
ThePaSch
4120
ThePaSch schrieb:
und ich bin mir sicher, wir alle hätten ihnen den Titel genau so sehr gegönnt,
Ähmm... lass mich mal kurz überlegen .................. ich nicht.
Kann natürlich jeder halten wie er möchte.
Eine Fanfreundschaft mit FC Flora Tallinn hätte etwas,
die sind bestimmt genau so nett
Hallo ThePaSch, und alle anderen,
Mir geht es genauso!! Angefangen mit der Ankunft am Flughafen und ersten Begegnungen, Kontaktaufnahme beim Warten auf den Zug, oder der Suche nach kühlen Bier, dann der Weg im Zug vom Flughafen nach Sevilla, tolle Gespräche. Im Zentrum von Sevilla dann eine ziemliche Übermacht an blue shirt, aber keiner von denen war irgendwie agro drauf oder unfreundlich, im Gegenteil Glückwünsche fürs bevorstehende Spiel.
Nach dem Spiel und der nur verständlichen Enttäuschung der schottischen Fans trotzdem Gratulation von Ihnen erhalten. Ich habe mich bei jedem einzelnen Rangers Fan bedankt, zu denen ich Kontakt hatte, dass sie den weiten, anstrengenden und sehr teuren Weg auf sich genommen haben, um diese magische und friedliche Nacht in Sevilla überhaupt erst möglich zu machen durch ihre Anwesenheit, genau wie auch die Eintracht Fans schon oft viele weite Wege auf sich nehmen.
Als wir dann vor der Heimreise am Flughafen in der Sonne dösten, und wieder mal mit Schotten über den Tag der Tage redeten, beide erschöpft von der Nacht, und wir unsere Trikots tauschten, kam mir genau dergleiche Gedanke: Eine Fanfreundschaft mit Glasgow Rangers und wenigstens einem organisierten Freundschaftsbesuch mit Hin- und Rückspiel in FFM und Glasgow.
Das wäre ein wunderbares Fest und gleichzeitig ein großes Zeichen für den Fußball und die Freundschaft zwischen Fans, die sich aus diesen Ereignissen ergeben kann aus purer Sympathie und Respekt für einander.
Mir geht es genauso!! Angefangen mit der Ankunft am Flughafen und ersten Begegnungen, Kontaktaufnahme beim Warten auf den Zug, oder der Suche nach kühlen Bier, dann der Weg im Zug vom Flughafen nach Sevilla, tolle Gespräche. Im Zentrum von Sevilla dann eine ziemliche Übermacht an blue shirt, aber keiner von denen war irgendwie agro drauf oder unfreundlich, im Gegenteil Glückwünsche fürs bevorstehende Spiel.
Nach dem Spiel und der nur verständlichen Enttäuschung der schottischen Fans trotzdem Gratulation von Ihnen erhalten. Ich habe mich bei jedem einzelnen Rangers Fan bedankt, zu denen ich Kontakt hatte, dass sie den weiten, anstrengenden und sehr teuren Weg auf sich genommen haben, um diese magische und friedliche Nacht in Sevilla überhaupt erst möglich zu machen durch ihre Anwesenheit, genau wie auch die Eintracht Fans schon oft viele weite Wege auf sich nehmen.
Als wir dann vor der Heimreise am Flughafen in der Sonne dösten, und wieder mal mit Schotten über den Tag der Tage redeten, beide erschöpft von der Nacht, und wir unsere Trikots tauschten, kam mir genau dergleiche Gedanke: Eine Fanfreundschaft mit Glasgow Rangers und wenigstens einem organisierten Freundschaftsbesuch mit Hin- und Rückspiel in FFM und Glasgow.
Das wäre ein wunderbares Fest und gleichzeitig ein großes Zeichen für den Fußball und die Freundschaft zwischen Fans, die sich aus diesen Ereignissen ergeben kann aus purer Sympathie und Respekt für einander.
Auf welchen Positionen hätten wir den eigentlich noch Bedarf? Klar ist für mich, dass Spieler wie NDicka oder Kostic im Fall eines Abgangs 1 zu 1 ersetzt werden müssten. Ansonsten finde ich uns in der Defensive recht ordentlich aufgestellt, vor allem wenn wir mit Dreierkette spielen. Touré ist für mich ne echte Alternative wenn er so spielt wie in den letzten Wochen. Mit Onguene hat man schon eine weitere Alternative. Im zentralen Mittelfeld hat man mit Sow, Rode und Jakic drei nahezu gleichwertige Spieler auf zwei Positionen. Auf der linken Aussenbahn hat man mit Lenz auch ne ordentliche Alternative, falls er gesund bleibt. Dazu noch Alidou. Rechte Aussenbahn muss man abwarten ob Buta kommt. Offensiv gibt es ich wenig zu meckern. Muani, Lindström, Kamada, Hauge und Borre sind schon mehr als ordentlich, Polter wäre ne vernünftige Ergänzung.
Abgänge müssen gleichwertig ersetzt werden, aber ansonsten wüsste ich spontan keine Position wo wir unbedingt was machen müssten. Klar, wenn sich eine Gelegenheit ergibt kann man zuschlagen und in der Breite muss man sicher noch was tun. Aber ansonsten finde ich unseren Kader schon sehr gut. Luxusprobleme
Abgänge müssen gleichwertig ersetzt werden, aber ansonsten wüsste ich spontan keine Position wo wir unbedingt was machen müssten. Klar, wenn sich eine Gelegenheit ergibt kann man zuschlagen und in der Breite muss man sicher noch was tun. Aber ansonsten finde ich unseren Kader schon sehr gut. Luxusprobleme
Habe generell das Gefühl, dass wir ligaweit mit die wenigsten "Söldner" in der Mannschaft haben. Fast alle Spieler zeigen sich immer unglaublich fan-affin, mit Liebe zum Verein, und ständig wieder überwältigt vom Support. Bei anderen Vereinen kennt man immer wieder mindestens die eine typische "Diva", der es nur um sich selbst geht, aber bei uns müsste ich schwer nachdenken, wer auf das Profil passen würde. Vielleicht allerhöchstens Kamada? Aber auch der nicht wirklich, nur vielleicht am nächsten dran. Ich würde sagen, das klarste Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit war vermutlich Haller, und vielleicht noch Rebic (aber der auch erst gegen Ende seiner Zeit bei uns).
Sieht man auch daran, wie gebunden sich auch Abgänger immer wieder diesem Verein fühlen. Man zieht hier nicht einfach ab, ohne dass etwas hängenbleibt. Das geht ja sogar den Trainern so - wir sind halt die besten Fans der Liga, nech!
Es ist einfach eine verdammt einzigartige Mannschaft. Wir können so froh sein, dass wir sie haben. Vielleicht ist das auch einfach rosiges Fangelaber durch die knallpinke Fanbrille, aber es ist halt einfach mein Eindruck.
Sieht man auch daran, wie gebunden sich auch Abgänger immer wieder diesem Verein fühlen. Man zieht hier nicht einfach ab, ohne dass etwas hängenbleibt. Das geht ja sogar den Trainern so - wir sind halt die besten Fans der Liga, nech!
Es ist einfach eine verdammt einzigartige Mannschaft. Wir können so froh sein, dass wir sie haben. Vielleicht ist das auch einfach rosiges Fangelaber durch die knallpinke Fanbrille, aber es ist halt einfach mein Eindruck.
ThePaSch schrieb:
Habe generell das Gefühl, dass wir ligaweit mit die wenigsten "Söldner" in der Mannschaft haben. Fast alle Spieler zeigen sich immer unglaublich fan-affin, mit Liebe zum Verein, und ständig wieder überwältigt vom Support. Bei anderen Vereinen kennt man immer wieder mindestens die eine typische "Diva", der es nur um sich selbst geht, aber bei uns müsste ich schwer nachdenken, wer auf das Profil passen würde. Vielleicht allerhöchstens Kamada? Aber auch der nicht wirklich, nur vielleicht am nächsten dran. Ich würde sagen, das klarste Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit war vermutlich Haller, und vielleicht noch Rebic (aber der auch erst gegen Ende seiner Zeit bei uns).
Sieht man auch daran, wie gebunden sich auch Abgänger immer wieder diesem Verein fühlen. Man zieht hier nicht einfach ab, ohne dass etwas hängenbleibt. Das geht ja sogar den Trainern so - wir sind halt die besten Fans der Liga, nech!
Es ist einfach eine verdammt einzigartige Mannschaft. Wir können so froh sein, dass wir sie haben. Vielleicht ist das auch einfach rosiges Fangelaber durch die knallpinke Fanbrille, aber es ist halt einfach mein Eindruck.
Ich glaube, dass siehst du wirklich durch unsere Fanbrille. Musst nur ein Jahr zurück denken, als unser Spielmacher sich entschied, lieber in der Wüste zu spielen, weil es dort 3,50€ mehr zu verdienen gibt. Unser Toptorjäger ging zum schlimmsten Plastik Konstrukt und über den damaligen Manager und den Trainer schreib ich besser auch nichts.
Bei allen dachte man, dass diese sich bei uns heimisch und wohl fühlen.
Unser Held Kostic war einem Abgang ja bekanntlich auch nicht abgeneigt...
Wer Hinti in Frankfurt schon mal übern Weg gelaufen ist, der weiß, dass er diesen Verein, diese Stadt, und in aller erster Linie dessen Fans einfach über alles liebt. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass er geldgesteuert hier abtreten würde, weil ihm der Verein nicht genug zahlen will.
Verstehe nicht, wieso das überhaupt ein Thema ist. Er hat jetzt zuletzt vielleicht nicht gespielt, wie zu seinen besten Zeiten, aber das heißt doch nicht direkt, dass man ihn verhökern muss - der kann doch auch einfach wieder auf den aufschwingenden Ast kommen. Vor allem jetzt, wo wir in den europäischen EL- und CL-Millionen schwimmen.
Verstehe nicht, wieso das überhaupt ein Thema ist. Er hat jetzt zuletzt vielleicht nicht gespielt, wie zu seinen besten Zeiten, aber das heißt doch nicht direkt, dass man ihn verhökern muss - der kann doch auch einfach wieder auf den aufschwingenden Ast kommen. Vor allem jetzt, wo wir in den europäischen EL- und CL-Millionen schwimmen.
Wir haben halt einfach schon ziemlich erfolgreich auf dem Transfermarkt agiert. Mit Muani, Onguéné, Alidou und Smolcic kommen potentiell schon direkt einsatzbereite, und das ist, bevor wir überhaupt noch einen einzigen Cent der EL- und CL-Millionen angepackt haben. Jetzt wird anscheinend nochmal eng mit Kostic verhandelt, der sicher nicht abgeneigt ist, ziemlich garantiert 6 CL-Spiele in der Startelf zu bestreiten - und ggf. durch ein zwei Extrajahre auf dem Vertrag auch wieder einen höheren potentiellen Marktwert in die Schlagzeilen zu kriegen, falls die Reise durch Europa nach diesen 6 Spielen auch schon wieder vorbei sein sollte.
Die vielen Abgänge machen zudem natürlich auch die Gehaltsrechnung etwas kürzer, wodurch wir sicher auch das ein oder andere Regal höher greifen können, wenn wir denn wollen - zudem wird es wohl wirklich absolut niemandem mehr entgangen sein, was für eine fantastisches Potential zur Entwicklung und welch fantastischen Teamgeist man bei uns hat, was dem ein oder anderen die Entscheidung noch eine Ecke leichter machen könnte.
Der Pokal ist so ein verdammter Segen. Wir haben letztes Jahr hervorragende Transferarbeit geleistet, aber es würden uns doch einige Argumente fehlen, wenn wir im Viertel- oder Halbfinale weg vom Fenster gewesen wären und jetzt nach dieser Saison ausschließlich einen 9.-11. Platz in der Liga vorzuweisen hätten. Dieser Krug ist so unfassbar wichtig für unsere Entwicklung.
Alle Voraussetzungen sind da, den nächsten, langfristig nachhaltigen Schritt nach vorne zu machen. Krösche und co. haben jetzt ein wahnsinnig riesiges Potential vor sich, und ihre Arbeit im kommenden Jahr könnte maßgeblich für das Standing des Vereins im deutschen, sowie im europäischen Fußball sein. Und ich muss sagen: ich bin froh, dass wir gerade die Entscheidungsträger haben, die wir haben.
Die vielen Abgänge machen zudem natürlich auch die Gehaltsrechnung etwas kürzer, wodurch wir sicher auch das ein oder andere Regal höher greifen können, wenn wir denn wollen - zudem wird es wohl wirklich absolut niemandem mehr entgangen sein, was für eine fantastisches Potential zur Entwicklung und welch fantastischen Teamgeist man bei uns hat, was dem ein oder anderen die Entscheidung noch eine Ecke leichter machen könnte.
Der Pokal ist so ein verdammter Segen. Wir haben letztes Jahr hervorragende Transferarbeit geleistet, aber es würden uns doch einige Argumente fehlen, wenn wir im Viertel- oder Halbfinale weg vom Fenster gewesen wären und jetzt nach dieser Saison ausschließlich einen 9.-11. Platz in der Liga vorzuweisen hätten. Dieser Krug ist so unfassbar wichtig für unsere Entwicklung.
Alle Voraussetzungen sind da, den nächsten, langfristig nachhaltigen Schritt nach vorne zu machen. Krösche und co. haben jetzt ein wahnsinnig riesiges Potential vor sich, und ihre Arbeit im kommenden Jahr könnte maßgeblich für das Standing des Vereins im deutschen, sowie im europäischen Fußball sein. Und ich muss sagen: ich bin froh, dass wir gerade die Entscheidungsträger haben, die wir haben.
Schiri muss wohl die Karten vergessen haben in der Kabine, anders kann man das gerade nicht so erklären. Oder er hat ne ganz neue Linie "alles unter offenem Bruch ist keine Karte"
Bist du nicht. Mir gehts genauso und vielen anderen auch.
ThePaSch schrieb:
Mann, hier hat ja anscheinend jeder Tickets gekriegt.
Nennt mir euer Geheimnis!! Ich latsche meinetwegen nach Sevilla. Wie kann das denn sein, dass ich wieder der einzige bin, der in die Röhre schaut?
Die Preise fallen zumindest stärker. Für die Wucherpreise kriegen die Leute das Zeug nicht los, es sind kaum Käufer bereit 1000 EUR dafür hinzulegen, so die Rückmeldung von Whatsapp-Gruppen und Fanclubs vor Ort.
Es kann sein, dass morgen die Preise nochmal fallen.
Allerdings: Es sind auch schon einige reingefallen...der Scam blüht, speziell bei Kleinanzeigen-Portalen.
Nie ohne Paypal-Käuferschutz zahlen und niemals in den Betreff Kugelschreiber oder so. Immer drauf bestehen, dass das Ticket erwähnt wird und nichts anderes, auch wenn der Dummdreiste Verkaufe Kuli (Boli) mit Karte als Geschenk schreibt.
Papiertickets gibt es sowieso kaum - was nicht umgehend in die UEFA-Ticketapp gebucht werden kann, ist ein Scam.
Will lieber Bobic in der 2. Liga vergammeln sehen, da ist mir der HSV ziemlich schnurz. Die Chancen stehen eh nicht so schlecht, dass die einen auf Paderborn oder Fürth machen und nur mal kurz hallo sagen, bevor es wieder zurück in die Heimat geht. Da müssten die schon ein paar Glanztransfers vollziehen, um sich wieder richtig oben festzuankern.
Die 2. Liga verdient einen Berliner Stammclub!
Die 2. Liga verdient einen Berliner Stammclub!
ThePaSch schrieb:
Wow, knallhartes Ding von Zalazar. Jammerschade, dass der bei Schalke bleibt, der hat sich herausragend entwickelt.
Jetzt bitte keine Kritik, dass Zalazar da bleibt. Gibt aber Spieler, die passen wo anders besser rein und das kann verschiedene Gründe haben. Siehe auch andere Spieler, die sich bei uns gut entwickelt haben und davor nix lief.
ThePaSch schrieb:
Hach ja, der HSV.
Abo auf Platz 4
ThePaSch schrieb:
Hach ja, der HSV.
Rostock am letzten Spieltag ist kein gutes Pflaster, auch ohne Alfons Berg als Schiri…
ThePaSch schrieb:
Wir brauchen dich in Sevilla!!!!
Ich hätte aber auch keine Bedenken wenn Grahl spielen würde.
So eine Leidenschaft und solch eine Klasse findet man im Fußball der Moderne nur noch selten. Ich würde mir echt wünschen, dass die Eintracht und die Rangers sich beispielsweise zu regelmäßigen Freundschaftsspielen in einander Stadien treffen könnten. Dieses Finale ist von Anfang bis Ende eine reine feel-good-Story und ich rechne den Rangers und all ihnen Anhängern hoch an, wie harmonisch alles einfach abgelaufen ist.
Ich werde heute Abend auf jeden Fall deren Pokalfinale schauen und für sie mitfiebern!