1. Diego ist mit Sicherheit kein Schwalbenkönig. Im Gegenteil, der läuft oft weiter, obwohl er durchaus foulwürdig angegangen wird. Leider ist so etwas heutzutage ja die Ausnahme. Auch im Spiel am Samstag fand ich das nicht so schlimm mit dem Schwalben... Kann sein, dass man im Stadion einen anderen Eindruck hatte, aber am Fernsehen waren die Fouls halt leider Fouls. Keine schlimmen, aber eben Fouls.
2. Mir geht diese Diskussion um das Schützen der Stars der Liga so dermaßen auf die Nerven. Mein Gott, ein Diego wird halt öfter gefoult, da er sehr stark am Ball ist und den Ball ungern hergibt. Und der Schiedsrichter reagiert eben darauf. Da bekommt der Gegenspieler halt nach einer halben Stunde gelb, dann kann er sich ja überlegen, ob er sich etwas zurrück hält, oder den Platzverweis riskiert. Diese Praxis gilt aber für JEDEN Spieler der Bundesliga und das ist auch gut so. Alle anderen Forderungen von Allofs, Hoeneß usw. sind einfach ein Witz. Darüber kann man sich ja noch einmal unterhalten, wenn ein Ronaldinho, Ronaldo, Robinho oder Spieler dieses Kalibers in München oder Bremen gastiert. Würde mich mal interessieren, ob sie da auch mit einer Sonderregelung einverstanden wären... Außerdem ist der Van Bommel immernoch der größte Treter der Bundesliga. Da sagt Hoeneß auch nichts, wenn der den Spielmacher des Gegners mal über die Klinge springen lässt. Im Gegenteil, Effenberg wird doch heute noch verehrt. Genau wie Roy Keane in Manchester usw. Diese Leute leben im Spiel davon, den Künstlern zu zeigen, wo der Barthel den Most holt. Sich jetzt über solche Spieler zu beschweren ist einfach Heuchlerei. Darüber hinaus finde ich, dass eine Tätlichkeit durchaus schwerer wiegt, als andauernde normale Fouls. Denn eine Tätlichkeit ist wohl die weitaus größere Gefahr für die Gesundheit des Betroffenen. Dafür auch noch Verständnis zu äußern ist einfach daneben von Allofs (auch hinsichtlich der viel beschworenen Vorbildfunktion!!!)...
Am Samstag war der Platzverweis fast schon abzusehen. Bei Diego lief das Spiel halt einfach scheiße. Viel hat nicht geklappt. Und vor der roten Karte hatte schon eine grenzwertige Situation (ich weiß jetzt nicht mehr gegen wen) gehabt. Und dann hat halt die Provokation von Soto das Fass zum Überlaufen gebracht. Aber prinzipiell find ich das peinlich, wenn sich ein so guter Fussballer mit einer Tätlichkeit revanchieren muss. Ein Großer hätte Soto in der nächsten Situation nen Beinschub verpasst und ihn ausgelacht. Aber wie gesagt, es lief halt einfach nicht bei Diego. Und daher diese armselige Reaktion... Ich muss aber sagen, dass er dann im Interview eigentlich relativ reflektiert war. Nur halt das Geseier von Allofs nervt.
3. Und was zum Geier ist denn bitte an einem gepflegten Pfeiffkonzert bitte so schlimm? Dieses ganze Gesabbel um asoziale Fans ist dermaßen verlogen. Das ist dasselbe wie mit der Pyro. In der Türkei, Griechenland oder Italien schwärmen die Leute immer von der tollen Stimmung oder dem Hexenkessel. Aber in der Bundesliga sind Bengalen, Rauchbomben und jetzt sogar schon ein Pfeiffkonzert (!!!) asozial. Begreif ich nicht. Manchmal glaube ich, dass sich die Leute nur noch an den tollen sportlichen Leistungen der 22 Akteure ergötzen, wie im Zirkus. Dieser emotionslose Fussball kotzt mich an. Mir ists scheißegal was für tolle Fussballer beim Gegner spielen. Ich will, dass meine Eintracht gewinnt, verdammt nochmal! Alles andere ist mir doch wurscht!!!
1. Diego ist mit Sicherheit kein Schwalbenkönig. Im Gegenteil, der läuft oft weiter, obwohl er durchaus foulwürdig angegangen wird. Leider ist so etwas heutzutage ja die Ausnahme. Auch im Spiel am Samstag fand ich das nicht so schlimm mit dem Schwalben... Kann sein, dass man im Stadion einen anderen Eindruck hatte, aber am Fernsehen waren die Fouls halt leider Fouls. Keine schlimmen, aber eben Fouls.
2. Mir geht diese Diskussion um das Schützen der Stars der Liga so dermaßen auf die Nerven. Mein Gott, ein Diego wird halt öfter gefoult, da er sehr stark am Ball ist und den Ball ungern hergibt. Und der Schiedsrichter reagiert eben darauf. Da bekommt der Gegenspieler halt nach einer halben Stunde gelb, dann kann er sich ja überlegen, ob er sich etwas zurrück hält, oder den Platzverweis riskiert. Diese Praxis gilt aber für JEDEN Spieler der Bundesliga und das ist auch gut so. Alle anderen Forderungen von Allofs, Hoeneß usw. sind einfach ein Witz. Darüber kann man sich ja noch einmal unterhalten, wenn ein Ronaldinho, Ronaldo, Robinho oder Spieler dieses Kalibers in München oder Bremen gastiert. Würde mich mal interessieren, ob sie da auch mit einer Sonderregelung einverstanden wären... Außerdem ist der Van Bommel immernoch der größte Treter der Bundesliga. Da sagt Hoeneß auch nichts, wenn der den Spielmacher des Gegners mal über die Klinge springen lässt. Im Gegenteil, Effenberg wird doch heute noch verehrt. Genau wie Roy Keane in Manchester usw. Diese Leute leben im Spiel davon, den Künstlern zu zeigen, wo der Barthel den Most holt. Sich jetzt über solche Spieler zu beschweren ist einfach Heuchlerei.
Darüber hinaus finde ich, dass eine Tätlichkeit durchaus schwerer wiegt, als andauernde normale Fouls. Denn eine Tätlichkeit ist wohl die weitaus größere Gefahr für die Gesundheit des Betroffenen. Dafür auch noch Verständnis zu äußern ist einfach daneben von Allofs (auch hinsichtlich der viel beschworenen Vorbildfunktion!!!)...
Am Samstag war der Platzverweis fast schon abzusehen. Bei Diego lief das Spiel halt einfach scheiße. Viel hat nicht geklappt. Und vor der roten Karte hatte schon eine grenzwertige Situation (ich weiß jetzt nicht mehr gegen wen) gehabt. Und dann hat halt die Provokation von Soto das Fass zum Überlaufen gebracht. Aber prinzipiell find ich das peinlich, wenn sich ein so guter Fussballer mit einer Tätlichkeit revanchieren muss. Ein Großer hätte Soto in der nächsten Situation nen Beinschub verpasst und ihn ausgelacht. Aber wie gesagt, es lief halt einfach nicht bei Diego. Und daher diese armselige Reaktion... Ich muss aber sagen, dass er dann im Interview eigentlich relativ reflektiert war. Nur halt das Geseier von Allofs nervt.
3. Und was zum Geier ist denn bitte an einem gepflegten Pfeiffkonzert bitte so schlimm? Dieses ganze Gesabbel um asoziale Fans ist dermaßen verlogen. Das ist dasselbe wie mit der Pyro. In der Türkei, Griechenland oder Italien schwärmen die Leute immer von der tollen Stimmung oder dem Hexenkessel. Aber in der Bundesliga sind Bengalen, Rauchbomben und jetzt sogar schon ein Pfeiffkonzert (!!!) asozial. Begreif ich nicht. Manchmal glaube ich, dass sich die Leute nur noch an den tollen sportlichen Leistungen der 22 Akteure ergötzen, wie im Zirkus. Dieser emotionslose Fussball kotzt mich an. Mir ists scheißegal was für tolle Fussballer beim Gegner spielen. Ich will, dass meine Eintracht gewinnt, verdammt nochmal! Alles andere ist mir doch wurscht!!!