>

TheBishop

9217

#
Ach Basti, so langsam merkt man Dir die "Eintracht-freie" Zeit an.....
#
#
Was tun bei Sonnenbrand?


Marion Sauer, Apothekerin


Bei Sonnenbrand gilt es, die Sonne strikt zu meiden. Was Sie außerdem tun können, um der Haut zu helfen, sich möglichst schnell zu regenerieren.

Sechs Tipps bei Sonnenbrand

Leichte Hautrötungen mit einem Après-Produkt behandeln. Es enthält viel Wasser und wenig Fett. Dadurch wirkt es kühlend und beruhigend.


Bei mäßigem Sonnenbrand ohne Blasenbildung bringen kühle Duschen (ca. 25 Grad) oder Umschläge schnell Linderung. Oder verweilen Sie im schattigen (!) Teil des Swimmingpools. Wichtig: Ausreichend lange kühlen, also ein bis zwei Stunden. Vorsicht bei Kindern, sie können rasch unterkühlen. Verwenden Sie stattdessen eine kühlende Creme, Quark oder Joghurt aus dem Kühlschrank.


Trinken Sie so viel Wasser wie möglich.


Starker Juckreiz oder Quaddeln sind Zeichen einer Allergie. Dagegen helfen antiallergische Cremes.


Gegen Schmerzen und leicht erhöhte Temperatur helfen einfache Schmerzmittel.


Tragen Sie im Freien nur Kleidung, die die betroffenen Körperstellen komplett abdeckt!

Wann Sie Ihren Arzt benachrichtigen müssen

Rötung und starken Schmerzen

Blasenbildung: Öffnen Sie Blasen nie selbst! Offene Blasen sind stark infektionsgefährdet!

Wenn Kleinkinder oder Babys einen Sonnenbrand bekommen

Kopfschmerzen

Nackensteifigkeit

Übelkeit und Erbrechen

Netdoktor.de
#
So, jetzt mal meine Eindrücke zum gestrigen Spiel. Zum Stadion hin habe ich die S-Bahn genommen und muss echt sagen, dass das alles wie am Schnürchen lief.

Es hingen Extra-Fahrpläne für die S2 Richtung Frankenstadion aus, dazu Sonder-S-Bahnen!
Vom HBF haben wir glaub ich nicht mal 5 Minuten ohne Zwischenstopp gebraucht.

Am Stadion gabs ne gute Beschilderung, wie aber würde ein des Englischen nicht mächtiger seine Tribüne finden?

Es war auf dem großen Stadionplan die Rede von "South Zone" und "North Zone", mir ja egal, da ich das ja verstehe, aber eine BEschilderung auf Deutsch wäre auch ganz angebracht gewesen.

Am Eingang Südtribüne ging alles reibungslos, es wurden sogar Ansagen gemacht wo man sich am besten anstellen solle, innerhalb von wenigen Minuten warn wir auch drinnen.

Komischerweise wollte mich niemand weder abtasten noch in meine Hosentaschen (mördergroße Seitentaschen) schauen! Dafür haben Dich alle angelächelt und waren freundlich.

Die Südkurve hat so wie ich das mitbekommen hab für die meiste Stimmung gesorgt, das Liedgut ist halt auf ein paar wenige Schlachrufe begrenzt.
Nach den Toren war die Stimmung auch ganz passabel, nach den Gegentreffern aber und besonders nach dem zweiten war Friedhofsstimmung angesagt!

Kann das sein, dass die FIFA sog. "Wellenmacher" ins Stadion geschleußt hat, um schöne TV-Bilder zu bekommen?

Das war so penetrant, dass wir uns genauso renitent geweigert haben bei der Welle mitzumachen.

Ab der zweiten Spielminute und dann in Intervallen von 3-4 Minuten wurde zur Welle angesetzt - schlimm!

Zum Spiel an sich muss ich sagen, dass ich einen super Platz auf der Südtribüne hatte und eine einwandfreie Sicht auf das Nürnberger WM-Stadion hatte.
Leider muss ich daszu sagen, was auch einige vor mir schon sagten, dass dieses Stadion in meinen Augen nicht wirklich dazu geeignet ist "große" Spiele auszutragen.....

Die Anordnung der Sitze und Sitzreihen ist dermassen eng gestaltet, dass es schon an eine Art Klettertour erinnert wenn man auf Toilette oder Bier holen will.

Stichwort Bier:
Ich wusste es ja schon aus dem Forum hier, dass max. 3 Bier abgegeben werden, nun ja, wie das so ist glaubt man das ja immer erst wenn man es am eigenen Leib spürt.

Die Bedienung stellt mir vier Bier hin, kassiert aber nur drei (is ja auch nich Ihre Schuld) und gibt mir das Wechselgeld.
Daraufhin sagt der hinter mir Stehende:" Dann kauf ich das eben und Du gibst mir die Kohle".

Was hat das nun gebracht? Ich hab meine 4 Bierchen genommen, die die Bezeichnung "Bier" nicht verdient hatten, sondern eher wie eine Doping-Urinprobe aussahen und bin von dannen getrottet....

A propos Biersorten, also ich hab nur zwei Sorten Bier erspäht - Bitburger und Anhaeuser-Busch.

In überschaubaren Einheiten zu 0,33l ausgeschenkt.
Ich denk mal, dass mir jeder zustimmt, dass bei einer Aussentemeratur von sagen wir noch 27 Grad so ein Becherchen schnell verdunstet, da muss ich nicht mal großartig trinken....

Am Bitburgerstand verständlicherweise größerer Andrang als am Bud-Stand.

Hab mir gedacht, Flüssigkeit ist Flüssigkeit und keine Lust lange anzustehen, also hol ich mir ein Bud.

Großer Fehler!

Das Bier wird komischerweise aus der Flasche ausgegossen und macht einen ganz traurigen Eindruck im Plasikbecher...

Erwähnenswert halte ich noch das Polizeiaufgebot rund ums Stadion, aber auf dem dunklen Waldweg zum Parkplatz kein Cop weit und breit - Erfurt lässt grüßen!

Zurück sind wir dann mit dem Auto, ich hatte ehrlich gesagt so meine Probleme mit der Ausschilderung der Parkplätze aber vielleicht hab ich auch net richtig geschaut.

Zur Abfahrt wurde schon in den übrigen Kommentaren genug gesagt, es war der blanke Horror, ich hab ja einige gesehn, die sind ja erst um kurz vor zwölf erst aus dem Parkkaus rausgekommen!

Ansonsten war es ein schöner Länderspielabend und mein erster noch dazu, Wetter war geil, aber an die Qualitäten eines Eintracht-Spiels wird es nicht rankommen....

LG aus München
TheBishop
#
Also ich hab mich grad entschieden mein langärmeliges Frankfurt Trikot heute auszulassen, ist einfach zu warm!


Ich warte aber in der Kurve auf den Wechselgesang!

Eiiiiiiiiiintracht Fraaaaaaaaankfurt.....
#
Also ich fahr morgen nach Nürnberg und will in erster Linie ein geiles Spiel und idealerweise einen Sieg unserer Elf sehen. Wer danach kommt ist mir ehrlich gesagt egal.
Die Rechung geht deshalb nicht auf, weil wir sowieso auf Brasilien treffen werden und wer sagt eigentlich, dass die nicht noch gegen Japan verlieren?

Gut, ist zwar nicht gerade wahrscheinlich, aber immerhin....

Wie gesagt, falls die Deutschen das Turnier gewinnen wollen müssen sie Brasilien und Argentinien aus dem Weg räumen, ob nun im Halbfinale oder Finale spielt doch keine Rolle....
#
Das wird aber wahrscheinlich heut abend schwerer werden als am Mittwoch beim Deutschlandspiel...

Aber macht mal, ich sitz vorm Fernseher und lausche.....
#
Also wir sind in Block 26, dass ist so weit ich weiss in der Südkurve....

Falls jemand doch noch Zeit hat soll er einfach mal schreiben, würd mich freuen....
#
Servus,

wollte nur mal anfragen, ob eventuell einige Adler in Nürnberg gegen Argentinien am Start sind.

Man könnte sich ja auf ein oder zwei Bierchen treffen oder die Stadt erkunden.

Werde mich schon frühzeitig von München aus auf den Weg machen....

Meldet Euch!

Grüße vom Bishop
#
Die Problematik habe ich auch intensiv verfolgt, die Situation stellt sich aber so dar, dass immer auf Befehl gehandelt wird und der einfache Soldat sich nach diesen zu richten hat.

Wenn also der kommandierende General im "Theater" (NATO-Jargon für Einsatzgebiet) der Ansicht ist aktiv ins Geschehen einzugreifen, dann soll das so sein, wenn nicht, dann nicht.

Aber hier von "Nichtstuern" zu sprechen denke ich ist fehl am Platz.

Bedenke, dass man mindestens für 4-6 Monate im Einsatzland verweilt und jeden Tag mehr oder weniger im Diesst ist, da ist Abwechslung und Zerstreuung ein ganz wensentlicher Aspekt, um sich einigermassen motiviert zu halten.

Natürlich denkt man bei solchen Videos sofort an Spaß und gute Laune, aber es spiegelt sicherlich nicht den Alltag wider!

Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen, denn auf den Videos, die ich gedreht habe sieht man auch nur feiernde Soldaten und man könnte den Eindruck eines überdimensionierten Feriencamps bekommen.

Trotz allem Spaß und Abwchslung ist aber jedem die Lage bewusst gewesen in der er sich befunden hat, Soldaten sind auch nur Menschen.....
#
Das Video ist echt der Hammer!

Aber ich muss dazu sagen, dass ich die Norweger selbst erleben durfte, als ich während meines Wehrdienstes 96-97 vier Monate lang im Hauptquartier der SFOR in Sarajevo stationiert war.

Und die sind sowas von locker und lustig drauf gewesen.....

Genial auch als eine Wachkompanie von denen sich mit einer riesen Party in die Heimat verabschiedete, mit Striptease der Sanitäterinnen mitten im zusammengeschossenen Zetra-Stadion.

Ich hab auch etliche Videos gemacht, aber so kreativ war ich nicht, ausserdem kann man meine Videos auch nicht der Öffentlichkeit zeigen....

War immer ein Spaß mit denen zu arbeiten....
#
Also F.A.N,
wenn wir Dich und Deinen Sachverstand in punkto neues Waldstadion nicht hätten....

Du hast auf alles eine Antwort,
dank Dir....

Grüße aus München
#
Jetzt muss ich aber auch mal eine Frage zur Westtribüne stellen...

Für die kommenden internationalen Spiele wird die West ja komplett bestuhlt, wie läuft denn das dann ab wenn der normale Ligabetrieb wieder aufgenommen wird?
West Unterrang wird ja komplett in Stehbereich umgewandelt.
Montieren die dann für jedes Spiel auf internat. Ebene die Sitze wieder dran oder was?
Oder wird die West dann mit hochklappbaren Sitzen ausgestattet, was ja dann keine wirklichen Stehplatzcharakter mehr hat.....

Ihr seht, Fragen über Fragen....

LG vom Bishop
#
Das wollt ich eben aber auch sagen...

Als ich schon "Chelsea & Milwall" gelesen haben hat es geklingelt....
#
Servus Julie76,

schau doch mal einfach auf mein Profil und schreib mal eine Email oder PN.....
Sind mittlerweile schon so einige Exil-Adler hier in München locker organisiert.

LG aus München

Bishop
#

tucktuck schrieb:
Aschebersch noch RMV?! Glaube nicht!


Bin zum Burghausen-Spiel mit dem Bayern Ticket von München aus gefahren, hab mich vorher informiert - ab Aschaffenburg kann man fahren!

Nun gut, das Abteil war natürlich voll mit Frankfurtern, kontrolliert hat da keiner mehr...
#
Also von Aschebersch kannst Du doch auch mit der Eintrittskarte umsonst fahren, is ja net weit...

Ausserdem is da auch immer was los im Zug....
#
Die Japaner sind mir eigentlich egal, ich denke, dass die schon aufgrund der geographischen Lage nicht so viele Fans mitbringen werden....

Wen ich aber auf jeden Fall dabei haben will sind England, Holland und ganz klar die Italiener....

Wenn ich bedenke, falls Italien hier in München spielen sollte, was da dann los ist....
#
Seht Ihr eigentlich wie sich so langsam das Netz der Repressalien und Freiheitsberaubungen- bzw. Beschränkungen über unsere schöne Republik spannt?

Ob nun Rostock oder der Blocksturm im Olympiastadion zu München, Frankfurt Sachsenhausen, Ahlen oder sonstwo, es wird überall der Ernstfall geprobt oder sollte ich lieber sagen "provoziert"?

Je mehr Augenzeugenberichte ich zu lesen bekomme, desto nachdenklicher werde ich in punkto Weltmeisterschaft. Der gemeine Fußballfan darf sich in der heutigen Zeit den Vergleich mit einem Versuchskaninchen gefallen lassen, wie weit der Staat in den Schutzbereich des Einzelnen eingreifen kann wird zur Zeit ausgelotet, noch ist dies ein Problem mit dem sich die Anhänger der Fußballclubs allein rumschlagen müssen, da die breite Öffentlichkeit nur rudimentär davon Notiz nimmt.

Aber spätestens nach der WM wird eine schleichende Implementierung sämtlicher Überwachungsmaßnahmen erfolgen und das schönste ist ja, dass der Bürger es nicht einmal merkt!

Wir werden uns dann in einer verführerischen, sicheren Welt wähnen, deren Organe aber jederzeit und überall zugreifen können und es zu Szenen wie in oben beschriebenen Falle kommt.

Es ist nicht so, dass ich ein Feind innerer Sicherheit sei, halte mich aber in diesem Sachverhalt an folgenden Spruch:"Dosis facit Venenum".

Die Dosis macht das Gift!!

Ich wünsche dem Rostocker Deutschland-Fan das allerbeste, möge er mit Hilfe der in unserer Verfassung manifestierten Abwehrrechte einen Erfolg gegen die Staatsmacht erzielen!

Euer Bishop
#
Also ich finde es gut, dass es die Offenbacher geschafft haben. Mal abgesehen von der "Konkurrenzsituation", die auf der geographischen Nähe basiert, sehe ich es gerne wenn die Teams aus dem Rhein-Main Gebiet erfolgreich sind.