>

ThePaSch

4117

#
Alles Ergebnisse, mit denen wir eigentlich zufrieden sein können. Sollten wir morgen einen 3er holen, könnten wir uns da oben wieder akut ranpirschen.

Wird gegen die Truppe von Kovac allerdings auch denklich schwierig.
#
Hertha gegen die Eintracht in Berlin am 8.12.2018? Gab es da nicht so einen glasklaren Elfmeter kurz vor Ende, denn wir nicht bekommen haben? Klar, deutscher Schiri, da ist das keine Seltenheit, aber ich ahne böses.
#
Und das dann auch noch mit Marco Fritz im Keller. Na gute Nacht.
#
SemperFi schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Bei 4 Punkten bis zu einem CL Platz ein merkwürdiges Statement. Auch wenn die 1. Halbzeit nicht gut war finde ich diesen Abgesagt mehr als merkwürdig.


Freiburg spielt noch, könnten also 5 werden.

Selbst dann. Das sind eine Mannschaft verliert zwei Spiele und die andere gewinnt 2. Früher im Abstiegskampf sagten wir als Fans: nur 5 Punkte bis zu Platz 15 und jetzt auf einmal sind 5 Punkte unerreichbar?
#
Punkasaurus schrieb:

Selbst dann. Das sind eine Mannschaft verliert zwei Spiele und die andere gewinnt 2. Früher im Abstiegskampf sagten wir als Fans: nur 5 Punkte bis zu Platz 15 und jetzt auf einmal sind 5 Punkte unerreichbar?


Soll im Abstiegskampf etwas öfter vorkommen, dass eine Mannschaft Spiele verliert, als an der Tabellenspitze, die die ganze Saison schon brutalst hart umkämpft ist. Man darf Dinge auch gerne mal im Kontext sehen.
#
Jetzt soll bitte keiner mehr irgendwas groß von CL-Quali posaunen, bis wir damit aufhören, einfach selektiv brutalst das Fußballspielen zu verlernen. Was da in HZ1 abging, war einfach völliger Quark, und dann hilft auch keine starke 2. HZ mehr, wenn der Gegner schön von vorne spielen und auf Defensive gehen darf.

Das Problem ist und bleibt das SGE-Problem Deluxe; der große Elefant im Raum, der seit Jahren dort Wurzeln schlägt: Die Konstanz. Die Konsistenz. Die... Diva.
#
Dass Brych von den einschlägigen Medien immer wieder als "einer unserer besten" bezeichnet wird, unterstreicht halt perfekt die Tatsache, dass deutsche Schiedsrichter in Europa bestenfalls noch Randnotizen sind und - absolut richtigerweise - auch größtenteils nichts allzu wichtiges mehr anvertraut bekommen.

Ist schon traurig, wenn das der Maßstab sein soll, an dem unsere Spielleitungsstandards gemessen werden sollen.
#
Jetzt fragt man sich echt woran es gelegen hat.
Max war so schlecht nicht, Knauff heute leider nix und Rode wohl eher wegen der Gelben.
#
Anthrax schrieb:

Jetzt fragt man sich echt woran es gelegen hat.


Dat fracht man sich natürlich immer woran es gelejen hat...
#
Weiß nicht, was für Töne Glasner in der Kabine angestimmt hat, aber es müssen genau die richtigen gewesen sein. Ganz anderes Gesicht bisher in der 2. HZ, und das Tor ist tatsächlich die logische Konsequenz! Es geht doch! Es geht doch!
#
Hab den Start der zweiten Hälfte verpasst. Sind wir wirklich ohne Wechsel wieder aufs Feld gekommen?
#
Oh weh. Kann net gucken.
Is es arg schlimm?
#
FrankenAdler schrieb:

Oh weh. Kann net gucken.
Is es arg schlimm?


Die ersten ~15 waren eine Katastrophe mit Fehlpassgala Deluxe und einer Defensive, die aussah, als hätte sie noch nie zusammen gespielt. Mittlerweile haben wir die Fehlpässe so halb in die Fugen gekriegt; die Defensive, äh, leider nicht.

Und 0.02 xG sagen alles darüber aus, wie sehr wir unsere Offensive in Szene setzen konnten bisher.
#
Ach, das ist doch Murks. Das sieht halt exakt so aus, wie unsere schlechtesten Spiele in der frühen Glasner-Ära, als er die Mannschaft erst noch in den Griff kriegen musste - Fehlpässe am laufenden Band, total verunsicherte Abwehr, lasche Zweikämpfe, überall Abstimmungsprobleme. Wie kann sowas denn sein? Die sind doch mittlerweile eingespielt?! Ich kann mir kaum vorstellen, dass das im Sinne des Trainings ist?
#
Poah. Brutal schwach. Ich dachte, an sowas wären wir mittlerweile vorbei.
#
Rest der Saison dann bitte auf die Tribüne. Kann die beiden eh schon lange nicht mehr sehen.
#
Er spielt ja seit einer Weile eh schon so, als wäre er schon lange weg. Viel schlimmer kann das auch nicht mehr werden, und er ist auch so noch für die ein oder andere Aktion gut.
#
Die sind völlig durch den Wind. Das sind so völlig unnötige Ballverluste. Das hat auch nix mehr damit zu tun, dass Neapel so bockstark ist - da werden völlig blind und ohne viel Druck Bälle mit Schleifchen verschenkt.
#
58% Passquote ist 'ne Hausnummer
#
Spielen nach vorne viel zu hektisch. Unsere Nerven liegen blank. Und man kann's den Jungs auch nicht verübeln.
#
Wo soll das 0:1 denn abseits gewesen sein? Da war nix.
#
Der Gegner ist brutal stark, keine Frage. Und wir sind absolut zweifellos die Underdogs in diesem Spiel, auch keine Frage.

Aber zum einen reißen Liverpool und Ajax, die hier öfter zitiert wurden, formmäßig gerade nicht unbedingt Bäume aus - Liverpool speziell ist jetzt schon ne ganze Weile in einer waschechten Krise - und zum anderen darf man durchaus sagen, dass die Ballverluste, die zum 0:1 und glücklicherweise-nicht-0:2 geführt haben, einfach haarsträubend waren und wieder symptomatisch für genau die wiederkehrenden Leichtsinnigkeiten, die auch in der Liga wieder und wieder unsere größte Schwachstelle darstellen.

Wie hier gerade jemand schon sagte - Schalke und Hertha bestrafen sowas halt eher nicht, und deswegen kann man gegen die auch aussehen wie eine Spitzenmannschaft, weil der Rest unseres Spiels verdammt gut ist. Aber gegen Neapel fliegt man mit sowas leider ganz, ganz schnell auf's Gesicht.
#
35 Minuten lang mitgehalten und dann... poah. Brutal schwach. Viel Glück dass der zweite Treffer Abseits war, eine viel hübscher ausgeschmücktere Einladung kann man kaum verschicken.
#
So ein unglaublich DUMMER Ballverlust. Urgh.
#
KEVIN TRAAAAAAAAAAAAAAPPPPP

STATUE

VOR DEM

WALDSTADION

WIE OFT

SOLL ICH

DAS NOCH FORDERN