>

steinschlag

18709

#
Klone
#
o oo
Mädchen
#
Test, Test
#
SM88 schrieb:
Frau Beckenbauer


ne, Vorstopper
#
nix da, die sind abgezählt und schon reserviert
und zum Fußball wolle die Bube immer Worschtweck oder Frikadelle und so
#
Guten Abend!
Wasn Stress
ich wette nie wieder, auch wenn ich gewonnen hab
und jetzt tüte ich mal meine Stollen ein, hier riechts wie in ner Backstube
#
Post von Quelle

Sehr gehrte Blablablaa

Eine Löschung der Einkaufskontodaten ist aufgrund der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften nicht zulässig.
Ihre Daten wurden jedoch entsprechend der datenschutzrechtlichen Vorschriften für die Nutzung und Weitergabe/Verkauf zu Werbezwecken gesperrt.


also ist das gut oder gut?    ich hefte es mal ab
#
handballsandy schrieb:
Steinschlag schrieb:
hb Glückwünsche vom Steinschlag  


heribert hat geburtstag????


vergiß es
#
hb Glückwünsche vom Steinschlag
#
na ich krieg das wohl nie auf die Reihe mit dem hooooooooooooooonk
#
FräuleinAdler schrieb:
Dagobert Bruchhagen  

DB deutschebahn deutschebank deutschebundespost
Germanen
#
sehr schön, hier bin ich richtig, endlich Langeweile
wer braucht schon Aufreger und Katastrophen an einem Mo.,Die.,Mi.oder
an einem Donnerstag,
( Freitag nehm ich mir mal eine persönliche Ruhepause,
werde Stollen backen, schlesischen Quarkstollen)
reicht doch noch am Samstag nach dem Gladbachspiel at home
mit Ende der Langeweile
#
alle wollen nur dein Bestes
Geld
#
also bei uns steckt ein Überspannungsschutzschalter in einer 2er Steckdosenleiste, diese ist gekoppelt mit einer 3er Steckdosenleiste, welche weiterum gekoppelt ist mit einer 12er Leiste, ebenfalls  abgesichert mit einem Spannungsschutzschalter
bizarr
wenns mal knallt, am 1. Spannungsschutz in der 2er Leiste, dahinter gab es noch nie Probleme, aber sischer ist sischer, deshalb der 2. Spannungsschutzschalter an der 12er Leiste
bin aber kein Fachmann
#
danny de vito
#
ey, jetzt ist erstmal endlich
Wochendende
macho
#
Spartacus schrieb:
Ich habs geahnt. Frauen raaauuus hier!      


     
Grinsebacke
#
die wurde bei uns doch auch erst so um 1900 abgeschafft, oder besser gesagt, eingeschränkt (u12)
in der Schweiz gingen Kinder bis nach dem 2. Weltkrieg noch in die bäuerliche Landwirtschaft/ähhhm Zwangsarbeit(Kinder ohne erwachsene Fürsorge)
oder die "Schwabenkinder"
mein Vater hat mir noch erzählt, dass er Morgens vor dem Haustor, die ihm zugeteilte Tagesration an Brot von der Mutter, schon verschlang
und um jede Arbeit,für in Aussicht gestellte Nahrungsaufnahme, dankbar war
aber halt auch oft auch nach der Arbeit darum beschissen wurde

alles also garnicht so lang her
oder soo weit weg
einfach ein Unrecht!
Egal wo und wann

#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Guten Abend


wünsch ich auch mal
#
Schwesterlichkeit