>

ThePaSch

4117

#
Ist halt leider wieder schwach. In der Form wird's halt eher eine Jagd auf Plätze 7-10 statt 2-6.
#
Leute, ich sage doch nicht, dass alle Frankfurter Hools sind und dass alle Napoli Fans Engel wären.
Darum geht es doch gar nicht. Fakt ist aber, dass es mehrere Angriffe gegeben hat, vor allem in Sachsenhausen. Ob da nur einmal eine Familie attackiert wurde und ansonsten nur Napoli Ultras, oder mehrere Familien, oder normale Napoli Fans, ist doch egal. Es hat mehrere Angriffe gegeben, und man hat jetzt Angst vor Vergeltungsmaßnahmen im Rückspiel.
Zudem habe ich gerade gelesen, dass auch die Vorkommnisse in Rom 2018 mit in die Entscheidung hineingespielt haben. Da waren wohl 10000 Frankfurter beim Spiel gegen Lazio in der Stadt und ein Teil davon hat da wohl ziemlich randaliert und die Stadt verwüstet (nicht meine Meinung! ich hab es gerade gelesen!).

Bzgl dem Kommentar zur faschistischen Regierung. Wer sich auskennt in Italien weiß, dass Neapel eher linksgerichtet ist und der Verein Napoli bzw seine Fans und Ultras sind einer der wenigen Fanszenen in Italien , die politisch vollkommen NEUTRAL sind. Weder links, noch rechts. Napoli ist Napoli, ohne Politik.

So und jetzt lasst uns nicht mehr darüber diskutieren, wer böse und wer nicht böse ist. Ich sage ja nicht, dass alle in Frankfurt aggressiv sind. Der Großteil war natürlich total friedlich usw. Wäre ja auch schlimm, wenn alle 50000 aggressiv wären. Aber meine persönliche Erfahrung habe ich schon geteilt, dass ich Probleme bekommen habe mit mind. 2 Frankfurtern, die meinten sie müssten den Dicken machen.
Es gab direkt neben mir noch einer, der sich ewig lang aufgeregt hat über einen Napoli fan, der 7 Reihen hinter uns war. Der hatte eine Napoli Jacke an und hat sich beim ersten Tor gefreut. Der neben mir wurde aggressiv und hat von den Ordnern gefordert, den rauszuschmeißen, weil es ja nicht sein kann, dass da jetzt jemand sitzt in Napolijacke. Da habe ich mich zu ihm umgedreht und gefragt, wieso ihn das jetzt stört, während ein paar Monate vorher mit 30000 Mann ins Camp Nou einmarschiert worden war. Da meinte er glatt, das wäre ja was ganz anderes... aha. Links hinter mir war noch einer, der hat aus der Entfernung mit Gebrüll und Mittelfinger Napolifans aus dem Gästeblock provoziert. Als die dann amüsiert waren und den ausgelacht haben, ist er ALLEINE losgelaufen und wollte sich mit denen direkt vorm Gästeblock boxen

#
SSCNA schrieb:

So und jetzt lasst uns nicht mehr darüber diskutieren, wer böse und wer nicht böse ist.


Es ist halt ein bisschen schwierig, deine Ernshaftigkeit bzw. deinen guten Willen abzuschätzen, wenn du erst meinst, du willst die Entscheidung nicht verteidigen, dann nebulöse "Vorkommnisse" erwähnst, die nirgendwo außerhalb Napoli-Fanforen - ob deutsche Presse, italienische Presse, oder sonstwo - bestätigt werden, und wegen denen die Stadt ja "verständlicherweise" Dusel hatte, und "ohne die es anders hätte kommen können", und was weiß ich wie viele relativierende und entschuldigende Formulierungen du noch verwendet hast, und dann meinst, wir sollten doch nicht mehr darüber diskutieren, wer böse und nicht böse ist, nur um dann direkt im nächsten Paragraphen wieder eine Anekdote zu einem Schwachkopf aus unserem Stadion zu verlieren - also eben doch wieder einen "Bösen" anzuschwärzen.

Du meintest, du willst den Verein verteidigen, weil der mit der Entscheidung nix zu tun hatte. Ok, haben denke ich alle hier kapiert. Was soll jetzt noch dieser relativerende Quark? Warum versuchst du, diese völlig hanebüchene Entscheidung als zu erwartende Konsequenz für die total von den Medien totgeschwiegenen und unter den Teppich gekehrten Desaströsitäten darzustellen, die ja in Frankfurt vorgefallen sein müssen, weil das irgendjemand im Internet behauptet?
#

Derrick1986 schrieb:

Bei uns ist eben nichts getrennt , weil halt dann am Ende des Tages auch nicht viel passiert. Pöbeleien etc. sind halt fast normal im Fußball. Diese „Angriffe“ ist dann eh außerhalb und meistens ja auch bissl von beiden Seiten gewollt.
Bei euch ist das leider ganz anders. Da hat man halt auch mal ein Messer im Rücken. Und das kannst auch du nicht abstreiten. Und genau das zeigt, wieso es dann zu so einer Entscheidung kommt. Sollte man sich bei euch generell mal hinterfragen.


Du hast mich falsch verstanden. Es ist in der HZ nichts passiert, WEIL die Napoli Fans nichts gemacht haben. Auf der Seitr des Stadions waren ja "normale" frankfurt fans und es ist ja klar, dass die Hitzköpfe auf der anderen Seite in der HZ keinen 20min Fußmarsch auf sich nehmen.

Und zur Aussage, dass bei euch nicht viel passiert ist. Naja, es wäre ja nicht so weit gekommen, wenn nichts passiert wäre. Vielleicht während dem Spiel nicht. Aber in Sachsenhausen und anderen Orten wurde ja "Jagd" auf Neapolitaner gemacht und es wurden sogar Familien attackiert. Das steht nicht in der Hessenschau oder anderen dt. Medien, aber das ist was ich in einschlägigen Napoli Foren und Kommentaren gelesen habe.

Hier jetzt Neapel Fans als gefährlich oder gar als Mörder hinzustellen, wenn gleichzeitig eigene Fans feige Angriffe in Überzahl auf unschuldige fans und sogar Familien gestartet haben (was in den Medien unter den Tisch gekehrt worden ist), dafür finde ich dann keine worte mehr. Fakt ist, dass da jetzt jemand (ob staat oder Präfekt ist ja egal, mit sicherheit jemand der Politiker und kein Fußballfan ist) nachvollziehbarerweise richtig die hosen voll hat beim Gedanken, dass 2000-5000 Frankfurter nach Neapel kommen sollen. Ich muss das alles nicht schreiben, viele von euch wissen ganz genau, wie der Hase läuft

#
SSCNA schrieb:

wenn gleichzeitig eigene Fans feige Angriffe in Überzahl auf unschuldige fans und sogar Familien gestartet haben (was in den Medien unter den Tisch gekehrt worden ist)


Bis du hier nicht so etwas wie Belege und handfeste Beweise für solche Behauptungen lieferst, die nicht aus irgendwelchen nebulösen Neapel-Fanforen oder Facebook kommen und/oder ausschließlich "Augenzeugenberichte" ohne jedwede Art der Dokumentation sind, hörst du dich mit solchen Vorwürfen nicht wie viel mehr an, als ein Feld-, Wald-, und Wiesenverschwörungstheoretiker.
#
Also ich bin Napoli Fan und wenn ich den Thread hier so lese, platzt mir der Kragen. Habe mich jetzt extra angemeldet um ein paar Dinge klar zu stellen.

Hier gegen den Verein Napoli zu schießen und mit Aussagen zu kommen, dass die das geschickt gemacht hätten, sich so einen Vorteil verschaffen möchten, sie nicht die Sicherheit garantieren könnten und deshalb am grünen Tisch verlieren sollten, etc., ist totaler Unsinn. Der Verein hat GAR NICHTS mit dieser Entscheidung zu tun. Genauso wenig haben Fans irgendwas damit was zu tun. Im Gegenteil, die Fans finden diese Entscheidung alle sch.... und sind genauso sauer. Vor allem die Ultras, und wer sich mit Ultrabewegung auskennt sollte das wissen, finden diese Entscheidung am wenigsten erfreulich . Kein Ultra der Welt will das. Und die Napoli Fans kennen diese Situation nur allzu gut. Es ist in Italien üblich, dass keine Gästefans in kritischen Spielen nicht zugelassen werden (z.b. Rom, Bergamo, Verona).
Und in der CL ist es auch kein Novum. Napolifans durften auch nicht nach Glasgow anreisen in der Vorrunde.

Diese Entscheidung wurde vom italienischen Innenminsister (der nichts mit Napoli zu tun hat) und von der UEFA (die nichts mit Napoli zu tun haben) getroffen. Die Gründe haben wenige von euch richtig erkannt. Es liegt an den Vorkommnissen in Frankfurt, wo es mehrere Angriffe von Frankfurter Seite an Neapel Fans gab.

Ähnliche Vorfälle gab es in Amsterdam und im Rückspiel in Neapel kam es dann eben daher auch zu Vorfällen. das wollen die Verantwortlichen diesmal vermeiden. Aber weder der Verein, noch die Fans, unterstützen diese Entscheidung. Das ist eine allein politische Entscheidung. Als ob der Verein oder die Fans Angst hätten vor 2000 fans bzw das irgendeinen großen Einfluss auf das Frankfurter Spiel hätten. Das ist einfach lächerlich zu behaupten, dass der verein sich damit einen Vorteil verschaffen will. Also wirklich.

Und den Leuten, die behaupten man müsse in Neapel Angst haben, weil alle ja so gefährlich wären... riesen Quatsch. Neapel und Neapolitaner sind eines der gastfreundlichsten Orte der Welt.

Klar, wenn ihr durch die Stadt läuft, Bier sauft mit Frankfurtschal und herumgrölt, dann würde das natürlich die paar Leute anlocken, die dann genau das machen wovor die Verantwortlichen Angst haben.
Aber das wäre in jeder Stadt so, die eine Ultraszene hat. Und Frankfurt wäre da mit vorne dabei.

ich war selbst in Frankfurt im Stadion vor 2 Wochen. ich hatte keine napoli Sachen an, habe mich sehr benommen und neutral verhalten. Und trotzdem wurde ich nach dem Spiel aufs übelste beschimpft und hatte Probleme mit einem Idioten, dem nicht gepasst hat, dass ich ein SElfie mit dem feiernden Napoli Team im Hintergrund gemacht habe. Wären keine Ordner da gewesen, wäre es wahrscheinlich ausgeartet.

Man kann es auch positiv sehen, ihr hättet einen wundervollen Urlaub gemacht, manche machen diesen ja trotzdem. Aber es wäre nicht wahrscheinlich gewesen, dass das Spiel eine gute Erfahrung geworden wäre. Warum? Weil wahrscheinlich wären die meisten aufgrund der strengen Kontrollen erst zur 2.HZ reingekommen. Wie es oft der FAll ist.
Übrigens war dies für viele Napoli Ultras in Frankfurt auch der Fall. Viele sind erst 20 min vor Ende reingekommen und noch viele viele mehr sind gar nicht reingekommen. Hat sich keiner von euch gewundert warum der Napoli Block in Frankfurt so leise war und es keine Flaggen und banner gab? Sie sind nicht reingekommen! Zumindest zum großen Teil. Der Rest hat aus Protest nicht gesungen und hat dem Rest im block auch dazu angehalten, nicht zu singen. (daher wohl auch mal kurz die Schlägerei).

Also letztendlich muss man mit dieser Entscheidung leben. Beide Seiten. Jeder in Napoli hätte sich einen vollen Gästeblock gewünscht. Wie langweilig ist es doch da einen leeren Fleck zu sehen. Einfach fair bleiben, die Sache nüchtern von außen betrachten und vielleicht auch einsehen, dass in Frankfurt auch nicht alles besser ist.

peace an alle


#
SSCNA schrieb:

Diese Entscheidung wurde vom italienischen Innenminsister (der nichts mit Napoli zu tun hat) und von der UEFA (die nichts mit Napoli zu tun haben) getroffen.


Die UEFA hat da garnix entschieden. Ist auch unsinnig, sowas zu behaupten - die können wortwörtlich einfach eine Auswärtssperre aussprechen, ohne da irgendwas mit dem Innenminister oder der Gemeinde absprechen zu müssen.

Sonst gäb's auch nix, wogegen irgendwie zu klagen wäre. Der springende Punkt an der Sache ist ja, dass die Stadt und das Innenministerium den SSC Napoli quasi damit zwingen, gegen das UEFA-Reglement zu verstoßen, nach dem uns die Gästetickets eben fest zustünden.

Mich würde nicht wundern, wenn das ggf. noch ein Nachspiel hat.
#
ThePaSch schrieb:

So wird's auf jeden Fall nichts mit unserem hoch ausgerufenen Saisonziel.

Mich fragt zwar keiner aber für mich ist unser Saisonziel genau das wo wir gerade stehen.... Platz 5, 6 oder 7. Mehr ist nicht drin.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

ThePaSch schrieb:

So wird's auf jeden Fall nichts mit unserem hoch ausgerufenen Saisonziel.

Mich fragt zwar keiner aber für mich ist unser Saisonziel genau das wo wir gerade stehen.... Platz 5, 6 oder 7. Mehr ist nicht drin.


Das ist auch ein realistisches Saisonziel und damit kann man auch zufrieden sein. Von den Entscheidungsträgern wurde öffentlich aber quasi permanent der Anspruch auf die CL angemeldet; in der Form sehe ich die am Ende aber mit ziemlicher Sicherheit nicht.
#
In dem Spiel wäre mehr drin gewesen, aber in uns steckt in der jetzigen Form leider nicht allzuviel mehr. Unsere Defensive ist teilweise aktiv spielschädigend und unsere Standards können wir teilweise einfach direkt zum Gegner passen, ohne es erst zu probieren.

Schade, da die anderen Ergebnisse uns eigentlich echt in die Karten gespielt haben in der Schlacht um die Top-4. Aber wir müssen uns gerade vermutlich sowieso mehr mit uns selbst beschäftigen. Es gibt sehr viel Nachbesserungsbedarf und ich hoffe, unser Trainerteam behält da den Überblick und den klaren Kopf.

So wird's auf jeden Fall nichts mit unserem hoch ausgerufenen Saisonziel.
#
Hat fast schon den Hauch des Hütter'schen, wie sich da einige von uns schon seit der ersten HZ um Wechsel bewerben, aber bisher kein Zeichen für einen Wechsel zu sehen ist.
#
Einmal ein gefährlicher Standard... hach, wie schön wäre das...
#
Jau, also 10 Minuten später kann man schon mal pfeifen.
#
Ein Foul an Muani wurde gepfiffen
#
Halbzeitstand

SGE Offensive 2:2 SGE Defensive
#
Wär schon wichtig, die Führung mit in die Kabine zu nehmen. Hoffe, dass das jetzt nicht zu lasch wird; die Karren haben mir persönlich grad ein bisschen zu viel vom Spiel.

Lol. Gerade abschicken wollen, und dann... natürlich. naja.
#
Puh, diese Kettenfehler sind riesige Genickbrecher. Saustark ausgelöffelt von Tuta da.
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

PERFEKTE REAKTION!!
#
MUUUAAANNIIIII


OOOH DU HOLDER GOLDJUNGE!!!
#
SGE_Werner schrieb:

Ralfe schrieb:

Gibt's eigentlich keine Zeitlupe?


Die haben bei einer der ersten Wiederholungen ziemlich genau beim Abspiel gestoppt und da war erkennbar, dass der Fuß von uns tiefer drin ist als die Schulter des Wolfsburgers. Dürften m.E. 20-30 cm kein Abseits gewesen sein.

Ich frag mich halt, wenn es schon den tollen Videobeweis gibt, warum man den Beweis anscheinend nicht sehen darf z.B. durch kalibrierte Linie oder so. Außerdem war ja auf Abseits vom Linienrichter entschieden,  dann wurde ewig geprüft, was eigentlich gegen eine eindeutige Fehlentscheidung spricht. Warum wird da das Tor gegeben ohne eindeutig den Beweis zu liefern?
#
Ralfe schrieb:

Ich frag mich halt, wenn es schon den tollen Videobeweis gibt, warum man den Beweis anscheinend nicht sehen darf z.B. durch kalibrierte Linie oder so.


Haben die doch gezeigt?

Ralfe schrieb:

Außerdem war ja auf Abseits vom Linienrichter entschieden,  dann wurde ewig geprüft, was eigentlich gegen eine eindeutige Fehlentscheidung spricht.


Abseits ist eine Tatsachenentscheidung - entweder, es ist abseits, oder halt nicht. Da ist's relativ egal, ob's eine klare Fehlentscheidung war oder nicht, da gibt's keine Eingriffschwelle, weil sowas eindeutig feststellbar ist.
#
ach Leute. Warum ging das schon wieder so einfach.
#
FrankenAdler schrieb:

ThePaSch schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Jo, wird wichtig morgen. Ein Sieg und wir sind wieder dran an den Plätzen 3 und 4. Eine Niederlage und wir müssen stark zittern Platz 6 zu halten.


Ich hoffe echt, dass wir uns morgen dem Trend beugen, in solchen Do-or-Die-Situationen eher in Richtung "Die" zu gehen, statt in Richtung "Do".

Das hoffst du? 😳
Ich hoffe, das liegt jetzt an Ausdrucksproblemen und ist nicht ernst gemeint!


Es geht wohl darum, nächstes Saison europäisch wieder Dienstags (Die) und nicht Donnerstags (Do) zu spielen. Die klassische Do-or-Die-Situation.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Es geht wohl darum, nächstes Saison europäisch wieder Dienstags (Die) und nicht Donnerstags (Do) zu spielen. Die klassische Do-or-Die-Situation.


Alternativ: Natürlich! So hab ich's gemeint. Danke, dass du mitgedacht hast.
#
FrankenAdler schrieb:

ThePaSch schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Jo, wird wichtig morgen. Ein Sieg und wir sind wieder dran an den Plätzen 3 und 4. Eine Niederlage und wir müssen stark zittern Platz 6 zu halten.


Ich hoffe echt, dass wir uns morgen dem Trend beugen, in solchen Do-or-Die-Situationen eher in Richtung "Die" zu gehen, statt in Richtung "Do".

Das hoffst du? 😳
Ich hoffe, das liegt jetzt an Ausdrucksproblemen und ist nicht ernst gemeint!

Ich glaube auch, dass das maximal unglücklich ausgedrückt ist.
#
DBecki schrieb:

Ich glaube auch, dass das maximal unglücklich ausgedrückt ist.


Ja, "dem Trend beugen" war in dem Fall der falsche Ausdruck. Ich hätte sowas wie "dem Trend entgegenwirken" oder "den Trend brechen" oder sowas. Das klang irgendwie richtiger, bevor ich es niedergeschrieben habe.
#
Jo, wird wichtig morgen. Ein Sieg und wir sind wieder dran an den Plätzen 3 und 4. Eine Niederlage und wir müssen stark zittern Platz 6 zu halten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jo, wird wichtig morgen. Ein Sieg und wir sind wieder dran an den Plätzen 3 und 4. Eine Niederlage und wir müssen stark zittern Platz 6 zu halten.


Ich hoffe echt, dass wir uns morgen dem Trend beugen, in solchen Do-or-Die-Situationen eher in Richtung "Die" zu gehen, statt in Richtung "Do".