
Steuergott
774
#
Steuergott
Ich meine Championsleague-Quali aber das Korrekturprogramm vom IPad hat meinen Willen verkannt.....
Der Bayern Alptraum:
Schalke wird Championsleague-Sieger und holt den DFB-Pokal, denn dann muss der Zweite (Leverkusen) in die Championsleague-Qualität und der Dritte (Bayern) rutscht in die Euroleague, denn Schalke wäre als Titelverteidiger qualifiziert, ohne dass Deutschland nen zusätzlichen Platz bekommt! Dann wuerde Schalke 10 Jahre nach der 4-Minuten Meisterschaft Bayern zum 14-Tage Championsleague-Teilnehmer degradieren! Da würde Wurstulli zum Amokläufer!
Schalke wird Championsleague-Sieger und holt den DFB-Pokal, denn dann muss der Zweite (Leverkusen) in die Championsleague-Qualität und der Dritte (Bayern) rutscht in die Euroleague, denn Schalke wäre als Titelverteidiger qualifiziert, ohne dass Deutschland nen zusätzlichen Platz bekommt! Dann wuerde Schalke 10 Jahre nach der 4-Minuten Meisterschaft Bayern zum 14-Tage Championsleague-Teilnehmer degradieren! Da würde Wurstulli zum Amokläufer!
Oan Neuer, Koan Titel lebenslaenglich!
He Leute,
jetzt mal langsam:
Diese Mannschaft hat in der Vorrunde 26 Punkte geholt, so schlecht sind die nicht, wie Ihr sie jetzt macht. Denkt doch mal dran, mit ein wenig Pech wäre das Hinspiel gegen den Club auch nicht siegreich ausgegangen (Pfostentreffer der Nürnberger beim Stand von 1 : 0).
Das Team muss sich jetzt einfach wieder auf seine Stärken besinnen und dann wird es auch wieder was mit den Punkten.
Da es 8 Punkte auf den direkten Abstiegsplatz sind, ist die Lage nicht sooo dramatisch. Die Vorstellung in Nürnberg war zwar armseelig, aber diese Serie hält nicht ewig an.
Jetzt einfach wieder eine Siegesserie starten und mit drei Siegen ist die Eintracht aus dem Gröbsten raus! Und die Relegation ist ne zusätzliche Chance. Wer am Ende 18. oder 17. wird, der steigt verdient ab, aber dahin hat die Eintracht aktuell noch 8 Punkte!
Also: Kopf hoch und nicht die Hände....
jetzt mal langsam:
Diese Mannschaft hat in der Vorrunde 26 Punkte geholt, so schlecht sind die nicht, wie Ihr sie jetzt macht. Denkt doch mal dran, mit ein wenig Pech wäre das Hinspiel gegen den Club auch nicht siegreich ausgegangen (Pfostentreffer der Nürnberger beim Stand von 1 : 0).
Das Team muss sich jetzt einfach wieder auf seine Stärken besinnen und dann wird es auch wieder was mit den Punkten.
Da es 8 Punkte auf den direkten Abstiegsplatz sind, ist die Lage nicht sooo dramatisch. Die Vorstellung in Nürnberg war zwar armseelig, aber diese Serie hält nicht ewig an.
Jetzt einfach wieder eine Siegesserie starten und mit drei Siegen ist die Eintracht aus dem Gröbsten raus! Und die Relegation ist ne zusätzliche Chance. Wer am Ende 18. oder 17. wird, der steigt verdient ab, aber dahin hat die Eintracht aktuell noch 8 Punkte!
Also: Kopf hoch und nicht die Hände....
Ich glaube da gibt es genausoviel häßliche Leute wie in anderen Regionen....
Nürnberg ist genauso Abstiegskandidat nächstes Jahr wie die Eintracht. Ich sehe da keinen großen Unterschied. Es kann beide treffen oder auch nicht. Viel wird vom neuen Eintracht-Trainer abhängen. Dann erst kann man das Werk von Funkel (etablieren der Eintracht in der 1. Liga) richtig einschätzen.
Heimrecht
Es kriegt das Team den Nachteil des ersten Heimspiels, das früher weiß, dass es in die Relegation muss...das ist nur pragmatisch und hat nix mit "Drittligist nicht leiden können zu tun". Wenn die Bundesliga am Sammstag endet und die zweite Liga am Sonntag, dann ist es gerecht, dass der Bundesligist den Sonntag bereits für die Organisation des ersten Spiels nutzen kann.... oder habt Ihr schon mal in drei Tagen ein Pflichtspiel organisiert? das ist fast unmöglich...
Beispiel: Cottbus hat am Sonntagmorgen bereits Relegationstickets verkaufen können und dies auch getan, während Nürnberg/Mainz noch nicht wußten, ob sie in die Relegation dürfen/müssen. Bei wenigen Tagen organisatorischer Vorbereitung des Spiels ist ein Tag ne Menge Holz.
Es kriegt das Team den Nachteil des ersten Heimspiels, das früher weiß, dass es in die Relegation muss...das ist nur pragmatisch und hat nix mit "Drittligist nicht leiden können zu tun". Wenn die Bundesliga am Sammstag endet und die zweite Liga am Sonntag, dann ist es gerecht, dass der Bundesligist den Sonntag bereits für die Organisation des ersten Spiels nutzen kann.... oder habt Ihr schon mal in drei Tagen ein Pflichtspiel organisiert? das ist fast unmöglich...
Beispiel: Cottbus hat am Sonntagmorgen bereits Relegationstickets verkaufen können und dies auch getan, während Nürnberg/Mainz noch nicht wußten, ob sie in die Relegation dürfen/müssen. Bei wenigen Tagen organisatorischer Vorbereitung des Spiels ist ein Tag ne Menge Holz.