
Steinat1975
8168
mischel schrieb:
Steinat1975 schrieb:Guckst Du
https://de.wikipedia.org/wiki/George_Bernard_Shaw
Genital, der hat ja auch in Politik gemacht!
Zeig mir mal einen Politiker auf der nicht Dramatiker und Satiriker ist
Steinat1975 schrieb:
Guckst Du
https://de.wikipedia.org/wiki/George_Bernard_Shaw
Genital, der hat ja auch in Politik gemacht!
Inhalieren
Vollmond
Sitz oder Stehpinkler?
Sitz oder Stehpinkler?
Stehpinkler
Rotwein oder Weißwein?
Rotwein oder Weißwein?
lang machen
"Hätte man bei der Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt, dann wäre sie heute noch nicht fertig."?
Kissinger.
"The worst thing i can be is the same as everybody else."
"The worst thing i can be is the same as everybody else."
Arnold Schwarzenegger
Berge
bleibt dabei
bleibt dabei
Toast
Pizza oder Lasagne
Pizza oder Lasagne
Lasagne
Pusten oder Blasen?
Pusten oder Blasen?
Jacke
Taube oder Spatz?
Taube oder Spatz?
Steinat1975 schrieb:
Will ich doch meinen!
Zu den Verantwortlichen ist schon vieles gesagt.Da scheinen jetzt Menschen in den Schnittstellen zu Agieren die Visionen und ein klares Bild vor Augen haben.
Es ist einfach schön das erleben zu dürfen!
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich lese viel von Absichtserklärungen, Wünschen und Zielen, aber wie man diese erreichen will, ist noch nicht ersichtlich oder für mich einfach unverständlich.
Bestes Beispiel ist der heutige sge4ever-Artikel zu Bobics Statement.
Dass der Neubau ein großes und wichtiges Thema ist, verstehe ich vollkommen und sehe ich ebenso. Aber der Rest ist ein wenig schwammig. Demut statt Egoismus, klingt natürlich gut, aber was soll das bedeuten? Es hieß doch immer, wir wären in den letzten Jahren zu demütig gewesen und hätten uns mit den bestehenden Verhältnissen abgefunden. Dazu soll es ja viele Personen geben, die an ihren Posten kleben, welche man aber aus irgendeinem Grund nicht ersetzen kann.
Gut, jetzt wollen wir ja endlich den alten Beton aufbrechen. Nur wie soll das gehen? Was ist mit "gemeinsam klopfen" gemeint? Nur weil wir es wollen, verschwindet die große Finanzlücke zu den Top-Clubs ja nicht und nur durch gute Arbeit kann man auch keine Differenz von irgendwas um die 100 Millionen kompensieren.
Da schließt sich auch der Kreis zu dem dritten genannten Ziel im Artikel, der zwar eigentlich der wichtigste ist, aber sehr kurz gefasst ist, nämlich Geld zu beschaffen. Die Eintracht braucht also mehr Geld, das ist nun nicht gerade eine wahnsinnig neue Erkenntnis. Und woher das Geld kommen soll ist auch wieder völlig unklar. Bis März soll irgendwas ausgelotet werden, wobei natürlich die Eintracht nicht an einen Investor verkauft werden soll. Bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf einen sehr zahlungskräftigen Hauptsponsor nächste Saison und eine zügige Erschließung von 3-5 Premium Partnern. Aber selbst wenn das klappt, können wir damit keine großen Sprünge machen und plötzlich bei Spielertransfers mit CL-Clubs konkurrieren.
Ansonsten wäre da noch das Ziel in Zukunft weniger Leihspieler zu verpflichten und stattdessen lieber Spieler zu kaufen. Gut, aber in der Hinsicht gibt es eh keine zwei Meinungen.
Bitte nicht falsch verstehen, das klingt alles ganz nett und anscheinend macht man sich wirklich Gedanken, wie man unseren Verein weiter entwickeln kann, aber ich warte mit Lob und Euphorie erstmal ab, bis Resultate vorliegen.
quote=Highland-Eagle]
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich lese viel von Absichtserklärungen, Wünschen und Zielen, aber wie man diese erreichen will, ist noch nicht ersichtlich oder für mich einfach unverständlich.
[/quote]
Zunächst einmal freue ich mich darüber das endlich neue Blickwinkel, Erfahrungen und Herangehensweisen mit dem neuen Personal verpflichtet wurde. Das Allein bedeutet noch lange nichts außer dem Wort das steht! Dennoch vertraue ich den neuen Besen in dieser Hinsicht nicht nur das Wort, sondern auch die Tat.
Gut, jetzt wollen wir ja endlich den alten Beton aufbrechen. Nur wie soll das gehen? Was ist mit "gemeinsam klopfen" gemeint?
Darauf beziehe ich das Demut statt Egoismus. Anscheinend gibt es den einen oder anderen der dann doch zu sehr mit seinem Hintern am Sessel klebt und das Ego vor das GANZE stellt!
Die Eintracht braucht also mehr Geld, das ist nun nicht gerade eine wahnsinnig neue Erkenntnis. Und woher das Geld kommen soll ist auch wieder völlig unklar.
Allerdings
Ansonsten wäre da noch das Ziel in Zukunft weniger Leihspieler zu verpflichten und stattdessen lieber Spieler zu kaufen. Gut, aber in der Hinsicht gibt es eh keine zwei Meinungen.
Was hältst du den davon wenn man nicht nur weniger Leihspieler verpflichtet, weniger einkauft und stattdessen den eigenen Nachwuchs näher heranführt?
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich lese viel von Absichtserklärungen, Wünschen und Zielen, aber wie man diese erreichen will, ist noch nicht ersichtlich oder für mich einfach unverständlich.
[/quote]
Zunächst einmal freue ich mich darüber das endlich neue Blickwinkel, Erfahrungen und Herangehensweisen mit dem neuen Personal verpflichtet wurde. Das Allein bedeutet noch lange nichts außer dem Wort das steht! Dennoch vertraue ich den neuen Besen in dieser Hinsicht nicht nur das Wort, sondern auch die Tat.
Gut, jetzt wollen wir ja endlich den alten Beton aufbrechen. Nur wie soll das gehen? Was ist mit "gemeinsam klopfen" gemeint?
Darauf beziehe ich das Demut statt Egoismus. Anscheinend gibt es den einen oder anderen der dann doch zu sehr mit seinem Hintern am Sessel klebt und das Ego vor das GANZE stellt!
Die Eintracht braucht also mehr Geld, das ist nun nicht gerade eine wahnsinnig neue Erkenntnis. Und woher das Geld kommen soll ist auch wieder völlig unklar.
Allerdings
Ansonsten wäre da noch das Ziel in Zukunft weniger Leihspieler zu verpflichten und stattdessen lieber Spieler zu kaufen. Gut, aber in der Hinsicht gibt es eh keine zwei Meinungen.
Was hältst du den davon wenn man nicht nur weniger Leihspieler verpflichtet, weniger einkauft und stattdessen den eigenen Nachwuchs näher heranführt?
Steinat1975 schrieb:
Zunächst einmal freue ich mich darüber das endlich neue Blickwinkel, Erfahrungen und Herangehensweisen mit dem neuen Personal verpflichtet wurde. Das Allein bedeutet noch lange nichts außer dem Wort das steht! Dennoch vertraue ich den neuen Besen in dieser Hinsicht nicht nur das Wort, sondern auch die Tat.
Eine Auffrischung mit neuen Ideen und Strategien war dringend nötig, da stimme ich absolut zu.
Steinat1975 schrieb:
Darauf beziehe ich das Demut statt Egoismus. Anscheinend gibt es den einen oder anderen der dann doch zu sehr mit seinem Hintern am Sessel klebt und das Ego vor das GANZE stellt!
Um ehrlich zu sein, ich bin bislang davon ausgegangen, dass das Grundlage einer Zusammenarbeit ist. Es gibt bestimmt auch Menschen mit großem Ego, die von ihrer Persönlichkeit her gerne im Mittelpunkt stehen, aber diese Aussage von Bobic klingt ja schon fast so, als ob hier bestimmte Mitarbeiter bewusst gegen die Interessen der Eintracht handeln. Das wage ich zu bezweifeln. Und falls es doch irgendwo solche Fälle geben sollte, wäre doch auch die Konsequenz klar.
Steinat1975 schrieb:
Was hältst du den davon wenn man nicht nur weniger Leihspieler verpflichtet, weniger einkauft und stattdessen den eigenen Nachwuchs näher heranführt?
Na, das wäre natürlich der Idealfall, ist aber leider nicht immer möglich.
Tafelberg schrieb:
Hyundai ist in Ordnung!
Will ich doch meinen!
Zu den Verantwortlichen ist schon vieles gesagt.Da scheinen jetzt Menschen in den Schnittstellen zu Agieren die Visionen und ein klares Bild vor Augen haben.
Es ist einfach schön das erleben zu dürfen!
Steinat1975 schrieb:
Will ich doch meinen!
Zu den Verantwortlichen ist schon vieles gesagt.Da scheinen jetzt Menschen in den Schnittstellen zu Agieren die Visionen und ein klares Bild vor Augen haben.
Es ist einfach schön das erleben zu dürfen!
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich lese viel von Absichtserklärungen, Wünschen und Zielen, aber wie man diese erreichen will, ist noch nicht ersichtlich oder für mich einfach unverständlich.
Bestes Beispiel ist der heutige sge4ever-Artikel zu Bobics Statement.
Dass der Neubau ein großes und wichtiges Thema ist, verstehe ich vollkommen und sehe ich ebenso. Aber der Rest ist ein wenig schwammig. Demut statt Egoismus, klingt natürlich gut, aber was soll das bedeuten? Es hieß doch immer, wir wären in den letzten Jahren zu demütig gewesen und hätten uns mit den bestehenden Verhältnissen abgefunden. Dazu soll es ja viele Personen geben, die an ihren Posten kleben, welche man aber aus irgendeinem Grund nicht ersetzen kann.
Gut, jetzt wollen wir ja endlich den alten Beton aufbrechen. Nur wie soll das gehen? Was ist mit "gemeinsam klopfen" gemeint? Nur weil wir es wollen, verschwindet die große Finanzlücke zu den Top-Clubs ja nicht und nur durch gute Arbeit kann man auch keine Differenz von irgendwas um die 100 Millionen kompensieren.
Da schließt sich auch der Kreis zu dem dritten genannten Ziel im Artikel, der zwar eigentlich der wichtigste ist, aber sehr kurz gefasst ist, nämlich Geld zu beschaffen. Die Eintracht braucht also mehr Geld, das ist nun nicht gerade eine wahnsinnig neue Erkenntnis. Und woher das Geld kommen soll ist auch wieder völlig unklar. Bis März soll irgendwas ausgelotet werden, wobei natürlich die Eintracht nicht an einen Investor verkauft werden soll. Bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf einen sehr zahlungskräftigen Hauptsponsor nächste Saison und eine zügige Erschließung von 3-5 Premium Partnern. Aber selbst wenn das klappt, können wir damit keine großen Sprünge machen und plötzlich bei Spielertransfers mit CL-Clubs konkurrieren.
Ansonsten wäre da noch das Ziel in Zukunft weniger Leihspieler zu verpflichten und stattdessen lieber Spieler zu kaufen. Gut, aber in der Hinsicht gibt es eh keine zwei Meinungen.
Bitte nicht falsch verstehen, das klingt alles ganz nett und anscheinend macht man sich wirklich Gedanken, wie man unseren Verein weiter entwickeln kann, aber ich warte mit Lob und Euphorie erstmal ab, bis Resultate vorliegen.
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Das war wohl Gedankenübertragung .
War wohl zu langsam.
zeitgleiche Babbel Eröffnung, krass
Seelenverwandte
Da tust Du den beiden aber jetzt unrecht
Gesundheit wünsche ich dir.Gesundheit.
Gelöschter Benutzer
drei viertel
Torte, achteln oder zwölfteln?
Torte, achteln oder zwölfteln?
zwölfteln
Tee oder Kaffee?
Tee oder Kaffee?
Der Kaffee ist das Sinnbild der Liebe. Man liebt ihn brünett, blond oder schwarz, aber durchgängig heiß.
russische Zarenseife
Malle am Neckar
"Ein" Gläschen Żubrówka
Genital, der hat ja auch in Politik gemacht!