zustand der Eintracht damals:
Man holte am Anfang der Saison einen Trainer zurück, der schon 13/14 nur auf 36 Punkte mit der Eintracht kam und dem Verein einen Mangel an Perspektiven attestierte. Damalige Verantwortliche waren schon vor der Saison weit von der Realität entfernt (Steubings Gebabbel, dass sich Veh hier super Wohl fühlt und das nur "Europa" bedeuten kann, "Beste Eintracht Mannschaft aller Zeiten" etc.). Dann der Fastabstieg, obwohl man in der Winterpause nochmal Kohle in die Hand nahm und fünf neue Spieler kaufte. Die Analyse von Verantwortlichen damals: Es lag an den Verletzten, den Schiris, der Erwartungshaltung im Umfeld. Manchmal war es zu warm und manchmal war es zu kalt und außerdem war noch Attila in der Mauser. Bobic durfte hier dann erst einmal mit einem negativen Transferbudget starten und Kovac übernahm eine Mannschaft in desolatem Zustand.
Beide sprachen glaube ich damals davon, dass die Infrastruktur der Eintracht nicht auf Bundesliga-Niveau war.
5 Jahre Zeit für Bobic / Ben Manga (und mit Kovac und Hütter 2 Klasse-Trainer!) bedeuteten:
* Zwei DfB-Pokal-Finale
* einen Titelgewinn
* EL-Halbfinale
* den Verein auch durch Wert- und Qualitätszuwachs des Kaders nachhaltig wettbewerbsfähig für die obere Tabellenhälfte gemacht
* Bau eines ProfiCamps am Stadion
* Der Verein nimmt die Verwaltung des Waldstadions für die nächsten 15 Jahre in die eigenen Hände und ein Umbau ist geplant
Da geht so einiges innerhalb von 5 Jahren
Ich auch. Vielleicht kommt der ja dann als Vorstand zu uns. Im Tausch.... Gott bewahre