
titali
9443
jona_m schrieb:titali schrieb:jona_m schrieb:titali schrieb:jona_m schrieb:mickmuck schrieb:
huhu
Was macht die Nase-besser?
Ja, ist ganz okay...
Kannst Du dich die Woche noch auskurieren oder musst Du wieder Berichte schreiben?
Hat sich ausgeberichtet, ich hab heute und morgen Urlaub und bin für den Rest der Woche arbeitslos Ich fang heute Abend an Kisten zu packen, ich komm ja am Wochenende dank Eintracht zu nichts mehr.
Und dann nach Frankreich oder war es die Schweiz?
zwerg_nase schrieb:titali schrieb:zwerg_nase schrieb:CR1104 schrieb:titali schrieb:zwerg_nase schrieb:titali schrieb:
Was ist denn VOB?
Vergabe- und VertragsOrdnung für Bauleistungen...
Also kann ich den Scheiß auf meinen Architekten anwälzen und der soll sehen wie er das wieder hinbekommt
Schau erstmal in den Kaufvertrag wie lange die Gewährleistung gilt. Ansprechen kann man es aufjedenfall, gibt aber bestimmte Angaben wie weit sich eine Fuge ausdehnen darf, das weiss bestimmt der Zwersch
jep, aber das schlaue büchlein hab ich jetzt nicht einstecken. kann da aber heute noch einmal nachsehen.
Vielen Dank
Ich habe noch ein Holzspielcenter zum kleinkinder drunter legen hast Du Bedarf?
bedarf immer...
Gut dann schau ich nochmal was ich noch so habe sind nämlich gerade am aussortiern der Babysachen.
zwerg_nase schrieb:titali schrieb:
Nochmal ne Frage
Ich würde in meinen Garten gerne einen Geräteschuppen für die Fahrräder stellen. Diesen möchte ich auf Betonfundament und direkt an die Grenze setzen. Die Grenze geht zu einem kleinen Grünstück der Stadt muss ich mir das extra genehmigen lassen oder kann ich den da einfach hinsetzen?
ist das das kleine dreieckige grundstück am feldrand?
Also ich wohne direkt am Feldrand (An der Flurscheid 11a) das Grünstück der Stadt geht aber nach vorne in den Wendehammer.
zwerg_nase schrieb:CR1104 schrieb:titali schrieb:zwerg_nase schrieb:titali schrieb:
Was ist denn VOB?
Vergabe- und VertragsOrdnung für Bauleistungen...
Also kann ich den Scheiß auf meinen Architekten anwälzen und der soll sehen wie er das wieder hinbekommt
Schau erstmal in den Kaufvertrag wie lange die Gewährleistung gilt. Ansprechen kann man es aufjedenfall, gibt aber bestimmte Angaben wie weit sich eine Fuge ausdehnen darf, das weiss bestimmt der Zwersch
jep, aber das schlaue büchlein hab ich jetzt nicht einstecken. kann da aber heute noch einmal nachsehen.
Vielen Dank
Ich habe noch ein Holzspielcenter zum kleinkinder drunter legen hast Du Bedarf?
Nochmal ne Frage
Ich würde in meinen Garten gerne einen Geräteschuppen für die Fahrräder stellen. Diesen möchte ich auf Betonfundament und direkt an die Grenze setzen. Die Grenze geht zu einem kleinen Grünstück der Stadt muss ich mir das extra genehmigen lassen oder kann ich den da einfach hinsetzen?
Ich würde in meinen Garten gerne einen Geräteschuppen für die Fahrräder stellen. Diesen möchte ich auf Betonfundament und direkt an die Grenze setzen. Die Grenze geht zu einem kleinen Grünstück der Stadt muss ich mir das extra genehmigen lassen oder kann ich den da einfach hinsetzen?
CR1104 schrieb:titali schrieb:zwerg_nase schrieb:titali schrieb:
Was ist denn VOB?
Vergabe- und VertragsOrdnung für Bauleistungen...
Also kann ich den Scheiß auf meinen Architekten anwälzen und der soll sehen wie er das wieder hinbekommt
Schau erstmal in den Kaufvertrag wie lange die Gewährleistung gilt. Ansprechen kann man es aufjedenfall, gibt aber bestimmte Angaben wie weit sich eine Fuge ausdehnen darf, das weiss bestimmt der Zwersch
Jo das zeigt mir wiedermal ich hätte schon früher ins Eintrcht Forum gehen sollen denn da werden Sie geholfen.
zwerg_nase schrieb:titali schrieb:CR1104 schrieb:titali schrieb:zwerg_nase schrieb:titali schrieb:CR1104 schrieb:titali schrieb:
Die Treppe ist geschlossen aus Holz der Boden ist gefließt mit Fußbodenheizung immer am Übergang Treppe Etage bildet sich ein Spalt im EG und 2OG am schlimmsten.
Ist der "Riss" auch in den Sommermonaten?
Der Spalt ist über die drei Jahre "gewachsen"-wie gesagt ich weiß das Holz arbeitet aber irgendwann ist mal gut und wie kann ich das beheben.
@brady habe ja erst neu gebaut das muss erstmal reichen.
sind sonst noch irgendwo risse aufgetreten?
nein
@CR wie müsste den der Übergang sein. Die Treppe hat abgeschlossen dann ist da ne Fuge und jetzt ein fucking Spalt
m.M nach sollte dort ein Dehnungsstreifen z.B. aus Kork hin. Bin mir bei Fliesen aber nicht ganz sicher, arbeiten zu 95 % nur mit Parkett
ich werde wohl den Treppenbauer bestellen müssen.
Nach drei Jahren hat man noch Gewährleistung oder?
kommt auf den vertrag an. und ob das ein gewährleistungsschaden ist, wage ich anzuzweifeln.
Es kann doch aber nicht korrekt sein das dort so ein Riesenspalt auftritt und da wir das Haus von einem Architekten haben planen und bauen lassen kann doch keiner sagen wir hätten dort rumgepfuscht.
CR1104 schrieb:titali schrieb:zwerg_nase schrieb:titali schrieb:CR1104 schrieb:titali schrieb:
Die Treppe ist geschlossen aus Holz der Boden ist gefließt mit Fußbodenheizung immer am Übergang Treppe Etage bildet sich ein Spalt im EG und 2OG am schlimmsten.
Ist der "Riss" auch in den Sommermonaten?
Der Spalt ist über die drei Jahre "gewachsen"-wie gesagt ich weiß das Holz arbeitet aber irgendwann ist mal gut und wie kann ich das beheben.
@brady habe ja erst neu gebaut das muss erstmal reichen.
sind sonst noch irgendwo risse aufgetreten?
nein
@CR wie müsste den der Übergang sein. Die Treppe hat abgeschlossen dann ist da ne Fuge und jetzt ein fucking Spalt
m.M nach sollte dort ein Dehnungsstreifen z.B. aus Kork hin. Bin mir bei Fliesen aber nicht ganz sicher, arbeiten zu 95 % nur mit Parkett
ich werde wohl den Treppenbauer bestellen müssen.
Nach drei Jahren hat man noch Gewährleistung oder?
zwerg_nase schrieb:CR1104 schrieb:titali schrieb:CR1104 schrieb:titali schrieb:
Die Treppe ist geschlossen aus Holz der Boden ist gefließt mit Fußbodenheizung immer am Übergang Treppe Etage bildet sich ein Spalt im EG und 2OG am schlimmsten.
Ist der "Riss" auch in den Sommermonaten?
Der Spalt ist über die drei Jahre "gewachsen"-wie gesagt ich weiß das Holz arbeitet aber irgendwann ist mal gut und wie kann ich das beheben.
@brady habe ja erst neu gebaut das muss erstmal reichen.
So ausm Stehgreif:
Die Fußbodenheizung könnte sich an der Stelle Negativ auswirken da die Fliesen ja genauso "arbeiten" wie das Holz. Wichtig ist, wie der Übergang von Holz auf Fliese hergestellt wurde...
nicht unbedingt... kenn da andere holztreppen auf fußbodenheizung die nicht so stark arbeiten.
@titali.. aus welchem holz ist die denn?
aus braunem
Tut mir leid habe ich keine Ahnung ist das wichtig?
Kein Tropenholz
zwerg_nase schrieb:titali schrieb:CR1104 schrieb:titali schrieb:
Die Treppe ist geschlossen aus Holz der Boden ist gefließt mit Fußbodenheizung immer am Übergang Treppe Etage bildet sich ein Spalt im EG und 2OG am schlimmsten.
Ist der "Riss" auch in den Sommermonaten?
Der Spalt ist über die drei Jahre "gewachsen"-wie gesagt ich weiß das Holz arbeitet aber irgendwann ist mal gut und wie kann ich das beheben.
@brady habe ja erst neu gebaut das muss erstmal reichen.
sind sonst noch irgendwo risse aufgetreten?
nein
@CR wie müsste den der Übergang sein. Die Treppe hat abgeschlossen dann ist da ne Fuge und jetzt ein fucking Spalt
zwerg_nase schrieb:titali schrieb:
Die Treppe ist geschlossen aus Holz der Boden ist gefließt mit Fußbodenheizung immer am Übergang Treppe Etage bildet sich ein Spalt im EG und 2OG am schlimmsten.
mim dicke bello unne so lange dewidder kloppe bisse widder basst...
Hmm das würde ich ja machen aber meine Frau ist der Meinung das müsste auch anders gehen.
Vor allem ist Französich ganz übel, also als Sprache meine ich.