
TheBoss
9468
Zudem verliert mein Polo immer mehr Kühlwasser obwohl der Behälter an sich eigentlich dicht ist. Mein Vater hat da auch Sorgen das es eventuell irgentwo hinläuft, wo es nicht hilfreich ist.
Letzte Woche ist mir beim Fahren der Rückspiegel abgefallen (ist zwar nicht dramatisch aber ich fands sehr passend)
Letzte Woche ist mir beim Fahren der Rückspiegel abgefallen (ist zwar nicht dramatisch aber ich fands sehr passend)
WIe gesagt das Privatleasing habt ihr mir erfolgreich ausgeredet, hatte an Dinge wie Überführugnskosten Frachtkosten im 4 stelligen Bereich nicht gedacht.
Das Problem ist das der Polo mir in der Tat unterm ***** wegrostet. Der Auspuff ist wie gesgat schon komplett durchgerostet und auch sonst siehts von unten nicht anders aus. Zu den Dingen die hier aufgezählt wurden kommen dann nochmal 8 Reifen dazu, da sowohl Sommer als auch Winterreifen absolut am Limit sind.
Das Problem ist das der Polo mir in der Tat unterm ***** wegrostet. Der Auspuff ist wie gesgat schon komplett durchgerostet und auch sonst siehts von unten nicht anders aus. Zu den Dingen die hier aufgezählt wurden kommen dann nochmal 8 Reifen dazu, da sowohl Sommer als auch Winterreifen absolut am Limit sind.
gotcha24 schrieb:TheBoss schrieb:
Problem ist halt nen altes Auto für nen tausender habe ich vor der Tür stehen, damit habe ich nur Probleme. Ich habe keine Lust nen anderes in der Preisklasse zu kaufen und wieder mit ner Gurke dazustehen und bei den alten Autos kann nunmal immer was passieren da steckt man nicht drin.
Bei einem Autohändler wurde mir ein Dahitsu oder sowas Angeboten als Finanzierung klang auch net soo verkehrt allerdings kenne ich die Marke persönlich gar nicht.
zuerst mal... wieviel km hat denn der Polo runter?
Die Pauschale Aussage "bei alten Autos kann immer was passieren" ist eigentlich Falsch. Je älter das Auto, desto weniger Fehlerquellen, denn alte Autos haben weniger technischen schnickschnack.
Wenn Du deine 2,5Jahre a 100€ Mietrate ansetzt kommst Du auf ein "Budget" von 3.000€ das Du in reperaturen stecken könntest. Leg also die 100€ pro Monat beiseite und fahre das Auto weiter.. ist nach jetzigem Kenntnisstand (Auto fährt noch) die beste Lösung.
Zu Daihatsu - fahre selbst nen Copen - Daihatsu gehört zur Toyota Gruppe und wird daher mit Toyota Motoren und Technik ausgerüstet. Solide Technik, allerdings sind bspw. die im Innenraum verbauten Materialien nicht wirklich hochwertig.
Es fährt mit ach und krach noch und muss aber nächsten Monat durch den Tüv sprich da wird schonmal einiges an Geld fällig um ihn überhaupt dadurch zu bringen, komplette Auspuff muss neu gemacht und generell siehts unten drunter auch net viel besser aus.
Km hat er "erst" 160000 geht für sein Alter (17 Jahre) also noch einigermaßen.
Werde mir heute mal den von einem anderen User hier angepriesenen Dacia Sandero anschauen. Ansonsten steht noch der Ford Fiesta zur Auswahl für unter 10000 Euro. Bei dem wäre bei einer Finanzierung wohl auch die Chance höher, ihn für gutes Geld nach den 2,5 Jahren weiterzuverkaufen.
Auslieferungskosten und Frachtkosten habe ich in der Tat nicht beachtet, das ist dann doch schon einiges. Problem ist halt nen altes Auto für nen tausender habe ich vor der Tür stehen, damit habe ich nur Probleme. Ich habe keine Lust nen anderes in der Preisklasse zu kaufen und wieder mit ner Gurke dazustehen und bei den alten Autos kann nunmal immer was passieren da steckt man nicht drin. Durch die hohen Ausliegerungskosten und Frachtkosten bin ich jetzt von sixt auch abgekommen. Das lukrative daran war halt das ich bei der Versicherung grade mal ein drittel zahle.
Hm ich weiß ja auch nicht scheint auch kaum kompetente Autohändler zu geben hier, mir wurden nur Gebrauchtwagen mit 7000 Euro Anzahlung ect. angeboten das ist völliger Schwachsinn.
Irgentnen anderen Geheimtipp? Bei einem Autohändler wurde mir ein Dahitsu oder sowas Angeboten als Finanzierung klang auch net soo verkehrt allerdings kenne ich die Marke persönlich gar nicht.
Hm ich weiß ja auch nicht scheint auch kaum kompetente Autohändler zu geben hier, mir wurden nur Gebrauchtwagen mit 7000 Euro Anzahlung ect. angeboten das ist völliger Schwachsinn.
Irgentnen anderen Geheimtipp? Bei einem Autohändler wurde mir ein Dahitsu oder sowas Angeboten als Finanzierung klang auch net soo verkehrt allerdings kenne ich die Marke persönlich gar nicht.
Cino schrieb:TheBoss schrieb:francisco_copado schrieb:TheBoss schrieb:
Nun hat mein Vater vorgeschlagen ein Auto zu "mieten" für den Zeitraum. Man könnte dort für knapp über 100 Euro gute Autos bekommen und sie wären zuverlässig und eventuell besser im Verbrauch als meine alte Kiste.
Die Frage ist: Was kannst du monatlich ausgeben bzw. würden dich deine Eltern finanziell bei einer Anschaffung unterstützen?
Wenn du monatlich z.B. 100 Euro ausgibst, sind das nach drei Jahren 3600 Euro + mögliche Überführungskosten + eine eventuelle Einmalzahlung am Anfang. Da könnten schnell 5000 oder 6000 Euro zusammen kommen. Und das ohne Versicherung, Reifen und Sprit. Und am Ende gehört dir das Auto noch nicht einmal, weil es du es ja wieder zurückgeben musst.
Stellt sich also die Frage: Wäre es für dich/euch nicht geschickter, wenn ihr euch einen günstigen Zweitwagen (z.B. Fiat Panda/Punto, ...) zulegt? Diese kosten relativ wenig und können oftmals sogar noch mit 0% finanziert werden.
Also so um die 100 Euro im Monat wären okay. Versicherung wird von Eltern übernommen, Sprit zum Teil vom Arbeitgeber.
Mein Vater meint es gibt von manchen Anbietern auch Auto zum mieten mit Versicherung und Untersuchungen alles in einem Paket halt kennt das jemand von euch?
Alternative wäre noch von VW die "junge Leute" Finanzierung.
eine langzeitmiete kann ich nicht beurteilen, wüsste jetzt auch nicht wirklich wer so etwas anbietet. privatleasing rechnet sich sehr sehr selten. hier gestalten sich die preise der raten nach dem kalkulierten restwert, also kommen laufzeit und -leistung maßgeblich in die berechnung.
bei den herstellerbanken kommt du bei einem neuwagen günstiger weg, da hier die restwerte niedriger angesetzt werden können. außerdem entfällt der liquiditätschonende effekt vom leasing bei privatpersonen.
auch hast du dann in dieser zeit etwas finanziert, was dir nicht mehr gehört.
daher würde ich dir zu einem darlehen oder einem mietkauf raten. in beiden fällen bist du hinterher eigentümer und die raten müssen nicht unbedingt höher liegen wenn du eine etwas längere laufzeit wählst.
Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen z.B. einem Mietkauf oder einer normalen Finanzierung?
francisco_copado schrieb:TheBoss schrieb:
Nun hat mein Vater vorgeschlagen ein Auto zu "mieten" für den Zeitraum. Man könnte dort für knapp über 100 Euro gute Autos bekommen und sie wären zuverlässig und eventuell besser im Verbrauch als meine alte Kiste.
Die Frage ist: Was kannst du monatlich ausgeben bzw. würden dich deine Eltern finanziell bei einer Anschaffung unterstützen?
Wenn du monatlich z.B. 100 Euro ausgibst, sind das nach drei Jahren 3600 Euro + mögliche Überführungskosten + eine eventuelle Einmalzahlung am Anfang. Da könnten schnell 5000 oder 6000 Euro zusammen kommen. Und das ohne Versicherung, Reifen und Sprit. Und am Ende gehört dir das Auto noch nicht einmal, weil es du es ja wieder zurückgeben musst.
Stellt sich also die Frage: Wäre es für dich/euch nicht geschickter, wenn ihr euch einen günstigen Zweitwagen (z.B. Fiat Panda/Punto, ...) zulegt? Diese kosten relativ wenig und können oftmals sogar noch mit 0% finanziert werden.
Also so um die 100 Euro im Monat wären okay. Versicherung wird von Eltern übernommen, Sprit zum Teil vom Arbeitgeber.
Mein Vater meint es gibt von manchen Anbietern auch Auto zum mieten mit Versicherung und Untersuchungen alles in einem Paket halt kennt das jemand von euch?
Alternative wäre noch von VW die "junge Leute" Finanzierung.
HansVanBreukelen schrieb:
http://auto.sixt.de/php/autohaus/topofferdetail/?lvid=48407040&profile=P
http://auto.sixt.de/php/autohaus/topofferdetail/?lvid=47922040&profile=P
http://auto.sixt.de/php/autohaus/topofferdetail/?lvid=47218040&profile=P
An sowas hatte ich ja gedacht, allerdings wird aus sämtlichen Hilfe Seiten ect. davon abgeraten.
Hallo,
mal wieder habe ich ein kleines Problem und suche Hilfe bei euch. Fange demnächst eine Ausbildung an und brauche dafür für 2,5 Jahre ein einigermaßen gescheites Auto, da ich jeden Tag mindestens 30 km fahren muss und oft auch mehr. Im Moment habe ich einen 17 Jahre alten Polo, der als mehr zu klappern anfängt und an Wert verliert. Bin mir nicht sicher ob der noch 2,5 Jahre durchmacht. Und da ich nach der Ausbildung wahrscheinlich noch studieren möchte und somit dann kein Auto brauche suche ich wirklich nur was für den Zeitraum.
Nun hat mein Vater vorgeschlagen ein Auto zu "mieten" für den Zeitraum. Man könnte dort für knapp über 100 Euro gute Autos bekommen und sie wären zuverlässig und eventuell besser im Verbrauch als meine alte Kiste.
Nun meine Frage: Was genau ist der Unterschied zum leasen, ich dachte das wäre das im Prinzip.
Welche Lösung schlagt ihr vor für mein Problem?
mal wieder habe ich ein kleines Problem und suche Hilfe bei euch. Fange demnächst eine Ausbildung an und brauche dafür für 2,5 Jahre ein einigermaßen gescheites Auto, da ich jeden Tag mindestens 30 km fahren muss und oft auch mehr. Im Moment habe ich einen 17 Jahre alten Polo, der als mehr zu klappern anfängt und an Wert verliert. Bin mir nicht sicher ob der noch 2,5 Jahre durchmacht. Und da ich nach der Ausbildung wahrscheinlich noch studieren möchte und somit dann kein Auto brauche suche ich wirklich nur was für den Zeitraum.
Nun hat mein Vater vorgeschlagen ein Auto zu "mieten" für den Zeitraum. Man könnte dort für knapp über 100 Euro gute Autos bekommen und sie wären zuverlässig und eventuell besser im Verbrauch als meine alte Kiste.
Nun meine Frage: Was genau ist der Unterschied zum leasen, ich dachte das wäre das im Prinzip.
Welche Lösung schlagt ihr vor für mein Problem?
Pissnelke schrieb:
Im BIOS checken ob booten von CD aktiviert ist.
War schon im BIOS und dann kann man im Menü irgentwo auswählen 1st boot source oder irgentsowas in die Richtung aber bei den Option hatte ich nicht CD-Rom zur auswahl sondern nur HD irgentwas und meinen Drucker komischerweise....
Hey Leute,
da mein PC immer langsamer wird und auf einem Benutzer auch schon ein Virus ist, möchte ich die Festplatte formatieren und Windows neu aufspielen.
Habe das bei meinem anderen PC auch schon gemacht ging einwandfrei. Bei dem PC jetzt bekomme ich allerdings nicht mehr die Option von der CD aus zu booten. Normalerweise hat man ja immer 2-3 Sekunden Zeit um eine Taste zu drücken um von der CD zu booten aber hier fährt Windows direkt hoch.
Irgentwelche Tipps?
da mein PC immer langsamer wird und auf einem Benutzer auch schon ein Virus ist, möchte ich die Festplatte formatieren und Windows neu aufspielen.
Habe das bei meinem anderen PC auch schon gemacht ging einwandfrei. Bei dem PC jetzt bekomme ich allerdings nicht mehr die Option von der CD aus zu booten. Normalerweise hat man ja immer 2-3 Sekunden Zeit um eine Taste zu drücken um von der CD zu booten aber hier fährt Windows direkt hoch.
Irgentwelche Tipps?
Hey,
eigentlich eine ungewöhnliche Methode hier aber da mir hier schonmal bei einem Praktikumsplatz so gut geholfen wurde versuche ich es einfach mal.
Suche einen Ferienjob um mein Konto vorm Studieren nochmal etwas aufzutanken. Bin jetzt mit dem Abitur fertig. Beginn und Länge sind völlig flexibel.
Habe Erfahrung in Gastronomie und auch ein wenig in Büroarbeiten, bin aber offen für alles und arbeitswillig!
Wenn jemand was hat oder Tipps hat gerne melden
eigentlich eine ungewöhnliche Methode hier aber da mir hier schonmal bei einem Praktikumsplatz so gut geholfen wurde versuche ich es einfach mal.
Suche einen Ferienjob um mein Konto vorm Studieren nochmal etwas aufzutanken. Bin jetzt mit dem Abitur fertig. Beginn und Länge sind völlig flexibel.
Habe Erfahrung in Gastronomie und auch ein wenig in Büroarbeiten, bin aber offen für alles und arbeitswillig!
Wenn jemand was hat oder Tipps hat gerne melden
Das wird sowieso Ende der Woche getan keine Angst. Wenn was unerwartet positives bei raus kommt habe ich ja auch nix dagegen jedoch kenne ich mein Auto und es muckt einfach als öfter da denkt man halt nunmal an nen anderes