

The_Lizard_King
19350
Nach getaner Arbeit: Tortellini mit Sahnesauce und Schinken *mjam, mjam*
ribschemitkraut66 schrieb:
findest du das russ, vasi oder chris nicht ausreichen ,die sollten doch in der lage sein einen spieler zu ersetzen
gruss
Und Habib Bellaïd noch!
Galindo habe ich in dieser Saison ohnehin schwächer gesehen als zum Beispiel letzte Saison noch.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![color=#4169E1]!!!!!!!![color=#00BFFF]!!!!!!!!!!!
Wie würde das Bildungssystem aussehen, wenn dem dt. Staat Millionen Steuergelder erspart blieben?
Hermann Melville
Die Idee ist alt. Sind schon Verpackungen von Handys für mehere Hundert Euro weggegangen.
adlerkadabra schrieb:
Übrigens, weil der HG vorhin unsern guten Kweuke ins Spiel gebracht hat:
Es gibt einen Roman der Weltliteratur, dessen, na, 3. Hauptperson entfernt ähnlich eigenartig heißt. In dem Roman gehts natürlich mal wieder um die Ausrottung der majestätischen Meeressäuger. Oder sachemerma, einen von denen.
Herman Melvilles Moby Dick
Die Person heißt Queequeg!
Ich packe jetzt mal meine Sachen; morgen geht's aus dem Exil Aachen in die Heimat Frankfurt!
"Ich kann diesen Preis nicht annehmen!" (Marcel Reich-Ranicki)
Wieso muss es auf der Welt immer Sieger und Besiegte geben?
Erfreuen wir uns daran, dass wir beide gut recherchiert haben!
Wieso muss es auf der Welt immer Sieger und Besiegte geben?
Erfreuen wir uns daran, dass wir beide gut recherchiert haben!
Die letzte Welt
Neeein, eine Minute zu spät
Christoph Ransmayr
Oh mein Gott, das war viel zu offensichtlich für mich!
HeinzGründel schrieb:
Ovid?
Ovid ist richtig!
@ adlerkadabra:
Die Verbindung zwischen Morgensterns Nasobem und Ovid suche ich vergeblich. Bitte um Aufklärung!
adlerkadabra schrieb:
Rischdisch, Traumata waren schon immer ziemlich produktiv (wenn man sie irgendwie überlebt hat).
Das deckt sich auch mit meiner Lebensphilosophie
Ein neues, wenn auch nicht ganz so verzwickt und humorvoll wie jenes von ak gestelltes, Rätsel:
Der Nasendoktorfisch überwand das Trauma nie und ging im "Rotterdam des Ostens" erbärmlich unter.
Und hier finden wir auch die Verbindung zwischen Dante und Petrarca:
Sein [Petrarcas] Vater war 1302 zusammen mit Dante aus Florenz verbannt worden [...]
Sein [Petrarcas] Vater war 1302 zusammen mit Dante aus Florenz verbannt worden [...]
And here we go again: http://de.wikipedia.org/wiki/Mont_Ventoux
Und des Weiteren:
wikipedia schrieb:
Sein Name leitet sich wahrscheinlich von "Mons Ventosus" (lat. "Windiger Berg") ab.
Und des Weiteren:
wikipedia schrieb:
Am 26. April 1336 wurde der Mont Ventoux angeblich von dem Dichter Francesco Petrarca bestiegen.
Ödipuskomplex?