
Sushi07
2176
#
Sushi07
Wir haben eindeutig die besseren Karten. Auf Jungs nicht schlapp machen.
Die 1 HZ müsste unseren Jungs Auftrieb gegeben haben. Die Pillen lagen schon 4-0 zurück. Wir sind nicht überrumpelt worden und hatten sogar unsere Chancen.
Schön zu sehen: Fenin hat diesmal seine Chance genutzt. Ich hoffe Meier bleibt weiterhin draussen und Fenin drinnen. Wahlweise könnten Fenin und Altintop auch tauschen, aber das sieht wesentlich besser aus als mit dem Meier-Dreigespann.
Mann muss natürlich auch erwaehnen, das Ochs heute mal einen besseren Tag erwischt hat, aber die Einsellung der gesamten Mannschaft stimmt.
Jetzt ist ganz wichtig: Wie kommen die Mannschaften aus der Kabine. Bis jetzt war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Jung macht gegen Ribery seine Sache sehr gut, Köhler weniger gut gegen Müller zudem mit einer gelben Karte vorbelastet.
Jetzt gehts in der 2 HZ ums Eingemachte, da werden die Zungen haengen und die Konzentration auch ein wenig nachlassen, aber 1 Punkt ist heute auf alle Faelle drin und der waere in Anbetracht der anderen Resultate Gold wert.
Schön zu sehen: Fenin hat diesmal seine Chance genutzt. Ich hoffe Meier bleibt weiterhin draussen und Fenin drinnen. Wahlweise könnten Fenin und Altintop auch tauschen, aber das sieht wesentlich besser aus als mit dem Meier-Dreigespann.
Mann muss natürlich auch erwaehnen, das Ochs heute mal einen besseren Tag erwischt hat, aber die Einsellung der gesamten Mannschaft stimmt.
Jetzt ist ganz wichtig: Wie kommen die Mannschaften aus der Kabine. Bis jetzt war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Jung macht gegen Ribery seine Sache sehr gut, Köhler weniger gut gegen Müller zudem mit einer gelben Karte vorbelastet.
Jetzt gehts in der 2 HZ ums Eingemachte, da werden die Zungen haengen und die Konzentration auch ein wenig nachlassen, aber 1 Punkt ist heute auf alle Faelle drin und der waere in Anbetracht der anderen Resultate Gold wert.
Aber mal ganz ehrlich: Die Pillen hatten schon 3 Tore eingesteckt bis jetzt. Trotz einigen Wacklern gefaellt mir das Spiel bis jetzt. Wir haben Biss und stecken nicht auf. Keiner der heute besonders schwach ist, ganz im Gegenteil die ganze Mannschaft ist gut drauf. Egal was passiert, der Wille ist heute auf alle Faelle da.
Hoffentlich haelt die Kondition!!!
Hoffentlich haelt die Kondition!!!
Gegen Bayern wird sich Daum hüten auf den Aussen Experimente auszuprobieren. Da heisst es schon vorne gegen Müller und Ribery zu verteidigen. In diesem Sinne glaube ich kaum an Heller oder Fenin. Demnach würde meine Elf so aussehen:
-------------------------Faehrmann-------------------------
-----------------------------------------------------------
-----Jung--------Clark-----------------Russ-----Köhler-----
-----------------------------------------------------------
-----Ochs-------Rode---------------Schwegler----Altintop---
-----------------------------------------------------------
----------------------Fenin--------------------------------
------------------------------Gekas------------------------
Eigentlich wollte ich Gekas nicht in der Anfangself, dafür Altintop auf Fenins und Fenin ganz vorne sehen. Aber leider muss Altintop mE aufgrund seiner Laufstaerke und guten Defensive dieses Spiel dort herhalten.
Die Aussen tuen mir jetzt schon leid und ehrlich gesagt werden Ochs und Altintop alle Haende voll zu tun haben Defensivarbeit zu leisten, dass sie vorne schon vollkommen ausgepowert sind. Umso wichtiger ist es, dass Schwegler als Spielemacher in Erscheinung triff.
Wahlweise könnte man trotzdem Fenin als einzige Spitze einsetzen und dafür Caio auf seine Position. Wüsste man doch nur ob er einen guten Tag erwischt. Er ist manchmal wie die Pralinenschachtel bei Forrest Gump: 'Man weiss nie was man bekommt'.
Einen sensationellen Sieg wie letztes Jahr erwarte ich nicht. 1 Punkte waeren für mich wie 10. Ich will bloss nicht in Grund und Boden gespielt werden von diesen hochnaesigen Wir-sind-Götter Bayern.
-------------------------Faehrmann-------------------------
-----------------------------------------------------------
-----Jung--------Clark-----------------Russ-----Köhler-----
-----------------------------------------------------------
-----Ochs-------Rode---------------Schwegler----Altintop---
-----------------------------------------------------------
----------------------Fenin--------------------------------
------------------------------Gekas------------------------
Eigentlich wollte ich Gekas nicht in der Anfangself, dafür Altintop auf Fenins und Fenin ganz vorne sehen. Aber leider muss Altintop mE aufgrund seiner Laufstaerke und guten Defensive dieses Spiel dort herhalten.
Die Aussen tuen mir jetzt schon leid und ehrlich gesagt werden Ochs und Altintop alle Haende voll zu tun haben Defensivarbeit zu leisten, dass sie vorne schon vollkommen ausgepowert sind. Umso wichtiger ist es, dass Schwegler als Spielemacher in Erscheinung triff.
Wahlweise könnte man trotzdem Fenin als einzige Spitze einsetzen und dafür Caio auf seine Position. Wüsste man doch nur ob er einen guten Tag erwischt. Er ist manchmal wie die Pralinenschachtel bei Forrest Gump: 'Man weiss nie was man bekommt'.
Einen sensationellen Sieg wie letztes Jahr erwarte ich nicht. 1 Punkte waeren für mich wie 10. Ich will bloss nicht in Grund und Boden gespielt werden von diesen hochnaesigen Wir-sind-Götter Bayern.
Cuauhtémoc schrieb:
hier übrigens das besagte video mit den toren der letzten saison
http://www.youtube.com/watch?v=s0VzbwKxutw
-was spontan auffällt: mehrere angreifer, flanken nicht aus dem halbfeld sondern oft nähe 16er.
Vielen Dank für dieses Video. Ich selbst habe mir damals die Spiele gegen Dortmund, Leverkusen und Bayern runtergeladen.
Erschreckend wie gut wir kombiniert haben und wie oft wir auch Tore von Standartsituationen gemacht haben.
Wer sich die Tore anschaut und wie sie entstanden sind erkennt, dass wir anders gespielt haben als heute. Mehr Torgefahr, mehrere Spieler torgefaehrlich, gegen Dortmund vor allem Kombinationsfussball vom feinsten - einfach super.
Wenn Gekas bereits in der Hinrunde nicht mehr getroffen haette, haette wahrscheinlich Skibbe schon eher was umgestellt. Aber jetzt ist es, vor allem unter einem neuen Trainer natürlich schwer in den letzten Spielen entweder einen neuen Stürmer aufzustellen, der dann noch mehr unter Druck steht, oder ein neues System zu erarbeiten.
So können wir auf alle Faelle nicht naechste Saison weiterspielen. Ich plaediere trotzdem jetzt schon einen anderen Stürmer vorne reinzustellen. Dieses Hoffen, dass er mal die 20 Chance nutzt macht mich wahnsinnig, denn gegen Bayern und Dortmund werden wir nicht allzuviele bekommen, da muss die erste rein.
Fakt ist aber, egal wer die hohen Baelle schiesst (letztes Spiel waren es uA Jung und Russ) dass sich seit Gekas in Frankfurt ist, das System geaendert hat.
Ich erinnere an die Rückrunde der letzten Saison. Wir haben zwar wieder mit einer Spitze, in dem Falle Altintop, gespielt, aber eben ganz anders, weil Altintop eben auch ein ganz anderer Stürmer ist. Das Spiel war definitiv nicht gepraegt mit langen Paessen, sondern mit Kombinationspaessen und herausgespielten Torchancen. Ich schaue mit Wehmut auf Spiele wie gegen Dortmund, Leverkusen und Bayern. Wir waren richtig gefaehrlich. Altintop selbst hat Tore geschossen, aber auch Freiraeume für andere geschaffen. Wir hatten mehrere Torschützen und waren nicht so berechenbar wie heute.
Mir ist ein Stürmer ala Altintop und Fenin die sich in ihrer Art aehneln viel lieber als ein Gekas oder Ama (mit Abstrichen sogar besser als Gekas). Beide holen sich die Baelle, rennen ihnen entgegen oder leiten sie selbst mit ein ohne auf der Stelle angewurzelt zu stehen. Rechnet man die vergebenen Torchancen und die ewigen Abseitsstellungen von Gekas zusammen, in denen Torchancen einfach verpuffen, summiert sich das mittlerweile.
Mann muss doch mal sehen, wenn es einfach nicht mehr klappt. Alle Mannschaften haben sich auf Gekas eingestellt. Mann braucht nur 2 Mann auf Gekas ansetzen und schon ist der Sturm ausgeschaltet. Gekas Zweikampfquote in den letzen Spielen war zudem auch noch katostrophal.
Die Aussenspieler kleben ebenfalls auf ihren Positionen, anscheinend ebenfalls vom Trainer vorgegeben ala van Gaal nicht die Position zu verlassen zur Verstaerkung der Defensive, aber eben auch auf Kosten der Offensive.
Ich selbst habe nie Fussball gespielt, aber wie schwer ist es eigentlich von einem 1-Mann Sturm auf einen 2-Mann Sturm umzuschalten?
Mit diesem System werden wir absteigen. Der Druck auf Gekas wird immer grösser und er immer unsicherer. Oft entscheiden eben die Tore die du nicht machst eher, als die die du reinkriegst.
Es gibt nichts mehr zu verlieren, daher bin ich für einen anderen Stürmer, von mir aus Fenin oder Altintop oder beide zugleich. Wenigstens ist man dann ein wenig agiler da vorne .
Ich erinnere an die Rückrunde der letzten Saison. Wir haben zwar wieder mit einer Spitze, in dem Falle Altintop, gespielt, aber eben ganz anders, weil Altintop eben auch ein ganz anderer Stürmer ist. Das Spiel war definitiv nicht gepraegt mit langen Paessen, sondern mit Kombinationspaessen und herausgespielten Torchancen. Ich schaue mit Wehmut auf Spiele wie gegen Dortmund, Leverkusen und Bayern. Wir waren richtig gefaehrlich. Altintop selbst hat Tore geschossen, aber auch Freiraeume für andere geschaffen. Wir hatten mehrere Torschützen und waren nicht so berechenbar wie heute.
Mir ist ein Stürmer ala Altintop und Fenin die sich in ihrer Art aehneln viel lieber als ein Gekas oder Ama (mit Abstrichen sogar besser als Gekas). Beide holen sich die Baelle, rennen ihnen entgegen oder leiten sie selbst mit ein ohne auf der Stelle angewurzelt zu stehen. Rechnet man die vergebenen Torchancen und die ewigen Abseitsstellungen von Gekas zusammen, in denen Torchancen einfach verpuffen, summiert sich das mittlerweile.
Mann muss doch mal sehen, wenn es einfach nicht mehr klappt. Alle Mannschaften haben sich auf Gekas eingestellt. Mann braucht nur 2 Mann auf Gekas ansetzen und schon ist der Sturm ausgeschaltet. Gekas Zweikampfquote in den letzen Spielen war zudem auch noch katostrophal.
Die Aussenspieler kleben ebenfalls auf ihren Positionen, anscheinend ebenfalls vom Trainer vorgegeben ala van Gaal nicht die Position zu verlassen zur Verstaerkung der Defensive, aber eben auch auf Kosten der Offensive.
Ich selbst habe nie Fussball gespielt, aber wie schwer ist es eigentlich von einem 1-Mann Sturm auf einen 2-Mann Sturm umzuschalten?
Mit diesem System werden wir absteigen. Der Druck auf Gekas wird immer grösser und er immer unsicherer. Oft entscheiden eben die Tore die du nicht machst eher, als die die du reinkriegst.
Es gibt nichts mehr zu verlieren, daher bin ich für einen anderen Stürmer, von mir aus Fenin oder Altintop oder beide zugleich. Wenigstens ist man dann ein wenig agiler da vorne .
So jetzt habe ich mich abgeregt! Ich schaue ja immer mal nach dem Spiel die Zahlen bei buli.de durch um zu sehen ob sich die Zahlen der Spieler mit dem decken was ich gesehen habe. Auffallend war diesmal:
Beide Verteidiger aussen, also Jung und Köhler haben mitunter die meisten Ballkontakte: Jung 74 und Köhler 83.
Nur haben diese beiden z.B. nicht wie angenommen ihre Vordermaenner eingesetzt, denn die beiden haben fast identische Ballkontakte Ochs 44 und Altintop 43, also fast die Haelfte. D.h. es wurde entweder in die Mitte oder nach ganz vorne gespielt, was sich auch mit meinen Beobachtungen deckt.
Beim Training auf liga.1 freute ich mich noch als Daum dauernd anmerkte, 'die aussen müssen immer besetzt und anspielbar sein'. Ja dachte ich, er zieht endlich die bis jetzt ungenutzten Aussen mit ein, aber dafür kamen heute eben lange Baelle von Jung oder Russ nach vorne.
Im Grunde hoffte ich, dass mit einem Ausfall von Gekas etwas anders gespielt wird, da Fenin eher aus der Kombination heraus angespielt werden will, als wie mit einem 30m Ball.
Im Grunde hat sich weder am System noch an der 'Taktik' unter Daum was geaendert. Geaendert hat sich vielleicht der Willen und die Kondition, aber spielerisch war das zwar besser, aber reichen wird es so nicht.
Die Frage ist, haelt Daum weiter an Gekas fest (er scheint die Neigung dazu zu haben) oder setzt er mal Fenin oder gar 2 Stürmer ein?
Beide Verteidiger aussen, also Jung und Köhler haben mitunter die meisten Ballkontakte: Jung 74 und Köhler 83.
Nur haben diese beiden z.B. nicht wie angenommen ihre Vordermaenner eingesetzt, denn die beiden haben fast identische Ballkontakte Ochs 44 und Altintop 43, also fast die Haelfte. D.h. es wurde entweder in die Mitte oder nach ganz vorne gespielt, was sich auch mit meinen Beobachtungen deckt.
Beim Training auf liga.1 freute ich mich noch als Daum dauernd anmerkte, 'die aussen müssen immer besetzt und anspielbar sein'. Ja dachte ich, er zieht endlich die bis jetzt ungenutzten Aussen mit ein, aber dafür kamen heute eben lange Baelle von Jung oder Russ nach vorne.
Im Grunde hoffte ich, dass mit einem Ausfall von Gekas etwas anders gespielt wird, da Fenin eher aus der Kombination heraus angespielt werden will, als wie mit einem 30m Ball.
Im Grunde hat sich weder am System noch an der 'Taktik' unter Daum was geaendert. Geaendert hat sich vielleicht der Willen und die Kondition, aber spielerisch war das zwar besser, aber reichen wird es so nicht.
Die Frage ist, haelt Daum weiter an Gekas fest (er scheint die Neigung dazu zu haben) oder setzt er mal Fenin oder gar 2 Stürmer ein?
Ich bin noch immer sprachlos und verstehe nicht, wie wir dieses Spiel verloren haben.
In der 1 HZ haben wir an das Spiel letzte Woche angeknüpft. Gut gespielt (alle) und uns Torchancen herausgearbeitet. Leider haben die Gegner ebenfalls gesehen, dass was geht und kamen nach der Pause besser raus.
- Das Gekas-System NERVT nur noch. Nachdem Tzavellas ausgefallen ist, habe ich auch mehr Kombinationsfussball gehofft, was auch in der 1 HZ teilweise kam, aber danach haben andere nach vorne gebolzt
- Gekas ist ein Schatten seiner selbst. Fehler von Daum ihn aufzustellen. Noch in der PK behauptet Fenin haette es sich verdient, dann auch aufstellen. Wieso einen halbfitten, glücklosen Stürmer aufstellen? Vor allem, wieso früher rausgenommen?
- Meier??? Das 3 beispiellos schreckliche Spiel (sogar unter Berücksichtigung des Tores) War schon in der 1 HZ unter der Leistung der Mannschaft, vergab egoistisch eine 10000000% und war in der 2HZ eigentlich ein Totalausfall.
- Faehrmann ?? Ja ein krasser Fehler, kommt vor (wenigstens nicht so krass wie von Kraft letzte Woche) führte leider zum Gegentor
- DAUM: Skibbe-Kopie. Nicht wegen der Aufstellung, die ging so weit in Ordnung, aber die Wechsel?????? Meier und Gekas haetten viiiiiiiiieeeeeel früher ausgewechselt werden müssen. Hoffenheim hat nach Pause noch einen Offensivmann eingebracht und Daum braucht erst das Gegentor um zu reagieren. Sogar Skibbe hatte gelernt, dass man sogar in der Pause wechseln kann.
Der Daumsche Effekt ist weg, die Spieler haben zwar besser gespielt aber heute war der Wille nach dem Gegentor nicht mehr da.
Wir sind abgerutscht auf Platz 15, dass wird eine ganz harte Nummer. Können wir überhaupt noch Punkte holen - wenn ja gegen wen?
In der 1 HZ haben wir an das Spiel letzte Woche angeknüpft. Gut gespielt (alle) und uns Torchancen herausgearbeitet. Leider haben die Gegner ebenfalls gesehen, dass was geht und kamen nach der Pause besser raus.
- Das Gekas-System NERVT nur noch. Nachdem Tzavellas ausgefallen ist, habe ich auch mehr Kombinationsfussball gehofft, was auch in der 1 HZ teilweise kam, aber danach haben andere nach vorne gebolzt
- Gekas ist ein Schatten seiner selbst. Fehler von Daum ihn aufzustellen. Noch in der PK behauptet Fenin haette es sich verdient, dann auch aufstellen. Wieso einen halbfitten, glücklosen Stürmer aufstellen? Vor allem, wieso früher rausgenommen?
- Meier??? Das 3 beispiellos schreckliche Spiel (sogar unter Berücksichtigung des Tores) War schon in der 1 HZ unter der Leistung der Mannschaft, vergab egoistisch eine 10000000% und war in der 2HZ eigentlich ein Totalausfall.
- Faehrmann ?? Ja ein krasser Fehler, kommt vor (wenigstens nicht so krass wie von Kraft letzte Woche) führte leider zum Gegentor
- DAUM: Skibbe-Kopie. Nicht wegen der Aufstellung, die ging so weit in Ordnung, aber die Wechsel?????? Meier und Gekas haetten viiiiiiiiieeeeeel früher ausgewechselt werden müssen. Hoffenheim hat nach Pause noch einen Offensivmann eingebracht und Daum braucht erst das Gegentor um zu reagieren. Sogar Skibbe hatte gelernt, dass man sogar in der Pause wechseln kann.
Der Daumsche Effekt ist weg, die Spieler haben zwar besser gespielt aber heute war der Wille nach dem Gegentor nicht mehr da.
Wir sind abgerutscht auf Platz 15, dass wird eine ganz harte Nummer. Können wir überhaupt noch Punkte holen - wenn ja gegen wen?
Hunter181 schrieb:Sushi07 schrieb:
Wie kann man ein Spiel, das wir in der 1 HZ so dominiert haben so hergeben. Wir bauen stark ab, meine Nerven ich will keine Niederlage und auch kein Unentschieden - ich will einen DREIER!!!
Hm, ich auch.... Und ich hätte da gerade 2 Mädels im kopf.... Grrrrr
Touché!!!
Am liebsten waere mir Fenin nach der Pause. Vielleicht in die Mitte hinter Gekas auf Meiers Position oder anstelle von Gekas, der hat scheinbar noch immer die Sch... am Schuh. Wenn heute hier die Punkte liegen bleiben waere das sehr aergerlich weil definitiv 3 Punkte drin sind.
Offensiv sind wir einen Tick besser als letztes Spiel und spielen nach hinten einwandfrei mit. Zweikaempfe heute von fast allen sehr gut. Bitte, bitte lieber Gott, bestraf uns nicht nach den liegengelassenen Torchancen. Vor allem die mit Meier aergert mich ungemein. Ja er wollte es vielleicht selber machen, aber im Moment zaehlt nicht der persönliche Erfolg, sondern die Mannschaft und da ist es Sch...egal wer das Tor schiesst.
Offensiv sind wir einen Tick besser als letztes Spiel und spielen nach hinten einwandfrei mit. Zweikaempfe heute von fast allen sehr gut. Bitte, bitte lieber Gott, bestraf uns nicht nach den liegengelassenen Torchancen. Vor allem die mit Meier aergert mich ungemein. Ja er wollte es vielleicht selber machen, aber im Moment zaehlt nicht der persönliche Erfolg, sondern die Mannschaft und da ist es Sch...egal wer das Tor schiesst.