
stoneg
2619
Diggeldie schrieb:
Die finanzielle Situation der Einnahmen und Ausgaben ist leider recht stabil und wird sich nicht so dramatisch ändern in den nächsten Jahren.
Was ich mich frage ist, ob es nicht einen Weg gibt einen ganz anderen Ansatz zu fahren als nur über das Geld. Man müsste eine Art Mythos um die Eintracht bilden, der Spieler aus Frankfurt und Hessen dazu bring hier und nur hier spielen zu wollen.
Also dem Trend des Legionärdaseins und ständigen Wechselns so vollkommen entgegen zu arbeiten, dass auch Eigengewächse von absoluter Topqualität (die wir durch die geänderte Jugendarbeit in absehbarer Zeit hoffentlich öfters herausbilden können) hierbleiben wollen.
Es muss doch erstrebenswerter sein als Topspieler eine Mannschaft wie Eintracht zum ersten BuLi Meistertiel zu führen und somit als Spieler wirklich unsterblich zu werden, als dass man wegen ein paar Kröten mehr zu nem Verein wechselt der Titel sammelt und wo ein Meistertitel als gegeben hingenommen wird und kaum länger beachtet wird als ne Woche lang.
Ich weiß, das ist ne sehr romantische Vorstellung, aber es wäre ein Weg den Fußball zu wahrem Wert zurück zu führen und sich als Verein vollkommen anders darzustellen als es alle anderen tun.
Ich würde einem Visionär folgen, der diese Einstellung nachhaltig prägen könnte.....
Deinen Beitrag in allen Ehren, aber das wirds im heutigen Fussball leider nicht mehr geben.
Wir werden bald erleben, dass ein Schalker Junge, der mal jeden Samstag als Jugendlicher in der Kurve stand, zu den Bayern wechseln wird (nicht das ich irgendwas mit den Knappen am Hut hätte, nur als Illustration). Spätestens dann sollte jedem klar sein, dass ein Fussballprofi einfach anders tickt - was ja auch irgendwo okay ist, wenn man einfach mal akzeptiert, dass das letztendlich sein schnöder Beruf ist.
Schade isses aber schon.
Fitman78 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Fitman78 schrieb:
Eine These fand ich aber schon interressant. Wären die Tore auch gefallen wenn DvB noch auf dem Platz gewesen wäre? Is natürlich Spekulatius und im Nachhinein auch egal, aber ich glaube mit ihm wär´s anders ausgegangen.
Solche Thesen kannst du drehen und wenden wie du willst. Was wäre, wenn die Eintracht schon 2 ihrer Chancen in der ersten Halbzeit genutzt hätte, als DvB noch auf dem Platz stand...
Is schon richtig, aber grade er hat einen Ball von der Linie gekratzt und nen anderen so abgelenkt, dass er über und nicht auf´s Tor gegangen ist. Normalerweise wäre er nämlich bei Tsoumo gewesen. Das bedeutet, es ist fraglich ob sich Tsoumo bei seinem Tor so hätte lösen können und bei Maddins Tor hätte er vermutlich wieder bei Tsoumo am 2. Pfosten gestanden und hätte eventuell auchnoch eingreifen können. Wie gesagt, eigentlich wurscht, wir haben gewonnen, verdient gewonnen aufgrund des wirklich guten Spiels das wir gemacht haben, aber...
Das sind mir eindeutig zu viele "hätte". Die Eintracht hatte auch gegen Bayern inkl. DvB genug Torchancen. WENN sie auch nur die Hälfte davon genutzt HÄTTEN, dann WÄRE Bayern gestern schwer vermöbelt worden. Auch mit DvB. Alles Spekulatius.
Tatsache ist nur: Die SGE hat verdammt gut gespielt und genau deshalb auch hochverdient gewonnen.
Das_Hirngespinst schrieb:
Echt schlimm wie Herr Bruchhagen, wegen seiner Art einen Fußballverein zu führen angegangen wird. Da macht ein Verein kontinuierlich Schritte nach vorne und die Herren zerreissen sich das Maul drüber warum bei Transfers nicht mehr Geld in die Hand genommen wird. Geld was wohlgemerkt (noch) garnicht da ist.
Ein wirtschaftlich Seriöser Verein sollte gerade heutzutage als Vorbild dienen. Und nicht von jedem dahergelaufenem möchtegern Journalisten müde belächelt und auch noch Angegriffen werden.
Die Herren vom DSF sollten sich doch lieber mal mit Herr Meier vom FC Kölle unterhalten. Da können sie sich gegenseitig beglückwünschen wie toll die Transfers von Maniche und Podolski gefruchtet haben.
Ich muss auch sagen, dass mir dieses Gesabbel schon tierisch auf den Zeiger geht. Dabei gibt's genug Vereine die in der näheren Vergangenheit gemeint haben, am großen Rad drehen zu müssen und damit jetzt immernoch kämpfen. Hallo, Hertha? Dortmund war auch kurz vor knapp. Schalke hat auch das ganze schöne Geld verbrannt.
Der HB hatte schon ganz Recht mit seinem Hinweis auf das Gehaltsgefüge.
Wundert mich, dass der Lattek da nicht gleich zustimmend applaudiert hat. Sonst ist das Gehaltsgefüge (und der Neid usw.) doch immer das einzige, was er zu Diskussion beträgt.
bernie schrieb:
Die armen Bayernpfeifen personell auf dem letzten Loch. Wir haben ja gar keine Ausfälle.
Dass wir einfach besser waren und sie an die Wand gespielt haben ist halt schwer zu akzeptieren.
Ich warte auch noch drauf, bis sie sagen, dass die durch die vielen Ausfälle und die schache Bayern Abwehr die Eintracht für den Experten ja eigentlich klarer Favorit war... Langsam wirds lächerlich.
Stimmung war echt leider mau. Das einzige mal in der zweiten Hz wo ein wenig was ging war nach Okas Dreifachparade.
Zum Thema freie Plätze muss man sagen, dass die da freie Platzwahl haben gelten lassen. Also verkauft haben sie es wie ein Sitplatzblock, aber konzentriert hat es sich dann weiter unten - halt wie im Steher. Also so könnte ich mir zumindest ein paar freie Sitze erklären.
Zum Thema freie Plätze muss man sagen, dass die da freie Platzwahl haben gelten lassen. Also verkauft haben sie es wie ein Sitplatzblock, aber konzentriert hat es sich dann weiter unten - halt wie im Steher. Also so könnte ich mir zumindest ein paar freie Sitze erklären.
arminho schrieb:
Das Problem ist, dass Ochs erst seit dieser Saison Mittelfeld spielt. In der Abwehr hatte er zu viele Fouls. Man weiß ja, dass Löw auf Spieler setzt, die möglichst wenig Foul spielen.
Sehe ich auch so. Aber im Mittelfeld ist er zur Zeit echt stark. Klar irgendwo war Ochs ja schon immer Publikumsliebling, weil immer 1000%ig dabei. Aber jetzt klappts irgendwie auch fussballerisch.
Für Verschwörungstheorien habe ich allerdings nicht so viel übrig...
Mang-gon schrieb:
Sepp, das die Eintracht keine nationale Marke ist, sondern nur eine regionale Marke ist nunmal eine Tatsache/die Realität/die Wahrheit.
So siehts doch aus. Schau Dir doch bitte mal die anderen Vereine in der Bundesliga an:
1. Die Bayern sind leider die Bayern.
2. Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim sind praktisch Werksklubs - das heißt praktisch "unbegrenzte" Liquidität.
3. Dortmund, Hamburg, Stuttgart, Schalke und Bremen haben immerhin in den letzten Jahren mal Titel gewonnen oder aber sind dauerhaft international vertreten gewesen (was vermutlich auch daran liegen mag, dass sie nicht seit 1996 zwischendurch drei mal abgestiegen sind...).
4. So und dann bleibt noch die ganze durchschnittliche Bundesliga-Soße wie Gladbach, M1, Köln, Freiburg ... und wir.
Und machen wir uns mal nichts vor: einen Sponsor interessiert es vermutlich einen Dreck, wieviel Fans die Mannschaft hat. Einen Sponsor interessiert, wie oft er im Fernsehen auftaucht und in welchem Zusammenhang. Vermutlich wird auch kein Sponsor froh sein, wenn die Fans immer als randalierende Hooligans dargestellt werden (auch wenn das meiner Meinung nach unangebracht und unglaublich heuchlerisch ist!!!! Aber die Medien stehen halt zur Zeit auf die Hoppenheimer Superfans, die ja so underdog-mäßig die Liga aufmischen - wenn auch nicht aktuell, gilt aber auch für andere Vereine). Sind wir doch mal alle ehrlich - Imagemäßig gewinnen wir in der Wirtschaft keinen Blumentopf.
Schranz76 schrieb:
Schwachsinn, Überwachung ist nicht nötig, eine übliche Gesundheitsuntersuchung zur persönlichen Einstufung reicht vollkommen aus. Wer Risikofaktoren hat, bezahlt richtigerweise mehr, wie Basaltkopp schon sagte, bei jeder anderen Versicherung ganz normal. So könnte manch einer froh sein, durch die Steuer überteuerte Produkte "zwangsweise" weniger zu konsumieren und dadurch gesünder zu leben. Hat doch jeder die Wahl, ernähre ich mich gesund, spare ich dann ( im Regelfall ) doppelt: Einmal beim Beitrag und bei steuerbegünstigtn Nahrungsmitteln.
Uh, bitter für die, die vielleicht genetisch anders ausgestattet sind. Was ist mit Menschen, wo der hohe Blutdruck in der Familie liegt? Oder wenn in der Familie öfter mal Krebs vorgekommen ist, oder vielleicht Demenz, oder jegliche andere Krankheit, die vererbt werden kann. Mensch, dann ist plötzlich gar nicht mehr die gesunde Ernährung entscheidend, sondern der Genpool.
WENN man mit deinem Ansatz anfängt, dann wird man jedes körperliche Merkmal und jede Gewohnheit auf seine Kosten im Gesundheitssystem abklopfen, denn das ist schlicht ökonomisch richtig. Es ist schlicht naiv, dass eine Krankenversicherung bei einer simplen "üblichen" Gesundheitsuntersuchung bleibt - das weißt du genauso wie ich. Sowas regelt der Markt! Und plötzlich würde der Kostendruck die Krankenversicherung zu einer ziemlich exklusiven Geschichte machen, denn entweder du bist nie krank, oder du hast genug Geld. Du hast die falschen Eltern? Du spielst gerne Fussball? Du hast einen Bürojob? Du fährst viel Auto? Pech - verdien halt ein wenig mehr Geld! Was für eine perverse Welt ist das! Ähm...Sozialdarwinismus?
Habs auch grad nochmal gesehen. Klar, Marin fädelt schon ein wenig ein, aber es brauch sich echt keiner beschweren, wenn der Schiri den gibt. Aber drauf gesch***! Es gab doch auch genug Situationen in der Saison, wo bei uns nicht gepfiffen worden ist. So gleicht sich halt alles aus... und von mir aus können die die Szene noch hundertmal zeigen und noch hundertmal Interviews dazu führen - es ist mir grad wurscht! Weil die drei Punkte sind bei uns!!!! ,-)
Schlemihl schrieb:
Einer der absolut zu HB passen würde, ist Hermann Gerland. HB ist immer für ne Überraschung gut und zaubert jemanden herbei, der nicht annähernd in der Presse erwähnt wird. Und in Bielefeld hatten sie schon einmal zusammen gearbeitet...
Ok, Gerland soll Co bei den Bayern bleiben, aber da muss van Gaal auch erst mitspielen und ne Tätigkeit als Cheftrainer wäre bestimmt reizvoller
Hat sich Van Gaal nicht schon auf Gerland als Co festgelegt? Mir war so.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Hab ich auch so verstanden.
Die Sendung ist generell heute gut.
Wobei der Hoeneß nochmal kräftig gegen Klinsmann ledert. Hätte nicht gedacht, daß die jetzt so im Clinch liegen.
Nur als kurze Randnotitz:
Ich fands teilweise ganz schön unverschämt. Wenn er Klinsmann schon immer so scheiße fand (und das hat er ja angedeutet - denn Deutschland hatte bei der WM, seiner Meinung nach, ja nur gegen die Kleinen überzeugt...) warum zum Geier haben sie ihn dann geholt? Sorry, aber als King vom FCB muss ich doch über so einem bescheuerten Interview bei Günther Jauch stehen... aber Uli bleibt halt ein *****.
Gut zum Thema:
Ich fänds einfach schade, wenn Gomez zu den Bazis geht. Der war mir eigentlich immer sympatisch. Warum müssen es denn immer diese Deppen sein? Dann soll er doch mal ins Ausland gehen. Gut genug ist er doch allemal. Klar, für Bayern macht es Sinn - Toni abschieben zum Rentner-AC und dann schön die Konkurenz schwächen.
Warum haben Fussballspieler einfach keinen Charakter
Hach ja Pogatetz...
http://www.youtube.com/watch?v=3kMjHSBQPyY
http://www.youtube.com/watch?v=UYuftSg8jO0
Waren wir nicht eh schon mit die unfairste Mannschaft?
http://www.youtube.com/watch?v=3kMjHSBQPyY
http://www.youtube.com/watch?v=UYuftSg8jO0
Waren wir nicht eh schon mit die unfairste Mannschaft?
Taka19 schrieb:
Keiner kann verstehen wieso Magath da hin wechselt, hatte doch Angebote aus Hamburg, Gladbach und dem Ausland...
Na ja, ich konnte das damals schon verstehen. Er wurde da ja praktisch als Berufsgottheit eingestellt. Mit unbeschränkter Macht und unbegrenzten finanziellen Möglichkeiten.
e34 schrieb:stoneg schrieb:
Was ist denn eigentlich mit Pele Wollitz oder aber Uwe Rapolder? Ich weiß, Koblenz und Osnabrück bevölkern eher die unteren Tabellengefilde der 2. Liga, aber ich finde eigentlich, dass beide keine schlechte Arbeit machen, gemessen an den Möglichkeiten.
Rapolder wurde hier schon wohlwollend genannt und Wollitz? Nach der Aktion mit Oral, geht ja nun gar nicht.....
Okay, ich habe die Suchfunktion übergangen.
Sag mal, meinst Du mit der "Aktion mit Oral" die Tatsache, dass er ihn als "[bad][bad]*****[/bad]er[/bad]" beschimpft hat? Wenn ja... Och komm, so schlimm ist das doch beim Fussball net
Nee mal im ernst, der ist halt auch irgendwo ein Geisteskranker (es fordern ja auch einige den Spieler Pogatetz - da empfehle ich auch mal die gepflegte youtube Recherche smile: aber ich find seine Arbeit nicht schlecht. Und den Fussballlehrer hat er als Klassen-Zweitbester gemacht.
Ja sorry, aber wenn ich mich erinnere, wie der Franz damals dem Fenin auf die Füße gestiegen ist... der ist nicht hingefallen wie vom Blitz getroffen (wird bestimmt auch eine nette Anekdote im ersten gemeinsamen Training gewesen sein) - also soviel zum Thema, ob das ne Schwalbe war oder nicht.
Und Ochs hat ihn vielleicht am Fuß berührt, aber draufgestiegen ist er sicher nicht. Im Video sieht man eindeutig, dass der Typ den Fuß absolut unbehindert nach hinten ziehen kann. Aber egal, der Sieg ist unser - jetzt nicht nur nach Punkten, sondern jeder in der Republik hat den Trottel schwalben sehen.
Einfach nur peinlich der Typ. Interessant die Reaktion von Marcel Schäfer gegenüber Ochs: Die feixen fast noch herum...